Platzhalter für Profilbild

marpije

Lesejury Star
offline

marpije ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit marpije über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 29.05.2025

Atmosphärische Krimi

Das Teufelshorn
0

Kann ein Krimi atmosphärisch sein ? Ja, das Buch ist ein Beweis - Meer, Hitze, blaue Himmel, malerische Dorf mit kleinen Bars und Restaurants , Olivenbäume und das Gefühl von " Langsamkeit " das alles ...

Kann ein Krimi atmosphärisch sein ? Ja, das Buch ist ein Beweis - Meer, Hitze, blaue Himmel, malerische Dorf mit kleinen Bars und Restaurants , Olivenbäume und das Gefühl von " Langsamkeit " das alles macht hier die besondere entspannte Atmosphäre, die ist leider durchgebrochen - ein kleines Mädchen ist von Strand spurlos verschwunden . Isabel Flores , eine ehemalige Polizistin , wird um die Hilfe gebeten, weil Isabel Erfahrung und gute Intuition in diesen Gebiet hat , kurz danach kommt in diesen sonst immer ruhigen Ort zum zweiten Verbrechen....

Das Buch hat mir gut gefallen, flüssige Schreibstil, entspannte Atmosphäre und eine kluge Protagonistin welche Schritt nach Schritt zu den Lösung kommt, Isabel ist eine Person welche sofort Sympathie weckt, mit ihre Lebensstill und ihre Liebe zu guten Kaffee und guten Essen kann sie meine Freundin sein, auch ihre Liebe zum Bücher und lesen hat mir sehr gut gefallen und ihr Haustier Furo ist auch etwas besonderes.

Spannung ist da, aber nicht sehr groß, das ist Krimi welche statt Gewalt und rasante Tempo ein logisches Puzzle bietet.

Veröffentlicht am 18.05.2025

Großartig !

Der Kaiser der Freude
0

Ein junge Mensch will ein Selbstmord begehen, gelingt ihm nicht, vor der Sprung aus der Brücke rettet ihn ein alte Frau und bietet ihm eine Wohngemeinschaft, er muss sich nur bisschen um sie kümmern, weil ...

Ein junge Mensch will ein Selbstmord begehen, gelingt ihm nicht, vor der Sprung aus der Brücke rettet ihn ein alte Frau und bietet ihm eine Wohngemeinschaft, er muss sich nur bisschen um sie kümmern, weil in diese heruntergekommene Ort in New England will keine Pflegekraft kommen, so entsteht eine Gemeinschaft von alt und jung , von die langjährigen Erfahrungen und die jugendliche Naivität....

Das Buch ist einfach großartig geschrieben, wie ein Schmetterling ,von ein graue Kokon verwandelt sich in eine farbprächtige Lebenswesen, so auch die Geschichte über Hai und Grazina, am Anfang plätschert nur hin und dann entsteht ein Strudel aus Wörter welche der Leser nicht mehr loslässt , eine farbprächtige Panorama von Gesellschaft in Amerika, aber nicht diese Gesellschaft aus Zeitungen und Filmen , das ist Gesellschaft von Leuten welche der richtige Weg in Leben schwierig zu finden haben.

Der Schreibstil ist nicht ganz einfach und die Geschichte braucht bisschen Zeit um zu begeistern, ich finde dass dank diesen mittelmäßigen Anfang die erzählte gewinnt später an der Kraft und das gelesene trifft der Leser mit voller Wucht. Der Welt von Hai und Grazina ist nicht simpel und eigentlich jeder Tag ist " ein Kampf" um Überleben. Die Charaktere sind lebendig und authentisch , die Probleme echt und aus den wirklichen Leben , die Sprache ohne "Make-Up" betont nur die Gefangenheit von die Leuten zwischen Arbeit und die Paar Stunden Freizeit.

Das Buch ist einen von denen welche länger noch im Kopf bleiben

Veröffentlicht am 09.05.2025

Der Umgang mit Trauer

Perlen
0

Marianne ist acht Jahre alt wenn ihre Mutter verschwindet, niemand weiß war was passiert, Marianne wenn schon erwachsen ist hat nur eine Vermutung was damals passiert war...

Die ganze Geschichte dreht ...

Marianne ist acht Jahre alt wenn ihre Mutter verschwindet, niemand weiß war was passiert, Marianne wenn schon erwachsen ist hat nur eine Vermutung was damals passiert war...

Die ganze Geschichte dreht sich um das verschwinden von die Mariannes Mutter, eigentlich das sind fast nur Erinnerungen aus früheren Leben und Paar Momente aus Leben von Marianne wenn sie schon erwachsen ist und selber ein Kind hat. Marianne trauert ganze Zeit um ihre Mutter und eigentlich in jeder Sache sucht nach irgendwelche Verbindung zu ihr, mit der Trauer kann sie nicht so gut umgehen und ihre Vater ist hier auch keine große Hilfe, wenn sie rebelliert und die Schule schwänzt unternimmt er nichts, er lass sie ( meine Meinung ) ganz alleine mit den großen dunklen Loch von Trauer und Marianne verschwindet langsam in denen.

Der Schreibstil ist sehr subtil und melancholisch , ja fast poetisch, liest sich aber sehr gut, einzige was mich gestört hat waren die Anfänge von alle Kapiteln in englischen Sprache so wie die Texte von Lieder und Gedichten. Die Erinnerungen obwohl manche hell und mit Glück verbunden sind haben eine dunkle, traurige Atmosphäre, das Buch drückt bisschen und wenn gelesen ist bleibt ein Hauch Trauer weiter in der Luft hängen.

Eigentlich leicht und schön geschrieben und trotzdem schwer und beklemmend , mir hat gefallen dass die Autorin so fein und gleichzeitig mit schonungslose Ehrlichkeit über der Umgang mit der Trauer schreibt, Marianne hat sehr lange gebraucht bis sie kann verstehen und sich von ihre Mutter verabschieden.

Veröffentlicht am 02.05.2025

Krimi mit Humor

»Wenn Ende gut, dann alles«
0

Svetlana ist eine ukrainische Frau welche beim Tommi, der Dichter der Wohnwagen putzt, beide währen ein Fahrt entdecken ein einsames Kind an Waldrand und eilten ihm zu Hilfe, eigentlich Svetlana eilt und ...

Svetlana ist eine ukrainische Frau welche beim Tommi, der Dichter der Wohnwagen putzt, beide währen ein Fahrt entdecken ein einsames Kind an Waldrand und eilten ihm zu Hilfe, eigentlich Svetlana eilt und Tommi folgt ihr, das kleine Mädchen wird der Polizei übergeben und für Tommi ist die Geschichte beendet, doch nicht für Svetlana, sie muss sich um das Kind "weiter kümmern" und Tommi wie immer folgt ihr...

Einfach herrlich, Svetlana und Tommi habe ich sofort ins Herz aufgeschlossen und die ganze Geschichte hat mir super gut gefallen. Die Personen sind sehr lebendig beschrieben und Svetlanas Energie ist echt "spürbar", die belesene aber nicht richtig grammatisch sprechende Frau herrscht über die deutschen "Herren" und sie, nicht die anderen hat der Sagen, Tommy ist noch nicht ganz "erwachsen" und lässt sich gut dirigieren und ich hoffe in der nächsten Bücher mit Tommi und Svetlana wird werden seine Metamorphose beobachten.

Die Atmosphäre ist leicht und heiter, zwar leichte Spannung ist auch dabei aber das ist Krimi zum schmunzeln nicht zum "fiebern", die Geschichte ist perfekt zum entspannen und sich gute Laune zu holen, durch die lockere, leichte Schreibstil das ganze liest sich schnell und problemlos.

Mir hat auch super gut gefallen dass der Autor hat hier die Putzfrau als klug und inteligent dargestellt mit große Warmherzigkeit und großen Gespür für Ungerechtigkeit, ich werde sehr gern erfahren wer eigentlich Svetlana ist .

Perfektes Sommerbuch !!!

Veröffentlicht am 27.04.2025

Andere Welt

Kumari
0

Kumari ist die Kindgöttin, aus ihren Tempel beobachtet sie die Vorbereitungen für ein Opferfest Dasain und sie erzählt über das was sie sieht, aber auch über sich selbst. Wir erfahren viel über die Kultur ...

Kumari ist die Kindgöttin, aus ihren Tempel beobachtet sie die Vorbereitungen für ein Opferfest Dasain und sie erzählt über das was sie sieht, aber auch über sich selbst. Wir erfahren viel über die Kultur , über die historische Fakten und über das was gerade in Nepal passiert , auch über die einzelnen Personen , die junge Rebellin Rupa Rana oder vor der Kronprinz Dipendra wird viel berichtet, und über die höhere Mächte welche andere Pläne als die beide haben...

Das Buch bietet viel Informationen aus den anderen Land, für mich viel war neu und manche haben mich wirklich erschreckt, das Kultur dort ist ganz anders und sehr interessant, aber gleichzeitig brutal, die Realität hat hier der Autor mit die fiktivien verbunden und diese Mischung , finde ich , ist gut gelungen aber auch anstrengend zum lesen, die Geschichte braucht viel Aufmerksamkeit beim und zwingt der Leser zum nachdenken über unsere Welt und die komplizierte Sachen wie religiöse Fanatismus oder Diktatur Wahn.

Eine emotionale Reise nach Nepal welch ich nur weiter empfehlen kann