Platzhalter für Profilbild

maedechenausberlinliest

Lesejury Star
offline

maedechenausberlinliest ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit maedechenausberlinliest über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 18.09.2023

Friede, Freude, Eierkuchen

Die Fremde in meinem Haus
0

Bis auf die letzten 90 Seiten hat mir das Buch richtig gut gefallen und ich hätte mir vorstellen können zwischen 4 und 5 Sterne zu vergeben, allerdings war mir das Ende leider zu sehr Friede, Freude, Eierkuchen ...

Bis auf die letzten 90 Seiten hat mir das Buch richtig gut gefallen und ich hätte mir vorstellen können zwischen 4 und 5 Sterne zu vergeben, allerdings war mir das Ende leider zu sehr Friede, Freude, Eierkuchen und auch einfach zu schnell abgehandelt.
Der Schreibstil ist super flüssig zu lesen und man kann das Buch bestimmt an einem Tag durchsuchten, da es wirklich sehr gut geschrieben und auch spannend ist.
Bei mir kamen auch sämtliche Emotionen beim Lesen vor, vor allem aber Wut und Unverständnis.
Das Buch hat mich auch etwas an den Film "Orphan" erinnert. Aber es war mir trotzdem etwas zu seicht und hätte gerne etwas brutaler sein können

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.09.2023

Schwierig

Nur noch bis morgen
0

Mir tut es immer so wahnsinnig leid wenn mir ein Buch nicht gefällt und bei dieser Geschichte war dies leider auch der Fall.
Ich fand die Geschichte von Anfang an negativ belastet. Die Liebesgeschichte ...

Mir tut es immer so wahnsinnig leid wenn mir ein Buch nicht gefällt und bei dieser Geschichte war dies leider auch der Fall.
Ich fand die Geschichte von Anfang an negativ belastet. Die Liebesgeschichte fand ich richtig komisch und teilweise auch echt cringe.
Am meisten hat mich genervt wie kindisch sich die Erwachsenen benehmen und sich sowas von unreif aufgeführt haben.
Eva fand ich als Person furchtbar, denn sie bekommt nichts auf die Reihe und wirkt total verloren. Auch verhält sie sich gegenüber anderen Personen mehr als unreif und unsympathisch, außerdem absolut unsolidarisch gegenüber anderen Frauen. Sie gibt allen anderen die Schuld an ihrer Situation anstat dass sie an dieser etwas ändert und sich einen Job sucht der wirklich bezahlt wird damit sie davon die Miete und Essen für sich und ihre Tochter kaufen kann. Als sie dann am Ende der Geschichte ihre harte Seite zeigt, konnte ich nur mit den Augen rollen, denn das kam sowas von unrealistisch rüber.
Sebastian konnte ich null verstehen und fand seine Handlungen richtig komisch. Die anderen Männer in der Geschichte wurden alle richtig unsympathisch gezeichnet und es gab nicht eine Person die ich überhaupt sympathisch fand. Ich hab mich also mehr als gequält dieses Buch hier zu lesen.
Das Ende konnte es für mich leider auch nicht rausreißen, da es mir alles zu plötzlich kam und alles ein bisschen auf Heile Welt gemacht wurde, nachdem im Vorfeld alles so überaus dramatisch dargestellt war.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.09.2023

Gänsehaut

9/11
0

Ich kann mich noch genau erinnern was ich am 11. September 2001 anhatte und was ich genau gemacht habe. So geht es wahrscheinlich sehr vielen Menschen und die Graphic Novel hat genau diese Erinnerungen ...

Ich kann mich noch genau erinnern was ich am 11. September 2001 anhatte und was ich genau gemacht habe. So geht es wahrscheinlich sehr vielen Menschen und die Graphic Novel hat genau diese Erinnerungen zurückgebracht. Es ist ein beklemmendes Gefühl was man beim Lesen dieser Graphic Novel hat. Ich hatte teilweise Gänsehaut beim Lesen. 
Es ist eine sehr wichtige Graphic Novel, die nochmal das Geschehen an diesem grauenvollen Tag aufzeigt und welche Folgen diese Tage auch Jahre später noch hat. 
Schon allein beim Schreiben diesen kurzen Textes habe ich Gänsehaut. 

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.09.2023

Mehr Spannung gewünscht

Seaside Hideaway – Unsafe
0

Das Cover ist wunderschön und hatte direkt meine Aufmerksamkeit.
Nachdem ich den spannenden Klappentext gelesen hatte, habe ich mir sehr gefreut das Buch zu Lesen.
Der Schreibstil war angenehm zu lesen, ...

Das Cover ist wunderschön und hatte direkt meine Aufmerksamkeit.
Nachdem ich den spannenden Klappentext gelesen hatte, habe ich mir sehr gefreut das Buch zu Lesen.
Der Schreibstil war angenehm zu lesen, jedoch hat mich etwas an der Geschichte gestört. Ich kann gar nicht genau ausmachen was es war, aber ich habe mich so oft beim Lesen ablenken lassen und habe das Buch auch immer wieder unbewusst mit Westwell verglichen. Vielleicht lag es daran, dass ich mittlerweile zu alt für solche Bücher bin und mich deshalb nicht in die Protagonisten hineinversetzen konnte.
Die Geschichte an sich war gut geschrieben und hat viel Potential, jedoch hätte ich mir viel mehr Spannung gewünscht. Allerdings überrascht das letzte Kapitel mit sehr viel Spannung, die man aber vielleicht auch viel früher hätte einbauen können.
Nachdem das Ende so spannend war, möchte ich nun doch Band 2 lesen, auch wenn mir der Protagonist, um den es hauptsächlich dann in Band 2 gehen wird, in Band 1 leider total unsympathisch rüberkam.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.09.2023

Nicht spannen für eine Dystopie

Autumn & Leaf
0

Die Welt die hier erschaffen wurde, ist ziemlich spannend. Es gab direkt am Anfang einige brutale Stellen, vielleicht wäre hier eine Triggerwarnung angebracht gewesen?!
Was mir nicht gefallen hat war der ...

Die Welt die hier erschaffen wurde, ist ziemlich spannend. Es gab direkt am Anfang einige brutale Stellen, vielleicht wäre hier eine Triggerwarnung angebracht gewesen?!
Was mir nicht gefallen hat war der Zeitsprung von 8 Jahren.
Die Idee dieser Dystopie fand ich an sich sehr cool, nur war ich von der Umsetzung leider nicht so überzeugt. Ich fand es leider nicht sehr spannend, was ich mir natürlich gerade bei einer Dystopie erhofft hatte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere