Profilbild von regenbogen

regenbogen

Lesejury Star
offline

regenbogen ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit regenbogen über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 16.01.2022

Einfach spitze

Mein großes Lichter-Wimmelbuch: Auf dem Bauernhof
0

Was für ein zauberhaftes wimmeliges Bauernhofbuch. Schon beim Anblick des wunderschön gestalteten Covers fangen Kinderaugen zu strahlen. In diesem herrlichen Buch entdecken Kinder ab 2 Jahren viele spannende ...

Was für ein zauberhaftes wimmeliges Bauernhofbuch. Schon beim Anblick des wunderschön gestalteten Covers fangen Kinderaugen zu strahlen. In diesem herrlichen Buch entdecken Kinder ab 2 Jahren viele spannende Tiere. Und für den kleine Raffael genau das Richtige. Er liebt nämlich Bauernhoftiere über alles. Was es hier alles zu entdecken gibt: Da sind drei kleine Ferkel, die im Schlamm suhlen, niedliche Entenküken die im Wasser plantschen; Zicklein, die verstecken spielen. Und das entdecken dieser Tiere hat dem Kleinen so manchen freudigen Ausschrei entlockt, besonders als dann noch die Lichter zu leuchten anfingen. Ich finde es toll gemacht, da können die Kids jede Menge lernen und das Auge hat auch was zu tun, gilt es doch die leuchtenden Tiere zu entdecken. Sie freuen sich riesig, wenn sie die Lämmer, Mäuse, Hühner und Schmetterlinge entdecken. Außerdem ist das Buch ja äußerst lehrreich. Sie lernen die Tiere, die auf einem Bauernhof leben kennen und nebenbei kann man ihnen auch ganz behutsam die Zahlen nahebringen. Und es ist kaum zu glauben, sie starten wirklich die ersten Zählversuche.
Das Buch hat zum Aktivieren der Lichter auf der Rückseite einen Schalter zum Ein- und Ausschalten.
Die Batterie lässt sich einfach austauschen. Habe ich schon probiert – überhaupt kein Problem.
Ich bin total begeistert von diesem Lichter-Wimmelbuch – eine tolle Erfindung und eine Bereicherung für unsere Kinderbücher. Sehr gerne vergebe ich 5 Sterne für dieses absolute Traumbuch, das uns viel Freude gemacht hat.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.01.2022

Für einen Neuanfang ist es nie zu spät!

Schwesternzeiten
0

Dies ist nun das zweite Buch, das ich von der Autorin Anke Schläger gelesen habe und ich bin genauso begeistert, wie ich es von Sonnenplätze war. In ihrem neuen Roman nimmt sie uns auf eine abenteuerliche ...

Dies ist nun das zweite Buch, das ich von der Autorin Anke Schläger gelesen habe und ich bin genauso begeistert, wie ich es von Sonnenplätze war. In ihrem neuen Roman nimmt sie uns auf eine abenteuerliche Reise mit, die uns nach Kroatien führt und wir tauchen ein eine berührende und spannende Geschichte ein.
Der Inhalt: Urlaub mit der Zwillingsschwester – nach fünf Jahren Funkstille? Merle und Hannah raufen sich ihrer Oma Sophie zuliebe zusammen. Deren Versuch, die Enkelinnen zu versöhnen, bringt sie nach einem unglücklichen Sturz ins Pflegeheim. Dort holt Sophie die Vergangenheit ein: ihre eigene Zwillingsschwester Ida, die tief enttäuscht vor langer Zeit auf eine kroatische Insel flüchtete und von der es kein Lebenszeichen mehr gibt. Hannah und Merle folgen Idas Spur durch blühende Lavendelfelder – und erfüllen sich selbst und ihrer Familie mehr als einen Herzenswunsch.
Einfach super! Ich bin schon nach dem Lesen der ersten Zeilen voll in die Geschichte, die mich sofort gefangengenommen hat, eingetaucht. Der Schreibstil der Autorin ist klasse und durch ihren herrlichen Beschreibungen, vor allen Dingen der kroatischen Landschaft, habe ich wunderbare Bilder vor meinem inneren Auge. Außerdem lerne ich wunderbare Menschen kennen, allen voran die Zwillingsschwestern Merle und Hannah. Viele Jahre haben sie sich aus den Augen verloren und als sie sich nun nach langer Zeit gegenüber stehen, gilt es eine große Hemmschwelle zu überwinden. Sind die beiden doch eigentlich grundverschieden und doch durch ein starkes Band miteinander verbunden. Doch es gibt einige Hürden zu überwinden, Missverständnisse aus dem Weg zu räumen, um endlich wieder gemeinsam in die Zukunft blicken zu können. Besonders berührt hat mich aber ihre Sorge um Oma Sophie, auch in ihrer Vergangenheit gibt es Geheimnis, das endlich gelöst werden muss. Als begeben sich Merle und Hannah auf eine Reise in die Vergangenheit und auf eine ganz besondere Suche in Kroatien. Ich hatte manchmal das Gefühl wirklich live dabei zu sein. Auch wurde ich beim Lesen von zahlreichen Emotionen übermannt, die Geschichte hat mich wirklich berührt.
Ein wirklich tolles Lesevergnügen, das mir Traumlesestunden beschert hat. Auch das zauberhafte Cover weckt in mir Erinnerungen an Kroatienurlaube. Für dieses Lesevergnügen der Extraklasse vergebe ich sehr gerne 5 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.01.2022

Ein zauberhaftes Kinderbuch

Der kleine Knut
0

Nun gibt es wieder mal etwas für die Kleinen. Heute stelle ich euch ein zauberhaftes Kinderbuch (geeignet für Kids zwischen 3 – 7 Jahre, zum Vorlesen und für Erstleser zum Selberlesen) aus der Feder der ...

Nun gibt es wieder mal etwas für die Kleinen. Heute stelle ich euch ein zauberhaftes Kinderbuch (geeignet für Kids zwischen 3 – 7 Jahre, zum Vorlesen und für Erstleser zum Selberlesen) aus der Feder der Autorin Sophie Süss, versehen mit herausragenden und liebevoll gestalteten Illustrationen von Lisa Lieb, vor.
Schon der Anblick des Covers, auf dem unser Protagonist „Der kleine Knut“ zu sehen ist, bringt Kinderaugen zum Strahlen und macht schon total neugierig auf die Geschichte.
Der Inhalt: Knut ist pummelig und klein, das mag ja sein. Doch, was er kann, das weiß jedermann:
Der kleine Knut hat ganz viel Mut. Knut will unbedingt mit seinem Papa auf Seereise gehen. Um zu beweisen, was für ein großer Krieger er ist, kämpft er gegen Monster, die nur er sehen kann und sticht auf einem selbstgebastelten Schiff in See. Wahrlich, er ist der mutigste kleine Wikinger, den man sich vorstellen kann. Bis es finster wird….
Einfach traumhaft schön. Hier passt einfach alles. So wunderschöne Illustrationen lassen die Geschichte um Knut lebendig werden. Was mir besonders gefallen hat, war, dass alles in Reimform erzählt wird. Und das gefällt den Kleinen besonders gut. Ich habe schon des Öfteren festgestellt, wenn man solche zauberhaften Bücher öfter vorliest, dann können die Kids sie auf einmal auswendig, weil eben Reime leicht zu merken sind. Außerdem kann man von Knut auch so einiges lernen. Ich finde es wirklich spitzenmäßig und hoffe, dass es von Sophie Süss und Lisa Lieb noch ganz viele Kinderbücher zum Lesen gibt.
Selbstverständlich bekommt dieses kleine Meisterwerk von mir 5 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.01.2022

Ein gelungener Auftakt

Im Schatten der Vanille
0

„Im Schatten der Vanille“ aus der Feder von Cornelia Engel ist der gelungene Auftakt einer bewegenden Familiensaga um eine mutige junge Frau, die uns an einen exotischen Ort, und zwar nach Sansibar, entführt.
Der ...

„Im Schatten der Vanille“ aus der Feder von Cornelia Engel ist der gelungene Auftakt einer bewegenden Familiensaga um eine mutige junge Frau, die uns an einen exotischen Ort, und zwar nach Sansibar, entführt.
Der Inhalt: Sansibar, 1880: Voller Hoffnung, ihr altes Leben für immer hinter sich zu lassen, verlässt Elisabeth den Überseedampfer, der sich aus Lübeck hierhergebracht hat. Die Gewürzinsel, ein quirliger Marktplatz für den Handel mit Nelken, Zimt, Orangen, Elfenbein und Vanille, schein ihr wie ein Märchen aus Tausendundeiner Nacht. Aber die Realität auf der Insel ist hart. Zwar erregt die junge Frau Aufsehen bei den Männern, aber in der Handelswelt ist sie nicht willkommen. Und nicht jeder, der ihr Avancen macht, meine es ehrlich mit ihr. Wenn sie in die Augen des Pflanzers Jacob blickt, schlägt ihr Herz schneller, doch darf sie ihren Gefühlen vertrauen, wenn sie selbstbestimmt ihren Weg gehen will?
Wow – einfach sensationell. Ich war und bin immer noch total begeistert. Wenn ich die Auge schließe, befinde ich mich auf dem Schiff, mit dem Elisabeth sich auf den Weg nach Sansibar macht. Und bei der Ankunft bin ich total überwältigt von dieser fremdländischen Welt. Durch die herrlichen Beschreibungen der Autorin habe ich wunderbare Bilder vor meinem inneren Auge. Ich sehe auch die endlosen Zuckerrohrfelder vor mir und habe den Duft von Vanille in der Nase. Aber nun zu Elisabeth, die sofort ihren Mann steht, eine mutige junge Frau, die ihr Glück und Selbstbestimmung sucht.
Sie lässt sich einfach nicht unterkriegen und auch vor dem Sultan – und in dessen Palast befinden wir uns wirklich in einer Welt aus tausend und einer Nacht – schreckt sie nicht zurück. Denn eigentlich haben auf Sansibar die Männer das sagen. Und dann lernt sie Jacob kennen, der ihre Gefühlswelt mächtig in Aufruhr versetzt. Er scheint jedoch auch mit Dämonen aus der Vergangenheit zu kämpfen. Die Autorin hat alle Charaktere, die Guten und ab und an gibt es auch einen Bösen, wirklich so wunderbar beschrieben, ich sehe jeden Einzelnen vor mir. Ich bewundere Elisabeth für ihre Zielstrebigkeit sich hier ein neues Leben aufbauen zu wollen und den Handelskontor ihres Onkels wieder zum Laufen zu bringen. Jetzt bin ich ja schon mächtig neugierig auf die Fortsetzung.
Ein absolutes Traumbuch, das mir Traumlesestunden beschert hat. Ein Lesevergnügen der Extraklasse, das ich von der ersten bis zur letzten Seite genossen habe. Gerne vergebe ich für diese Traumlektüre 5 Sterne. Übrigens das Cover gefällt mir auch sehr gut.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.01.2022

Einfach klasse!

Vor Frauen wird gewarnt
0

„Vor Frauen wird gewarnt“, hier lässt uns die Bestsellerautorin Heidi Rehn in einer tollen Biografie, die in einen Roman verpackt ist, fünf Jahre an dem aufregenden Leben von Vicki Baum teilhaben.
Vicki ...

„Vor Frauen wird gewarnt“, hier lässt uns die Bestsellerautorin Heidi Rehn in einer tollen Biografie, die in einen Roman verpackt ist, fünf Jahre an dem aufregenden Leben von Vicki Baum teilhaben.
Vicki Baum hat mich von Anfang an beeindruckt. Sie war in den Zwanzigerjahren das, was man eine emanzipierte Frau nennt – und damit ihrer Zeit weit voraus. Mit ihrem Roman „Menschen im Hotel“, der ein Bestseller war, wurde sie schlagartig zum Star er Unterhaltungsliteratur. Sie wurde zur Verkörperung der Karrierefrau und von ihren Leserinnen verehrt und um ihre Eigenständigkeit beneidet. Doch wer war sie in Wirklichkeit? Welchen Preis musste sie für ihren Erfolg bezahlen?
Einfach klasse! Die Autorin bringt uns auf brillante Weise das Leben und Wirken dieser außergewöhnlichen Persönlichkeit nahe. Ich muss gestehen, dass mir Vicki Baum bis vor Kurzem noch kein Begriff war. Doch mittlerweile kann ich mir, durch die tollen Beschreibungen der Autorin in genaues Bild von dieser beeindruckenden Frau machen. Und auch schon nach dem Lesen des Prologs (der mir übrigens ein Schmunzeln ins Gesicht zauberte) konnte ich das Buch einfach nicht mehr aus der Hand legen. Bewundert habe ich diese Frau für ihren Mut, ihren Lebensmittelpunkt nach Berlin zu verlegen und ihren Mann und ihre Söhne in Mannheim zurückzulassen. Sie ist ja förmlich aufgeblüht und hat vor Selbstsicherheit nur so gestrotzt. Im Ullstein-Verlag hat sie dann eine tolle Karriere gemacht und sie hat alle begeistert, sowohl mit ihren Kurzgeschichten und vor allem mit ihren, für die damalige Zeit, mutigen Romanen. Auch das Leben in einem Verlagshaus kann ich mir immer besser vorstellen und ich hatte manchmal das Gefühl live dabei zu sein. Vicki Baum hat für ihren Beruf, der für sie eine Berufung war, gebrannt. Außerdem war sie aber liebevolle Mutter, wenn auch ab und an aus der Ferne und eine leidenschaftliche Geliebte. Eine wirklich ungewöhnliche Frau, deren Leben – genauestens von der Autorin recherchiert – erzählt wird, mittlerweile ist Vicki Baum auch für mich unvergesslich und ich werde mal auf Suche gehen und einen Roman von ihr lesen.
Gerne vergebe ich für dieses Lesevergnügen der Extraklasse, mit dem ich spannende und unterhaltsame Lesestunden verbracht habe, 5 Sterne. Übrigens ist das Cover auch ein echter Hingucker.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere