Profilbild von pelia

pelia

Lesejury Profi
offline

pelia ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit pelia über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 21.05.2018

Konnte mich nicht überzeugen.

Water & Air
0

Erster Satz:
"Noel japste nach Luft."

Meine Meinung zum Buch:
Ich weiß gar nicht so genau, wie ich mit meiner Rezension zu "Water & Air" aus der Feder von Laura Kneidl beginnen soll. Grundsätzlich finde ...

Erster Satz:
"Noel japste nach Luft."

Meine Meinung zum Buch:
Ich weiß gar nicht so genau, wie ich mit meiner Rezension zu "Water & Air" aus der Feder von Laura Kneidl beginnen soll. Grundsätzlich finde ich die Bücher von Laura Kneidl interessant, aber bisher konnte mich noch kein Buch von ihr wirklich überzeugen.

Die Welt, die die Autorin erschaffen hat, hat mir gut gefallen. Beide Welten wurden individuell gestaltet und zeigen, welche Vor.- und Nachteile das jeweilige Leben hat. Dennoch konnte mich die eigentliche Story nicht überzeugen. Diese war zu vorhersehbar und überhaupt nicht nach meinem Geschmack. Zum einen hätten wir da natürlich die Morde. Wenn man bereits nach dem ersten Mord weiß, wer der Täter ist, ist die Spannung natürlich komplett dahin. Zudem wurde die Story in die Länge gezogen und stellenweise war die Logik wirklich fraglich. Es ist natürlich schwer darauf einzugehen, da ich niemanden Spoilern will.

Aber auch die Charaktere waren überhaupt nicht nach meinem Geschmack. Speziell mit Kenzie bin ich überhaupt nicht zurecht gekommen. Ich empfand sie als unglaublich naiv und blass. Zudem handelt sie ohne über irgendetwas nachzudenken.

Aber auch mit all den anderen Charakteren konnte ich nichts anfangen, z.B. konnte ich Callum zu Beginn der Story wirklich leiden. Er ist ein Mann und kein Weichei. Allerdings entwickelt er sich immer mehr zu einem, der irgendwann nur noch "Ja und Amen sagt". Sehr schade!

Die Liebesgeschichte war ganz okay, konnte mich aber auch nicht immer überzeugen.

"Water &Air" war einfach nicht mein Buch. Ich werde definitiv kein Buch mehr von Laura Kneidl lesen, dafür ist mir meine Zeit einfach zu schade.

Fazit:
Mit "Water & Air" hatte die Autorin Laura Kneidl sicherlich eine gute Idee, die für mich aber nicht spannend und interessant genug war. Weder die Charaktere, noch die Liebesgeschichte, geschweige denn die Story konnten mich überzeugen.

Das Buch erhält von mir 2 von 5 Federn


Veröffentlicht am 25.04.2018

Ein solider Roman

Der erste Blick, der letzte Kuss und alles dazwischen
0

Erster Satz:
"Als Aiden die Tür öffnete, stellt Clare sich auf die Zehenspitzen, um ihn zu küssen, und für einen Moment fühlt es sich so an, als wäre heute ein ganz normaler Abend."

Meine Meinung:
Aiden ...

Erster Satz:
"Als Aiden die Tür öffnete, stellt Clare sich auf die Zehenspitzen, um ihn zu küssen, und für einen Moment fühlt es sich so an, als wäre heute ein ganz normaler Abend."

Meine Meinung:
Aiden und Clare sind sehr unterschiedliche Charaktere. Sie ist eine junge Frau die eigentlich genau weiß was sie möchte. Ich möchte nicht sagen das Clare ihr Leben bereits komplett verplant hat, aber sie hat für ihre jungen Jahre genaue Vorstellung. Ob diese später alle umzusetzen sind steht dabei auf einem andern Blatt. Mit ihren guten Noten, für die sie als Streberin bezeichnet wird, wird sie auf ihre Wunschuniversität gehen können.
Aiden ist dagegen ein "freimensch". Er hat kaum bis gar keine Vorstellungen und lässt seine Zukunft mehr oder weniger auf sich zu kommen. Er hat grundsätzlich Stress mit seinen Eltern, was sich durch das komplette Buch zieht.
Zusammen sind sie ein Paar welches gut zusammen passt.

In der Story geht es dabei vor allem um die Liebe der Beiden, denn dabei steht die Frage im Raum, ob die Partnerschaft auch auf Distanz funktionieren kann. Während Clare mehr oder weniger abblockt, ist Aiden voller Hoffnungen. Obwohl ich Clare zu Beginn der Story wirklich sehr unsympathisch fand, hat sie sich im Laufe der Story ein kleinwenig gewandelt. Sie ist zwar auch am Ende keine Sympathieträgerin, aber man kann ihre "Abwehr" eigentlich gut nachvollziehen.

Die Grundidee der Story hat mir wirklich gut gefallen, jedoch ist die Umsetzung nur bedingt geglückt. Die Autorin hätte so viel mehr daraus machen können, aber auf den knapp 250 Seiten wurde es komplett zusammen gequetscht. Wirklich schade! Das Ende ist wohl eine Sache für sich. Der eine wird es mögen, der andere nicht. Für mich war das Ende ok.

Fazit:
"Der erste Blick, der letzte Kuss und alles dazwischen" von Jennifer E. Smith ist ein solides Buch, welches mich aber nicht komplett überzeugen konnte.

Veröffentlicht am 21.04.2018

Palace of Glass - Die Wächterin

Palace of Glass - Die Wächterin
0

Erster Satz:
"Keinerlei Berührung."

Meine Meinung zum Buch:
Ich weiß gar nicht so genau, wie ich mit meiner Rezension zu "Palace of Glass - Die Wächterin" aus der Feder von C. E. Bernard beginnen soll. ...

Erster Satz:
"Keinerlei Berührung."

Meine Meinung zum Buch:
Ich weiß gar nicht so genau, wie ich mit meiner Rezension zu "Palace of Glass - Die Wächterin" aus der Feder von C. E. Bernard beginnen soll. Für mich persönlich war dieses Buch eines meiner bisherigen Jahres-Flops. Die Story, die Charaktere und auch die Welt konnten mich in keinster Weise überzeugen, wobei die Idee hinter der Story sicher Potenzial gehabt hätte.

Mit der Welt, die die Autorin erschaffen hat, konnte ich mich so gar nicht anfreunden. Ich bin einfach kein Fan von einem Mischgenre, vor allem wenn diese so weit auseinander liegen, sprich: Mittelalter und Zukunft. Ich mag es einfach nicht und werde es wohl nie mögen. Aufgrund der Magdalenen wurden Gesetze erschaffen, die es einem verbieten, sich gegenseitig zu berühren. Es ziemt sich einfach nicht Berührungen auszutauschen, geschweige denn nackte Haut zu zeigen. Ebenso sind Reißverschlüsse, Nagellacke usw. nichts für eine junge Dame. Und dann kam immer das Gegenstück zur mittelalterlichen Welt, nämlich die Fortschritte. Es gibt Smartphones, Tablets, Autos, Züge usw. Für mich einfach ein zu krasses Gegenstück zu all den Verboten.

Dennoch empfand ich die Idee mit den Magdalenen als sehr gelungen und war zwischendurch auch wirklich fasziniert von diesen Menschen.

Und dann gab es noch all die verschiedenen Charaktere, speziell Rea. Aufgrund ihrer Gabe, ist sie dazu "verdammt", ihre Haut- und Geistgier durch Berührungen zu stillen. Zwischenzeitlich reicht es natürlich auch aus, ihre Gier durch ein rotes Seidenband zu stillen. Wenn auch dieses nicht mehr wirkt, und sie ihre Gier nicht stillen kann, wird sie von einem imaginären Tier erdrückt. Ähm ja! Dieses Tier war einfach total strange und extrem nervig, denn grundsätzlich ist dieses Tier IMMER aufgetaucht, obwohl Rea ihre Gier gestillt hat. So ganz habe ich den Sinn hinter dem Tier nicht wirklich verstanden.

Aber auch die Liebesgeschichte war nicht nach meinem Geschmack. Aufgrund ihrer Gier nach Berührungen, empfand ich diese als nicht nachvollziehbar. Beim Lesen hatte ich immer das Gefühl, dass die Autorin nicht weiß, wie sie die Gier nach Berührungen und die Liebe trennen soll. Rea ist halt sehr auf Berührungen angewiesen, daher kam es oft so rüber, als hätte sie nicht nur Gefühle für den Prinzen, sondern auch für Blanc oder sogar für die Duchesse.

"Palace of Glass - Die Wächterin" war einfach nicht mein Buch. ich werde die weiteren Bände der Trilogie definitiv nicht lesen.

Fazit:
Mit "Palace of Glass - Die Wächterin" hatte die Autorin C. E. Bernard sicherlich eine gute Idee, die meiner Meinung nach aber nicht gut durchdacht wurde. Für mich war das Buch einfach nichts. Weder die Charaktere, noch die Liebesgeschichte, geschweige denn die Welt konnten mich überzeugen.

Das Buch erhält von mir 2 von 5 Federn

Veröffentlicht am 19.04.2018

True North - Wo auch immer du bist

True North - Wo auch immer du bist
0

Erster Satz:
"Griffin?"
"Meine Mutter setzte sich mir gegenüber an den großen Bauerntisch, während ich den letzten Bissen ihres selbst geräucherten Schinken aß."

Meine Meinung zum Buch:
"True North - ...

Erster Satz:
"Griffin?"
"Meine Mutter setzte sich mir gegenüber an den großen Bauerntisch, während ich den letzten Bissen ihres selbst geräucherten Schinken aß."

Meine Meinung zum Buch:
"True North - Wo auch immer du bist" war mein erstes Buch von Sarina Bowen, welches mich gleich von der ersten bis zur letzten Seite komplett in seinen Bann ziehen konnte. Zum einen mochte ich die Umgebung sehr gerne: Griffs Farm, die Apfelbäume und natürlich der wunderschöne Ausblick über Vermont. Aber auch die liebevollen Charaktere hat die Autorin wundervoll gezeichnet.

Zum einen hätten wir Griff, oder wie Audrey ihn gerne nennt: Grummel-Griff. Er hat es sicher nicht immer leicht gehabt in seinem Leben, und hätte nie damit gerechnet, die Farm so früh übernehmen zu müssen, aber manchmal spielt das Leben eben nicht so mit wie man es selbst gerne hätte. Dennoch nimmt er seine Aufgabe sehr ernst. Vielleicht führt er die Farm mit etwas zu eisernen Hand, aber dennoch kann man es sehr gut nachvollziehen. Schließlich muss nicht nur die Farm am laufen bleiben, sondern auch seine Familie ist auf ihn angewiesen.

Und dann hätten wir das komplette Gegenteil zu Griffin: Audrey! Auch sie hat es nicht leicht in ihrem Leben, dennoch versucht sie das Beste aus der momentanen Situation zu machen. Als die Griff nach Jahren wieder sieht, und dabei seine Familie kennen lernt, sieht Audrey zum ersten Mal, was es heißt, eine Familie zu haben die einen liebt und für einen einsteht.

Aber auch die Nebencharaktere haben mir sehr gut gefallen, genauso wie der Schreibstil von Sarina Bowen. Ich freue mich definitiv auf die beiden weiteren Bände der Trilogie.

Fazit:
Ein wundervoller Auftakt der True North Trilogie. Absolute Leseempfehlung für alle, die diesen Genre genauso lieben wie ich.

Das Buch erhält von mir 5 von 5 Federn

Veröffentlicht am 18.04.2018

Spannend von der ersten bis zur letzten Seite

Lockwood & Co. - Das Grauenvolle Grab
0

Mit einem lachenden und weinenden Auge habe ich eben "Lockwood & Co. - Das Grauenvolle Grab" beendet. Es war wieder so eine tolle Geschichte mit enorm viel Spannung und Wendungen, aber ich hätte nichts ...

Mit einem lachenden und weinenden Auge habe ich eben "Lockwood & Co. - Das Grauenvolle Grab" beendet. Es war wieder so eine tolle Geschichte mit enorm viel Spannung und Wendungen, aber ich hätte nichts gegen 1 oder 2 weitere Bände auszusetzen. Vielleicht werden meine Gebete ja irgendwann erhört ;)