Profilbild von luise_pl

luise_pl

Lesejury Profi
offline

luise_pl ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit luise_pl über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 23.10.2022

Andere Welt

Die Wintergarten-Frauen. Der Traum beginnt
0

Die Wintergarten-Frauen entführt uns eine eine vergangene Zeit, die fast ein bisschen wie eine andere Welt wirkt.
Es ist eine unglaublich mitreißende Geschichte über starke Frauen. Ich habe bis zum Schluss ...

Die Wintergarten-Frauen entführt uns eine eine vergangene Zeit, die fast ein bisschen wie eine andere Welt wirkt.
Es ist eine unglaublich mitreißende Geschichte über starke Frauen. Ich habe bis zum Schluss mitgefiebert, ob Nina ihren Traum verwirklichen kann und was sie noch alles erlebt.
Es ist eine Zeit, die wir gut aus dem Geschichtsunterricht oder aus anderen Büchern, Filmen und Serien kennen, die mich aber immer wieder aufs Neue fasziniert.
Die Leute hatten oft nicht viel und Geld, das sie hatten verlor von einem auf den anderen Tag den Wert und trotzdem haben sie versucht das Beste daraus zu machen.
Gingen tanzen, ins Theater, ins Kino oder eben in Varietés. Die Geschichte zeigt eben diese zwei Seiten der 20er. Die Dunkle in der man viele Tage hungern musste oder sich nur von dünner Suppe ernährt hat, aber eben auch die helle Seite mit viel Spaß und vergnügen.
Beeindruckend waren auch die unterschiedlichen Geschichten der Frauen, welche zwar nur beiläufig erzählt wurden, aber mich tief bewegt haben.
Außerdem zeigt der Roman, wie wichtig Freundschaften und liebe Menschen im Leben sind.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.09.2022

Wachmacher!

Erste Hilfe für die Erde
0

Ich wusste, dass die Klimakrise real und bedrohlich ist, aber die harten Fakten und Zahlen zu lesen hat mich noch mehr erschüttert.
Wir leben in einer Welt in der wir schon längst hätten handeln müssen ...

Ich wusste, dass die Klimakrise real und bedrohlich ist, aber die harten Fakten und Zahlen zu lesen hat mich noch mehr erschüttert.
Wir leben in einer Welt in der wir schon längst hätten handeln müssen und es immer noch nicht tun. Professor Mark Malin stellt das Ganze nochmal gut dar.
Aber, und das finde ich sehr gelungen an dem Buch, er kritisiert nicht nur was wir tun oder konfrontiert uns nicht kommentarlos mit blanken zahlen, er gibt auch Ratschläge und Lösungsansätze an die Hand.
Ich bin mir nicht sicher, ob wirklich alle gut umsetzbar sind und es gibt noch viele andere Möglichkeiten, aber es ist ein sehr guter Anfang.
Einige Dinge, die er beschreibt, wusste ich noch gar nicht und das hat mir einen neuen Blick gegeben. Es ist dringender denn je, dass wir etwas tun und das kann jeder Einzelne für sich.
Ich würde dieses Buch jedem empfehlen. Es öffnet Augen und hilft uns das Problem zu erkennen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.10.2021

Suchtpotential!

Wahi – süß, sauer, salzig, scharf
0

Wahi ist auf den ersten Blick vielleicht ein etwas unscheinbares Buch, welches durch die bunten Farben aber trotzdem ins Auge fällt.
Ich liebe es neue Rezepte auszuprobieren und bin auch experimentierfreudig. ...

Wahi ist auf den ersten Blick vielleicht ein etwas unscheinbares Buch, welches durch die bunten Farben aber trotzdem ins Auge fällt.
Ich liebe es neue Rezepte auszuprobieren und bin auch experimentierfreudig. Das Buch ist eine echte Empfehlung, wenn für dich das gleiche gilt.
Ich mochte, dass man Rezepte aus allen Teilen der Welt findet. Also sowohl etwas heimischere, als auch von Übersee. Trotzdem war mir kein Rezept bekannt, altbacken oder langweilig. Alex Wahi hat jedes irgendwie aufgepeppt.
Die Bilder der Gerichte sind richtig gut und machen erzeugen sofort Appetit.
Im Allgemeinen sind die Rezepte gut strukturiert. Man hat die Zutatenliste und weiß schnell, was man noch braucht. Die Zubereitung ist kurz und knackig gehalten, ohne sinnloses Geschwafel und trotzdem weiß man, was zu tun ist.
Ich hab schon ein paar Sachen nachgekocht und es war richtig lecker. Manche Dinge erschienen mir zu exotisch, aber es hat dann wieder Erwarten doch gepasst.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.06.2021

Bunt! Schrill! Glamour!

In all seinen Farben
0

Wo soll ich anfangen? Als Robin seine Zukunftspläne zerplatzen sieht, muss er sich umorientieren. Aus Tanzstudium wird Drag-Life.
Ich glaube jeder kennt das, wenn man Sachen plant und organisiert und ...

Wo soll ich anfangen? Als Robin seine Zukunftspläne zerplatzen sieht, muss er sich umorientieren. Aus Tanzstudium wird Drag-Life.
Ich glaube jeder kennt das, wenn man Sachen plant und organisiert und dann klappt es nicht so, wie man es sich vorgestellt hat. Gerade in dieser Pandemiezeit mussten wir das doch alle erleben.
George Lester bringt diese Gefühle in seinem Roman "In all seinen Farben" richtig gut rüber. Die Unsicherheit, die Wut, die Sorge und alles weitere.
An manchen Stellen fand ich das Buch etwas sehr dramatisch und überspitzt, aber alles in allem war es richtig gut.
Ich kenn mich mit Drag überhaupt nicht aus und bin trotzdem gut klar gekommen und war nicht total verwirrt. Es war auch schön, dass einige Begriffe hinten nochmal erklärt wurden.
Eine Frage, die sich mir beim Lesen gestellt hat, ist in das Buch die eigene Geschichte von George Lester mit eingewoben? Wenn Sie das hier lesen sollten (was ich nicht glaube) beantworten Sie mir diese doch bitte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Gefühl
Veröffentlicht am 19.06.2021

Mystisch & verworren

Dark Blue Rising (Bd. 1)
0

Wo soll ich anfangen?
Erstmal ist eine Buchbewertung immer sehr subjektiv. Mein Fall war „Dark Blue Rising“ nicht, aber das ist ja nur meine persönliche Meinung.
Der Schreibstil war gut. Es lässt sich ...

Wo soll ich anfangen?
Erstmal ist eine Buchbewertung immer sehr subjektiv. Mein Fall war „Dark Blue Rising“ nicht, aber das ist ja nur meine persönliche Meinung.
Der Schreibstil war gut. Es lässt sich leicht, flüssig und schnell lesen.
Ich wollte das Buch gern lesen, weil ich den Aspekt spannend fand, dass Tabby entführt wurde als Kind und nun zu ihren echten Eltern zurückkommt.
Es war mir dann an einigen Stellen aber zu verworren. Ihre Träume waren mir zu skurril und warum hat sie in sich eine zweite Persönlichkeit. Ich mag es auch nicht, wenn Gedanken, Empfindungen oder Tatsachen mehrfach wiederholt werden um sie zu unterstreichen.
Man hat auch gemerkt, dass es nur ein Auftakt war. Es wurden viele Dinge erstmal angerissen und noch nichts erklärt, was ja normal ist. Mir fehlte in dem Klimathriller, nur ein bisschen der Thriller (auch wenn es für Jugendliche ist) und den Klimaaspekt fand ich auch an den Haaren herbeigezogen, aber vielleicht ergibt sich dieser ja, wenn der Kreis im zweiten Teil etwas mehr beleuchtet wird und die Zusammenhänge klarer werden.
Alles in allem ist das Buch gut zu lesen, aber für mich persönlich nichts. Vielleicht kann ich auch mit dem Mystischen und sehr fiktiven einfach nichts anfangen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere