Profilbild von mellidiezahnfee

mellidiezahnfee

Lesejury Star
offline

mellidiezahnfee ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit mellidiezahnfee über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 01.08.2020

Abwechslungsreich

Machs mir noch mal | Erotische Geschichten
0

Dieses Buch ist ein wenig schwierig zu bewerten, da mir einige Geschichten sehr gut gefallen haben, andere wiederum gar nicht. Gut, dies ist bei Sammlungen verschiedener Autoren nicht ungewöhnlich, hat ...

Dieses Buch ist ein wenig schwierig zu bewerten, da mir einige Geschichten sehr gut gefallen haben, andere wiederum gar nicht. Gut, dies ist bei Sammlungen verschiedener Autoren nicht ungewöhnlich, hat doch jeder Autor einen eigenen Schreibstil. Bei einigen Geschichten war der Schreibstil sehr hölzern, da kam überhaupt kein prickelndes Gefühl auf, bei anderen Geschichten war alles sehr gut durchdacht. Die Mischung insgesamt ist nicht schlecht und sehr abwechslungsreich, sowohl vom Setting als auch von den Protagonisten und den erotischen Momenten. Vielfältige Techniken lassen dieses Buch niemals langweilig werden man sollte jedoch nicht alles auf einmal lesen, sondern tatsächlich tage – oder häppchenweise damit keine Ermüdungserscheinungen im Sprachstil auftreten. Es geht in dieser Sammlung halt ausschließlich um die schönste Nebensache der Welt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 31.07.2020

Einmaliger Einblick in die Amishe Kultur

Quälender Hass
0

Im mittlerweile elften Teil um Kate Burkholder hat die Reihe kein bisschen an Spannung und Kompetenz verloren. Es ist eine fantastische Mischung aus Berührungspunkten von normalem Leben der "englischen" ...

Im mittlerweile elften Teil um Kate Burkholder hat die Reihe kein bisschen an Spannung und Kompetenz verloren. Es ist eine fantastische Mischung aus Berührungspunkten von normalem Leben der "englischen" Bevölkerung und dem Leben der Amishen. Diese leben ohne jegliche moderne Technik und das macht diesen Krimi so speziell. Amishe kann man nicht im Social Media überwachen oder per Handy orten oder ähnliches. So bleiben nur die guten alten Befragungen von Angesicht zu Angesicht. Und diesen Reiz der Charakterisierung solch verschiedener Bevölkerungsgruppen kostet Linda Costillo voll aus. Zudem hat sie mit Kate Burkholder eine Protagonistin erschaffen, die amishe Wurzeln hat , sich also in beiden Gruppen ein wenig und doch nicht ganz daheim fühlt. Doch ihr Instinkt bringt sie immer auf die richtige Spur und so entdeckt sie bald, dass auch Amishe Geheimnisse haben können.
Der Spannungsbogen ist unglaublich hoch und ich habe dieses Buch in einem Rutsch verschlungen.
Tolle Protagonisten ermitteln in einem wunderbaren Landstrich der sehr viele Kontraste bietet und dadurch noch einen zusätzlichen roten Faden durch die Handlung schlingt.


Fazit: Ein wundervoller Krimi mit einmaligem Ambiente

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.07.2020

Leseempfehlung

Hard & Heart 8: Bodyguard und Schleiereule
0

Sara Maria Lukas ist bekannt für ihre unvergleichlichen Titel die einen hohen Wiedererkennungswert haben. Auch im achten Teil dieser Reihe dreht sich alles um sanftes Heranführen an die spannende Welt ...

Sara Maria Lukas ist bekannt für ihre unvergleichlichen Titel die einen hohen Wiedererkennungswert haben. Auch im achten Teil dieser Reihe dreht sich alles um sanftes Heranführen an die spannende Welt des BDSM. Wie auch schon in den vorherigen Bänden ist die Frau hier in einigen Schwierigkeiten, wobei Alicia so richtig zum Knutschen ist. Da passt der Titel Schleiereule absolut perfekt. Auch wenn im Laufe des Buches aus der Schleiereule ein Käuzchen wird, das viel über sich lernt und endlich Freunde findet.
Silas dachte er hätte mit seiner Vergangenheit abgeschlossen, aber leider holt sie ihn noch einmal ein. Dieser Teil des Buches ist dramatisch und mega – spannend.
Ich fand die Mischung, die dieses Buch präsentiert ganz zauberhaft. Es beginnt recht witzig mit Alicias Leben und wie sie immer tiefer in den Abgrund rutscht. Dann: Auftritt Silas wobei Alicia da schleiereulenmäßig überhaupt nicht kapiert was sie von ihm halten soll. Und das Ende ist ein echter Knaller , emotional und spannend.
Der Spannungsbogen ist durch diese Unterschiede immer hoch und der Schreibstil von Sara - Maria Lukas ist insofern besonders, weil sie jedem Menschen ein Gesicht gibt, Hoffnung bietet und egal welchem Lebenswandel jemand frönt , jede Person wird ernst genommen. Außerdem stehen die Freunde sich einander bei und dies erlebt Alicia zum ersten Mal.
Die erotischen Momente sind sehr gut beschrieben und prickelnd für jeden, egal welche erotische Stilrichtung man persönlich mag. Es ist einfach ansprechend und Vertrauens - und hingebungsvoll.

Fazit: Eine absolute Leseempfehlung wobei es von Vorteil sein kann, diese Reihe in der Reihenfolge zu lesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.07.2020

Quer durch Amerika

FBI Special Agent - Protect or Love
0

Dies ist mein erstes Buch der Autorin aber bestimmt nicht mein letztes. Der Schreibstil ist prima, man weiß als Leser immer genau, was passiert und die Protagonisten sind sehr gut charakterisiert. Für ...

Dies ist mein erstes Buch der Autorin aber bestimmt nicht mein letztes. Der Schreibstil ist prima, man weiß als Leser immer genau, was passiert und die Protagonisten sind sehr gut charakterisiert. Für Dean ist Erin nur ein Job und Erin möchte nur überleben. Trotzdem fühlen sich beide zueinander hingezogen. Das war ganz prima in die Geschichte eingeflochten und auch die erotischen Momente passen prima in die Story. Was mich schwer begeistert hat, war dass die F.B.I. Agenten tatsächlich zwar heiß aussehen ( Erin behauptet ja auch Dean sähe für sie irgendwie aus wie James Bond 007) aber trotzdem verwundbar sind. Sie müssen tatsächlich ins Krankenhaus, wenn sie verletzt werden. Diesen Realismus fand ich super und das hat mir Dean noch einmal so richtig sympathisch gemacht. Erin hatte es nicht leicht, aber in meinen Augen hat sie aus ihrem Fehler gelernt und versucht jetzt alles wieder geradezubiegen, auch wenn das für sie sehr sehr gefährlich ist.
Der nächste Teil ist schon in meiner KU Wunschliste gespeichert und" der nächste freie Platz ist für Connor reserviert."
Danke für ein spannendes Buch, dass mich prima unterhalten hat.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.07.2020

Mäuschen hat es drauf

Halligmord (Ein Minke-van-Hoorn-Krimi 1)
0

Dies ist Minkes erster Fall in der neuen /alten Heimat. Sie hat den großen Vorteil, dass sie als Ermittlerin alle Menschen dort kennt, ist sie doch schließlich selber auf der Hallig aufgewachsen. Das ...

Dies ist Minkes erster Fall in der neuen /alten Heimat. Sie hat den großen Vorteil, dass sie als Ermittlerin alle Menschen dort kennt, ist sie doch schließlich selber auf der Hallig aufgewachsen. Das Erzähltempo und die Ermittlungsmethoden haben mich sehr angesprochen. Alles so richtig schön altmodisch, durch die ganzen Gespräche, die Minke führen muss kristallisiert sich im Laufe der Handlung ein Muster heraus und die Spannung wird durch die scheibchenweise Aufdeckung so mancher Geheimnisse hochgehalten. Ich mag das Flair, dass dieses Buch vermittelt. Direkt an der Ostfriesischen Nordseeküste wohnend, habe ich beim Blick über unseren Deich nur große Inseln wie Juist und Norderney im Blick, aber dennoch ist die Nordsee einzigartig und das Leben an der Küste hat die Autorin ganz wunderbar eingefangen. Zudem vermittelt das Setting auf der Hallig die Vermutung , dass der Täter nur von dort stammen könnte und solche Fälle mag ich persönlich sehr gerne. Minke ist als Protagonistin eine liebenswerte Person, die noch ein wenig ihr wahres Ziel sucht, aber ganz klar auf einem guten Weg ist. Der Hauch einer Liebesgeschichte gibt dem Buch einen weiteren roten Faden und belegt zudem, dass Liebe und Hass unglaublich verwandte Gefühle sind. Einzig Nebenprotagonist Klaus fand ich zum Brechen und ein wenig verwirrend war die Tatsache, dass in Jüstering überhaupt nichts anderes passiert? Also kein Verkehrsunfall, kein Nachbarschaftsstreit? Und das bei einer Polizeiwache mit einer arbeitenden Person...nämlich Minke. Da hat mir ein wenig Lokalkolorit bzw. Aufklärung gefehlt. Zwillingsbruder Bo ist ein klasse Konterpart zu Minke und trotzdem trägt er sehr zur Aufklärung des Falles bei.
Ich freue mich auf weitere Teile in behäbiger , wunderschöner Kulisse .
Wer Krimis mag, bei denen man das Buch entspannt zurückgelehnt mit einer Tasse Tee genießen kann, der sollte dieses Buch bitte unbedingt lesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere