Profilbild von regenbogen

regenbogen

Lesejury Star
offline

regenbogen ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit regenbogen über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 29.03.2024

Eine spannende Fortsetzung

Die Frauen der Familie Carbonaro
0

„Die Frauen der Familie Carbonaro“ ist nun der zweite Teil eines großen deutsch-italienischen Familienepos des Bestsellerautor Mario Giordano, der mit dem Vorgänger Terra di Sicilla verbunden ist. Seine ...

„Die Frauen der Familie Carbonaro“ ist nun der zweite Teil eines großen deutsch-italienischen Familienepos des Bestsellerautor Mario Giordano, der mit dem Vorgänger Terra di Sicilla verbunden ist. Seine beiden Romane basieren auf der Geschichte seiner eigenen Familie. Ich war total neugierig auf die Fortsetzung (bisher kannte ich ja nur die Unterhaltungsromane Tante Poldi) und lasse mich gerne wieder ins das Land der Zitronen entführen.
Der Inhalt: Drei Frauen der deutsch-italienischen Familie Carbonaro erzählen ihre Geschichte: Sie erzählen von einem archaischen Sizilien Ende des 19. Jahrhunderts, vom Fluch ihrer Vorfahrinnen, von Wundern, Illusionen und kleinen Triumphen. Von Liebe und Gewalt, von schönen Schneidern, Scharlatanen und traurigen Gespenstern. Sie erzählen von Flughunden und Krähen, von Sizilien und Deutschland, von Heimat und Fremdsein, Bombennächten und Bienenstich - und davon, wie das Glück sie immer wieder fand.
Wow! Was für eine gigantische Fortsetzung. Noch jetzt nach Beendigung der Lektüre bin ich total beeindruckt und werde immer noch von zahlreichen Emotionen übermannt. Der Schreibstil des Autors ist etwas ganz besonderes. Er nimmt uns auf eine abenteuerliche und unglaubliche Reise mit, die uns wieder von Sizilien- noch immer habe ich den Geruch von Zitronen in der Nase - nach Deutschland führt. Und er bringt uns mit aller Deutlichkeit das bewegte Schicksal dreier Frauen aus drei Generationen nahe. Pina, Anna und Maria gehen unbeirrbar ihren Weg und wollen über ihr Leben selbst bestimmen. Der Lebensweg der drei Frauen mit all seinen Höhen und Tiefen hat mich wirklich sehr berührt und manches Gelesene geht wirklich unter die Haut. Und wenn ich mir jetzt noch gewisse Szenen vor Augen führe, habe ich feuchte Augen. Der Spannungsbogen ist fantastisch und ich konnte die Lektüre nicht mehr aus der Hand legen. Voller Neugierde habe ich dem Ende entgegengefiebert.
Eine beeindruckende Lektüre, die mich von der ersten bis zur letzten Seite total begeistert hat. Eine absolute Traumlektüre, die mir Traumlesestunden beschert hat und für ich sehr gerne 5 Sterne vergebe. Übrigens das Cover ist auch wieder ein echter Hingucker

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.03.2024

Ein toller Wohlfühlroman

Zeit der Schwestern
0

„Apfelblütentage“ ist der Auftakt einer neuen mitreißenden Familiensaga von der Autorin Tanja Huthmacher. Für mich mein erster Roman der Autorin und ich muss gestehen, sie hat einen neuen Fan. Sie entführt ...

„Apfelblütentage“ ist der Auftakt einer neuen mitreißenden Familiensaga von der Autorin Tanja Huthmacher. Für mich mein erster Roman der Autorin und ich muss gestehen, sie hat einen neuen Fan. Sie entführt uns an den bezaubernden Bodensee, und zwar nach Überlingen und hier lernen wir die Familie Hohenhausen, allen voran die drei Schwestern Carolin, Ramy und Veronika kennen.
Der Inhalt: Es ist Frühling am Bodensee, und ein großes Fest unter blühenden Apfelbäumen steht bevor: Anlässlich des 70. Geburtstags ihrer Mutter Lotte haben sich auch ihre Töchter Carolin, Romy und Veronika unter den Gästen eingefunden. Für die Naturfotografin Carolin, die nach dem Biologiestudium nach Neuseeland ausgewandert ist, liegt der letzte Besuch Jahre zurück. Nun freut sie sich auf ihre Schwestern und sieht erwartungsvoll zwei Wochen Heimatfeeling entgegen. Doch dann wirbelt eine überraschende Entdeckung das Familienleben durcheinander. Und als eine unerwartete Begegnung ihr bisheriges Leben infrage stellt, trifft Carolin eine folgenreiche Entscheidung.
Wow! Was für ein gelungener Auftakt und was für eine unterhaltsame und hochemotionale Geschichte. Wenn ich die Augen schließe, befinde ich mich am Bodensee und genieße durch die herrlichen Beschreibungen der Autorin diese wunderschöne Gegend. Natürlich habe ich auch eine Schifffahrt auf dem Bodensee genossen. Aber nun befinde ich mich mitten im Familienfest der Familie Hohenhausen bei der plötzlich alles aus dem Ruder läuft und das Leben der ganzen Familie auf den Kopf stellt. Mir sind die Frauen der Familie alle ans Herz gewachsen. Die Protagonistin dieser Geschichte ist jedoch Carolin, die eigentlich nur für den Geburtstag ihrer Mutter aus Neuseeland angereist ist. Und die dann plötzlich hier in der Heimat ihr bisheriges Leben in Frage stellt. Sie trifft auf einen alten Schulkollegen, den liebenswerten Cornell, der für Schmetterlinge in ihrem Bauch sorgt und der ein Seelenverwandter ist. Doch kann sie ihr altes Leben in Neuseeland loslassen und hier in der Heimat einen Neuanfang wagen? Ihre Mutter war so mutig, auch wenn ihr diese Entscheidung sicher nicht leichtgefallen ist. Ich lerne jedoch auch Carolins Schwestern Romy, die eine Cateringfirma leitet und Veronika, die mit ihrem Mann ein Weingut betreibt kennen. Ich hoffe, dass ich demnächst die beiden genauso gut kennenlerne wie Carolin. Ein wirklich gefühlvolle Lektüre, ab und an hatte ich beim Lesen ein Grinsen im Gesicht und ich habe auf ein Happyend gehofft.
Ein Lesevergnügen der Extraklasse, das ich von der ersten bis zur letzten Seite genossen habe.
Selbstverständlich vergebe ich für diese Traumlektüre sehr gerne 5 Sterne. Das Cover ist übrigens auch ein echter Hingucker.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.03.2024

Ein toller Wohlfühlroman

Oma hat die Hosen an
0

„Oma hat die Hosen an“ ist wieder ein unterhaltsamer Familienroman aus der Feder der Spiegel Bestseller-Autorin Regine Kölpin. Sie entführt uns wieder an die Nordsee und hier erleben wir mit Oma Elisa ...

„Oma hat die Hosen an“ ist wieder ein unterhaltsamer Familienroman aus der Feder der Spiegel Bestseller-Autorin Regine Kölpin. Sie entführt uns wieder an die Nordsee und hier erleben wir mit Oma Elisa eine aufregende Zeit.
Der Inhalt: Die alleinstehende Oma Elisa Krull ist berühmt für ihren Erdbeerkuchen – nur fehlen ihr in der Familie die willigen Abnehmer. Als sie eines Tages allein auf den Kuchenbergen sitzt, lädt sie kurzerhand Marten, der auf einem Resthof am Deich in Otterndorf wohnt, auf ein Stück ein. So erfährt sie von der Einsamkeit und den Familienproblemen des rüstigen Rentners. Kurz darauf steht Elisas Teenager-Enkel Tobias mit seiner Freundin Ike vor der Tür und bittet um Asyl: Er hat sich furchtbar mit seinem Vater und dessen Lebensgefährtin verkracht. Auch Marten erhält einen Anruf, denn seine 17-jährige Enkelin ist von Zuhause weggelaufen – zusammen mit Tobias. Eine unlösbare Situation? Nicht für Oma Elisa, die schon eine Idee hat ... Mit Herz und Lebenserfahrung – und dem ein oder anderen Stück Erdbeerkuchen – nehmen sie und Marten die Sache in die Hand.
Ach, war das wieder schön! Ein Wohlfühlroman, der wie eine herzliche Umarmung ist. Ich habe mich hier bei Oma Elisa, in ihrem kleinen Häuschen sofort pudelwohl gefühlt. Und noch jetzt habe ich den Duft ihrer traumhaften Erdbeerkuchen, von denen es am Ende des Buches die Rezepte gibt, noch immer in der Nase. Ich habe die liebenswerte Oma sofort ins Herz geschlossen. Eine Oma, die immer einen guten Rat hat. Bisher hat Elisa ruhig und beschaulich gelebt, doch dann taucht eines Tages plötzlich ihr Nachbar, ein bärtiger Deichschrat bei ihr auf. Und als auch noch ihr Enkel und ihr Sohn vor der Tür stehen, ist mächtig was los. Doch Elisa behält einen klaren Kopf. Unterstützung bekommt sie auch von Marten. Voller Neugierde habe ich das Buch verschlungen und war total auf das Ende neugierig und da steht so manche Überraschung ins Haus.
Ein absoluter Gute-Laune-Wohlfühlroman, die perfekte Urlaubslektüre, die ich von der ersten bis zur letzten Seite regelrecht verschlungen habe. Auch das Cover mit den Deichschafen ist ein echter Hingucker. Gerne vergebe ich für dieses Lesevergnügen der Extraklasse 5 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.03.2024

Eine tolle Ostergeschichte

Ach du buntes Ei!
0

Schon beim Anblick dieses zauberhaften Covers fangen die Kinderaugen zu strahlen an.
„Ach du buntes Ei!“ aus der Feder von Fee Krämer und mit traumhaften Illustrationen von Katja Wehner ist die perfekte ...

Schon beim Anblick dieses zauberhaften Covers fangen die Kinderaugen zu strahlen an.
„Ach du buntes Ei!“ aus der Feder von Fee Krämer und mit traumhaften Illustrationen von Katja Wehner ist die perfekte Einstimmung auf Ostern. Geeignet für Kids ab 3 Jahren.

Und darum geht’s: Ostern steht vor der Tür! Doch das hat Kuni, der alte Osterhase, in diesem Jahr einfach verschwitzt. Jetzt heißt es an die Farbtuben, fertig, los! Wenn Kuni sich nur erinnern könnte, wo sein Lieblingspinsel steckt. Ohne den gibt es ganz sicher keine bunten Eier! Hasel, die Haselmaus, und die Hoftiere von nebenan helfen fieberhaft bei der Suche, doch vergeblich. Ostern droht endgültig ins Wasser zu fallen, bis Hasel, die Kleinste von allen, die größte Idee hat: Denn wer sagt denn, dass man zum Klecksen und Bemalen unbedingt einen Pinsel braucht?
Wir sind total begeistert und die Kids können sich an den herrlichen Bildern gar nicht satt sehen.
Und natürlich waren sie neugierig, wie Opa Osterhase das Problem löst. Ist aber auch ärgerlich, dass er seinen Pinsel nicht findet. Aber wozu sind Freunde da. Es macht richtig Spaß, Hasel und den Hoftieren beim Bemalen der Eier zuzusehen. Und die sind in diesem Jahr dann wirklich etwas ganz Besonderes. Ab und an haben wir auch ein Grinsen im Gesicht, denn es ist schon lustig, was den Freunden alles einfällt. Und gemeinsam kann man viele schaffen.
Ein absolutes Traumosterbuch an dem die Kids viel Freude haben. Selbstverständlich vergeben wir sehr gerne 5 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.03.2024

Einfach super

Healing Kitchen - Quick & Easy
0

„Healing Kitchen“ Quick & Easy für jeden Tag! Auf dieses Kochbuch war ich besonders neugierig. Dies ist nun das zweite Kochbuch der Autorin Shabnam Rebo (bei Instagram bekannt als „The Hungry Warrior“, ...

„Healing Kitchen“ Quick & Easy für jeden Tag! Auf dieses Kochbuch war ich besonders neugierig. Dies ist nun das zweite Kochbuch der Autorin Shabnam Rebo (bei Instagram bekannt als „The Hungry Warrior“, in dem sie uns beweißt, wie genussvoll die antientzündliche Ernährung sein kann.
In diesem tollen Kochbuch finden wir 80 schnelle Rezepte und man stellt einmal mehr fest, wie einfach entzündungshemmendes Essen sein kann. Die Basis der 80 Gerichte sind pflanzliche und entzündungshemmende Nahrungs- und Lebensmittel. Die meisten der köstlichen Anti-Entzündungsrezepte aus der veganen Küche kann man unter 30 Minuten zubereiten. Wir finden unkomplizierte Genussrezepte für jeden Anlass, ob Frühstück, Snacks, schnelle Abendessen, Expressgereichte oder Desserts. Außerdem gibt es noch tolle Tipps für die Vorratskammer und zeitsparende Resteverwertung.
Mir gefällt die Aufmachung dieses Kochbuches sehr gut. Zu Beginn lerne ich die Autorin etwas besser kennen. Sie hat übrigens durch diese Ernährung ihre Autoimmunerkrankung erfolgreich in den Griff bekommen. Interessant fand ich auch die Seiten über „Vorrat – Basics für jeden Tag“, ebenso ihren „Clever-Prep-Baukasten“, der so manches vereinfacht. Natürlich finden wir auch noch ihre „Liebsten Clever-Prep-Tipps“. Auch die Kapiteleinteilung finde ich klasse, und zwar „Basics“ (Saucen, Toppings und selbstgemachte Würzmittel); „Frühstück und Brunchen“ (hier lacht mich gleich ein Carrot-Cake Smoothie an; „Für jeden Tag“ (One Pots, Bowls, Nudelgerichte & Co); „Comfort Food“ (hier finden wir unkomplizierte Gerichte voller Aromen) und selbstverständlich dürfen „Sweets“ (Desserts, Kuchen und Gebäck in der gesünderen Variante) nicht fehlen. Jedem Rezepte ist eine Doppelseite gewidmet. Besonders die Fotos der fertigen Gerichte stechen hier sofort ins Auge. Wir finden die Zutatenliste und die Zubereitung (die dürfte kein Problem sein).
Ein interessantes und tolles Kochbuch, das 100% Genuss mit den gesunden, veganen & entzündungshemmenden Rezepten verspricht. Ich bin begeistert und vergebe sehr gerne 5 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere