Profilbild von niggeldi

niggeldi

Lesejury Star
offline

niggeldi ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit niggeldi über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 25.05.2019

Gefährliches Marseille

Zara und Zoë - Rache in Marseille
0

Kommissarin Zara von Hardenberg, Profilerin bei Europol, kann sich jedes kleinste Detail merken und mit großer Wahrscheinlichkeit voraussehen, was als nächstes geschehen wird. Doch als ein brutal ermordetes ...

Kommissarin Zara von Hardenberg, Profilerin bei Europol, kann sich jedes kleinste Detail merken und mit großer Wahrscheinlichkeit voraussehen, was als nächstes geschehen wird. Doch als ein brutal ermordetes Mädchen aufgefunden wird und Zara Böses ahnt, kommt ihr ihr einziges Manko in die Quere: Sie kann einfach keine Regeln brechen. Um die nahende Katastrophe abwenden zu können, benötigt sie die Hilfe ihrer Zwillingsschwester Zoë – eine Killerin der korsischen Mafia. Doch diese hat ihr beim letzten Kontakt gedroht, sie bringe Zara beim nächsten Aufeinandertreffen um...

Das orangefarbene Cover zieht sofort den Blick auf sich und ist schön gestaltet.

An den etwas abgehackten Schreibstil musste ich mich erst gewöhnen, nach ein paar Seiten jedoch ging das Lesen flott vonstatten. Die Atmosphäre ist sehr eindrücklich, bspw. in der Problem-Schule spürt man das Bedrohliche als Leser sofort. Die wechselnden Perspektiven und die Zeitungsberichte passen wunderbar zur Geschichte und halten den Spannungsbogen oben. Auch der unterschiedliche Wortlaut zwischen diesen Passagen finde ich gekonnt, z. B. spricht und denkt Zoë derb, während Zara niemals flucht. Die Protagonisten finde ich authentisch dargestellt, der Kontrast zwischen Zara und Zoë könnte größer nicht sein: die eine sehr pedantisch, die andere äußerst brutal. Die Auflösung des Falls hat mir ebenfalls gut gefallen und ich freue mich schon auf den nächsten Teil.

Ein spannendes Buch, das ich gerne weiterempfehle. Die andere Reihe des Autors schaue ich mir auf jeden Fall auch noch genauer an! :) 4,5 Sterne.

Veröffentlicht am 19.02.2019

Joonas nervenaufreibender neuer Fall

Lazarus
1

Joonas nervenaufreibender neuer Fall

Im 7. Teil der grandiosen Schweden-Krimi-Reihe dreht sich alles um die Frage, ob der Serienmörder Jurek Walter wirklich tot ist. Seine Leiche wurde nämlich nie gefunden. ...

Joonas nervenaufreibender neuer Fall

Im 7. Teil der grandiosen Schweden-Krimi-Reihe dreht sich alles um die Frage, ob der Serienmörder Jurek Walter wirklich tot ist. Seine Leiche wurde nämlich nie gefunden. Die Hinweise für sein Überleben häufen sich und Joona wird in einen wahrhaftigen Alptraum gerissen …

Das Cover gefällt mir sehr gut, es ist schlicht gehalten, doch die blaue Farbe ist ein toller Blickfang. Auch die Schlange passt gut ins Gesamtbild.

Der Schreibstil ist wie gewohnt flüssig und fesselt den Leser von Anfang an. Man ist sofort wieder mitten im Geschehen, obwohl zwischen diesem Buch und dem letzten einige Zeit vergangen ist. Ein paar der geschehenen Dinge werden kurz umrissen, um das Gedächtnis aufzufrischen, das fand ich sehr hilfreich. Man fiebert einfach mit Joona mit, der ein gefährliches Wettrennen gegen die Zeit gewinnen muss. Die überraschenden Wendungen lassen einen nie sicher sein, was wohl als nächstes geschehen wird. Ich habe das Buch fast in einem Zug gelesen und bin jetzt auch wieder traurig darüber, dass es schon vorbei ist. :D Ich hoffe, der nächste Teil lässt nicht so lange auf sich warten!

Das Buch bekommt von mir 4,5 Sterne, da mir der Vorgänger noch ein bisschen besser gefallen hat. Dennoch ein lesenswertes Buch, vor allem für die Anhänger der Joona-Linna-Reihe!

Veröffentlicht am 01.02.2019

Hochaktuell und spannend!

I can see U
1

In Maries Klasse ist alles ganz normal - soweit eine pubertierende Klasse normal sein kann -, bis Ben, der Neue, dazukommt. Marie ist sofort hin und weg von ihm und setzt alles daran, Zeit mit ihm verbringen ...

In Maries Klasse ist alles ganz normal - soweit eine pubertierende Klasse normal sein kann -, bis Ben, der Neue, dazukommt. Marie ist sofort hin und weg von ihm und setzt alles daran, Zeit mit ihm verbringen zu können. Doch mysteriöse Vorkommnisse machen ihr einen Strich durch die Rechnung. Die Klasse wird zwiegespalten und plötzlich heißt es: jeder gegen jeden!

Das Cover passt gut zum Inhalt des Buches, ein schönes Gesicht, das wohl für den perfekten Ben steht!

Der Schreibstil ist sehr flüssig und die Sprache ist dem Jugendbuch-Stil angemessen. Marie ist mir anfangs ein bisschen zu naiv, was aber auch daran liegen kann, dass ich mit 25 Jahren etwas außerhalb der Zielgruppe liege. :D
Das Buch baut langsam Spannung auf, gegen Ende der Geschichte kommt man nicht mehr los und muss einfach weiterlesen. Die Thematik ist hochaktuell, es wird beschrieben, wie sorglos die Jugend mit ihren Daten im Internet umgehen und das smarte System, das den Protagonisten Artikel liefert, indem es die Personen im Alltag "abhört" und die passenden Dinge heraussucht, ist gar nicht so weit entfernt, wenn man an Alexa denkt. Man fragt sich das ganze Buch über, was das alles soll und was der geheimnisvolle Ben damit zu tun hat.

Ich kann das Buch nur empfehlen und gebe 4,5 Sterne. :)

Veröffentlicht am 05.12.2018

Spannender Medizinthriller

Unter dem Messer
3

Dr. Rita Wu steht vor ihrem großen Durchbruch: Mit Hilfe eines OP-Roboters soll sie die erste Operation an einem lebenden Menschen durchführen.
Doch am Morgen der Operation wacht sie mitgenommen im OP-Saal ...

Dr. Rita Wu steht vor ihrem großen Durchbruch: Mit Hilfe eines OP-Roboters soll sie die erste Operation an einem lebenden Menschen durchführen.
Doch am Morgen der Operation wacht sie mitgenommen im OP-Saal auf und hört plötzlich die Stimme eines Altbekannten, nämlich Morgan Finney. Dieser eröffnet ihr, dass ihr winzige Nano-Partikel ins Gehirn gepflanzt wurden, mit denen er sie sozusagen fernsteuern kann…

Das Cover gefällt mir nicht so, der düstere Krankenhausflur passt zwar gut zur Geschichte, dennoch ist es nichts Herausragendes.

Der bildhafte Schreibstil fesselt einen vom ersten Augenblick an und man kann sich alles sehr gut vorstellen. Dadurch, dass das Buch in verschiedenen Perspektiven geschrieben ist, bekommt man mehr Einblick ins Geschehen und lässt es noch spannender werden.
Die technischen und medizinischen Details fand ich sehr interessant und informativ, sie sind verständlich erklärt und stören den Lesefluss keineswegs.
Rita kommt anfangs etwas kalt rüber, was sich aber im Fortlauf der Geschichte ins Gegenteil wandelt. Alle Charaktere sind auf ihre Art authentisch beschrieben. Man erfährt viel von deren Innenleben, was ich immer sehr spannend finde.
Das Ende finde ich auch sehr gelungen, bis auf ein etwas überzogenes Ereignis, auf das ich jedoch nicht näher eingehen möchte, da dies sonst zu viel verraten würde.

Mir hat das Buch insgesamt richtig gut gefallen, von der Idee bis zur Umsetzung und gebe 4,5 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Spannung
  • Geschichte
  • Atmosphäre
  • Figuren
Veröffentlicht am 02.12.2018

Kurze, aber sehr schöne Geschichte

Erhebung
1

Scott leidet an einem mysteriösen Gewichtsverlust, er nimmt rasend schnell ab, doch sein Erscheinungsbild bleibt gleich. Was steckt dahinter? In seinem Versuch, dem auf den Grund zu gehen, schafft er es, ...

Scott leidet an einem mysteriösen Gewichtsverlust, er nimmt rasend schnell ab, doch sein Erscheinungsbild bleibt gleich. Was steckt dahinter? In seinem Versuch, dem auf den Grund zu gehen, schafft er es, in seiner Gemeinde Streit zu schlichten und Vorurteilen entgegenzutreten.

Das Cover finde ich sehr schön, es passt wunderbar zur Geschichte und zeigt das beschauliche Leben in Castle Rock.

David Nathans Stimme setzt die Szenerie und Stimmung des Buches perfekt um, man hört ihm gerne zu und ich habe mir auch immer mit geschlossenen Augen alles gut vorstellen können. Die Personen sind authentisch beschrieben und wachsen einem im Fortlauf der Geschichte sehr ans Herz. Das Ende habe ich so nicht erwartet, mich hätte schon interessiert, wie King das Phänomen wohl erklärt hätte. Aber auch mit diesem offenen Ende bringt King einem näher, was es bedeutet, mit sinnlosen Vorurteilen konfrontiert zu werden, und dass es wichtig ist, sich um seine Mitmenschen zu kümmern.

Erhebung hat mir wirklich gut gefallen und ich gebe 4,5 Sterne. :)