Profilbild von myra

myra

Lesejury Star
offline

myra ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit myra über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 28.04.2017

Wer ist Kendall wirklich???

Die Zeugin
0


(0)

Kenall Deaton ist eine junge Anwältin, sie ist auf der Flucht, doch vor wem? Und warum sagt sie nicht Wahrheit.
Nur mit viel Glück haben die junge Frau und ihr Baby einen schweren Autounfall überlebt. ...


(0)

Kenall Deaton ist eine junge Anwältin, sie ist auf der Flucht, doch vor wem? Und warum sagt sie nicht Wahrheit.
Nur mit viel Glück haben die junge Frau und ihr Baby einen schweren Autounfall überlebt. Mit letzter KRaft ist es ihr auch nochgelungen den Fahrer aus dem Wrack zu befreien. Doch warum gibt sie im Krankenhaus, den Mann, der sich an nichts erinnern kann, als ihren Ehemann aus?????
Und warum will sie ihn unbedingt loswerden?
Sicher ist nur Kendall hat Angst, große Angst, doch vor wem und wieso?
Das wird erst ab etwa dr Hälfte des Buches geklärt, dass dann auch erst richtig an Spannung zulegt.
Zwischendurch geht es immer wieder in die Vergangenheit der jungen Frau.......die offenbar glücklich verheiratet war.... bis sie den wahren Charakter ihres Ehemanns und ihres Schwiegervaters durchschaut hat......
Mehr nicht um nicht zu spoilern, nur so viel, sie hat allen Grund zu fliehen, denn die beiden sind mächtig und sie wiß nicht, wem sie wirklich trauen kan.....
Wird es ihr gelingen, den Schrecken und die Angst für immer hinter sich zu lassen und kann sie dem Mann an ihrer Seite trauen?
FAZIT:
Das Buch lässt sich gut lesen und nimmt etwa ab er Hälfte an Spannung auf, vorher plätschert es eher nur so dahin.
Es hat mehrere Erzählstränge.
Die Gegenwart mit der Flucht der jungen Frau,
die Vergangenheit und der Grund ihrer Flucht, der sehr grausam und menschenverachend ist.
Und die Ereignsisse, die sich etwa zweitgleich an ihren Heimatort abspielen.
Mir hat das Buch nicht schlecht gefallen und ich vergebe knappe 4 Sterne

Veröffentlicht am 26.04.2017

Unfal oder Mord?

Küstenfluch
0

Der Berliner Kommissar Theo Krumme ist nun endgültig in Nordfriesland gelandet und hat auch gleich seinen ersten Fall. Zusammen mit seiner jungen Kollegin Patrizia, die frisch von der Polzeischule kommt ...

Der Berliner Kommissar Theo Krumme ist nun endgültig in Nordfriesland gelandet und hat auch gleich seinen ersten Fall. Zusammen mit seiner jungen Kollegin Patrizia, die frisch von der Polzeischule kommt muss er auf einem Bauernhof ermittlen.
Hinnerk, der älteste Sohn der Familie Jessen ist auf mysteriöse Weise ums Leben gekommen. Alle glauben an einen Unfall, nur der Kommissar ist skeptisch. Sehr zum Unmut der Famile ermittelt er.....
Dann gibt es eine Weiteres Opfer, Ingrid die Schwester des Toten wird auf der Landstraße angefahren und lebensgefährlich verletzt.
Was stimmt mit der Familie nicht, und was haben die schlkimmen Alpträume des kleinen Jan, Sohn des Unfallsopfers zu bedeuten?
Nach einem heftigem Sturm, der ein altes Schiffswrack freigelegt hat, liegt zudem eine mörderische Hitzewelle über Nordfriesland, die alle Menschen kirre macht.....
Fazit:
Das ist nun schon der dritte Teil um den Berliner Kommissar und das Buch hat mir wieder gut gefallen. Es ist spannend, die Charaktere sind authentisch und symphatisch. Dieses Buch ist zudem etwas mystisch angehaucht, was ich eigentlich mag, aber hier passt es und stört nicht.
Von mir gibt es gute 4 Sterne für dieses Buch und eine Leseempfehlung nicht nur für Liebhaber von Küstenkrimis.

Veröffentlicht am 20.04.2017

Irrungen und Wirrungen

Ostseejagd
0

In einem Küstenort an der Ostsee findet ein Hotelbesitzer die Leiche einer jungen Frau. Das Gesicht ist durch grobe Gewalteinwirkung unkenntlich gemacht.
Einige Tage später stolpert eine Jägerin im Wald ...

In einem Küstenort an der Ostsee findet ein Hotelbesitzer die Leiche einer jungen Frau. Das Gesicht ist durch grobe Gewalteinwirkung unkenntlich gemacht.
Einige Tage später stolpert eine Jägerin im Wald über einen weiteren Toten, der schon fast skelettiert ist.
Hängen die beiden Fälle zusammen?
Und was ist mit den beiden Schwestern, die sehr zurückgezogen auf einem alten Bauernhof in der Nähe leben? Sie verhalten sich merkwürdig, welches Geheimnis teilen sie?
Pia Korritki von der Kripo Lübeck und ihr Team über nehmen "den Fall".
Pia wird zudem noch von einem recht mysteriösen Stalker bedroht, er hinterlässt sehr makabere und erschreckende Botschaften.
Pia zieht deshalb vorübergehend an den "Tatort" ..... eine folgenschwere Entscheidung.
Die Spuren führen die Ermittler bis nach Rostock, und was hat ein lange zurückliegender Unfall mit Fahrerflucht und Todesfolge damit zu tun?
FAZIT und MEINUNG:
Eva Almstedt hat wieder einen interessanten und meist auch spannenden Krimi mit vielen Verwicklungen, Irrungen und Wirrungen geschrieben.
Das Buch lässt sich gut lesen, hat aber auch einige Längen.
Mir hat das Buch recht gut gefallen und ich habe mich gut unterhalten gefühlt.
Für 5 Sterne reicht es aber nicht, und ich vergebe deshalb 4 Sterne und ich denke, dass das Buch den meisten Krimilesern gut gefällt.

Veröffentlicht am 03.04.2017

Richtplätze

Blutsonne
0

Am Rhein in Düsseldorf werden zwei Leichen entdeckt. Sie hängen an einem hohen Baum, es ist ein Ehepaar, dass in einer nebligen nacht entführt und an einem historischen Richtplatz erhängt wurde.....
Es ...

Am Rhein in Düsseldorf werden zwei Leichen entdeckt. Sie hängen an einem hohen Baum, es ist ein Ehepaar, dass in einer nebligen nacht entführt und an einem historischen Richtplatz erhängt wurde.....
Es soll nicht der einzige Fall bleiben.
Kommissar Klaus Halverstett sucht nach einem Mordmotiv.
Mit von der Partie ist die Fotografin Katrin Sandmann, die mal wie durch Zufall in die Ermittlungen gerät.
Das ist nämlich nicht der erste Fall des ungleichen Ermittlerteams.
Katrin hat sich kaum vom letzten Fall erholt und steckt sehr zum Unwillen des Kommissars wieder mittendrin, denn kaum einer kennt die Stadtgeschichte so gut wie sie - und immer scheint sie der Polizei eine Nasenlänge voraus zu sein.
Zusammen mit ihrem Freund, dem Reporter Manfred kommt sie dem Täter unheimlich nahe....
Kann sie weitere Morde verhindern?
Fazit:
Das ist nun schon der vierte Fall dieses ungleichen Ermittlerteams. trotzdem hatte ich keine Mühe in die Geschichte herein zu kommen.
Sabine Klewe schafft es gekonnt den Spannungsbogen hoch zuhalten. Obwohl ich nch einiger Zeit ahnte, wer der wahre Täter ist, tat das der Spannung keinen Abbruch.
Mir hat dieses schon etwas ältere Buch gut gefallen und ich vergebe 4 Sterne.
Übrigens Sabine Klewe schreibt auch unter dem Namen Karen Sander

Veröffentlicht am 31.03.2017

Morde auf Spiekeroog

Friesensturm
0

Der Kommissar Thomas Berg, der sich am Tod seiner Schwester Kerstin schuldig fühlt, hat sich auf die Insel Spiekeroog versetzen lassen. Er wird vom Inselpolizisten Theo Herrlich alles andere als freudig ...

Der Kommissar Thomas Berg, der sich am Tod seiner Schwester Kerstin schuldig fühlt, hat sich auf die Insel Spiekeroog versetzen lassen. Er wird vom Inselpolizisten Theo Herrlich alles andere als freudig begrüßt.
Schon bald gibt es einen Toten. Er wurde erschossen.
Der Mann war ein Zugereister und auf der Insel sehr beliebt.
Die Auricher Hauptkommissarin Freda Althus und ihr Team werden hinzugezogen.
Das passt dem Inselscheriff überhaupt nicht und er zieht sich zurück.
Die Ermittlungen erweisen sich als schwierig und die Ehefrau des Toten schient nicht an der Aufklärung gelegen zusein.
Und es bleibt nicht bei einem Toten.
Es gibt weitere Ofer. Hängen die Fälle zusammen.
Thomas Berg ist wchwer angeschjlagen, trotz einer richtigen Grippeermittlet er weiter, und als ein schwerer Sturm aufzieht, müssen sie sich beeilen.....
Zum Schluss gibt es ein spannendes Finale und weitere Tote.
Fazit:
Ein nicht uninteressanter Insellrimi mit einigen Wendungen und einem überraschenden Ende.
Mich hat dieses Buch gut unterhalten, obwohl es ein paar Tote zuviel gab.
Von mir gibt es gute 4 Sterne für dieses Buch