Platzhalter für Profilbild

marpije

Lesejury Star
offline

marpije ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit marpije über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 26.05.2020

Melancholisch

flüchtig
0

Ein sehr melancholisches Buch über Liebe und Sehnsucht, über Schicksale und Glück.

Maria verschwindet an einem Tag einfach so, ihr Ehemann weiß nicht ob sie noch lebt...

Der Autor erzählt uns das ganze ...

Ein sehr melancholisches Buch über Liebe und Sehnsucht, über Schicksale und Glück.

Maria verschwindet an einem Tag einfach so, ihr Ehemann weiß nicht ob sie noch lebt...

Der Autor erzählt uns das ganze Leben von Maria von Anfang an, ihre Gefühle und ihre Träume über ihre Kindheit bis zu alt werden, über ihre Flucht und die große Suche nach sich selbst.

Der Schreibstil ist sehr ruhig, hier ist kein Spannung, nur Erzählung mit die vielen Gefühlen und vielen Facetten von Leben. Der Autor nimmt uns auf die Reise quer durch Europa von Österreich bis nach Griechenland , aber die Reise ist auch durch unsere innere, hoch emotional und Erinnerungen weckend, durch die innere Reise wir finden zu uns selbst und werden viel ruhiger.

Veröffentlicht am 03.05.2020

Ein bisschen anders...

Das eiserne Herz des Charlie Berg
0

Charlie Berg will von sein Haus ausziehen und ein Roman schreiben, doch das leben meint mit ihm anders , zu erst die Geschichte mit Opa und dann noch die heimliche Liebe Mayra, ob das Herz von Charlie ...

Charlie Berg will von sein Haus ausziehen und ein Roman schreiben, doch das leben meint mit ihm anders , zu erst die Geschichte mit Opa und dann noch die heimliche Liebe Mayra, ob das Herz von Charlie Berg alles ertragen kann....?

Das Buch ist bestimmt ganz anders, besonder der Schreibstil, ich habe das Gefühl, dass ich ein schulischer Aufsatz lese, am Anfang sehr gewöhnungsbedürftig aber mit die Seiten habe ich mich gewöhnt, und das ganze hat sogar Spaß gemacht. Die Charaktere hier sind extrem skurill und beim lesen eine oder andere vorkommt blöd, aber im ganzen die Personen sind hier warmherzig und humorvoll.

Der Schreibstil ist plastisch und viele Szenen sind leicht vorstellbar, dem Autor ist auch gelungen das ganze sehr lebendig zu machen, die Geräusche sind hörbar und die Gefühle spürbar.

Mir hat das Buch gut gefallen, aber das Buch braucht Zeit um das ganze Schönheit zu zeigen.

Veröffentlicht am 03.05.2020

Gutes Psychthriller

VERGESSEN - Nur du kennst das Geheimnis
0

Kirsty zusammen mit ihrer Familie will neu Anfang machen in ihrer alten Heimat Wales, sie will eine kleine Pension aufmachen und die Ruhe dort finden, plötzlich erscheint in die kleiner Pension Selena ...

Kirsty zusammen mit ihrer Familie will neu Anfang machen in ihrer alten Heimat Wales, sie will eine kleine Pension aufmachen und die Ruhe dort finden, plötzlich erscheint in die kleiner Pension Selena und mit die Ruhe ist vorbei. Selena und Kristy als Kinder und Jugendliche waren unzentrennlich, aber etwas hat die Verbundenheit zerstört und die etwas egal wie schmerzt muss auf die Licht kommen.....

Das Buch ist sehr ruhig geschrieben und gleichzeitig der Spannung ist super aufgebaut, die Autorin hat geschafft ein fesselndes Psychothriller zu schreiben , ein Paar langatmige Stellen habe ich hier auch gefunden, darum 4 Sterne.

Die Atmosphäre ist düster und die langsam vorkommende Geheimnisse aus der Vergangenheit machen das alle noch düsterer, die Personen sind gut ausgearbeitet und stehen der Leser sehr nah. Die vielen Details aus der Alltag lockeren ein bisschen der Spannung doch die geheimnisvolle Klima mit vielen Fragen bleibt.

Veröffentlicht am 28.03.2020

Spannende Krimi

Pandora
0

In Jahr 1948 kommt aus England nach Berlin im Scotland Yard ausgebildete Polizist Hans- Joachim Stein. Er ist nicht herzlich willkommen ,seine Kollegen betrachten ihn ganze Zeit mit sehr skeptischen Blick, ...

In Jahr 1948 kommt aus England nach Berlin im Scotland Yard ausgebildete Polizist Hans- Joachim Stein. Er ist nicht herzlich willkommen ,seine Kollegen betrachten ihn ganze Zeit mit sehr skeptischen Blick, doch durch seine hervoragende Arbeit und sympatisches Charakter die eisige Stimmung liegt nach. Zusammen mit seinem Partner Wuttke klärt Stein der Mord auf einem Schieberkönig von Berlin und gleichzeitig ermittelt er in einen anderen Fall wessen Akten von seinem Schreibtisch verschwindet....

Spannendes Krimi wo der Nachkriegszeit sehr gut abgebildet ist und wo der Krieg hat noch fast überall seine Wunden gelassen, die Leute sind noch voll Angst und sehr misstraurisch.

Die Personen sind lebendig und besonders die zwei Hauptfiguren gut geschildert, die Entwicklung von die anfänglichen Misstrauen und Antipathie bis zum Vertrauen ist schön dargestellt, auch die Ermittlungen sind logisch und voll nachvollziehbar.

Die Atmosphäre von damaligen Zeiten und die gute Portion Spannung machen aus diese Geschichte ein lesenswertes Buch.

Veröffentlicht am 21.03.2020

Ein psychologisches Thriller

Miracle Creek
0

In der Kleinstadt Miracle Creek geht eine Scheune in Flammen auf, eine Scheune wo eine Therapie stattfindet, die sollte bei verschiedenen gesundheitlichen Problemen die Leuten helfen, auch die autistischen ...

In der Kleinstadt Miracle Creek geht eine Scheune in Flammen auf, eine Scheune wo eine Therapie stattfindet, die sollte bei verschiedenen gesundheitlichen Problemen die Leuten helfen, auch die autistischen Kindern. Bei den Brand zwei Menschen sterben, Henry ein achtjähriger autistischer Junge und Kitt , eine Mutter von fünf Kindern - im Prozess die Angeklagte ist Elizabeth, die Mutter von Henry, ob sie hat tatsächlich das Feuer angelegt ?

Ein spannendes Thriller, mit Paar zähen Stellen und mit vielen Psychologischen Aspekten. Die Autorin hat die Charaktere von die Menschen hier und die Gefühle von denen auf die erste Stelle platziert , der "Krimi Story" bleibt hier im Hintergrund.

Die ganze Geschichte ist so geschickt geschrieben dass bis zum Ende weiß ich selber nicht wer für diese grausame Tat verantwortlich ist, jeder hat Motiv und jeder kann von diesen Tat "profitieren ". Die ständig wechselnde Erzähleperspektive macht die ganze spannend und zeigt dass jeder Mensch irgendwelche Geheimnisse verbergt und das was für einen normal und natürlich ist für die andere ist ein Grund zum Verdacht.