Profilbild von meineliebstenbuecher

meineliebstenbuecher

Lesejury Profi
offline

meineliebstenbuecher ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit meineliebstenbuecher über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 28.07.2020

Ein Page Turner!

Bastards
0

Inhalt:
Jade ist ein Teil der New Yorker Elite. Reichtum kennt sie zu genüge, elterliche Fürsorge von ihrer Mutter jedoch leider nicht. Die Tochter der FBI- Agentin musste bereits früh lernen, dass zwischenmenschliche ...

Inhalt:
Jade ist ein Teil der New Yorker Elite. Reichtum kennt sie zu genüge, elterliche Fürsorge von ihrer Mutter jedoch leider nicht. Die Tochter der FBI- Agentin musste bereits früh lernen, dass zwischenmenschliche Beziehungen alles andere als einfach sind. Sie studiert an der NYU, doch das ist nur ein Alibi für ihre eigentlichen Aktivität als Koksdealerin. Ihr Leben ändert sich schlagartig, als sie den FBI- Agenten Landon Mulvaney kennenlernt. Doch komplett aus den Fugen gerät es, als auch noch der attraktive Caleb in ihr Leben tritt. Sie ist hin und hergerissen zwischen dem charmanten Landon und dem Bad Boy Caleb. Doch ein dunkles Geheimnis verbindet die drei..



Meine Meinung:
Die Geschichte wird abwechselnd aus der Perspektive von Jade, Landon und Caleb erzählt. Der Einstieg ins Geschehen fiel mir unglaublich leicht, hauptsächlich durch den flüssigen Schreibstil von J. S. Wonda. Die Handlung nimmt sehr schnell an Fahrt auf und man befindet sich mitten zwischen Intrigen und Geheimnissen, Mafia und FBI. Der Spannungsbogen ist konstant hoch, wodurch es mir sehr schwer fiel, das Buch zur Seite zu legen. Die Geschichte ist außergewöhnlich und absolut einzigartig. Ich habe die ganze Zeit mitgerätselt und wollte das Netz aus Lügen und Intrigen durchblicken. Können sie die Geheimnisse lüften? Wer ist auf wessen Seite? Die Autorin führt die LeserInnen in die Irre, löst das große Rätsel jedoch mit einem dramatischen Ende auf.



Fazit:

Bastards in ein weiterer Page Turner von Jane S. Wonda! Die Geschichte ist unfassbar spannend, die Charaktere sind großartig ausgearbeitet und es macht großen Spaß, das Rätsel Stück für Stück zu lösen. Das Cover ist sehr stimmig mit dem Inhalt des Buches. Einfach nur wow!

Veröffentlicht am 28.07.2020

Witzig und gefühlvoll!

Irish feelings
0

Inhalt:
Liz braucht eine Pause von ihrem Alltag in Boston. Sie reist nach Irland und möchte in Greycastlehill wieder Ruhe und auch zu sich selbst finden. Doch schon kurz nach ihrer Ankunft entstehen Probleme ...

Inhalt:
Liz braucht eine Pause von ihrem Alltag in Boston. Sie reist nach Irland und möchte in Greycastlehill wieder Ruhe und auch zu sich selbst finden. Doch schon kurz nach ihrer Ankunft entstehen Probleme mit den Dorfbewohnern, allen voran mit Aiden. Der Pub-Besitzer und Liz geraten immer wieder aneinander und dennoch fühlen sich voneinander angezogen. Doch die beiden haben mit ihrer Vergangenheit zu kämpfen und dies wirft sie immer wieder zurück. Diese Erfahrung scheint das Einzige zu sein, was die beiden Streithähne miteinander verbindet.. Oder etwa nicht?

Meine Meinung:
Emma Wagner hat einen sehr angenehmen und flüssigen Schreibstil. Sie schafft es, dass sich der Leser die beschriebene Umgebung vorstellen kann und in die Welt an der irischen Küste eintaucht. Die eigenwilligen Dorfbewohner, die Schönheit der irischen Landschaft und das kleine Cottage- ich hatte alles bildlich vor Augen. Sowohl die Protagonisten, als auch die Nebencharaktere sind liebevoll ausgearbeitet und durchweg sympathisch. Die Geschichte wird aus der Sicht von Aiden und Liz erzählt, wodurch man eine guten Einblick in die Gedankenwelt der beiden hatte. Liz ist eine sympathische, starke Frau, die versucht, die schrecklichen Geschehnisse der letzten Monate zu verarbeiten. Sie ist nicht auf den Mund gefallen, was Aiden umso mehr nervt. Der Pub-Besitzer wirkt zunächst wortkarg und hartherzig, doch mit der Zeit kommt seine verletzliche Seite zum Vorschein. Ich habe Aiden und Liz ins Herz geschlossen, aber die anderen Bewohner des Dorfes kann man nur lieben!

Fazit:
„Irish Feelings- Als ich dich traf“ war mein erstes Buch von Emma Wagner. Sie konnte mich mit ihrem Schreibstil überzeugen und es war definitiv nicht mein letztes Buch von ihr! Die Geschichte ist humorvoll, romantisch und zum Ende hin dramatisch. Vor allem die Zankereien zwischen Liz und Aiden waren einfach nur witzig!

Veröffentlicht am 28.07.2020

Für mich es ein ein wahres Highlight!

How to Kill Yourself Abroad
0

Inhalt:

„How to kill yourself abroad“ stellt über 60 waghalsige Reiseziele vor, welche sich an Risiko und Gefahr ständig überbieten. Dennoch, oder vielleicht gerade deswegen, üben sie ebenso eine große ...

Inhalt:

„How to kill yourself abroad“ stellt über 60 waghalsige Reiseziele vor, welche sich an Risiko und Gefahr ständig überbieten. Dennoch, oder vielleicht gerade deswegen, üben sie ebenso eine große Faszination auf die LeserInnen aus.



Meine Meinung:

Dieses Buch hat mich absolut begeistert! Der Schreibstil ist sowohl unterhaltsam als auch fesselnd, wodurch das Lesen viel Spaß macht. Ich musste mehrfach schmunzeln! Die ausgewählten Destinationen sind unfassbar interessant, wodurch ich mich über mehrere Stunden hinweg in dem Buch verloren habe. Jedes einzelne der der vorgestellten Reiseziele wurde sehr gut beschrieben und anhand von drei Kriterien bewertet: Kosten, Gefahr und Spektakel. Es werden Orte und Geschehen von allen 7 Kontinenten vorgestellt, wodurch ein breites Spektrum abgedeckt wird. Natürlich sind die Regionen allesamt nur Reiseziele für leichtsinnige und lebensmüde Touristen, doch gerade das macht dieses Buch enorm lehrreich.

Fazit:
„How to kill yourself abroad“ hat mich auf allen Ebenen überzeugt! Es ist gefüllt von Informationen über verschiedenste faszinierende Orte auf der Erde , untermauert mit unterhaltsamen Wortwitz. Abgerundet wird das Ganze durch ein Foto von jeder Destination, wodurch man über so manchen Regionen der Welt nur staunen kann. Dieses Buch empfehle ich jedem, der einen spannenden Reiseatlas lesen möchte, welcher Orte fernab der üblichen Reiserouten vorstellt und damit mehr über unsere wunderschöne Erde erfahren möchte. Für mich es ein ein wahres Highlight! Ich habe selten ein Buch gelesen, das dermaßen informativ und gleichzeitig unterhaltsam ist.

Veröffentlicht am 28.07.2020

Es ist das ideale Buch für den Urlaub!

Das kleine Cottage am Meer
0

Inhalt:

Durch ein tragisches Unglück verliert Anne ihre ganze Familie. Um ihre Trauer zu verarbeiten zieht sie in einen Ort, mit dem sie wunderbare Erinnerungen verbindet - Oceanside. In der kleinen Hafenstadt ...

Inhalt:

Durch ein tragisches Unglück verliert Anne ihre ganze Familie. Um ihre Trauer zu verarbeiten zieht sie in einen Ort, mit dem sie wunderbare Erinnerungen verbindet - Oceanside. In der kleinen Hafenstadt hat sie viele schöne Sommer mit ihrer Familie verbracht. Sie zieht in ein kleines Cottage und findet endlich wieder zur Ruhe. Die junge Frau knüpft auch schnell neue Freundschaften. Vor Allem mit Keaton fühlt sie sich immer mehr verbunden und entwickelt Gefühle für ihn, die über Freundschaft hinaus gehen.

Meine Meinung:

Das Setting der Geschichte ist wunderschön. Ein kleines verschlafenes Städtchen am Meer, das im Sommer durch die vielen Urlauber zum Leben erwacht. Die Einwohner der Stadt sind mir schnell ans Herz gewachsen. Besonders durch ihre Eigenarten sind sie sehr authentisch und sympathisch. Annie hat ihre ganze Familie in einer Nacht verloren und muss neuen Lebensmut finden. Ich bin beeindruckt davon, wie sie wieder zurück ins Leben findet. Durch ihre liebevolle Art ist sie eine tolle Protagonistin. Auch der zurückhaltende Keaton ist liebevoll und gibt alles, um Anderen zu helfen. Er hatte eine schwierige Kindheit und ist dadurch still und bedacht. Wenn er jedoch eine Person erst ins Herz geschlossen hat, kann er sie nicht mehr gehen lassen. Besonders gut haben mir auch die interessanten und liebenswürdigen Nebencharaktere gefallen, die sehr gut ausgearbeitet waren. Der Schreibstil der Autorin ist bildlich und angenehm, wodurch ich mir das Geschehen sehr gut vorstellen konnte. Das Cottage von Annie, die frische Meeresluft und die Strände schienen zum Greifen nah.



Fazit:

„Das kleine Cottage am Meer“ ist eine sehr süße Geschichte. Sie handelt von Personen, die alle ein Päckchen zu tragen haben und dennoch ein gewöhnliches Leben führen. Es geht darum, über seinen eigenen Schatten zu springen, zu seinen Gefühlen zu stehen und um zweite Chancen. Das alles passiert in einem kleinen Städtchen direkt am Meer. Es ist das ideale Buch für den Urlaub!

Veröffentlicht am 28.07.2020

Ich habe es so geliebt!

Crush me tenderly
0

Inhalt:

In diesem Band geht es um Easton und Harper. Easton stammt aus einer reichen Familie und fällt vor Allem durch sein unkontrollierbares Temperament auf. Immer wieder verliert er die Kontrolle über ...

Inhalt:

In diesem Band geht es um Easton und Harper. Easton stammt aus einer reichen Familie und fällt vor Allem durch sein unkontrollierbares Temperament auf. Immer wieder verliert er die Kontrolle über seine Aggression und gerät damit in Schwierigkeiten. Er lässt niemanden an sich heran und versucht, nur oberflächliche zwischenmenschliche Beziehungen zu führen. Die Einzigen, denen Easton zumindest halbwegs vertraut, sind seine Freunde. Dann lernt er Harper kennen, das neue Hausmädchen in seinem Elternhaus. Das Leben der jungen Frau ist auf ihren kleinen Bruder Casper ausgerichtet. Das ist auch der Grund, weshalb sie im Hause Price arbeitet. Harper steht Easton in einem sehr schwierigen Moment zur Seite und zeigt ihm, dass es auch andere Lösungsmöglichkeiten gibt. Schafft sie es, hinter seine Fassade zu blicken?



Meine Meinung:

Ich habe mich sehr auf dieses Buch gefreut, weil Easton ein sehr interessanter Protagonist ist. Der junge Mann hat ein unkontrollierbares Aggressionsproblem. Doch hinter seiner steinernen Fassade scheint mehr zu stecken. In diesem Band erfährt man endlich, warum Easton sich so verhält. Er trifft zum ersten Mal in seinem Leben auf eine Frau, die ihm gegenüber weder Furcht noch Scheu zeigt. Harper ist eine zielstrebige, pflichtbewusste, aber auch tapfere junge Frau, die alles dafür gibt, dass es ihrem kleinen Bruder Casper gut geht. Sie ist loyal und großherzig, was mir sehr gut gefallen hat. Harper ist durchweg äußerst sympathisch! Aber auch Easton habe ich, trotz seiner jähzornigen Art, schnell ins Herz geschlossen. Seine Geschichte zeigt, dass man das Verhalten seiner Mitmenschen stets hinterfragen und nicht vorschnell verurteilen sollte. Unter seinem emotionalen Panzer befindet sich ein wunderbarer Charakter. Auch Harpers Bruder Casper ist ein toller Nebencharakter und ich freue mich darauf, mehr über ihn zu erfahren. Ebenso kommen auch Kian, Alice, Grey und Eden wieder vor, was ich sehr gut finde, da ich sie alle sehr gern habe!



Fazit:

Katie Webers neuestes Buch hat mich erneut in seinen Bann gezogen und verzaubert. Ihr Schreibstil war, wie gewohnt, sehr flüssig und ergreifend, wodurch das Lesen viel Spaß gemacht hat. Ich habe jede einzelne Seite des Buches genossen und freue mich auf die weiteren Bände der Reihe! Die Autorin erschafft in ihren Büchern Welten, in die ich sehr gerne eintauche und meinen Alltag vergesse. Was mir an dem Buch besonders gefallen hat, ist, dass sich Easton und Harper auf Augenhöhe begegnen - zwei starke Charaktere, die schon viel erlebt haben und sich dadurch auf eine einzigartige Weise verstehen. „Crush me tenderly“ knüpft sehr gut an seine Vorgänger an und macht definitiv Lust auf mehr! Katie Weber zählt mittlerweile zu meinen liebsten deutschen Autorinnen und ihr solltet unbedingt einen Blick in ihre Bücher werfen, falls ihr sie noch nicht kennt!