Ganz große Empfehlung
The Fake OutMich hat schon lange kein Romance-Buch mit viel spice so überzeugt wie dieses hier☺️❤️
Eishockey-Romance lese ich eh super gerne und bin auch jedes Mal begeistert dabei. Auch bei diesem hat es sich mal ...
Mich hat schon lange kein Romance-Buch mit viel spice so überzeugt wie dieses hier☺️❤️
Eishockey-Romance lese ich eh super gerne und bin auch jedes Mal begeistert dabei. Auch bei diesem hat es sich mal wieder bewahrheitet! Wer sich denkt, dass Sports Romance einfach nur seicht daher plätschert oder nur Smut ist, der sollte unbedingt umdenken, denn es beinhaltet so viel mehr!
Auch bei dieser Eishockey-Romance gibt es so viel mehr Themen als nur Sport und Liebe. Hazel ist Physiotherapeutin, die in einer toxischen Beziehung war und seitdem Schwierigkeiten mit Vertrauen hat. Hazel war mir tatsächlich direkt sympathisch und eine wirklich schöne Figur. Denn sie vermittelt Themen wie Selbstliebe, Wohlfühlen im eigenen Körper und Unsicherheiten, die sich aus einer toxischen Beziehung ergeben. Dabei war sie erstaunlich offen mit Rory, mit dem sie eine Fake-Beziehung eingeht. Rory stellt man sich erstmal als typischer Player vor, bis man seine Sichtweise erhält und sich eigentlich direkt ein bisschen in ihn verliebt. Er ist ein wirklich süßer, ehrlicher und unterstützender Charakter, der jedoch auch mit seinen eigenen Problemen zu kämpfen hat. Denn gerade das Thema mit Sportlern, deren Druck und Perfektionismus einen großen Teil ihres Lebens einnehmen, und ein Vater, der alles andere als toll ist, ist Rory wie ein lebendiger Mensch, der neben einem sitzt.
Typisch Fake-Romance merkt man schnell, dass da hinter mehr steckt als nur Hazels Ex zu reizen. Die beiden lernen sich schnell besser kennen und gleichzeitig scheint es nur eine kleine Grenze zu geben, die die beiden sich erst nicht trauen zu überschreiten. Die offene Kommunikation bei beiden und das jeweilige Bedürfnis jede Grenze und Emotion zu beachten, fand ich unglaublich schön. Dazu kamen die wirklich wunderbaren wachsenden romantischen Gefühle, die mich absolut überzeugen und mitnehmen konnten.
Ein bisschen Drama muss natürlich auch sein, aber war für mich nicht übertrieben. Neben den vielen Szenen, in denen die beiden sich kennenlernen und tiefe Gespräche, wichtige Messages und Entwicklungen durchgehen, gibt es ab der Hälfte ca. Vermehr Spice-Szenen, die relativ viel vorhanden sind. Jedoch fand ich sie weder übertrieben noch ohne Gefühl, denn die Szenen waren für mich einfach eine Erweiterung der Darstellung der Emotionen und Verbundenheit.
Ganz große Empfehlung!