Profilbild von pinky13

pinky13

Lesejury Star
offline

pinky13 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit pinky13 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 31.07.2019

Regeln sind dazu da gebrochen zu werden – schönes Finale der Billionaire-Serie

The Diamond Prince
0

Zum Buch
Foster Boyd und sein Zwillingsbruder Connor sind Inhaber des weltweiten Kosmetikimperiums Boyd Cosmetics. Beide sind berühmt berüchtigt für ihre wilden und verrückten Auftritte in der Öffentlichkeit. ...

Zum Buch
Foster Boyd und sein Zwillingsbruder Connor sind Inhaber des weltweiten Kosmetikimperiums Boyd Cosmetics. Beide sind berühmt berüchtigt für ihre wilden und verrückten Auftritte in der Öffentlichkeit. Connor jedoch hat es zu weit getrieben und durch einen Fehler einen ziemlichen Skandal verursacht, sehr zum Schaden der Firma. Um ihn von den Geschäften abzulenken oder aber auch um ihn „umzuerziehen, beschließt Foster eine Imageberaterin für ihn zu engagieren. Seine Wahl fällt auf Natalie Stolen, deren Karriere selber durch einen Eklat unverschuldet zum Erliegen gekommen ist. Sie muss jeden Strohhalm ergreifen, der sich ihr bietet, um finanziell über die Runden zu kommen. Daher ist sie gezwungen diesen Auftrag anzunehmen. Allerdings stellt auch sie Bedingungen. Zwei Hitzköpfe treffen aufeinander und keiner will nachgeben.
Als Connor auf die Ablenkung reagiert, verkraftet Foster das nur schwer, denn die unwiderstehliche Imageberaterin verdreht im langsam den Kopf. Und so nimmt eine unterhaltsame Liebesgeschichte ihren Lauf.

Cover
Das Cover liegt im Trend, da fast jedes Buch in diesem Genre mit einem ähnlichen Titelbild aufwartet. Schicker, junger und dynamischer Anzugträger mal mit Dreitagebart, mal ohne. Leider wird es langsam langweilig und man kann die verschiedenen Bücherserien kaum noch von einander unterscheiden, da sie alle annähernd gleich aussehen.

Meine Meinung
Vorab
Dies ist der 3. und abschließende Teil der Billionaire-Serie. Man kann ihn, wie auch die anderen Teile, unabhängig voneinander lesen. Da aber auch wieder Charaktere aus den vorangegangenen Teilen auftauchen, empfehle ich trotzdem, die Trilogie in chronologischer Reihenfolge zu lesen.

Schreibstil und Erzähl-Perspektive
Der Schreibstil der Autorin ist locker und flüssig und lässt sich angenehm lesen, sodass die Seiten nur so an einem vorbei fliegen. Ferner schreibt sie gefühlvoll, authentisch und sehr lebendig und alles ist mit einer großen Portion Humor versehen, was dem Ganzen zudem ein Gefühl von Leichtigkeit gibt.
Außerdem ist das Buch gut strukturiert und die Handlungsabläufe greifen ineinander über.
Aber mein Highlight sind die äußerst lustigen Regeln zu Beginn eines jeden Kapitels, die sie an Foster schreibt. Zum Kringeln....

Auch, dass sie abwechselnd aus Foster's und Natalies Perspektive schreibt, gefällt mir sehr gut, da man sich so viel besser in die jeweiligen Charaktere hineinversetzen kann, und somit besser ihr Handeln und Denken nachempfindet.
Leider ist das Buch nicht in der Ich-Form geschrieben, was ich eigentlich bevorzuge, aber trotzdem ist es kein Problem in den jeweiligen Texten hin und her zu wechseln.

Charaktere und Handlungen
Foster ist der „Erstgeborene“ und fühlt sich auch so. Obwohl er auch oft über die Stränge schlägt und die Frauen öfter wechselt als sein Unterhemd, fühlt er sich seinem Bruder überlegen. Am liebsten würde er das Familienunternehmen alleine führen. Deshalb engagiert er auch Natalie. Denn sie soll Connor ablenken, und somit den Weg für Foster ebnen, das Unternehmen an sich zu reißen.
Die Boyd Brüder leben nur nach einer Regel: kehre nie ein zweites Mal zu einer Frau zurück. Aber was sind schon Regeln......

Sowohl Foster als auch Connor sind wilde, heiße und höllisch sexy Draufgänger. Im Laufe der Geschichte macht Foster eine wirklich positive Wandlung durch und er gefällt mir von Seite zu Seite immer besser.

Auch Natalie ist eine äußerst attraktive und intelligente Frau, die weiß, was sie will und die sich um ihre Belange kümmert. Zudem ist sie stark, selbstsicher und nimmt kein Blatt vor den Mund. Sie handelt eigene Bedingungen aus und verbringt viel Zeit damit, das Image BEIDER Brüder in der Öffentlichkeit zu verbessern. Und je mehr Zeit sie mit Foster verbringt umso näher kommen sie sich. Man merkt als Leser von Beginn an diese besondere Chemie zwischen ihnen, in ihren Streitgesprächen glimmt immer ein heißer Funke und so manches Mal wird es richtig explosiv zwischen ihnen. Es dauert aber schon, bis sie endlich zu „Potte“ kommen, aber auch das passt zu der Geschichte. Sie wird nicht nur von oberflächlichem Sex dominiert, sondern alles entwickelt sich im richtigen Maß.
Der Sex zwischen ihnen ist wild und hemmungslos und sie können nicht genug voneinander bekommen. Die Szenen sind ansprechend, verführerisch und geschmackvoll geschrieben, und nehmen trotzdem nicht überhand. Für einen erotischen Liebesroman ist es genau die richtige Mischung zwischen Sex und Romantik.

Natürlich gibt es auch kleine Scharmützel, aber der Fokus ist nicht auf dramatische Verwicklungen gelegt. Für meinen Geschmack hätte es etwas spannender sein können, jedoch versöhnen mich die Abwechslung und die unvorhergesehenen Wendungen im Buch. Mit einigen Situationen habe ich wirklich nicht gerechnet.

Für mich gibt es kleinere Unstimmigkeiten in verschiedenen Handlungen, ich kann immer noch nicht nachvollziehen, warum Natalie an dem Skandal Schuld sein soll und auch bei Foster gibt es unlogische Aktionen, aber da möchte ich jetzt nicht spoilern.

Sehr gut haben mir die Interaktionen zwischen Natalie und Harper gefallen, und sie zauberten mir oft ein Grinsen ins Gesicht. Und auch Buffy ist einfach nur putzig.

Sowieso sind die Hauptcharaktere hervorragend ausgearbeitet und wirken authentisch und realistisch. Sie haben Ecken und Kanten und das Leben hat sie gezeichnet. Hier stimmt einfach die Aussage: Unsere Vergangenheit macht uns zu dem, der wir sind.

Genauso gut sind die Nebencharaktere dargestellt. Sie übernehmen teilweise Schlüsselrollen und nehmen somit auch Einfluss auf den Handlungsverlauf. Sie wirken weder blass noch austauschbar. Egal ob es sich um die Freunde oder Familie der Beiden handelt, jeder von ihnen verfügt über eine eigene Persönlichkeit.

Zum Schluss fügen sich die verschiedenen Vorkommnisse nahtlos ineinander. Der Epilog rundet das Ganze dann auch ab.

Fazit
Wer gerne lustige, erotische aber auch romantische Liebesromane liest, kommt hier voll auf seine Kosten.

Diese erotische Liebesgeschichte hat mich wirklich unterhalten und ist für mich der beste Teil der Trilogie.
Hauptsächlich hat die Autorin bei mir gepunktet durch ihren wunderbaren und lustigen Schreibstil und den sehr gut ausgearbeiteten Charakteren. Das versöhnt mich dann auch mit den o.g. kleineren Schwächen. Deshalb ziehe ich auch nur 0,5 Punkte ab!

Gerne vergebe ich 4,5 wunderbare Sterne sowie eine glasklare Leseempfehlung.

Ferner möchte ich mich bei Netgalley sowie beim beHEARTBEAT/Bastei Lübbe Verlag sehr herzlich für das kostenlose Rezensionsexemplar bedanken. Meine ehrliche Meinung wurde dadurch aber nicht beeinflusst.

Veröffentlicht am 26.07.2019

Süße Liebesgeschichte für zwischendurch - 4 Sterne und Leseempfehlung

My Perfect Ruin
0

Zum Buch
Nach einer öffentlichen und sehr chaotischen Scheidung will der internationale Rockstar Elijah Vance nur noch eins: back to the roots und mehr Familienzeit mit seinen beiden Söhnen. Daher möchte ...

Zum Buch
Nach einer öffentlichen und sehr chaotischen Scheidung will der internationale Rockstar Elijah Vance nur noch eins: back to the roots und mehr Familienzeit mit seinen beiden Söhnen. Daher möchte er die beiden Jungs mit auf seine große Sommer-Tournee quer durch Amerika mitnehmen. Und das hat er seiner Ex-Frau Heidi tatsächlich abringen müssen, und auch nur unter der Bedingung, dass die Nanny der Beiden, Iris Silverman, mitkommen kann.
Weder Elijah noch Iris finden diese Idee wirklich toll, müssen sich aber dem Willen von Heidi beugen. Iris findet Elijah nur peinlich und hält ihn für einen egoistischen und selbstverliebten Mistkerl und Elijah will keine Aufpasserin haben, die hinter seinem Rücken, alles seiner Ex weiter tratscht.
Also beginnt die Tournee unter denkbar schlechten Voraussetzungen und mit vielerlei Vorurteilen auf beiden Seiten. Aber im Laufe der Zeit ändert sich ihr Verhältnis zueinander und Iris lernt Elijah auf eine völlig andere Art und Weise kennen und auch Elijah fühlt sich immer mehr von Iris angezogen. Können so total unterschiedliche Menschen überhaupt zueinander finden???? Das müsst ihr nun selber lesen.....

Cover
Passend zum Trend der Rockstar Liebesgeschichten, ist auch das Cover. Es reiht sich in die endlose Ansammlung ähnlicher Titelbilder ein, sieht zwar sexy aus, ist aber nichts Besonderes, was sich aus der Masse herausheben könnte. Mittlerweile vermag ich die Reihen kaum noch voneinander zu unterscheiden.

Meine Meinung
Vorab
Ich gestehe, ich hätte die Geschichte aufgrund der vielen negativen Bewertungen fast nicht gelesen. Und damit wäre mir eine süße Lovestory entgangen. Sie ist so richtig schön für zwischendurch und man kann hervorragend dabei abschalten.

Schreibstil und Erzähl-Perspektive
Der Einstieg in die Geschichte ist super leicht und locker, man ist direkt mitten im Geschehen. Das liebe ich, wenn man sofort mit Konflikten konfrontiert wird. Zudem schreibt die Autorin sehr ausführlich, aber leider manchmal etwas ausschweifend, aber trotzdem so, dass ich immer weiterlesen wollte. Ferner ist der Schreibstil frech, frisch und mit manchmal ernsten Tönen untermalt.

Es wird aus der Sicht von den beiden Hauptprotagonisten in der dritten Person erzählt, das ist mir immer die liebste Erzählweise, da ich sofort über die Gefühle, Entscheidungen und Gedanken der Protas im Bilde bin.

Charaktere und Handlungen
Gut, hier wurde das Rad nicht neu erfunden, Liebesgeschichten über Rockstars gibt es viele, aber diese hier fällt etwas aus dem Klischee. Die Geschichte beginnt nämlich erst, als der Rockstar schon fast am Ende seiner Karriere steht. Leider erfährt man kaum Details über seine bewegte und extravagante Vergangenheit. Von seiner Ex und den Medien wird Elijah als hemmungslos, wild und verantwortungslos dargestellt. Er dagegen möchte einfach nur neue Lieder schreiben, seine Fans mit seiner Musik unterhalten und sich verstärkt um seine beiden Söhne kümmern. Eine feste Beziehung hatte er, muss er nicht mehr haben. Rein optisch erfüllt er jedoch jedes Rockstar-Image: sexy, heiß, tätowiert und ultracool. Er verströmt rohen Sexappeal.
Er weiß genau, was er will. Und genauso lebt er auch. Er will eigentlich jedem zeigen, dass seine wilden Jahre vorbei sind, aber sind sie es wirklich?

Iris wurde sehr streng und puritanisch erzogen, in dem Glauben, dass Sex nur in der Ehe erlaubt sei. Ihr Ex-Verlobter hat sich da aber nicht dran gehalten und hat sie böse enttäuscht. Nach diesem Desaster weiß sie nicht, ob sie nochmals bereit ist für eine neue Beziehung. Sie wirkt sehr brav, fast bieder und manches Mal auch sehr naiv. Aber es passt zu ihr. Im Laufe der Geschichte taut sie auf und merkt auch selber, dass sie sich nach Nähe und Vertrauen (und mehr) sehnt.

Heidi hat Elijah ständig bei Iris runtergemacht und sie damit so negativ beeinflusst, dass er in ihrem Kopf der Bösewicht ist – darüber hinaus hat Heidi sie nur mitgeschickt, um ihn auszuspionieren.

Elijah und Iris haben daher einen schweren Start. Jeder hat dem anderen gegenüber nur Vorbehalte. Daher gibt es einige Probleme zwischen ihnen, doch so nach und nach lernt man beide viel besser kennen. Elijah entpuppt sich als liebenswert und als Familienmensch und Iris verändert sich ebenfalls positiv. Sie macht eine erstaunliche Entwicklung durch. Allmählich merkt man, dass die Beiden mehr füreinander empfinden, als sie eigentlich wollen.
Iris hat ein weiches und großes Herz und liebt Elijahs Söhne fast wie eigene Kinder. Dazu ist sie hilfsbereit, loyal und absolut „lieb“.

Aber auch Elijah öffnet sich langsam und verrät Iris sogar ein großes Geheimnis. Auch Iris gesteht sich irgendwann mal ein, dass sie voll auf ihn abfährt.

Die Beziehung zwischen den Beiden wächst langsam heran, und es dauert lange bis sie „zu Potte“ kommen. Als Leser möchte man ihnen am liebsten einen Schubs in die richtige Richtung geben, es ist eine Achterbahn der Gefühle. All das war mir zu langatmig – jedoch nicht langweilig.
Die erotischen Liebesszenen sind prickelnd und heiß dargestellt. Sie dominieren jedoch nicht das Geschehen sondern fügen sich gut in den Plot ein. Dramatik im eigentlichen Sinne gibt es nicht, aber zum Glück noch ein paar kleine Überraschungsmomente.

Alle Charaktere sind authentisch und überzeugend dargestellt, selbst die Nebencharaktere (Heidi, die Söhne und seine Eltern) erzählen ihre eigene Geschichte und dadurch gestaltet sich der Buchcharakter lebendiger.

Ich hätte mir jedoch mehr Interaktionen zwischen den Bandmitgliedern gewünscht. Da gibt es nur so am Rande kleinere Episoden.

Natürlich gibt es auch hier kleine Irrungen und Wirrungen, nicht zu vergessen auch eine boshafte Intrige. Und es gibt einen zuckersüßen Epilog.

Fazit
Sicherlich bietet My perfect Ruin keine allzu großen Überraschungen was diese Thematik angeht. Aber das muss es auch nicht, denn die Story ist wirklich süß und unterhaltsam. Sie lebt von den wundervoll gezeichneten Protagonisten, die auf voller Linie überzeugen. Ein Hauch von Ernsthaftigkeit weht ebenfalls durch die Geschichte und somit kann man leicht verzeihen, dass es auch die beschriebenen kleineren Schwächen gibt.

Es hat wirklich Spaß gemacht diese Liebesgeschichte zu lesen. Ich empfehle sie daher allen Rock-Romanze-Fans und vergebe 4 coole Sterne!

Ferner möchte ich mich bei Netgalley sowie beim LYX Verlag sehr herzlich für das kostenlose Rezensionsexemplar bedanken. Meine ehrliche Meinung wurde dadurch aber nicht beeinflusst.

Veröffentlicht am 14.07.2019

Chapeau Fr. Callihan – das ist einer der beste Liebesromane, die ich in letzter Zeit gelesen habe

Idol - Gib mir deine Liebe
1

Zum Buch
Kurz vor dem angekündigten Schneesturm will sich Stella Grey noch eben mit Vorräten eindecken - und natürlich auch mit ihrem allerliebsten Minzeis mit Schokosplittern. Dumm nur, dass der attraktive ...

Zum Buch
Kurz vor dem angekündigten Schneesturm will sich Stella Grey noch eben mit Vorräten eindecken - und natürlich auch mit ihrem allerliebsten Minzeis mit Schokosplittern. Dumm nur, dass der attraktive Typ, der ihr die ganze Zeit über die Füße läuft, genau die gleichen Sachen einkauft und tatsächlich die letzte Packung Minzeis in Händen hält. Verzweifelte Situationen erfordern verzweifelte Maßnahmen, und daher hilft nur eins: ablenken, küssen und Eis stibitzen – und samt Eis verschwinden. In der riesigen Stadt wird sie ihn bestimmt nicht mehr wiedertreffen. Sie weiß da noch nicht, das der heiße Typ der begehrte Rocksänger Jax Blackwood ist, und das das Schicksal noch so einiges mit ihnen vor hat......
Cover
Das Cover passt genau zu den beiden vorangegangenen Bänden und ist wirklich sexy anzusehen. Allerdings gibt es in diesem Genre ganz viele ähnlich gestaltete Cover, sodass es fast schon langweilig wird, überall solche Titelbilder zu sehen.

Meine Meinung
Vorab
Es sollten viel mehr Romane mit diesem wichtigen und ernsten Thema geschrieben werden. Umso besser, dass sich Kristen Callihan diesem Thema angenommen hat. Eindrucksvoll und anrührend hat sie es in einen gefühlvollen Liebesroman eingebettet. Depressionen und Angstzustände sind immer noch Tabu-Themen in der heutigen Gesellschaft. Leider. Die Autorin hat es wirklich geschafft, die Gefühle und Ängste des Hauptprotagonisten deutlich und bewegend darzustellen. Zudem geht sie sensibel und mit großem Einfühlungsvermögen mit diesen Problemen um.Ich muss gestehen, ich hatte das ein oder andere Mal mit den Tränen zu kämpfen. Aber deswegen ist es kein „trauriger“ Roman, im Gegenteil: er strotzt nur so vor Lebensfreude, Humor, Romantik und ganz viel Liebe. Hier bekommt man endlich mal einen erotischen Liebesroman mit Tiefgang.

Schreibstil und Erzählperspektive
Dieser gefühlsbetonte und humorvolle Schreibstil hat mich wirklich überzeugt. Ich konnte mich praktisch in den Zeilen verlieren, so realistisch und authentisch kann Kristen Callihan Menschen, Emotionen und Orte beschreiben. Sie lässt die Welt mit ihren Worten in Farben aufgehen und sie macht das mit viel Herzblut, aber auch mit dem nötigen Ernst. In keinem Moment war es langweilig oder kitschig. Einmal angefangen, konnte ich mit Lesen überhaupt nicht mehr aufhören, so sehr hat mich die Geschichte „gepackt“.
Dazu schreibt sie in der Ich-Form und aus Sichtweise beider Hauptakteure. Das ist für mich immer der zusätzliche Bonus. Ich liebe diesen Schreibstil, da kann ich direkt in die Köpfe der Figuren schauen, und weiß immer, wer was gerade denkt, macht oder fühlt.

Charaktere und Handlungen
In den anderen Teilen war mir Jax (John) nicht wirklich sympathisch. Aber hier lernt man ihn mit all seinen Fehlern, Eigenarten und Ängsten kennen und versteht so nach und nach, was er alles durchgemacht hat. Um es auf einen Nenner zu bringen: Musik ist seine Seele und Düsternis sein Leben. Außer seinen „Jungs“ traut er keinem und Liebe gibt es für ihn nicht. Nur one night stands und kurzfristige Sexbeziehungen. Bis er im Supermarkt auf Stella trifft. Der temperamentvolle Rotschopf geht ihm nicht mehr aus dem Kopf. Umso überraschter ist er, als sie sich als neue Nachbarin entpuppt. Die Wortgefechte zwischen ihnen sind absolut unterhaltsam. Und von Anfang an herrscht eine unübersehbare Anziehungskraft zwischen ihnen. Aber sie sind so unterschiedlich und trotzdem so gleich. Sie mögen zwar aus verschiedenen Welten kommen, aber sie sind wie zwei Hälften eines Ganzen, also wahre Seelengefährten. Aber das entdecken sie erst so nach und nach.

Stella lebt schon seit ihrer Jugend alleine und ohne Freunde. Dieses traumatische Ereignis hat bis heute deutliche Spuren bei ihr hinterlassen. Sie hat ihr Herz verschlossen, eine dicke Mauer hochgezogen und lässt keinen Menschen mehr näher an sich ran. Denn sie hat unendlich Angst, dass ihr nochmal das Herz gebrochen wird und man sie wieder verlässt.
Trotz allem ist sie ein lebensfroher und lustiger Mensch. Sie ist wirklich ein sonniges Gemüt und ihr Lachen bezaubert jeden. Wie es tief in ihr aussieht, dass zeigt sie nicht. Und sie hat einen kuriosen „Beruf“und ein noch ausgefalleneres Hobby.

Aber John ist dabei, ihre Mauern einzureißen, er kann romantisch sein und so schnuckelig. Alleine der Spitzname für sie, da schmilz man ja selber wie Butter in der Sonne. Und er macht so süße Dinge für sie, ich sage nur Helm oder Singen im Park.
Es ist toll zu lesen, wie sich näher und näher kennenlernen und wie sie miteinander flirten. Da brennt die Luft zwischen ihnen, da knistert es und man wartet förmlich darauf, dass sie übereinander herfallen.
Und sie tun sich gut, der eine heilt den anderen und so langsam ändern sich auch ihre Lebensauffassungen. Stella sieht in John den wahren Menschen, sowohl der, der hinter der Rockstarfassade steckt, als auch der Mensch, der mit Düsternis und Selbstzweifel behaftet ist. Und sie versteht ihn....

Es gibt prickelnde und romantische Situationen, aber die eigentlichen Sexszenen lassen lange auf sich warten. Es ist eher so, dass die erotische Stimmung sich so nach und nach aufbaut. Diese aufkeimenden und sich immer stärker verändernden Gefühle spürt man den ganzen Roman hindurch und vermittelt einem eine einzigartige und knisternde Erotik. Dabei dominieren diese aber nicht das Geschehen, sondern sind wunderbar in die Handlungen eingebunden.

Johns Krankheit ist zwischendurch immer wieder Thema, und er verhält sich zum Schluss echt wie ein Blödmann. Er glaubt zu wissen, was gut für ihn UND Stella ist und trifft einen folgenschweren Entschluss, der etliche Komplikationen nach sich zieht. Aber es gibt zum Glück gute Freunde... Mehr möchte ich aber nicht verraten.

Besonders toll ist das Wiedersehen mit den Jungs von Kill John und deren Anhang. Sie bereichern die Geschichte ungemein und bringen so manchen Lacher mit ins Geschehen.

Was mich aber am meisten berührt hat, ist das Vorwort der Autorin. Sie hat die Geschichte hauptsächlich den Menschen gewidmet, die unter Depressionen und Angstzuständen leiden. Und genauso schön ist dann auch der Epilog.

Fazit
Ich hätte nie mit einem solch emotionalen und tiefgreifenden Roman gerechnet, vor allem nicht nach den ersten beiden Teilen. Es ist für mich der beste Roman der Autorin.

Es ist eine Geschichte über Ängste, Verluste, Neuanfang, Loyalität, Freundschaft und Verzeihen. Eine emotionale Suche nach Glück und dem Sinn des Lebens. Das Überwinden und Leben mit einer Krankheit und die Gewissheit, dass es Menschen gibt, die zu einem stehen.
Das alles ist eingebettet in eine wunderschöne Liebesgeschichte mit authentischen und tollen Protagonisten und einem mitreißenden und leidenschaftlichen Schreibstil.
Ich habe das Buch geliebt und kann es euch wirklich ans Herz legen.
Daher vergebe ich von Herzen 5 megastarke Sterne und eine absolute Lese-Empfehlung!
Ferner möchte ich mich bei Netgalley sowie beim LYX Verlag sehr herzlich für das kostenlose Rezensionsexemplar bedanken. Meine ehrliche Meinung wurde dadurch aber nicht beeinflusst.

Veröffentlicht am 10.07.2019

Romantisch - sexy - unterhaltsam! Schöner 3. Teil – 4,5 Sterne

HOLD
0

Zum Buch
Nachdem Rian Sutter ihren Einkaufswagen mit sämtlichen Sonderangeboten vollgeladen hat, fühlt sie ein Prickeln im Nacken, jemand verfolgt und beobachtet sie schon die ganze Zeit. Sie entdeckt ...

Zum Buch
Nachdem Rian Sutter ihren Einkaufswagen mit sämtlichen Sonderangeboten vollgeladen hat, fühlt sie ein Prickeln im Nacken, jemand verfolgt und beobachtet sie schon die ganze Zeit. Sie entdeckt einen heißen und attraktiven Anzugträger und dieser stellt sie kurz darauf zur Rede. Er beschuldigt sie doch tatsächlich der Fahrerflucht, angeblich hat sie seine Auto beschädigt.
Dann klärt sich jedoch schnell, dass es ihre Zwillingsschwester gewesen ist und Pierce Whitfield (der heißeste Mann seit Pierce Brosnan) besteht auf Schadensregulierung. Dumm nur, dass die beiden Schwestern nicht wirklich das Geld dafür haben. Also wird gefeilscht und Pierce ist entzückt von der rebellischen Rian. Er muss sie wiedersehen.
Und Rian? Auch sie denkt mehr an ihn, als ihr lieb ist. Und dann ist er ständig in ihrer Nähe....!! Zufall oder Absicht??

Cover
Das Titelbild ist genauso wunderschön gestaltet, wie die beiden Vorbände. Mal ganz anders als z.Z. üblich in diesem Genre. Es kommt wunderbar nur schon durch die schlichte Farbgebung zur Geltung, und das alles ohne unnötiges Beiwerk. Es spricht mich sofort an, und hätte mich auch zu einem Kauf verleiten können.

Meine Meinung
Dieser 3. Teil handelt diesmal nicht von einem Mills Bruder, sondern von Lex Mills Schwager Pierce. Lex Verlobte Amalie ist die Schwester von Pierce. Diese tauchen zwar gelegentlich in der Geschichte auf, nehmen aber keinen großen Einfluss auf die Handlungen. Daher kann man diesen Teil auch ohne Vorkenntnisse lesen.

Schreibstil und Erzähl-Perspektive
Mit ihrem flüssigen Schreibstil und gekonntem Wortwitz weiß die Autorin zu überzeugen. Sie schreibt geistreich, humorvoll und sehr abwechslungsreich, so dass man als Leser nur so durch die Seiten fliegt. Es macht einfach Laune, ihre Bücher zu lesen.

Erzählt wird die Geschichte aus der Sicht der beiden Hauptprotagonisten, so weiß man als Leser immer direkt über die Gefühle und Emotionen der jeweiligen Charaktere Bescheid und taucht noch tiefer in das Geschehen ein. Außerdem wird in der Ich-Form erzählt, was mir sowieso am Besten gefällt.

Charaktere und Handlungen
Rian wirkt echt und sehr sympathisch. Dazu ist sie witzig, unabhängig und schlagfertig. Daher bietet sie Pierce von Anfang an Paroli. Ihre Wortgefechte sind echt lustig und zaubern einem unwillkürlich, das ein oder andere spontane Lächeln ins Gesicht. Sie und ihre Zwillingsschwester Marley haben es wirklich nicht leicht in ihrem Leben. Seit ihrem 18. Lebensjahr sind sie auf sich alleine gestellt und haben sich inzwischen ein passables Immobiliengeschäft aufgebaut. Trotzdem müssen sie mit ihrem Geld haushalten.
Sie kämpfen mit den Geistern der Vergangenheit, die ihr Erwachsenenleben beeinflusst haben und auch Auswirkungen auf die Zukunft haben können.
Für ein Liebesleben hat Rian daher keine Zeit und will auch auf Pierce Datingangebote nicht eingehen. Aber da hat sie nicht mit der Hartnäckigkeit von ihm gerechnet. Immer wieder laufen sie sich über den Weg, eigentlich sind es schon fast unwahrscheinliche Zusammentreffen, aber sie beinhalten jede Menge Zündstoff.

Auch Pierce hat sein Päckchen zu tragen. Er ist Patentanwalt und als solcher auch für das Familienunternehmen zuständig. Durch einen selbstverursachten Fehler, der ihm sehr zu schaffen macht, nimmt er sich eine Auszeit und zieht vorübergehend zu seinem Bruder Lawson in die Hamptons.
Pierce ist reich, unheimlich sexy, attraktiv und strotzt vor Selbstbewusstsein. Dazu ist er super liebenswert und richtig charmant veranlagt. Vor Jahren wurde ihm das Herz gebrochen und aus diesem Grund hat er immer nur kurzfristige Dates, das bringt ihm den Ruf eines Playboys ein. Was absolut ungerecht ist. Man lernt ihn hier auf eine ganz andere Art und Weise kennen.
Sein Beruf macht ihm keinen Spaß mehr und eigentlich hat er Jura nur wegen des Familienunternehmens studiert. Daher genießt er seine Auszeit, indem er mit seinem Bruder Häuser aufkauft, sie renoviert und mit Gewinn wieder verkauft. Das ist eher seine Berufung.
Sein Bruder ist ebenfalls im Immobiliengewerbe tätig und daher kommen sich die Brüder als auch die Zwillingsschwestern immer wieder in die Quere. Das bringt Brisanz in die Geschichte.

Es prickelt gewaltig zwischen den beiden, von Anfang an. Dieses Prickeln, und auch die erotischen Szenen werden ansprechend beschrieben, man spürt die Funken nur so fliegen. Herrlich zu lesen, wie sie sich näher kommen und wie sich die Sache zwischen ihnen entwickelt. Natürlich ist nicht alles Friede, Freude, Eierkuchen. Durch geschickt hingeworfene Andeutungen erahnt man schon, was auf einen zukommt. Aber mit den Geheimnissen, die da ans Licht kommen könnten, drohen auch Träume und Wünsche zu verschwinden. Wird ihre Liebe dem standhalten können? Aber keine Angst, so dramatisch wird es nicht!

Sowieso wird hier auf Irrungen, Wirrungen und Dramen weitgehendst verzichtet. Der Fokus liegt hauptsächlich in der Interaktion der beiden Hauptakteure. Da hätte ich mir ein wenig mehr Konfliktpotential gewünscht.
Auch die ganze Handlungen rund um den Immobilienbereich sind mir stellenweise zu langatmig erklärt.

Nichtsdestotrotz ist es ein erotischer Liebesroman, und man bekommt als Leser hier, was man auch erwarten kann: sexy romantische Unterhaltung gespickt mit vielen erotischen Szenen. Vor allem Szenen an den unglaublichsten Orten...(ich sage nur Strand, Pool, Küche, Restaurant, Waschmaschine ....)

Sehr schön hat die Autorin die Charaktere ausgearbeitet. Sie sind authentisch und mit vielen Ecken und Kanten versehen, und das macht sie auch so einzigartig und authentisch. Egal ob es sich um die Freunde oder Familie der Beiden handelt, jeder der Nebencharaktere verfügt über eine eigene Persönlichkeit, die einfühlsam in die Handlung eingefügt ist und somit auch die Geschichte voranbringt. Ich würde auch gerne noch einiges über Rians Schwester erfahren.
Auf jeden Fall freue ich mich auf weitere Teile dieser Serie, im Englischen gibt es wohl insgesamt 5 Bände.

Fazit

Wer eine Liebesgeschichte sucht, die auch erotisch daherkommt, dazu mit vielen Emotionen versehen ist, der muss dieses Buch wirklich lesen. Zusätzlich punktet die Autorin mit ihrem hervorragenden und lustigen Schreibstil sowie mit realistischen und gut ausgearbeiteten Hauptakteuren. Trotz der wirklich nur kleinen angemerkten Schwächen, hat mir die Geschichte ein paar unbeschwerte Lesestunden beschert und der Autorin beschert es 4,5 ausdrucksstarke Sterne!

Ferner möchte ich mich bei Netgalley sowie beim LYX Verlag sehr herzlich für das kostenlose Rezensionsexemplar bedanken. Meine ehrliche Meinung wurde dadurch aber nicht beeinflusst.

Veröffentlicht am 08.07.2019

Abschlussband der New York Bachelors-Reihe – romantisch, sexy und bewegend

Bad Billionaire (New York Bachelors 3)
1

Zum Buch
Annie Maxwell und Joseph Preston kennen und lieben sich schon seit ihrer Jugend. Gemeinsam wollen sie nun ein neues Leben in Singapur aufbauen, denn Joe hat dort, auf Anraten und Drängen seines ...

Zum Buch
Annie Maxwell und Joseph Preston kennen und lieben sich schon seit ihrer Jugend. Gemeinsam wollen sie nun ein neues Leben in Singapur aufbauen, denn Joe hat dort, auf Anraten und Drängen seines Vaters, einen neuen und lukrativen Job angenommen. Genau dann erhält Annie eine erschütternde Nachricht, die sowohl ihr als auch Joe's Leben ändern wird. Doch sie will nun ihrer Familie beistehen, aber dafür hat Joseph kein Verständnis und verlässt sie und New York – und bricht ihr das Herz. Damit ist der Grundstein für die Bad Bachelor App gelegt und fortan widmet sie sich nur noch ihrer Karriere und ihrer App.
Drei Jahre und eine gelöste Verlobung später, kommt Joseph zurück nach New York, um dort seine neue Arbeitsstelle bei einer Bank als jüngster CIO anzutreten. Aber nicht nur das, er will seinen Fehler wieder gutmachen, und sich bei Annie und ihrer Familie entschuldigen. Mehr noch, er kann die große Liebe seines Lebens nicht vergessen und möchte eine 2. Chance. Aber..... will Annie das überhaupt noch?

Cover
Das Titelbild ist modern gestaltet und sieht schick aus. Die eher dunkel gehaltenen Farben geben dem Cover einen eleganten Touch. Auch hier ist wieder ein attraktiver Anzugträger vor der Skyline von New York zu sehen, und so stelle ich mir auch den Protagonisten dieser Geschichte vor. Das Cover passt daher natürlich zu den beiden anderen Vorbänden. Allerdings gibt es auch ganz viele andere Serien, die ein ähnliches Design haben, sodass man die unterschiedlichen Buchserien kaum noch voneinander unterscheiden kann. Das ist mittlerweile wirklich mehr als langweilig, und nur wegen des Covers würde ich mir das Buch nicht kaufen.

Meine Meinung
Vorab
Es handelt sich hier um den 3. und letzten Teil der Serie. Obwohl man das Buch auch ohne Vorkenntnisse lesen kann, ist es empfehlenswert sie in chronologischer Reihenfolge zu lesen, da sie inhaltlich aufeinander aufbauen. Außerdem wird zu viel gespoilert und dass nimmt einem die Spannung beim Lesen.

Schreibstil und Erzähl-Perspektive
Schon nach den ersten paar Seiten fiel es mir schwer das Buch aus der Hand zu legen, denn die Autorin schreibt so bildlich und locker-leicht, dass man sofort in die Welt von Annie und Joseph abtauchen kann. Mir hat auch super gefallen, dass mit Beginn eines jeden Kapitels ein Kommentar aus der Bewertungsapp darunter steht. Das lockert die Geschichte zusätzlich auf. Der gute Leseverlauf wird zudem auch durch Absätze, Dialoge und wörtliche Rede verstärkt.

Die Geschichte wird in 21 Kapiteln und abwechselnd aus der Sicht von Annie und Joseph erzählt. Gerade diese unterschiedlichen Betrachtungsweisen machen das Buch besonders abwechslungsreich. Man sieht sofort in ihre Köpfe und erlebt hautnah ihre Gefühle, Emotionen und Entscheidungen mit.

Charaktere und Handlungen
Ich muss gestehen, Annie war mir in den vorherigen Büchern nicht wirklich sympathisch. Ich habe viele ihrer Entscheidungen nicht nachvollziehen können. Hier aber erhält man einen hervorragenden Einblick in ihre Gefühlswelt, und es wird klar, dass eigentlich nur gute Absichten hinter der Entstehung der App stehen, denn sie hat einfach nur damit Frauen helfen wollen und ihnen ein Werkzeug an die Hand gegeben, mit dem sie sich schützen können. Allerdings hat die Bad Bachelor App auch schon viele Probleme verursacht, da sie auch als Plattform für verschmähte Liebhaberinnen diente, die dort ungerechtfertigte Bewertungen und Verleumdungen hinterließen.
Damit hat sie sich leider auch Feinde gemacht, denn sie erhält viele E-mails mit Drohungen und Beleidigungen.
Annie ist jedoch so enttäuscht und auch verbittert aufgrund ihres Herzschmerzes, dass sie weiterhin an ihrer App festhält. Eigentlich ist Annie ein liebenswerter, loyaler und selbstbewusster Mensch, sie liebt ihre Familie und ihre Freundinnen über alles. Aber sie kann ihren Ex einfach nicht vergessen. Als sie nach drei Jahren plötzlich unverhofft (und im wahrsten Sinne des Wortes) auf ihn stößt, sind alle Gefühle wieder da. Und das merkt man als Leser auch, da liegt Zündstoff in der Luft, da knistert und prickelt es zwischen den Beiden. Da gibt es Wortgefechte und einige witzige Situationen und die Handlungen nehmen sehr schnell Fahrt auf.
Als Annie von einem Stalker persönliche Drohmails und auch ein Foto von sich an ihrem PC erhält, nimmt sie die Bedrohung ernst. Es scheint so, dass dieser Stalker ihre Identität hinter der App gehackt hat. Als sie dann auch noch anonyme Anrufe erhält, spitzt sich die Situationen zu. Der einzige der ihr helfen kann, ist Joseph. Und natürlich hilft er ihr.

Das Geheimnis um die Bad Bachelor App, und das Geheimhalten ihrer Identität die dahinter steckt, hat auch seinen Tribut von Annie gefordert. Sie muss lügen, verschweigen, tarnen und sich somit verbiegen. Das hat dazu geführt, dass sie sich von allem, was ihr lieb ist, zurückgezogen hat. Und ihr Leben ist einsam geworden. Was aber wird passieren, wenn ihre Identität öffentlich gemacht wird? Und wie wird sich das auf ihr Verhältnis zu Joseph auswirken?

Joseph ist das einzige Kind vermögender, berühmter und erfolgreicher Eltern. Besonders sein Vater hat ihn Zeit seines Lebens nur manipuliert und beeinflusst. Er ist unter einer Last von Verpflichtungen, Forderungen und Erwartungen aufgewachsen. Und das hat ihn geprägt. Die 3 Jahre, die er in Singapur war, haben ihm klargemacht, auf was er alles verzichtet hat: Auf ein selbstbestimmtes Leben, auf seinen beruflichen Traum und auf die die Liebe seines Lebens. Er bedauert so vieles was er falsch gemacht hat, auch die Verlobung in Singapur mit einer Frau, die er nicht geliebt hat.
Daher möchte er eine zweite Chance bei Annie haben und will alles besser machen. Um sie zu schützen und zu helfen, nimmt er sie zuerst einmal mit in seine neue Wohnung. Und da kommen sie sich auch sehr schnell - sehr nah.
Die erotischen Handlungen sind leidenschaftlich, sinnlich und überzeugend dargestellt und lassen das Kopfkino echt arbeiten. Dabei fügen sie sich harmonisch in den Plot ein und dominieren nicht die Handlungen.

Annie und Joseph entwickeln sich in der Geschichte weiter. Alle zwei erkennen, dass Beide Schuld an der Trennung haben. Es ist bittersüß, diese Erkenntnisse zu lesen. Man merkt deutlich, dass die Autorin hier viel mehr Wert auf Authentizität und Charaktertiefe gelegt hat.

Es bedarf aber noch einiger besonderer Umstände und Verwicklungen, ehe der Hacker schließlich enttarnt wird und Annie muss sich nun entscheiden; will sie die App überhaupt noch weiter betreiben oder sogar für viel Geld weiterverkaufen? Und Joseph muss sich dazu entschließen, endlich das Richtige zu wollen. Stellt er die neue Karriere etwa wieder vor seine alte Liebe, und knickt er wieder bei der Beeinflussung durch seinen Vater ein? Erkennt er seine alten Verhaltensmuster und kann aus ihnen ausbrechen?
Ja, das müsst ihr selber lesen – und dann erfahrt ihr auch, ob es überhaupt ein Happy End für sie geben wird!!

Für mich ist immer ein Highlight, wenn die Personen aus den vorangegangenen Büchern ebenfalls wieder „mitspielen“, und das ist hier zum Glück auch der Fall. Und man erfährt noch einiges über deren Weiterentwicklung.

Der beste Nebencharakter ist aber Morris Preston, der Antagonist in dieser Geschichte, mies, undurchsichtig und eiskalt. Und leider auch der Vater von Joseph.
Alle Charaktere haben eines gemeinsam, sie sind hervorragend herausgearbeitet mit Ecken und Kanten, mit Macken und Eigenarten.

Fazit
Stefanie London hat eine tolle Serie rund um die Bad Bachelor Reihe geschrieben. Sie ist ideenreich, spannend und entspricht somit dem neuen Zeitgeist, wo sich fast alles um die digitale Welt und um social media Probleme dreht. Dazu hat sie ihre Protagonisten mit vielschichtigen und komplexen Wesenszügen ausgestattet und bringt damit viel Substanz in die Handlung. Auch der Schreibstil ist überragend und authentisch.

Daher vergebe ich sehr gerne 5 ausdrucksstarke Sterne und eine absolute Leseempfehlung.

Ferner möchte ich mich bei Netgalley sowie beim Forever Verlag sehr herzlich für das kostenlose Rezensionsexemplar bedanken. Meine ehrliche Meinung wurde dadurch aber nicht beeinflusst.