Profilbild von nasa2000

nasa2000

Lesejury Star
offline

nasa2000 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit nasa2000 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 28.02.2025

Agatha Raisin und der tote Ehemann

Agatha Raisin und der tote Ehemann
0

Agatha Raisin und der tote Ehemann von M.C. Beaton ist Band fünf diese sympathischen Cosy Crime Reihe. Die Reihe hat einiges zu bieten. Spannung, Unterhaltung, Witz, Lokalloriot und eine ziemlich außergewöhnliche ...

Agatha Raisin und der tote Ehemann von M.C. Beaton ist Band fünf diese sympathischen Cosy Crime Reihe. Die Reihe hat einiges zu bieten. Spannung, Unterhaltung, Witz, Lokalloriot und eine ziemlich außergewöhnliche Hauptprotagonistin. Die schon etwas speziell aber sehr sympathisch ist, wenn man sich an sie gewöhnt hat.

Eigentlich wollte Agatha ihren Nachbarn James heiraten. Allerdings war sie nicht ganz ehrlich zu James. Agatha war schon mal verheiratet und hat James und allen anderen gesagt ihr erster Mann sei tot. Als dieser aber beim Standesamt auftaucht und die Hochzeit zu platzen bringt ist alles aus. Noch schlimmer als die geplatzte Hochzeit ist allerdings das Agathas erster Mann nun ermordet aufgefunden wurde und sie die Hauptverdächtige ist. Aber Agatha wäre nicht Agatha wenn sie nicht nach dem wahren Täter suchen würde.

Das Hörbuch hat sich wieder gut und schnell hören lassen. Ich war sofort wieder in der Welt der Agatha Raisin drin. Der Schreibstil ist flüssig und leicht. Man findet sofort in das Buch rein und fühlt sich wohl. Die Vortragsweise von Julia Fischer ist unaufgeregt und ansprechend.

Der Fall an sich war gut ausgearbeitet und spannend geschildert. In den Büchern gibt es immer eine Portion Zufall. Es ist auch alles etwas vorhersehbar und konstruiert. Aber in diesem Genre finde ich es gar nicht so schlimm. Hier ist es halt die Mischung die das Buch zu etwas tollem macht. Sehr schön fand ich die Wirrungen die eingebaut wurden und einem immer wieder in eine andere Richtung gehen ließen.

Es war wieder ein netter, unterhaltsamer und auch spannender Cosy Krimi für zwischendurch.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.02.2025

Honigherzen

Honigherzen
0

Honigherzen von Mina Teichert ist ein Roman auf den ich mich aufgrund von Cover und Klapptext freute. Doch irgendwie konnte er mich nicht überzeugen. Leider war er mir zu Oberflächlich.

Vor sechs Jahren ...

Honigherzen von Mina Teichert ist ein Roman auf den ich mich aufgrund von Cover und Klapptext freute. Doch irgendwie konnte er mich nicht überzeugen. Leider war er mir zu Oberflächlich.

Vor sechs Jahren hat Leni ihren Mann bei einem Unfall verloren. Nun steht sie mit einer 6 jährigen Tochter da und findet es ist Zeit für einen Neuanfang. Kurzerhand kauft sie ein Bauernhaus samt Hof, Obstgarten und einen Hofladen auf dem Land. Sie will alles restaurieren und den Hofladen wieder beleben. Doch die Dorfgemeinschaft ist nicht sehr aufgeschlossen neuen gegenüber. Zum Glück bekommen die beiden Frauen Hilfe von Henry. Doch bei den Mondgtagsfrauen geht es immer sehr turbulent zu.

Der Schreibstil ist recht flüssig und leicht. Anfangs hatte ich zwar meine Schwierigkeiten in die Geschichte zu finden da es einen plötzlichen Zeitsprung gab. Auch hatte ich mir von der Geschichte her eine etwas andere vorgestellt. Es wirkte auf mich etwas unfertig beziehungsweise es gab zu viel was die Autorin in dem Buch unterbringen wollte. Ein tragischer Unfall, eine trauernde Witwe, ein Neuanfang, Baumaßnahmen, Ernte, Tiere, eine Liebesgeschichte in der Vergangenheit und Gegenwart und ein Kind das vermutlich an ADHS leidet. Mir war das alles zu viel. Es wird immer nur kurz angeschnitten und dann wieder vernachlässigt.

Auch die Protagonisten waren mir nicht wirklich sympathisch. Auf der einen Seite nervte mich Lina mit ihrer Art, auf der anderen hatte sie meint Mitleid. Sie handelt mit ihren Anfang 30 als alleinerziehende Mutter oft sehr naiv und kindisch. Da sie eigentlich Schauspielerin war habe ich ihre leicht exzentrisch Art darauf geschoben. Aber auch alle anderen Protagonisten waren eher schrullig, blass und wenig sympathisch.

Im Grunde ist es ein netter Roman den man gut zwischendurch lesen kann, bei dem man nicht viel denken muss und der leider nicht lange im Kopf bleibt. Ich hatte mir mehr erhofft.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.02.2025

Fischbrötchen und Erdbeerbonbons

Fischbrötchen und Erdbeerbonbons
0

Fischbrötchen und Erdbeerbonbons von Jane Hell ist der 7. Band ihrer Fördeliebe Reihe. Auch wenn man alte Bekannte wieder trifft, kann man das Buch gut separat lesen. Ich kann jedem die Reihe nur empfehlen. ...

Fischbrötchen und Erdbeerbonbons von Jane Hell ist der 7. Band ihrer Fördeliebe Reihe. Auch wenn man alte Bekannte wieder trifft, kann man das Buch gut separat lesen. Ich kann jedem die Reihe nur empfehlen. Wenn man etwas seichtes, mit Ostseefeeling, Liebe, Spannung, Humor und Lokalloriot sucht ist man hier genau richtig.

Isa ist fast 30 und liebt ihren Job als Bonbonkocherin. Darin liegt ihre Liebe und Leidenschaft. Doch in der Liebe läuft es nicht ganz so gut. Sie träumt immer noch von ihrer Jugendliebe Erik und trauert ihm nach. Als dieser plötzlich in der Bonbonkocherei steht wird Isas Leben völlig auf den Kopf gestellt. All ihre Gefühle sind wieder wie am ersten Tag. Doch kann etwas aus ihrer Liebe werden? Schließlich arbeitet und lebt sie in Eckernförde und Erik ist ein erfolgreicher Geschäftsmann aus New York.

Ich lesen die Bücher von Jane Hell unwahrscheinlich gerne. Sie hat einen leichten, flüssigen und bildhaften Schreibstil. Man ist von der ersten Seite mitten in der Geschichte drin. Man kann sich die Gegend, die Bonbonkocherei und die Personen gut vorstellen. Auch hatte man bei den Beschreibungen von den Bonbons immer den Erdbeergeschmack quasi im Mund. Mich haben die Beschreibungen der Erdbeerbonbons an eine bestimmte Sorte von früher erinnert die ich gerne als Kind gegessen habe.

Es ist spannend und abwechslungsreich. Mit dem Ende hatte ich nicht ganz gerechnet und wurde positiv überrascht. Ich hatte mir etwas anderes ausgemalt. Allerdings gefällt mir Jane Hells Ende besser.

Die Story wirkt etwas wie ein modernes Märchen. Das einfache Mädchen trifft auf einen Millionär. Können sie wirklich zusammen finden? Jane Hell hat dies sehr schön umgesetzt und ihre Protagonisten sind alle sehr bodenständig und sympathisch. Man hatte teilweise das Gefühl Erik sei es fast peinlich so reich zu sein. So wirkt es weniger wie ein Märchen als eine authentische Liebesgeschichte.

Es ist ein Wohlfühlbuch das einem spannende und unterhaltsame Lesestunden verschafft.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.02.2025

Angst in deinen Augen

Angst in deinen Augen
0

Angst in deinen Augen von Tess Gerritsen ist ein Thriller mit einem gewissen Romantic Faktor. Teilweise etwas klischeehaft und u glaubwürdig, trotzdem nett und spannend zu hören.

Nina wollte eigentlich ...

Angst in deinen Augen von Tess Gerritsen ist ein Thriller mit einem gewissen Romantic Faktor. Teilweise etwas klischeehaft und u glaubwürdig, trotzdem nett und spannend zu hören.

Nina wollte eigentlich gerade ihren Verlobten heiraten. Doch dieser erschien gar nicht zur Trauung und ließ die Hochzeit platzen. Als sie sich völlig betäubt mit dem Pfarrer vor der Kirche befindet, explodiert eine Bombe. Zum Glück war die Kirche leer und es wurde niemand verletzt. Detective Sam Navarro steht vor einem Rätsel. Es ist nicht die erste Bombe in der Stadt. Es gibt Hinweise auf einen Täter der aber verstorben sein soll. Auch scheint es das Nina das Opfer des Täters ist. Aber warum? Oder steckt doch etwas anderes hinter den Attentaten?

Das Hörbuch wurde von Tanja Geke sehr schön eingelesen. Sie ist die Synchronsprecherin der Jane Rizzoli Schauspielerin und ich mag ihre Stimme. Sie hat eine unaufgeregte und sympathische Stimme. Sie schafft es die Stimmung gut zu transportieren und den Hörer in die Geschichte mit einzubauen binden.

Die Story an sich hat Potenzial und bietet einiges an Spannung. Man kann gut miträtseln, es gibt einige Wirrungen. So ist man mit dem Ermittler auf der Suche des Täters. Auch das Motiv ist einem länger unklar und passt am Ende gut. Obwohl ich es auch etwas überzogen und unrealistisch fand, warum Nina so stark in den Mittelpunkt gerückt ist und andere nicht.

Mich störte die klischeebehafteten Protagonisten. Die arme traurige, verlassene, hilflose Frau und der starke, unsympathische Cop der doch ein weiches Herz hat. Dies war so kitschig und unrealistisch. Man hatte schon am Anfang des Buches das Gefühl wo es mit den beiden hingehen wird. In einem Thriller brauche ich nicht unbedingt eine Liebesgeschichte. Vor allem das Nina gerade erst vor ein paar Tagen vor dem Altar verlassen wurde und sich nun unsterblich in den Cop verliebte. Das passt für mich nicht und muss auch nicht unbedingt in einen Thriller. Wenn man diesen Romantik Aspekt vorher gewusst hätte, wäre mein Urteil vielleicht anders ausgefallen.

Es wurde ein Thriller mit einem Liebesroman kombiniert. Er lässt sich gut hören, bietet Spannung und Unterhaltung. Ist aber auch sehr konstruiert und teilweise unrealistisch.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.02.2025

Die Frauen vom Jungfernstieg Gerdas Entscheidung

Die Frauen vom Jungfernstieg. Gerdas Entscheidung
0

Die Frauen vom Jungfernstieg Gerdas Entscheidung von Lena Johannson ist der erste Band ihrer Frauen von Jungfernstieg Reihe. In diese historischen Roman Reihe stehen drei starke, sehr unterschiedliche ...

Die Frauen vom Jungfernstieg Gerdas Entscheidung von Lena Johannson ist der erste Band ihrer Frauen von Jungfernstieg Reihe. In diese historischen Roman Reihe stehen drei starke, sehr unterschiedliche Frauen im Mittelpunkt. Aber auch die Firma Beiersdorf die weltweit durch Hansaplast, Leukoplast, Nivea, Tesa uvm bekannt ist.

Da ich selbst in einer Apotheke und somit in der Pharmazie gearbeitet habe finde ich solche Romane immer recht spannend. Die Autorin verbindet in dem Roman Fakten und Fiktion auch eine gekonnte Art. Sie baut um die Fakten rund um Beiersdorf und Oscar Troplowitz eine tolle Geschichte.

Gerda heiratet den Apotheker Oscar Troplowitz der vor kurzen die Labore von Paul Beiersdorf erworben hat. Sie bauen sich zusammen ein neues großes Unternehmen auf. Oscar forscht und entwickelt mit viel Herzblut. Doch leider sind nicht alle Hamburger von dem zugezogenen Juden einverstanden. Um das Ansehen ihres Mannes zu retten veranstaltet die Kunstinteressierte Gerda einen Salonabend mit sehr einflussreichen Gästen.

Anfangs habe ich mich mit dem Schreibstil etwas schwer getan. Er wirkt etwas behäbig und holprig. Dies legte sich zum Glück im Laufe des Buches. Teilweise sind die Passagen sehr langatmig und ich konnte auch mit der ein oder anderen Sache nicht viel Anfangen.

Das Buch ist in drei Erzählstränge unterteilt und mit dem von Irma konnte ich nicht viel Anfangen. Die junge Frau war exzentrisch und einfach nur nervig mit ihrer kratzbürstigen und sehr unsympathischen Art. Den Teil von Gerda und Toni fand ich unterhaltsamer und spannender.

Die Autorin hat die Stellung der Frau, das Arbeitsleben, die Cholera Epidemie und welche Innovativen Arbeitserleichterungen Oscar Troplowitz einführte schön ausgearbeitet und authentisch vermittelt. Mir haben besonders die Passagen der Entwicklung und des Testens von dem Pflaster gefallen. Liegt bei einer Pharmazeutin wahrscheinlich nahe.

Es war eine nette etwas behäbige Geschichte. Das Buch hat sich stellenweise richtig gut lesen lassen und an anderer Stelle war es zäh und eher langweilig. Ob ich die anderen beiden Teile lese weiß ich noch nicht. Obwohl mich die Entstehung der Nivea Creme schon etwas reizt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere