Profilbild von readingstar

readingstar

Lesejury Star
offline

readingstar ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit readingstar über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 31.05.2021

Wunderschöner 2. Band

12 - Das zweite Buch der Mitternacht, Band 2
0

Wie weit würdest du für deine Träume gehen?

Dieser Frage müssen sich Harper und Cajus im zweiten Band der Romantasy-Reihe stellen.
Gerade haben sie die Liebe zueinander gefunden und genießen die noch ...

Wie weit würdest du für deine Träume gehen?

Dieser Frage müssen sich Harper und Cajus im zweiten Band der Romantasy-Reihe stellen.
Gerade haben sie die Liebe zueinander gefunden und genießen die noch neuen gemeinsamen Stunden, zieht auch schon wieder Unheil heran.
Cajus ist ein Begabter, dessen Familie die Traumstadt Noctaris regiert. Harper eine Schuhverkäuferin mit einer großen Liebe zur Kumst, die ihre Begabung von ihrem Ex-Freund Phoenix bekommen hat, als die beiden zusammen einen Autounfall hatten.
In Noctaris haben sich Cajus und Harper näher kennen und lieben gelernt und genau diese wunderbar verführerische Stadt ist nun in Gefahr, da eine Gruppe von Rebellen sich zum Ziel gesetzt hat, Cajus‘ Familie zu stürzen und die Macht zu übernehmen. Auch Phoenix scheint dabei eine große Rolle zu spielen. er taucht immer wieder in Harpers Kopf auf und scheint dort eine gewisse Macht zu besitzen.

Das Cover des zweiten Bandes ähnelt dem des ersten sehr. Ich finde es sehr schön und die Frau, ich nehme mal an Harper, sieht einem direkt in die Augen. Es bringt eine gewisse Mysthik mit. Im Gegensatz zu Band eins unterscheiden sich nur die Farben der Zahl und Schrift. Ich habe auch eine Vermitung, warum dies so ist und auf was es anspielt, aber da würde ich zuviel verraten

Der Schreibstil ist wie immer bei Rose Snow sehr angenehm. Es wird eine schöne Spannung aufgebaut, es gibt ein paar interessante und nicht erwartete Wendungen. Das ganze Buch liest sich leicht von der Hand und man möchte es kaum weglegen.

Die Charaktere des Buches mag ich sehr.
Harper ist mutig und begibt sich immer wieder in Gefahr mit ihren Entscheidungen. Sie ist impulsiv, künstlerisch begabt und trotzdem sehr bodenständig. Sie handelt manchmal etwas unüberlegt,aber das macht sie echt liebenswert.
Cajus ist charismatisch. Er weiß genau was er will und kämpft für alle die ihm was bedeuten, allen voran Harper. Er lässt sich von Harper leicht auf die Palme bringen, vor allem, wenn sie mal wieder aus einem Impuls heraus handelt.
Letitia, Cajus‘ Schwester mag ich auch sehr, da sie immer versucht ihren Kopf durchzusetzen und sich damit auch schon mal in Schwierigkeiten bringt.
Mein kleiner Liebling ist Scott. Er ist zwar kein Begabter, aber dafür Harper‘s bester Freund und in alles eingeweiht. Er stellt einfach nie in Frage, was Harper ihm erzählt, sei es noch so unglaublich. Er steht ihr immer zur Seite und überlegt auch krampfhaft nach Lösungen. Zusammen gehen die beiden die unmöglichsten Zusammenhänge durch, was mitunter echt merkwürdige Denkweisen ans Licht befördert.
Und dann ist da ja auch noch Phoenix... ihm finde ich ganz interessant. Trotz der Tatsache, dass er Noctaris zerstören will, scheint ihm doch unheimlich viel an Harper zu liegen. Er ist der perfekte Bösewicht für diese Geschichte.

12 Das zweite Buch der Mitternacht ist ein wunderschönes Buch und ein gelungener Abschluss der Reihe.
Die Autorinnen von Rose Snow haben ganze Arbeit geleistet und es ist eine klare Epfehlung für jeden der gern Romantasy liest

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 31.05.2021

Spannender erster Teil, der Lust auf mehr macht.

All Our Hidden Gifts - Die Macht der Karten (All Our Hidden Gifts 1)
2

Durch das Tarot scheine ich etwas in mir entdeckt zu haben, das besser unentdeckt geblieben wäre.

Die 16jährige Maeve Chambers ist eher eine Außenseiterin. Sie fühlt sich in ihrer Familie voller Genies ...

Durch das Tarot scheine ich etwas in mir entdeckt zu haben, das besser unentdeckt geblieben wäre.

Die 16jährige Maeve Chambers ist eher eine Außenseiterin. Sie fühlt sich in ihrer Familie voller Genies irgendwie fehl am Platz, hat ihre beste Freundin Lily vergrault und findet auch sonst keinen richtigen Anschluss. Sie ist nicht gut in der Schule und hat immer wieder Probleme ihre Emotionen zielgerichtet auszudrücken.
Nach einem Zwischenfall im Unterricht muss sie Strafdienst leisten und wird zum Aufräumen des Lochs verdonnert, in welchem sie eine Satz Tarotkarten findet. Von Beginn an wird sie magisch von den Karten angezogen und fühlt sich mit ihnen auf unerklärliche Weise verbunden.
Sie beginnt ihren Mitschülern die Karten zu legen und trifft erschreckend genaue Aussagen. Bald wollen alle ihre Dienste in Anspruch nehmen, alle bis auf eine. Nachdem sie Lily mehr oder weniger ungefragt die Karten legt, verschwindet diese kurze Zeit später spurlos. Maeve vermutet sofort, dass es etwas mit den Karten zu tun haben muss und begibt sich mit Lily‘s Bruder Roe und ihrer neuen Freundin Fiona auf eine gefährliche und fesselnde Suche um Lily zu retten.

Das Cover des Buches gefällt mir persönlich super gut. Es ist mir sofort ins Auge gestochen und wirkt geheimnisvoll. Es war definitiv der erste Aspekt der mich zum Lesen des Buches inspiriert hat.

Der Schreibstil der Autorin ist sehr leicht, flüssig und es macht Spaß es zu lesen. Durch die aufrechterhaltene Spannung fällt es schwer das Buch überhaupt zur Seite zu legen. Man möchte einfach immer wissen wie es weitergeht und fiebert mit den Protagonisten mit.

Die Geschichte rund um die Tarotkarten hat mich direkt gefesselt. Das Thema ist spannend, magisch und irgendwie nicht so richtig greifbar. Es enthält auch einiges an Gruselpotenzial. Ebenso werden aktuelle Themen wie Homophobie, Diskriminierung und Fremdenhass abgehandelt. Diese Aspekte finde ich sehr wichtig, sie hätten allerdings in meinen Augen nicht so viel Platz einnehmen müssen, da es die Geschichte an der ein oder anderen Stelle etwas aus den Angeln reißt.

Maeve ist mir anfangs sehr sympathisch, dass verliert sich im Laufe der Handlung ein wenig, vorallem wegen der Geschichte mit Lily. Sie ist selbstbezogen und lässt auf der Suche nach Anschluss nichts unversucht. Sie wirkt zu Beginn etwas unreif, aber sie ist mutig und verändert nach und nach ihre Sichtweise. Sie weiß, dass sie Fehler gemacht hat, sieht diese ein und versucht sie zu korrigieren.
Roe ist sehr liebenswert. Zu Beginn noch etwas schüchtern und unentschlossen, entwickelt er sich zu einem starken Charakter, der weiß, was er will und auch keine Angst hat zu seinen Überzeugungen und Ansichten zu stehen.
Fiona ist eine starke Persönlichkeit. Auch sie weiß ganz genau was sie will. Sie ist Maeve eine super Freundin und lässt sich auf die Freundschaft ohne Vorbehalte ein. Sie musste selbst schon viel durchmachen und weiß daher sehr genau, wie wichtig wahre Freundschaft ist.
Lily ist schon immer ein bisschen anders und es stört sie nicht im Geringsten. Sie lässt sich nicht in die Karten schauen und reagiert nicht so, wie man es vielleicht erwarten würde. Dies macht sie absolut sympathisch. Auch wenn man sie in diesem Teil nur als Randfigur mitbekommt, ist sie mein Liebling der Geschichte.

ALL OUR HIDDEN GIFTS - Die Macht der Karten ist eine spannende Reise in die Welt des Tarot, der Magie und des Übernatürlichen, gepaart mit Aspekten der Freundschaft, der Liebe und aktuellen Themen.
Das Ende hat mich ein wenig enttäuscht, aber ich finde, dass das Buch, als erstes Jugendbuch der Autorin Caroline O‘Donoghue und Reihenauftakt durchaus gelungen ist. Ich bin schon gespannt auf Teil 2

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Charaktere
  • Erzählstil
  • Cover
  • Fantasy
Veröffentlicht am 27.04.2021

Bewegend

Die Mitternachtsbibliothek
0

In dem Buch wird der Suizid als Tabuthema aufgegriffen und auf eine Weise betrachtet, welche sich wahrscheinlich heilsam auswirken könnte.
Eine junge Frau möchte ihr Leben beenden, bekommt daraufhin die ...

In dem Buch wird der Suizid als Tabuthema aufgegriffen und auf eine Weise betrachtet, welche sich wahrscheinlich heilsam auswirken könnte.
Eine junge Frau möchte ihr Leben beenden, bekommt daraufhin die Möglichkeit alles anders zu machen , nur um am Ende fest zu stellen, dass das Leben was sie führt, genau das ist was sie haben möchte.
Es zeigt auf, dass das Leben, egal wie schlecht es gerade läuft, auch immer eine andere Seite hat und das die Änderung des Blickwinkels Großes vollbringen kann.
Es ist wunderschön geschrieben.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.04.2021

Berührend ehrlich

Das Jahr ohne Worte
0

„Das Jahr ohne Worte“ beschreibt auf sehr ehrliche und anschauliche Weise die schwere Last einer Erkrankung eines nahen Angehörigen und den Umgang mit dieser.
Die Autorin nimmt einen mit auf eine wahnsinnig ...

„Das Jahr ohne Worte“ beschreibt auf sehr ehrliche und anschauliche Weise die schwere Last einer Erkrankung eines nahen Angehörigen und den Umgang mit dieser.
Die Autorin nimmt einen mit auf eine wahnsinnig rührende Reise.
Es geht um Liebe, Verantwortung, Vertrauen, Hass, Demütigung, Vorwürfe, falschen Stolz, widersprüchliche Gefühle... die ganze Palette von Emotionen, welche mit einer aussichtslosen Situation einhergeht.
Der Tatsachenbericht berührt auf wundersame Weise und führt vor allem , wenn man selbst von Krankheit naher Angehöriger betroffen ist (wenn auch nicht dieser), zu großen Gefühlen.
Er zeigt aber auch das es immer einen Weg gibt, dass man mehr ertragen kann, als man je gedacht hätte und das die Welt sich weiter dreht.
Ich habe viel Mitgefühl für die Autorin und finde es beeindruckend, wie sie trotz aller Zweifel, Vorwürfe und Missverständnisse nie den Glauben an sich und das Gute in den Menschen verloren hat.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.04.2021

Entführt ins Land der Träume

12 - Das erste Buch der Mitternacht, Band 1
0

Im typischen Stil der Autoren entführt einen 12 - Das erste Buch der Mitternacht in eine magische Welt der Träume.
Die Geschichte der Protagonisten Harper und Cajus fesselt bis zum Schluss. Die magische ...

Im typischen Stil der Autoren entführt einen 12 - Das erste Buch der Mitternacht in eine magische Welt der Träume.
Die Geschichte der Protagonisten Harper und Cajus fesselt bis zum Schluss. Die magische Welt Noctaris wird dabei so schillernd und lebendig beschrieben, als würde man sich selbst dort aufhalten. Es ist eine Welt voll Magie, Verführungen, unbegrenzten Möglichkeiten und nimmt den Leser mit auf eine spannende Reise in die Wirklichkeit, welche jede Nacht um Mitternacht sein Ende findet.
Der Schreibstiö von Rose Snow ist flüssig und liest sich praktisch von allein.
Ein absolutes Muss für Fans von Romantasy.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere