Profilbild von marieke3110

marieke3110

aktives Lesejury-Mitglied
offline

marieke3110 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit marieke3110 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 01.06.2024

Ein Erbe mit vielen Geheimnissen

Als Großmutter im Regen tanzte
0

Dieses Buch ist einfach grandios! Ich habe es teilweise gehört und teilweise gelesen, beides hat für mich sehr gut funktioniert.
Die Geschichte ist herzerwärmend und zugleich herzzerreißend. So viel Liebe ...

Dieses Buch ist einfach grandios! Ich habe es teilweise gehört und teilweise gelesen, beides hat für mich sehr gut funktioniert.
Die Geschichte ist herzerwärmend und zugleich herzzerreißend. So viel Liebe und Verständnis von Otto und Georg, aber auch so viel Gewalt, Trauer und Verheimlichung...
Ich konnte das Buch kaum weglegen, so hat mich die Geschichte in ihren Bann gezogen und berührt.
Die Kulissen in Norwegen und Deutschland sind einzigartig gewählt und spiegeln in dieser fiktionalen Erzählung so viele reale Erlebnisse wieder und der Schreibstil ist ebenso wunderbar!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.01.2024

Chemie trifft auf das Leben

Eine Frage der Chemie
0

Ich bin unfassbar begeistert! Auch wenn ich von dem Buch etwas anderes erwartet habe hat die reale Geschichte mich im Sturm erobert!
Die ganze Geschichte um Elizabeth ist ein Meisterwerk!
Chemie trifft ...

Ich bin unfassbar begeistert! Auch wenn ich von dem Buch etwas anderes erwartet habe hat die reale Geschichte mich im Sturm erobert!
Die ganze Geschichte um Elizabeth ist ein Meisterwerk!
Chemie trifft auf das Leben... Chemie ist ein super interessanter Bereich, aber in dieser Geschichte ist die Chemie im Alltag in jedem Satz. Egal ob als Kochtipps, im Ruderverein oder in der Liebe... alles ist Chemie.
Ich bin so froh dieses Buch gelesen zu haben und empfehle es jedem, vor allem Frauen, denn Elizabeth ist eine der stärsten von uns!

Mein einziger kleiner Kritikpunkt ist, dass man eine Triggerwarnung aufgrund des Selbstmordes, des Todes im nahen Kreis und der Vergewaltigung aussprechen sollte, da diese Themen durch die Vermarktung des Buches nicht ersichtlich sind.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.05.2023

Wurzeln in Italien

Die verlorene Tochter
0

Eine unfassbar tolle Geschichte! Sofort musste ich an die Sieben Schwestern von Lucinda Riley denken, nicht nur das Cover und der Titel sind ähnlich, auch der Schreibstil catcht mich genauso! Ich bin froh, ...

Eine unfassbar tolle Geschichte! Sofort musste ich an die Sieben Schwestern von Lucinda Riley denken, nicht nur das Cover und der Titel sind ähnlich, auch der Schreibstil catcht mich genauso! Ich bin froh, dass eine weitere Autorin mit dermaßen guten Familienromanen existiert!
Die Zeitebenen sind so unterschiedlich, aber beide so schön gestaltet. Wir halten uns die meiste Zeit in Italien auf, mit Lily in der Gegenwart und mit Estée in der Vergangenheit.
Alle Figuren haben es mir sehr angetan, an Estées Geschichte liebe ich ganz besonders den Detailreichtum. Als die Stelle kam, in der das Zeichen für die Beziehung zwischen Estee und Felix das Berühren der kleinen Finger wurde habe ich mich genau in ihr gesehen, weil mein Partner und ich genau diese kleine Geste auch haben :). Und diese liebevolle Art, wow!
Auch Lily ist mir sehr ans Herz gewachsen und Antonio sowieso, durch Lilys Augen ist die Welt wunderschön und ich wäre so gerne weiter bei ihr geblieben! Auch dieser Teil ist mit unglaublich vielen kleinen Details versehen, sodass man einfach weiß wie die Charaktäre gerade fühlen!

Manche Sachen bleiben aber auch offen, was mir natürlich ein bisschen unter den Nägeln brennt ;).
Absolute Empfehlung für alle Lucinda Fans und vor allem Fans von zwei Zeitebenen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.05.2023

Flucht fürs Leben

Mit dem Mut zur Liebe
0

"Mit dem Mut zur Liebe" erzählt die Geschichte von Dieter. Er wird Anfang des Krieges geboren und wir verfolgen sein Leben ab 1945. Er lebte mit seiner Mutter und seinen Geschwistern in Dresden. Sein Vater ...

"Mit dem Mut zur Liebe" erzählt die Geschichte von Dieter. Er wird Anfang des Krieges geboren und wir verfolgen sein Leben ab 1945. Er lebte mit seiner Mutter und seinen Geschwistern in Dresden. Sein Vater war an der Front und galt als verschollen. Doch die Familie hatte Hoffnung!

Wir lesen über die beschwerliche Reise der Familie, denn in Dresden konnten sie am Kriegsende nicht bleiben, zu groß war die Gefahr. Sie liefen und liefen trafen auf viel Abneigung, ließen aber auch Chancen verschweifen. Diesem Buch merkt man unglaublich an, dass es aus Hoffnungsvollen, aber auch aus für immer vom Krieg geprängten Augen erzählt wird... Dieter erleben wir als kleinen Jungen, der viel zu schnell groß werden musste, weil kleine Jungs im Krieg nicht überleben und seine Familie, die mussten auch alle ihren Weg finden. Bruder Manfred und Schwester Inge mussten genauso schnell groß werden, lernen auf eigenen Beinen zu stehen, aber auch Verzicht lernen.
Und die Mutter, ich glaube jeder würde sie als unglaublich starke Frau sehen. Ihr Ehemann nicht auffindbar, zuerst muss sie bei der Flucht ihre Tochter zurücklassen, dann muss sie verkraften, was ihnen angetan wird, versucht allen was zu Essen zu bieten, obwohl nichts da ist und lebt für ihre Familie.

All die Schicksalsschläge lassen die Familie sehr authentisch wirken... ich will nicht zu viel verraten, aber das was der Vater im Prinzip aus der Gefangenschaft mitbringt wird Dieters Leben maßgeblich verändern. Aber das müsst ihr selbst lesen... viel Spaß dabei!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.04.2023

Liebe ist Stark

Die Perlenschwester
0

Ich bin begeistert, dieser Teil der Sieben schwestern Reihe ist mir auf jeden Fall einer der liebsten! Ich mag Ceces Entwicklung sehr, sie wird zu sich selbst... findet sich. Und ich kann so gut verstehen, ...

Ich bin begeistert, dieser Teil der Sieben schwestern Reihe ist mir auf jeden Fall einer der liebsten! Ich mag Ceces Entwicklung sehr, sie wird zu sich selbst... findet sich. Und ich kann so gut verstehen, dass dies erst möglich war, als sie ihre Herkunft kannte, weil sie so nichtmehr so verwirrt war!
Vor allem die Geschichte ihrer Herkunft hat mich aber in ihren Bann gerissen, zum einen wird an mehreren Stellen gezeigt, dass Menschen, die sich Gott verschrieben haben nicht unbedingt nach seinem Willen handeln (für mich als Christin immer wieder sehr präsent) und zum anderen, dass die Liebe immer zusammenfindet. Ich mag die Familiengeschichte sehr, mag die Wendungen die Schicksalsschläge, alles gat mich unglaublich begeistert!
Für mich bis jetzt der stärkste Band!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere