Profilbild von mellchen33

mellchen33

Lesejury Star
offline

mellchen33 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit mellchen33 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 01.03.2025

Perfides Spiel

Der Gourmet
0

Ein Sternekoch sitzt im Gefängnis. Das Mordopfer, welches nie gefunden wurde, taucht plötzlich wieder auf. Und verschwindet wieder. Aber dies reicht, um den Gourmet Keaton nach 6 Jahren Inhaftierung aus ...

Ein Sternekoch sitzt im Gefängnis. Das Mordopfer, welches nie gefunden wurde, taucht plötzlich wieder auf. Und verschwindet wieder. Aber dies reicht, um den Gourmet Keaton nach 6 Jahren Inhaftierung aus dem Gefängnis zu entlassen.

Jetzt kommt Washington Poe auf den Plan. Denn er hat vor 6 Jahren den vermeintlichen Mörder gefasst. Poe wird befragt, diskreditiert, es läuft nicht gut für ihn. Nun will man sogar ihm den damaligen Mord anhängen. Aber er hat genug Vertraute, um die Gegenoffensive zu eröffnen.

Ein wahnsinnig guter Krimi, der seinesgleichen im Bereich psychologischer Spannung sucht. Ein mitreissender Schreibstil mit tollen Protagonisten und einer verwirrenden Story machen diesen Krimi zu einem wahren Lesevergnügen. Ich bin Fan geworden von Poe, ich werde mir jetzt auf jeden Fall die weiteren Bände um ihn anschaffen und lesen.

Ich wurde wirklich selten so gut unterhalten.

Veröffentlicht am 22.02.2025

Autorin trifft Protagonisten

Tod der Autorin
0

Dieser Roman beschreibt die Geburtstagsfeier, zu der eine Autorin ihre Hauptprotagonisten aus 11 verschiedenen Romanen verschiedener Genres lädt, um gemeinsam diesen Ehrentag zu begehen. Natürlich findet ...

Dieser Roman beschreibt die Geburtstagsfeier, zu der eine Autorin ihre Hauptprotagonisten aus 11 verschiedenen Romanen verschiedener Genres lädt, um gemeinsam diesen Ehrentag zu begehen. Natürlich findet alles nicht in der Realität, sondern in ihren Gedanken statt. Dazwischen funkt dann allerdings ständig mit diversen ihr bereits verstorbener Ehemann. Man erfährt mal mehr mal weniger über die Hauptfiguren und die Bücher, in denen sie gespielt haben. Teilweise ziemlich wirr, teilweise meiner Meinung nach zu politisch in der Meinung der Autorin. Für mich hat es leider nur für eine Drei-Sterne-Bewertung gereicht, da ich keinen roten Faden gesehen habe und mir alles viel zu sehr an der Oberfläche blieb. Stark ist das Buch in der Ausdruckweise, schwach dann aber in der Umsetzung der Geschichte. Es war trotzdem ein besonderes Leseereignis mit einer guten Idee. Über die Umsetzung müsste man nochmal nachdenken.

Veröffentlicht am 20.02.2025

Die Sonnenstadt

Maggie Blue - Das Portal zur Düsterwelt
0

Maggie Blue Brown hat besondere Fähigkeiten, sie kann zwischen ihrer Welt und der Düsterwelt ohne die Hilfe von Gestaltwandlern reisen. Als sie sieht, wie eine Mitschülerin in die Düsterwelt entführt wird ...

Maggie Blue Brown hat besondere Fähigkeiten, sie kann zwischen ihrer Welt und der Düsterwelt ohne die Hilfe von Gestaltwandlern reisen. Als sie sieht, wie eine Mitschülerin in die Düsterwelt entführt wird ist klar, sie muss helfen. Obwohl dieses Mädchen sie mobbt und nicht im Entferntesten ihre Freundin ist möchte sie absolut selbstlos hinterher. Dies ist schon mal eine Selbstlosigkeit, die man in der heutigen Zeit oft vergeblich sucht. Somit zeigt dieses Jugendbuch schon einmal auf, wieviel Freundschaften oder auch Nicht-Freundschaften unter Menschen wert ist.
Sie macht sich also auf die Reise, findet Gefährten und Freunde und begegnet Feinden. Sie löscht diese Feinde nicht aus, sondern überlässt sie sich gegenseitig. Einiges in diesem Buch wird leider nicht aufgeklärt, insgesamt aber hat man Spaß an der Geschichte und dem mitreißenden Schreibstil. Auch das Cover ist einen Blick wert.

Veröffentlicht am 16.02.2025

Grazien

Blutrote Grazien
0

Für mich eine sehr schwierige Rezension.

Dieses Buch ist in fünf Teile aufgeteilt, von Grazie eins bis Grazie fünf.

Bis zur Grazie vier war ich überaus begeistert. Dies ist ein sehr blutrünstiger Thriller, ...

Für mich eine sehr schwierige Rezension.

Dieses Buch ist in fünf Teile aufgeteilt, von Grazie eins bis Grazie fünf.

Bis zur Grazie vier war ich überaus begeistert. Dies ist ein sehr blutrünstiger Thriller, der es glatt mit einem Chris Carter hätte aufnehmen können. Ein guter Schreibstil, man wird in Kapiteln aus verschiedenen Sichtweisen mit den Ermittlern auf Tour geschickt, erfährt aber auch etwas aus Sicht des Täters oder Opfers.

Dann allerdings kommt die Auflösung. Und die ist so unnatürlich und absolut nicht nachvollziehbar, dass ich einfach nur enttäuscht zurückblieb.

Veröffentlicht am 16.02.2025

Lanza und Zeitler in ihrem zweiten Fall

Salute - Die letzte Fahrt
0

In diesem zweiten Fall am Gardasee geraten Lanza und Zeitler nicht mehr so aneinander, wie sie das noch in ihrem ersten Aufeinandertreffen getan haben. Sie respektieren sich gegenseitig, Zeitlers Meinung ...

In diesem zweiten Fall am Gardasee geraten Lanza und Zeitler nicht mehr so aneinander, wie sie das noch in ihrem ersten Aufeinandertreffen getan haben. Sie respektieren sich gegenseitig, Zeitlers Meinung zählt nun etwas.

Natürlich ermittelt der Ex-Kommissar aus München und Neu-Barista am Gardasee wieder sehr unkonventionell, aber er hat halt weder Dienstausweis noch Waffe, somit muss er unter der Oberfläche bleiben. Und das macht er gut.

Der Schreibstil gewohnt flüssig und angenehm, es wird wieder viel genascht und viel Espresso getrunken und man fühlt sich einfach wohl im Monaco und der Gegend rund um Bardolino.

Nette und weniger nette Protagonisten treffen aufeinander, und das ist gut so. Das Cover passt zur Reihe und hat einen absoluten Wiedererkennungswert.

Ich bin gerne mit Paolo am Gardasee und freue mich schon auf den dritten Fall im Herbst.