Profilbild von pathome

pathome

Lesejury Star
offline

pathome ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit pathome über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 24.07.2025

Tolle Idee

My Italian Lovestory
0

Kennt ihr das Gefühl, wenn euch ein Buch optisch den Atem raubt, aber inhaltlich nicht ganz euer Herz erobert? Genau so ging’s mir mit My Italian Lovestory. 💭🇮🇹

Die Gestaltung ist einfach wow: Farbschnitt, ...

Kennt ihr das Gefühl, wenn euch ein Buch optisch den Atem raubt, aber inhaltlich nicht ganz euer Herz erobert? Genau so ging’s mir mit My Italian Lovestory. 💭🇮🇹

Die Gestaltung ist einfach wow: Farbschnitt, liebevolle Watercolor-Illustrationen, Lesebändchen, Rezepte und 46 (!) Ausklappseiten machen das Buch zu einem kleinen Kunstwerk. 📚🍋✨ Man merkt, wie viel Liebe ins Design geflossen ist – allein dafür lohnt es sich, das Buch durchzublättern und auf sich wirken zu lassen.

Die Idee, die Handlung durch eigene Entscheidungen mitzubestimmen, fand ich richtig spannend – und habe mich zuerst für die Story mit Paolo entschieden. Rivals to Lovers mit Forced Proximity? Immer her damit! 🥵💘 Danach hab ich auch noch kurz bei Angelo reingelesen, aber mein Herz war da längst vergeben.

Was mich leider etwas gestört hat: Der Lesefluss. Die Seitenstruktur mit den Ausklappseiten ist zwar kreativ, aber auch etwas umständlich. Ständig blättern, Seiten auffalten, den Anschluss finden – das hat mich persönlich ein wenig aus der Geschichte gerissen. 📖🤯

Auch inhaltlich blieb für mich einiges auf der Strecke. Die Tropes sind da, das Setting wunderschön (Sizilien! Weinberge! Ätna! 🌋🍇), aber die Charaktere blieben für mich eher oberflächlich. Ich hätte mir mehr emotionale Tiefe, mehr Funken und vor allem mehr Entwicklung gewünscht – gerade bei einem Format, das so viel Potenzial für Nähe bietet. ✨

Fazit:
Ein liebevoll gestaltetes Buch, das durch seine interaktive Struktur, die wundervollen Illustrationen und das Urlaubsflair punktet – aber inhaltlich eher eine leichte Sommerlektüre für zwischendurch bleibt. Wer das Besondere im Buchformat sucht und offen ist für Neues, sollte definitiv einen Blick riskieren. Ich vergebe 3,5 Sterne für das Leseerlebnis – 4 für die Gestaltung, 3 für die Story.


BookstagramGermany

MyItalianLovestory

NinaBilinszki

Sommerlektüre #Entscheidungsbuch

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.07.2025

Mega Abschluss

Tale of the Heart Queen
0

„Kennt ihr dieses Gefühl, wenn ihr ein Buch beendet – und euch plötzlich so leer fühlt, weil ihr eine Welt loslassen müsst, die sich wie Zuhause angefühlt hat?“ 😭✨

Genau das habe ich nach dem Finale von ...

„Kennt ihr dieses Gefühl, wenn ihr ein Buch beendet – und euch plötzlich so leer fühlt, weil ihr eine Welt loslassen müsst, die sich wie Zuhause angefühlt hat?“ 😭✨

Genau das habe ich nach dem Finale von „Tale of the Heart Queen“ empfunden. Ein Reihenabschluss, der nicht nur würdig war, sondern mich komplett mitgerissen, begeistert und auch ein kleines bisschen gebrochen hat. 💔🔥

✨ Von der ersten bis zur letzten Seite (oder Hörminute) war ich gefangen. Lor hat eine Entwicklung durchgemacht, die mir immer wieder Gänsehaut bereitet hat – stark 💪, entschlossen ⚔️, emotional 🥺. Ihre Reise war nicht nur voller Gefahren und Intrigen, sondern auch von Liebe ❤️ und Verlust geprägt.

🌌 Die Welt von Ouranos bleibt für mich eine der faszinierendsten Fantasywelten, die ich je betreten durfte: komplex, lebendig, voller Magie 🧝‍♀️ und Machtspiele 👑 – und mit Charakteren, die ich nicht mehr vergessen werde. Vor allem Rions Hintergrundgeschichte hat mich tief bewegt 😢 und eine ganz neue Ebene in die Handlung gebracht.

🔥 Das Tempo? Hoch.
💥 Die Emotionen? Intensiv.
🧨 Die Spannung? Dauerhaft präsent.
Und ja – es gibt Spice 🌶️ – aber genau im richtigen Maß, sodass er die Handlung nicht dominiert, sondern perfekt ergänzt.

Ich habe gelitten, gehofft, gelacht, geschrien. Und das Hörbuch? Ein Erlebnis für sich! 🎧 Corinna Dorenkamp und Louis Friedemann Thiele haben diese Geschichte mit so viel Gefühl und Tiefe gesprochen, dass ich förmlich in den Kapiteln gelebt habe. 💬🎙️ Ich würde die Reihe allein wegen ihrer Stimmen sofort nochmal hören!

💫 Mein Fazit:
Ein perfekter Abschluss, der keine Fragen offenlässt, sondern alles zu einem emotional runden Ende bringt. Für mich ein echtes Highlight 🌟 – und definitiv 5 Sterne! ⭐⭐⭐⭐⭐
Ich werde Ouranos, Lor, Nadir & Co. sehr vermissen. 💛📚👑

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.07.2025

Wow, einfach nur wow

The Wrong Bride
0

"Es ist unglaublich, wie viel Liebe und gleichzeitig wie viel Wut man beim Lesen empfinden kann – dieses Buch ist eine emotionale Achterbahnfahrt, die unter die Haut geht."

Schon nach wenigen Seiten war ...

"Es ist unglaublich, wie viel Liebe und gleichzeitig wie viel Wut man beim Lesen empfinden kann – dieses Buch ist eine emotionale Achterbahnfahrt, die unter die Haut geht."

Schon nach wenigen Seiten war ich komplett gefesselt von der Geschichte rund um Raven und Ares. Der Schreibstil ist so flüssig und atmosphärisch, dass ich mich sofort mitten in dieser intensiven Welt voller Machtspiele, unausgesprochener Gefühle und tief sitzender Verletzungen wiederfand. Die Dynamik zwischen den beiden ist von Anfang an spürbar – voller Spannung, Zurückhaltung und unterdrückter Sehnsucht.

Raven hat mich als Protagonistin absolut beeindruckt. Sie ist stark und verletzlich zugleich, loyal, voller Herz und dennoch immer wieder gezwungen, im Schatten ihrer Schwester zu stehen. Die Szenen mit ihrer Familie – insbesondere mit ihrer Mutter – waren teilweise kaum auszuhalten, so kalt und abwertend war der Umgang mit ihr. Umso schöner war es zu sehen, wie sie bei den Windsors ein echtes Zuhause, Rückhalt und echte Anerkennung findet.

Die Beziehung zwischen Ares und Raven ist alles andere als einfach: geprägt von Vergangenheit, Schmerz, Stolz und ganz viel unterdrückter Liebe. Ich habe gelacht, geweint, gehofft, geflucht – teilweise hätte ich Ares am liebsten geschüttelt, gleichzeitig aber auch in den Arm genommen. Seine langsame, glaubwürdige Entwicklung war mitreißend, und als er endlich erkennt, was Raven ihm wirklich bedeutet, konnte ich nur seufzen. 🖤

Besonders gelungen fand ich auch die Mischung aus emotionaler Tiefe, gut gesetztem Spice und der opulenten High-Society-Kulisse mit all ihren Intrigen, Machtspielen und Dramen. Ja, es gibt viele Konflikte und manchmal vielleicht etwas viel Drama – aber genau das hat die Geschichte so intensiv gemacht. Sie lebt von den Extremen, von den Höhen und Tiefen und den gebrochenen, liebenswerten Figuren.

📌 Fazit:
The Wrong Bride ist eine Geschichte über unerwiderte Liebe, erzwungene Nähe, die Stärke einer Frau, die nie gesehen wurde – und die große Frage, ob aus einem Arrangement echte Liebe entstehen kann. Für Fans emotionaler, dramatischer und intensiver Liebesgeschichten ein absolutes Must-Read. Ich liebe diese Art von “Emotional Damage mit Hoffnungsschimmer” einfach. 🥹💍🔥

5 Sterne – und ganz viel Herzklopfen.
Ich freue mich jetzt schon riesig auf die weiteren Geschichten aus der Welt der Windsors!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.07.2025

Was für ein Auftakt

Kingdom of the Black Crescent 1: Touch of Perish
0

🌘 Rezension – Kingdom of the Black Crescent – Touch of Perish
von Lexy v. Golden - D.C. Odesza (Cover Verlag)

Was für ein Auftakt! Ich war von der ersten Seite an wie gefesselt von dieser düsteren, brutalen ...

🌘 Rezension – Kingdom of the Black Crescent – Touch of Perish
von Lexy v. Golden - D.C. Odesza (Cover Verlag)

Was für ein Auftakt! Ich war von der ersten Seite an wie gefesselt von dieser düsteren, brutalen und doch zutiefst emotionalen Geschichte. Der Schreibstil ist flüssig, atmosphärisch und gleichzeitig so bildgewaltig, dass man mühelos in diese düstere Welt eintaucht – eine Welt, in der eine Berührung tödlich sein kann und Vertrauen ein hohes Risiko bedeutet.

Kaythara ist eine starke Protagonistin, die mich von Anfang an abgeholt hat. Ihre Gabe macht sie gefährlich – und gleichzeitig wahnsinnig verletzlich. Ihre innere Zerrissenheit, ihr Wunsch nach Normalität, nach Freiheit und Nähe – all das wurde so greifbar beschrieben, dass ich regelrecht mit ihr mitgefiebert habe. Ihre Entwicklung ist beeindruckend, besonders in Momenten, in denen sie trotz allem für sich selbst einsteht.

Mordan und Danmor haben mein Herz im Sturm erobert. Beide sind auf ihre Art stark, humorvoll, beschützend – und doch bleibt lange unklar, was ihre wahren Motive sind. Gerade das macht die Geschichte so spannend: Man weiß nie genau, wem man trauen kann – oder soll.

Die Handlung ist rasant, voller überraschender Wendungen, politischer Intrigen, düsterer Magie und intensiver Emotionen. Ich liebe es, wenn mich ein Buch emotional so fordert, dass ich ständig neue Fragen habe, während alte noch unbeantwortet bleiben. Und ja – dieser Cliffhanger! Ich weiß nicht, wie ich die Wartezeit auf Band 2 überstehen soll!

Besonders positiv hervorheben möchte ich:

Die konsequente Spannung über die gesamte Länge – ohne Längen.

Die Tatsache, dass sich die Geschichte ganz bewusst fast komplett ohne Spice entfaltet – was ihr Tiefe und Fokus verleiht.

Die luxuriöse Ausstattung mit Farbschnitt, Duftsticker, Goldprägung & Co – ein echtes Sammlerstück!

Die Kapitelperspektiven, die uns tief in die Gedankenwelt der Figuren mitnehmen und das emotionale Erleben intensivieren.


„Touch of Perish“ ist düster, atmosphärisch, intensiv und absolut mitreißend. Für mich ein echter Romantasy-Page-Turner, der die perfekte Mischung aus Spannung, Emotionen, Magie und Charaktertiefe bietet. Ganz klare 5 von 5 Sternen – und eine ungeduldige Wartehaltung auf Band 2! 🖤🌹

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.07.2025

Perfekter Abschluss

Wild Velocity
0

🥹 Wenn Abschiednehmen schwerfällt, weil dich eine Reihe so tief berührt hat…

Rezension zu Wild Velocity von Ava Avery – 4,5 ⭐️

Der Abschied von der Titan Racing Legacy Reihe fällt mir alles andere als ...

🥹 Wenn Abschiednehmen schwerfällt, weil dich eine Reihe so tief berührt hat…

Rezension zu Wild Velocity von Ava Avery – 4,5 ⭐️

Der Abschied von der Titan Racing Legacy Reihe fällt mir alles andere als leicht – Wild Velocity ist ein emotionales, spannungsgeladenes Finale, das mich mit einem lachenden und einem weinenden Auge zurücklässt.

Skye war für mich bisher eher eine stille Figur im Hintergrund – umso überraschter war ich von der Tiefe, die sie in diesem Band entfaltet. Stark und verletzlich zugleich, mit einer Vergangenheit, die mich emotional gepackt hat. Und dann ist da Austin, der neue Star-Fahrer mit kühler Fassade und innerer Zerrissenheit – seine Entwicklung hat mich besonders berührt. Wie er am Ende für sich und Skye kämpft? Gänsehaut pur.

Das Zusammenspiel der beiden lebt von Reibung, alten Verletzungen und jeder Menge unausgesprochener Gefühle. Ihre Dialoge sprühen vor Spannung, auch wenn ich mir manchmal noch etwas mehr knisternde Romantik gewünscht hätte. Gerade weil es eine Second-Chance-Story ist, hätte ein langsamerer Aufbau ihre Dynamik noch intensivieren können.

Was Ava jedoch wieder perfekt gelingt: Die Atmosphäre rund um die Rennen. Ich habe die Motoren gespürt, das Dröhnen gehört, die Welt der Serie del Rey aufgesogen – das Setting bleibt ein echtes Highlight. Und dann kam dieser eine Moment… dieser Schockmoment, bei dem mir eiskalt den Rücken runterlief. Ich war komplett in der Geschichte gefangen, und die Wendung hat mich tief getroffen.

Der Epilog? Hat mir Tränen in die Augen gedrückt. Ein würdiger Abschluss einer Reihe, die mich über sechs Bände hinweg mitgerissen, berührt und zum Träumen gebracht hat.

Fazit:
Wild Velocity bietet emotionale Tiefe, überraschende Wendungen und ein starkes Finale – eine berührende Second Chance Romance mit ordentlich Spice, Racing-Vibes und Charakteren, die einem ans Herz wachsen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere