Profilbild von nadzgo

nadzgo

aktives Lesejury-Mitglied
offline

nadzgo ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit nadzgo über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 08.05.2025

Eine berührende Geschichte

A Poet's Heart (Broken Artists, Band 1)
0

Ich durfte dieses Buch auf beide Weisen erleben – physisch [Eigenkauf] und als Hörbuch. Und was soll ich sagen... die Kombi war perfekt! Ich hatte sowohl sie wunderschöne Aufmachung des Buches vor Augen, ...

Ich durfte dieses Buch auf beide Weisen erleben – physisch [Eigenkauf] und als Hörbuch. Und was soll ich sagen... die Kombi war perfekt! Ich hatte sowohl sie wunderschöne Aufmachung des Buches vor Augen, mit den ganzen Liedern und Textnachrichten. Aber gleichzeitig die wundervollen Stimmen der Sprecher im Ohr. Wenn ihr die Möglichkeit dieser Kombi habt, nutzt sie! Es ist einfach anders berührend. ✨️

𝗪𝗼𝗿𝘂𝗺 𝗴𝗲𝗵𝘁’𝘀?
„A Poet’s Heart“ von Rebekka Weiler erzählt die Geschichte von Yva, die in Stockholm wohnt und durch mehr oder weniger Zufall direkt in der Wohnung neben der WG ihres besten Freundes landet. Dort begegnet sie Fenn, einem wortkargen Musiker mit gebrochener Seele. Zwischen ihnen entsteht eine leise, tiefgehende Verbindung – erst über Musik, dann über Worte. Doch Fenn trägt ein Geheimnis mit sich, das nicht leicht zu erklären ist…

𝗠𝗲𝗶𝗻𝗲 𝗠𝗲𝗶𝗻𝘂𝗻𝗴:
Wie gesagt, die Aufmachung des Buches ist einfach wunderschön. Von Cover und Farbschnitt hin zur Innengestaltung. Es ist einfach wunderschön, von innen und von außen! Aber ich hatte ja auch das audiovisuelle Erlebnis und die Sprecher Nina-Carissima Schonrock & Julian Horeyseck haben Yva und Fenn einfach unglaublich gut wiedergegeben. Die perfekten Stimmen für die beiden!
Bei Yva hatte ich ab und zu das Gefühl, sie doch nur oberflächlich zu kennen. Aber dennoch waren die Szenen mit ihr alle so intensiv – durch Rebekkas wunderschönen Schreibstil wie auch Ninas mitfühlender Erzählstimme. Und diese Emotionalität zieht sich durch das gesamte Buch. Ich habe wirklich sehr mitgefühlt, mit beiden.
Besonders der Plottwist hat mich gepackt. Es war so logisch, aber ich war genauso ahnungslos wie Yva. Doch ich habe ihn geliebt. Er bringt so viele Erkenntnisse mit sich und man taucht damit in ein weiteres Thema ein, das einen nur berühren kann.
Generell werden einige Themen in dem Buch angesprochen, die Leben prägen – leider viele negativ. Doch Yva zeigt, wie man dennoch stark sein kann. Genau wie Fenn. Die beiden haben mein Herz und alles Glück der Welt verdient! Deshalb: Lest ihre Geschichte! 💕

Danke an Lübbe Audio für das Reziexemplar des Hörbuchs! Meine Meinung wurde nicht beeinflusst.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.01.2025

Faszinierende Gestaltwandler-Story

Das Herz der Greifin
0

In diesem Buch erzählt Isabell Bayer die Geschichte von Malina, einer mythischen Gestaltwandlerin, die als Greifin ständig auf der Flucht vor den Jägern des Königs lebt. Nach Jahren im Verborgenen wird ...

In diesem Buch erzählt Isabell Bayer die Geschichte von Malina, einer mythischen Gestaltwandlerin, die als Greifin ständig auf der Flucht vor den Jägern des Königs lebt. Nach Jahren im Verborgenen wird ihr mühsam erkämpfter Frieden erschüttert, als sowohl ihr Bruder, wie auch Jahro, der Mann, der ihr einst das Herz brach, plötzlich in ihrem Leben auftauchen. Vor der Wahl, sich der Gefahr zu stellen und ihrer alten Familie zu helfen oder in ihrem sicheren Versteck zu bleiben, muss Malina nicht nur ihre Vergangenheit konfrontieren, sondern auch den Mut finden, die Flügel auszubreiten und für sich selbst einzustehen.

Das Cover hat mich sofort angesprochen – ästhetisch, atmosphärisch und perfekt passend zur mystischen Stimmung der Geschichte. Auch der Klappentext hat meine Neugier geweckt. Er verrät genau die richtigen Hinweise, ohne zu viel vorwegzunehmen.
Die Grundidee des Buches ist großartig: Eine Gestaltwandlerin, die als Greifin versucht, sich zu behaupten, während sie sich gleichzeitig mit komplexen Beziehungen zu ihrer Familie und Vergangenheit auseinandersetzen muss. Genau diese Mischung hat mich angesprochen.
Der Einstieg fiel mir jedoch schwer. Ich musste mich erst einmal an den Schreibstil gewöhnen, der stellenweise etwas holprig wirkte. Dadurch zogen sich die ersten Kapitel etwas, und ich hatte Schwierigkeiten, in die Geschichte hineinzufinden. Doch das änderte sich nach und nach, und ich wurde immer mehr in die Handlung hineingezogen.
Das Worldbuilding ist gelungen und zog mich in die Welt, auch wenn ich mir an manchen Stellen noch ein paar mehr Details gewünscht hätte. Ähnlich ging es mir mit den Charakteren. Ich fand es toll, dass die Geschichte aus den Perspektiven von Malina und Jahro erzählt wird. Dadurch wurden sowohl ihre gemeinsame Vergangenheit als auch ihre individuellen Beweggründe nachvollziehbar. Besonders Malina und Jahro sind tiefgründige Figuren, in die ich mich gut hineinversetzen konnte. Xander hingegen war für mich toxisch, und ich mochte ihn überhaupt nicht.
Ein kleiner Kritikpunkt bleibt: Die Gefühle zwischen Malina und Jahro nach all den Jahren der Trennung konnte ich nicht immer komplett nachvollziehen. Dennoch fand ich sie als Paar interessant und gelungen dargestellt.
Die zweite Hälfte des Buches habe ich an einem Tag verschlungen. Sie war fesselnd, emotional und spannend. Und der Cliffhanger am Ende hat mich wirklich kalt erwischt – ich brauche definitiv Band 2! Trotz der anfänglichen Schwierigkeiten bin ich sehr gespannt auf die Fortsetzung und freue mich auf die weiteren Entwicklungen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.11.2024

Durchhaltevermögen wird belohnt!

Sword Catcher - Die Chroniken von Castellan
0

Für mich war es tatsächlich das erste Buch von Cassandra Clare. Also musste ich mich anfangs erstmal an ihren Schreibstil gewöhnen. Sie hat einen besonderen Schreibstil, anspruchsvoll und manchmal auch ...

Für mich war es tatsächlich das erste Buch von Cassandra Clare. Also musste ich mich anfangs erstmal an ihren Schreibstil gewöhnen. Sie hat einen besonderen Schreibstil, anspruchsvoll und manchmal auch etwas komplizierter. Je mehr Seiten ich gelesen habe, desto mehr konnte ich mich allerdings damit anfreunden. ☺️

Die Geschichte wird aus zwei unterschiedlichen POVs erzählt - einmal aus der Sicht von Lin, einer jungen Ashkar und Heilkundigen, und dann der von Kel, dem Schwertfänger des Prinzen von Castellan. Es ist durchaus interessant die unterschiedlichen Sichtweisen und Lebensstile der beiden Protagonisten zu erfahren. Die beiden leben in völlig verschiedenen Welten – Lin ist ausgegrenzt und ohne große Zukunftsaussichten, während Kel als "Schwertfänger" zwar ein Leben im Luxus führt, aber nie wirklich frei ist. Allerdings zieht sich das erste Drittel des Buches etwas hin, da die beiden Handlungsstränge lange Zeit nichts miteinander zu tun haben. Wer hier abbrechen möchte, kann ich verstehen, es war streckenweise wirklich zäh. 🙈

Ich wurde jedoch für mein Durchhaltevermögen belohnt. Denn ab dem Punkt, an dem die beiden Geschichten ineinander zu fließen beginnen, wird es wirklich interessant. Die Entwicklungen der Protagonisten und der Welt um sie herum haben mich schließlich total in ihren Bann gezogen. Royals, Geheimnisse, Intrigen, Magie - alles in einer faszinierend neuen, magischen Welt. Es passiert so vieles und der Hammer ist: Ich hab wirklich überhaupt kein Plan, wer der eigentliche Antagonist ist! Es könnte alles und jeder sein. Immer wieder wird etwas Neues enthüllt, wodurch ich all meine Theorien neu sortieren muss. Etwas, das wirklich nicht allzu häufig bei mir vorkommt. 🤭

Letztendlich kann ich sagen: Bleibt dran, es lohnt sich durchaus! 🥰

Ich bin sehr gespannt, was uns in den weiteren Teilen erwartet und wie die Geschichte weitergeht!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.11.2024

Potential das leider nicht ganz erfüllt wurde

A Study in Drowning
0

In diesem atmosphärischen Werk begleiten wir Effy, eine junge Architekturstudentin, die in eine abgelegene Küstenvilla eingeladen wird, um das Anwesen ihres Lieblingsautors zu restaurieren. Doch was als ...

In diesem atmosphärischen Werk begleiten wir Effy, eine junge Architekturstudentin, die in eine abgelegene Küstenvilla eingeladen wird, um das Anwesen ihres Lieblingsautors zu restaurieren. Doch was als Traumprojekt beginnt, entwickelt sich schnell zu einem Albtraum voller Geheimnisse und unheilvoller Begegnungen. In der düsteren, stürmischen Landschaft trifft Effy auf Preston Héloury, einen eigensinnigen Literaturstudenten, der fest davon überzeugt ist, dass ihr Idol ein Betrüger war. Die beiden geraten in eine spannende Auseinandersetzung, die sie langsam, aber sicher näherbringt. 💙

Ich hatte wirklich Hoffnungen. Es hat sich so interessant und vielversprechend angehört und auch begonnen, aber ich wurde leider enttäuscht. 😮‍💨

Die Sprecherin, Martha Kindermann, hat ihre Sache wirklich grandios gemacht und der Geschichte eine besondere Atmosphäre verliehen. Die Grundidee der Story ist ebenfalls sehr interessant, hat mich neugierig gemacht und gefesselt. Doch dann – plötzlich war die Handlung einfach vorbei. Wer das Buch kennt, weiß, was ich meine, aber ich will hier nicht spoilern. Nur so viel: Das Ende kam mir viel zu abrupt und zog sich dann irgendwie doch in die Länge. Die ganze Story wurde dadurch verwirrend und hat mir leider nicht so richtig gefallen. 😶‍🌫️

Dabei ist Effy eine durchaus faszinierende Protagonistin, die angeblich an psychischen Belastungen leidet und oft zwischen Realität und Fantasie schwankt. Ihre Entwicklung ist fesselnd, und die Beziehung zu Preston bringt eine prickelnde Dynamik ins Spiel, die zwischen Anziehung und Misstrauen schwankt. Die Liebesgeschichte an sich ist wirklich süß, und der Schreibstil ist wunderschön, fast lyrisch und sehr speziell. Trotzdem hat all das leider nicht ausgereicht, um mich voll zu überzeugen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.03.2024

Ein unwiderstehliches Leseerlebnis voller Charme und Herz

Unwritten Love
0

"Unwritten Love" von Teresa Sporrer ist eine unwiderstehliche Lovestory, die einen mit ihrem Charme und ihrer Herzlichkeit in ihren Bann zieht. Das Buch erzählt die Geschichte von Livia, einem selbstbewussten ...

"Unwritten Love" von Teresa Sporrer ist eine unwiderstehliche Lovestory, die einen mit ihrem Charme und ihrer Herzlichkeit in ihren Bann zieht. Das Buch erzählt die Geschichte von Livia, einem selbstbewussten Bookgirlie mit einer (großen) Prise Gremlin, und Julian, einem anfänglich arrogant wirkenden Schauspieler, der jedoch mehr zu bieten hat, als man zunächst annimmt.



Livia als Hauptfigur ist eine Figur, mit der sich vermutlich viele LeserInnen identifizieren können. Ihre Leidenschaft für Bücher und ihre liebenswert grummlige Art machen sie zu einer sympathischen Protagonistin. Julian hingegen durchläuft im Verlauf der Geschichte eine faszinierende Entwicklung, die ihn von einem scheinbar arroganten Star zu einem liebenswerten und einfühlsamen Menschen macht. Besonders berührend ist die Beziehung zwischen Julian und seiner Schwester Charlotte, die dem Leser zeigt, dass hinter Julians Fassade mehr steckt, als man auf den ersten Blick vermuten würde.



Teresas Schreibstil ist einfach großartig und ich liebe ihn. Ihr Humor ist treffend und bringt den Leser immer wieder zum Schmunzeln (oder eher totlachen), während sie gleichzeitig auch ernste Themen anspricht, ohne dabei die Leichtigkeit der Geschichte zu verlieren. Das Buch ist eine perfekte Mischung aus Romantik, Komödie und Tiefe, die für ein rundum gelungenes Leseerlebnis sorgt.



Und genauso wunderschön wie der Inhalt ist auch das Cover und der ansprechende Farbschnitt des Buches, was einem direkt ins Auge springt und dazu beiträgt, dass man sich bereits beim ersten Anblick in die Geschichte verliebt.



Insgesamt ist "Unwritten Love" von Teresa Sporrer eine lustige und wirklich sehr schöne und humorvolle Lovestory, die das Herz berührt und den Leser mit einem großen Lächeln zurücklässt. Eine absolute Leseempfehlung für alle, die auf der Suche nach einem Buch sind, das nicht nur unterhält, sondern auch das Herz erwärmt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere