Profilbild von regenbogen

regenbogen

Lesejury Star
offline

regenbogen ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit regenbogen über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 01.05.2022

Eine tolle Wohlfühllektüre

Erben wollen sie alle
0

Schon der Anblick des zauberhaften Covers zaubert mir ein Grinsen ins Gesicht. Die Romane von Tessa Hennig sind einfach Wohlfühlromane und dieses Mal entführt sie uns auf die wunderschöne Insel Mallorca.
Der ...

Schon der Anblick des zauberhaften Covers zaubert mir ein Grinsen ins Gesicht. Die Romane von Tessa Hennig sind einfach Wohlfühlromane und dieses Mal entführt sie uns auf die wunderschöne Insel Mallorca.
Der Inhalt: Bianca will es noch mal wissen: In ihrer Finca auf Mallorca auf den Tod warten? Kommt nicht in Frage! Zusammen mit dem liebenswerten Rentner Wolfgang will die rüstige 75-jährige die Welt bereisen und dabei ihr Vermögen verjubeln. Doch Bianca hat die Rechnung ohne die bucklige Verwandtschaft gemacht. Sohn Steffen und Tochter Anja glauben, ihre Mutter sei auf einen Heiratsschwindler reingefallen und sehen ihr Erbe zerrinnen. Mit Kind und Kegel reisen sie nach Soller, um ihre Mutter umzustimmen. Aber Bianca findet: Nur wer sie wirklich liebt, soll etwas bekommen, und sie weiß auch schon, wie sie die Familie auf die Probe stellen kann.
Einfach wieder eine Traumlektüre, wie eine wohltuende Umarmung. Schon nach dem Lesen der ersten Zeilen fühle ich mich pudelwohl und ich genieße meinen Aufenthalt auf Mallorca. Durch die herrlichen Beschreibungen der Autorin habe ich wunderbare Bilder vor meinem inneren Auge, ich genieße einfach den Augenblick auf der Finca von Bianca. Mutig diese Frau, denn Bianca hat Großes vor. Sie will mit 75 Jahren nochmal durchstarten und mit ihrem Bekannten die Welt erobern. Ich sehe die entsetzen Gesichtsausdrücke ihrer Kinder vor mir, die glauben, ihre Mutter ist jetzt durchgeknallt. Sie setzen ja wirklich alles daran, damit ihr Erbe nicht den Bach runtergeht. Der wunderschöne Schreibstil der Autorin lässt keine Sekunde Langeweile aufkommen und ich kam aus dem Schmunzeln nicht heraus. Aber wie kann es anders sein, gibt es auch noch die eine oder andere Überraschung.
Ein absoluter Gute-Laune-Wohlfühlroman, den ich von der ersten bis zur letzten Seite genossen habe und für den ich natürlich sehr gerne 5 Sterne vergebe. Eine Traumlektüre, die mir Traumlesestunden beschert hat.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.04.2022

Sehr interessant

Goethe in Karlsbad
0

In diesem kleinen aber feinen Büchlein bringt uns der Autor Ralf Günter in einer Erzählung das Leben Goethes, das heißt einen bestimmten Lebensabschnitt nahe.
Der Inhalt: Sommer 1816: Seit jehr faszinieren ...

In diesem kleinen aber feinen Büchlein bringt uns der Autor Ralf Günter in einer Erzählung das Leben Goethes, das heißt einen bestimmten Lebensabschnitt nahe.
Der Inhalt: Sommer 1816: Seit jehr faszinieren Gothe die mineralischen Thermalquellen von Karlsbad. So beschließt er, einige Tage dort zu verweilen. Bei einem Spaziergang entlang der dampfenden Tepla platz er in den Suizidversuch eine jungen Liebespaares. Die Situation erinnert ihn an die erfolgreichste Erzählung seiner frühen Künstlerjahre: Die Leiden des jungen Werthers. Goethe gibt sich zu erkennen, und es gelingt ihm die jungen Leute von ihrem Plan abzubringen. Dennoch die Verzweiflung darüber, dass sie ihre Liebe nicht leben können, bleibt. Da lässt Goethe sich zu einem Versprechen hinreißen. Kann es ihm gelingen, den Schicksalsfaden zu entwirren und das Paar zu seinem Glück zu führen.
Eine interessant Erzählung, in der wir den 67jährigen Goethe nach Tschechien begleiten. Ich habe die Kutschfahrt und die Landschaft, die es zu erkunden gab, sehr genossen. Eigentlich will Goethe ja in Karlsbad kuren, doch es kommt immer wieder zu Zwischenfällen. Da ist dieses junge Paar, dem er zu Hilfe eilt. Und dann ist da noch seine Frau Christine, seine große Liebe, die zuhause um ihr Leben kämpft. Also so richtig entspannen und schreiben - wie Goethe es sich vorgenommen hat - kann er leider nicht. Beim Lesen, dieser aufschlussreichen Lektüre sind die Seiten nur so dahingeflogen und ich war ja neugierig, wie es mit dem jungen Liebespaar weitergeht. Das Cover ist übrigens auch ein echter Hingucker, gefällt mir sehr gut. Gerne vergebe ich für diese unterhaltsame Lektüre 4 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.04.2022

Eine spektakuläre Fortsetzung

Palais Heiligendamm - Tage der Entscheidung
0

Nun entführt mich die Autorin Michaela Grünig bereits zum dritten Mal an die wunderschöne Ostsee und hier kehre ich wieder im Palais Heiligendamm ein und freue mich, auf Menschen zu treffen, die mir schon ...

Nun entführt mich die Autorin Michaela Grünig bereits zum dritten Mal an die wunderschöne Ostsee und hier kehre ich wieder im Palais Heiligendamm ein und freue mich, auf Menschen zu treffen, die mir schon bestens vertraut sind.
Der Inhalt: Ostsee, 1935: Ins Palais Heiligendamm kommen jetzt verdiente Volksgenossen und Parteigrößen, darunter auch Hitler und Goebbels. Eine schwierige Aufgabe für Elisabeth und ihre Tochter Julia, die nun in der dritten Generation im familieneigenen Hotel arbeitet. In Hitlers Gefolge lernt sie den charmanten Hugo kennen, einen Abenteurer, der Julias Herz schneller schlagen lässt. Paul kämpft derweil mit schweren Zweifeln. Hin und her gerissen zwischen Liebe und Moral wird er zu einem schweren Schritt gezwungen, der sich als schicksalhaft erweist.
WoW! Was für eine atemberaubende Lektüre. Noch jetzt nach Beendigung dieses Lesehighlights stehe ich unter Strom. Und bei diesem Ausgang der Geschichte kommt mein Kopfkino nicht zur Ruhe. Schon nach dem Lesen der ersten Zeilen hat mich diese spannende Lektüre in ihren Bann gezogen und nicht mehr losgelassen. Ich habe mich gefreut, auf alte Bekannte zu treffen, die mir mittlerweile alle bestens vertraut sind. Es ist zwischenzeitlich viel passiert im Leben der Hoteliersfamilie, die mittlerweile auf Gut Bellhagen lebt, sehr zum Leidwesen von Julia, die den Hotelalltag geliebt hat. Es ist hochinteressant, was sich im Leben aller Familienmitglieder getan hat. Doch nun ziehen dunkle Wolken am Himmel auf und wir tauchen in längst vergangene Geschichte – die bei mir für Gänsehautfeeling sorgt – ein. Und nun heißt es, wichtige und die richtigen Entscheidungen zu treffen.
Doch in dieser schweren Zeit erlebt Julia ihre erste Liebe. Und die liebenswerte junge Frau wird gleich von zwei, ganz unterschiedlichen Männern umworben. Wem wird Julia am Ende ihr Herz wohl schenken? Der Spannungsbogen steigt wirklich von Seite zu Seite und ich werde beim Lesen von zahlreichen Emotionen übermannt.
Diese unterhaltsame, spannende – unter die Haut gehende – und berührende Lektüre konnte ich nicht mehr aus der Hand legen. Ich habe dieses Buch, in meinen Augen ein Meiserwerk, regelrecht verschlungen. Selbstverständlich vergebe ich 5 Sterne und würde mich riesig über eine Fortsetzung freuen. Auch das Cover ist dieses Mal wieder ein echter Hingucker.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.04.2022

Ein toller Reiseführer

Glücksorte in Regensburg
0

Heute darf ich euch wieder einen Reiseführer der ganz besonderen Art vorstellen. Ich bin ja ein großer Fan dieser Buchreihe aus dem Droste-Verlag und habe durch diese außergewöhnlichen Reiseführer schon ...

Heute darf ich euch wieder einen Reiseführer der ganz besonderen Art vorstellen. Ich bin ja ein großer Fan dieser Buchreihe aus dem Droste-Verlag und habe durch diese außergewöhnlichen Reiseführer schon so viele tolle Orte entdeckt. Wie heißt es so schön: Fahr hin & werde glücklich!
Die Autoren Lisa & Benedikt Plikat sind Regensburger aus Überzeugung. 2005 zog es beide hierher, wo sie sich einige Zeit später kennenlernten. Wegzuziehen kommt für sie nicht infrage. Wenn sie nicht reisen oder schreiben, arbeiten sie als Lehrerin und Rechtsanwalt. Für die beiden ist Regensburg die schönste Stadt Deutschlands, wenn nicht der ganzen Welt. Denn Regensburg besticht schließlich nicht nur durch seine malerische, fast vollständig erhaltene Altstadt. Und so mancher Regensburger hat so seinen ganz persönlichen, versteckten Glücksorte in dieser Stadt.
Und in dieser interessanten Lektüre zeigen sie uns nun ihre Stadt. Sie entführen uns an 80 wunderschöne Orte, geben uns herrliche Tipps – die das Ganze, so denke ich spannend. Und nachdem es für meinen Sohn ja nun zum Studium nach Regensburg geht, hat es sich auch gleich auf dieses Buch gestürzt. Vielleicht werden wir ab und an gemeinsam einen dieser 80 Orte besuchen.
Aber nun zu dem Reiseführer selbst: Wieder ist jedem der 80 Tipps eine Doppelseite gewidmet. Auf der rechten Seite kann man die Sehenswürdigkeit, den Glückort, bestaunen und auf der linken Seite gibt es schon einen interessanten Einblick, manchmal auch den geschichtlichen Hintergrund, was uns erwartet. Natürlich findet man auch die genaue Adresse und einen genauen Hinweis, mit welchen öffentlichen Verkehrsmitteln man an Ort und Stelle gelangt. Schon beim Durchblick war ich überrascht, was diese Stadt, die mittlerweile sogar den Titel UNESCO-Welterbe führt, zu bieten. Nachdem ich während Corna-Zeiten das Wandern für mich entdeckt habe, war ich natürlich besonders von diesen Vorschlägen total begeistert. Also geht es demnächst in die Winzer Höhen und in die Tegernheimer Schlucht. Ich muss gestehen, ich freue mich schon drauf.
Ich bin von diesem Reiseführer, der ganz besonderen Art auch wieder total begeistert und natürlich gibt es vor mir 5 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.04.2022

Ein toller Wohlfühlroman

Oma macht klar Schiff
0

In ihrem neuen Roman entführt uns die Autorin Regine Kölpin wieder an die wunderschöne Nordseeküste. Und hier machen wir in Fedderwardsiel und Burhave, alles beschaulichen kleine Orte,
Station.
Der Inhalt: ...

In ihrem neuen Roman entführt uns die Autorin Regine Kölpin wieder an die wunderschöne Nordseeküste. Und hier machen wir in Fedderwardsiel und Burhave, alles beschaulichen kleine Orte,
Station.
Der Inhalt: Frauke Hansen ist das öde Dasein in der Seniorenresidenz Sonnenuntergang in Burhave leid. Doch dann erbt sie einen Fischkutter – die Gelegenheit, endlich Schwung in ihre Leben zu bringen! Zumal ihre Freunde Heinz und Barbara die prima Idee haben, daraus ein schwimmendes Kuttercafé zu machen und von Hafen zu Hafen zu schippern. Gesagt, getan! Teenager Keno, der sich der kleinen Crew anschließt, hilft beim Umbau – und alles läuft (na ja, fast) wie geschmiert. Nur Kenos Opa bringt Frauke durcheinander, denn er sieht ihrer Jugendliebe verflixt ähnlich. Zum Gück steht ihr die Kuttercrew mit Rat und Tat zur Seite, selbst wenn es Turbulenzen gibt.
Ach, war das wieder schön! Wieder so ein unterhaltsamer Familienroman, der wie eine wohltuende Umarmung ist. Wenn ich die Augen schließe, befinde ich mich an der Nordseeküste, lasse mir den Wind um die Nase wehen, lausche dem Gekreische der Möwen und genieße die Strandspaziergänge. Und natürlich ist der Besuch auf dem neueröffneten Kuttercafé und der Genuss der leckeren Kuchen eine absolutes Highlight. Außerdem lerne ich ja wieder wunderbare (mit einer Ausnahme) Menschen kennen, die ich sofort in mein Herz geschlossen habe. Allen voran Frauke, die den Mut hat und mit 72 Jahren ihren Leben nochmal komplett umkrempelt. Sie will doch in der Seniorenresidenz, in der sie zwar alle Annehmlichkeiten hat, nicht versauern. Da kommt ihr der Fischkutter gerade recht. Am liebsten hätte ich ja beim Restaurieren geholfen. Ich sehe förmlich, wie der alte Kahn wieder in neuem Glanz erstrahlt. Gut, dass Frauke so große Unterstützung von ihren Freunden und von Keno bekommt. Und dann gibt es ja noch eine wunderbare Überraschung für Frauke. Ausgerechnet Kenos Opa erinnert sie an ihre erste Liebe, den Roten Oskar. Es ist ja schön, dass das Leben auch im Alter noch die eine oder andere Überraschung bereithält.
Für mich ein absoluter Gute-Laune-Wohlfühlroman, der mir unterhaltsame und auch aufregende Lesestunden beschert hat. Gerne vergebe ich für diese Traumlektüre, von der schon das wunderschöne Cover ins Auge sticht, 5 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere