Profilbild von ren_bookslounge

ren_bookslounge

Lesejury Star
offline

ren_bookslounge ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit ren_bookslounge über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 20.05.2022

Kurzroman auf Usedom

Liebesquartett auf Usedom
0

Dieses Buch hat schon länger auf meinem SUB gewartet und nun hat es am Osterwochenende perfekt gepasst, ein Kurzroman am Meer 🙂 Ich habe schon einige Bücher der Autorin gelesen und war sehr gespannt. Die ...

Dieses Buch hat schon länger auf meinem SUB gewartet und nun hat es am Osterwochenende perfekt gepasst, ein Kurzroman am Meer 🙂 Ich habe schon einige Bücher der Autorin gelesen und war sehr gespannt. Die Standesbeamtin Penny hat genug von der Liebe. Sie arbeitet als Standesbeamtin auf Usedom. Immer an ihrer Seite sind die Freunde Pit und Heiner, die drei Singles pflegen eine rein platonische Freundschaft. Als Verena, die sich als Journalistin ausgibt, auf der Insel auftaucht, gerät alles durcheinander.

Penny ist eine interessante Frau, die zeitweise aber sehr negativ denkt, so konnte ich mit ihr leider nicht ganz warm werden. Sie hat das Herz aber auf jeden Fall am rechten Fleck wie man so schön sagt. Die Freundschaft zwischen Mann und Frau ist wohl nicht immer so einfach, wie sich auch in dieser Geschichte herausstellt und manchmal kommen Gefühle an die Oberfläche, von denen man vorher so gar nichts wusste.

Den Schreibstil der Autorin habe ich wieder sehr angenehm und leicht empfunden. Dazu ist die schöne Insel Usedom herrlich beschrieben, ich mag das ja total gerne, wenn ich das Gefühl habe direkt am Meer zu stehen und die Meeresluft zu riechen. Das Buch ist eine kurzweilige, interessante und witzige Geschichte für Zwischendurch!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.02.2022

Geheimnisse

Das Glück an Regentagen
0

".... manche Geheimnisse sollten besser geheim bleiben. Andere aber nicht, und zu den schwierigsten Aufgaben im Leben gehört, die einen von den anderen zu unterscheiden."

Dieses Buch hat schon sehr lange ...

".... manche Geheimnisse sollten besser geheim bleiben. Andere aber nicht, und zu den schwierigsten Aufgaben im Leben gehört, die einen von den anderen zu unterscheiden."

Dieses Buch hat schon sehr lange auf dem SUB gewartet endlich gelesen zu werden 🙂

Mae kehrt in ihren Heimatort zurück, in dem noch ihre Großeltern leben und ein Motel betrieben. Viele Jahre war sie nicht mehr dort, zu sehr erinnert sie alles an ihre verstorbenen Eltern sowie an ihre erste große Liebe. Doch auch Gabe kehrt aufgrund der Familie in seinen Heimatort zurück und die beiden stehen sich nach vielen Jahren wieder gegenüber. Beide sind erwachsen geworden, haben viel erlebt und sich verändert. Die Gefühle der beiden hat man sofort gespürt, doch kann man einfach dort weitermachen wo man damals aufgehört hat und die Geheimnisse drängen sich langsam an die Oberfläche.

Die Geschichte wird immer aus der Sicht der einzelnen Protagonisten erzählt. Die Sicht der Großmutter war sehr berührend, eine schwere Krankheit hat sie geprägt und es muss sehr schlimm sein, wenn man sich nicht mehr an alles erinnern kann.

Der Schreibstil der Autorin hat mir gefallen und war auf jeden Fall angenehm zu lesen und sehr emotional. Ich empfand die Geschichte aber zeitweise etwas verwirrend und die Handlungen nicht immer nachvollziehbar. Die Charaktere waren alle sehr besonders und jeder hatte sein Päckchen zu tragen und nach und nach konnte man sich in alle gut hineinversetzen und sie besser verstehen. Die vielen verschiedenen Schicksale prägen diese Geschichte sehr. Ein unterhaltsamer aber kurzweiliger Roman.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.01.2022

Italienfeeling

Der Duft von Liebe und Limonen
0

"Capri ist das Nimmerland von Peter Pan"

Wir reisen auf die wunderschöne Insel Capri in Italien. Melania kocht und bäckt leidenschaftlich gerne und hat einen eigenen Blog. Dazu geht sie auch sehr oft ...

"Capri ist das Nimmerland von Peter Pan"

Wir reisen auf die wunderschöne Insel Capri in Italien. Melania kocht und bäckt leidenschaftlich gerne und hat einen eigenen Blog. Dazu geht sie auch sehr oft zu ihrer Freundin Viola, die ein Kinderheim hat und verbringt dort in der Küche Zeit mit den Kindern, die sehr viel Freude haben. Doch dann bekommt Mel das Angebot für den berühmten Koch Fabrizio Greco als Ghostwriterin seine Biografie zu schreiben. Mit gepackten Koffern reist sie nach Capri und wird sofort vom Zauber der Insel gefangen genommen.

Mel finde ich eine sehr nette, liebe und starke Frau, die ihre Träume hat und auch zu kämpfen weiß. Sie hat es gar nicht so einfach an Fabrizio heranzukommen und ich finde den Schlagabtausch zwischen den beiden spannend und interessant. Die Beschreibung der verschiedenen Speisen, der Familienzusammenhalt sowie die vielen Charaktere machen es zu einer liebenswerten Geschichte.

Die Autoren haben die Insel Capri wunderschön und detailgetreu beschrieben, man hatte zeitweise wirklich das Gefühl gerade selbst aufs Meer zu blicken. Ein ganz besonderes Lese-Feeling und dazu die vielen Köstlichkeiten, so dass ich beim Lesen sehr oft Hunger verspürte. Auf den letzten Seiten findet der Leser einige Rezepte die zum Ausprobieren einladen. Ich hatte schöne Lesestunden inklusive Kurzurlaub nach Italien.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.12.2021

berührende Familiengeschichte

Eine Handvoll Würfelzucker
0

Die Geschichte von Elsa und Paul, ein junges Paar, das es nicht wirklich leicht gehabt hat in der Zeit des Krieges sind sie für eine sehr lange Zeit getrennt. Man sollte wirklich nie die Hoffnung verlieren ...

Die Geschichte von Elsa und Paul, ein junges Paar, das es nicht wirklich leicht gehabt hat in der Zeit des Krieges sind sie für eine sehr lange Zeit getrennt. Man sollte wirklich nie die Hoffnung verlieren und die Briefe von Paul aus Russland geben Elsa Halt und etwas Zuversicht. Alleine mit zwei kleinen Kindern ist es ein großer Kampf für sie. Es ist sehr schlimm so lange Zeit von seinem Mann getrennt zu sein und die Ungewissheit macht es noch schwerer. Die große Verzweiflung spürt man bei Elsa natürlich sehr. Was die Menschen in der Kriegszeit alles erleben mussten ist einfach oft unvorstellbar. Manchmal wurden vielleicht auch falsche Entscheidungen getroffen, doch man hat nicht immer die Wahl würde ich sagen ......

Die Emotionen kommen hier auf keinen Fall zu kurz, es ist wirklich ergreifend zu lesen. Mich persönlich haben die Kapitel in der Vergangenheit sehr berührt und sind mir wirklich nahe gegangen. Als Heiner das Tagebuch seiner Mutter und die Briefe findet, tauchen wir in die damalige Zeit ein. Am Anfang der Geschichte befindet sich ein Stammbaum, der wirklich sehr hilfreich ist, da sehr viele Personen auf den verschiedenen Zeitebenen vorkommen. Dies war von der Autorin sehr gut gewählt. Der Roman wird dem Leser sowohl in der Gegenwart als auch in der Vergangenheit erzählt. Eine berührende Familiengeschichte die auf jeden Fall ans Herz geht und nach einer wahren Begebenheit ist wie uns die Autorin verrät.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.08.2021

Sommerzeit

Der Eissalon
0

Das wunderschöne Cover hat mich gleich magisch angezogen und ich war wirklich sehr gespannt auf die Geschichte von Karina von Oedinghof.

Karina ist sehr stolz darauf, dass sie eine Ausbildung in der ...

Das wunderschöne Cover hat mich gleich magisch angezogen und ich war wirklich sehr gespannt auf die Geschichte von Karina von Oedinghof.

Karina ist sehr stolz darauf, dass sie eine Ausbildung in der Restaurantfachschule absolvieren darf, nur leider verändert sich durch eine kurze Affäre alles und sie ist gezwungen einen neuen Weg einzuschlagen. In der Stadt findet sie bei einer Witwe ein kleines Zimmer und schon bald gerät sie mit dem zweiten Untermieter aneinander und die beiden lernen sich näher kennen und bald schon verfolgen die beiden ihren Traum - einen eigenen Eissalon, doch bis dahin ist es noch ein weiter Weg ....

Karina muss sich in dieser doch sehr schweren Zeit als Frau schon sehr durchsetzen und vor allem ihre Familie macht ihr zu schaffen. Sie stammt aus gutem Hause und da gibt es ja doch meist ganz andere Pläne für junge Frauen, Heiraten, Haushalten, arbeiten ist zu dieser Zeit nicht das Richtige für eine junge Frau. Es war wirklich interessant mitzuerleben welchen Weg Karina einschlägt und wie sie kämpft und ihre Träume nicht loslässt. Bewundernswert. Liebe, Enttäuschung, die Vergangenheit und unterdrückte Sehnsüchte, Musik all das spielte hier eine Rolle kurz und die Nebenprotagonisten darf man auch nicht vergessen, speziell die Vermieterin darf der Leser auch näher kennenlernen. Eine schöne Geschichte mit einigen Auf u Ab´s die mich gut unterhalten hat und es war eine schöne Geschichte für Zwischendurch.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere