Profilbild von sabi_reads

sabi_reads

aktives Lesejury-Mitglied
offline

sabi_reads ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit sabi_reads über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 28.03.2023

Toller Abschluss der Reihe

When We Begin
0

Als Band 3.5 der Love NXT-Reihe ist »When We Begin« quasi ein langer Epilog von Jae-yongs und Ellas Geschichte. Die Handlung setzt ein paar Monate nach Ende des dritten Bands ein, ist also perfekt wenn ...

Als Band 3.5 der Love NXT-Reihe ist »When We Begin« quasi ein langer Epilog von Jae-yongs und Ellas Geschichte. Die Handlung setzt ein paar Monate nach Ende des dritten Bands ein, ist also perfekt wenn man wissen will wie es mit den beiden Lovebirds weitergeht! Ich habe die Novella als Hörbuch nebenher gehört, nicht zuletzt weil ich die Sprecherin einfach richtig gut finde und es sich mit ca. 2 Stunden super in den Alltag einbinden lässt.
Die Handlung fand ich mega, besonders toll fand ich, dass wir so viele Charaktere wiedertreffen und endlich das Lösen des „Problems“ der geheimen Beziehung mehr thematisiert wird. Das Pacing war richtig, richtig gut! Für meinen Geschmack besser als in den Hauptbänden, weil gefühlt mehr in der Novella passiert ist als im gesamten zweiten Buch. Aber ich bin auch einfach nicht so der Typ für extreme slow burn-Romance.
Allen Fans von Ella & Jae-yong empfehle ich die Novella auf jeden Fall, weil sie einen so wunderschönen Abschluss der Reihe bietet und sich super schnell lesen/hören lässt!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.03.2023

Guter Abschluss, aber nicht überragend

The Inheritance Games - Der letzte Schachzug
0

Nachdem ich Band 1 & 2 je 5 Sterne gegeben habe, fand ich Band 3 ein bisschen schwächer. Ich kann nicht genau sagen warum – vielleicht weil ich eine recht lange Pause zwischen dem zweiten Band und dem ...

Nachdem ich Band 1 & 2 je 5 Sterne gegeben habe, fand ich Band 3 ein bisschen schwächer. Ich kann nicht genau sagen warum – vielleicht weil ich eine recht lange Pause zwischen dem zweiten Band und dem Finale hatte – aber ich bin bis ca. zur Hälfte nicht wirklich reingekommen. Es waren einfach plötzlich SO viele Personen dabei die sich dazu noch gefühlt alle zwei Seiten abwechseln, sodass ich immer viel am Stück lesen musste um irgendwie den Faden zu behalten. Aalso als Zwischendurchlektüre für die Bahnfahrten zur Uni hat es für mich leider überhaupt nicht funktioniert. Sobald ich mir aber mal Zeit genommen habe bin ich total im Buch versunken und habe wieder das Gefühl der anderen zwei Bände gehabt, konnte mitfiebern und die Rätsel genießen! Nur das Ende hat den einen Stern Abzug herbeigeführt, warum genau könnt ihr unten weiterlesen.

SPOILER ZUM ENDE:
Das Ende kam semi-überraschend. Ich fand es okay, war jetzt aber für mich kein krasser Schock-Moment. Da hatte ich mir bei der Reihe einen packenderen Showdown erhofft. Generell hat man gemerkt, dass die Reihe begonnen wurde, ohne dass die Autorin wusste ob und wie sie überhaupt beendet wird. Kurz vor Ende einen zusätzlichen Charakter und neue Handlungsstränge einzuführen um irgendwie eine Lösung herbeizuführen ist nach den tollen ersten zwei Bänden leider für mich eine Enttäuschung gewesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.03.2023

YA-Fantasy-Highlight!

Prison Healer (Band 3) - Die Schattenerbin
0

5+++++, Jahreshighlight, emotional damage :‘)
Ich kann guten Gewissens sagen, dass die »Prison Healer«-Reihe eine meiner absoluten Lieblingsreihen geworden ist. Jeder einzelne Band hat überzeugt, neben ...

5+++++, Jahreshighlight, emotional damage :‘)
Ich kann guten Gewissens sagen, dass die »Prison Healer«-Reihe eine meiner absoluten Lieblingsreihen geworden ist. Jeder einzelne Band hat überzeugt, neben dem tollen Worldbuilding (besonders im dritten Band!) gab es viele viele Wendungen die ich null vorhergesehen habe und die Spannung hat nur an manchen Stellen, z. B. in Band 2 etwas nachgelassen, weil da einfach weniger Action war. Die Handlung ging aber dennoch immer voran, wenn auch etwas ruhiger. Besonders krass fand ich, wie alles miteinander verwoben war und sich am Ende gefügt hat. Mein Highlight waren allerdings die Charaktere! Wirklich, ich kann nicht sagen welcher mein liebster war. Jede:r hatte etwas Besonderes und Eigenes, wodurch man trotz der großen Menge an Figuren keine Probleme hatte mitzukommen. Lieb alle aber besonders Caldon, auf den ich hiermit Ansprüche erhebe. Sorry Leute! (oder ne eigentlich nicht.)
Von Lynette Noni werde ich sicherlich noch weitere Bücher lesen, jetzt geh ich aber erstmal weinend meinen book-hangover verarbeiten.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.03.2023

Spannender Jugendthriller mit unvorhersehbaren Wendungen!

A Good Girl’s Guide to Murder
0

Ich muss sagen, dass ich mit sehr hohen Erwartungen an das Buch rangegangen bin, weil es auf Booktok so gehyped wurde und auch die goodreads-Bewertungen sprechen für sich (4,35 Sterne bei 550.000 Bewertungen, ...

Ich muss sagen, dass ich mit sehr hohen Erwartungen an das Buch rangegangen bin, weil es auf Booktok so gehyped wurde und auch die goodreads-Bewertungen sprechen für sich (4,35 Sterne bei 550.000 Bewertungen, i mean??). Und holy moly, hat das Buch meine Erwartungen erfüllt!
Es war ultra spannend, meine Theorien haben sich alle zwei Seiten geändert, das Ende hab ich nur semi vorausgesehen. Also was den Plot angeht hat das Buch alles richtig gemacht! Mein einziger Makel und warum es nicht für volle 5 Sterne gereicht hat ist der: die Charaktere waren super ausgearbeitet, bis auf Pip. Je mehr die Story voranging desto weniger habe ich ihre Handlungen nachvollziehen können, es lief irgendwie alles zu perfekt. Alle Leute erzählen ihr freiwillig ihre halbe Lebensgeschichte (obwohl sie offensichtlich von Pip verdächtigt werden), und wenn was schlimmes passiert macht Pip einfach absolut rücksichtslos weiter. Irgendwie hat mir da ein bisschen die realness gefehlt.
Aber: in dem Punkt hat sich Band 2 deutlich verbessert, weshalb dieser 5 Sterne bekommen hat! Auch Band 3 steht schon auf meiner Wunschliste (erscheint am 15.03.)!

𝐅𝐚𝐳𝐢𝐭: Ein spannender Mystery-Thriller, der mich mit jeder Seite in seinen Bann gezogen hat! Wegen der kleinen Kritik „nur“ 4,5 / 5 Sterne aber dennoch gibts eine 𝐋𝐄𝐒𝐄𝐄𝐌𝐏𝐅𝐄𝐇𝐋𝐔𝐍𝐆 von mir!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.09.2022

Highlight, Lieblingsreihe, krönender Abschluss.

Vortex – Die Liebe, die den Anfang brachte
0

Ich wollte eigentlich eine „richtige“ Rezension schreiben. Aber ehrlich gesagt weiß ich nicht, wie ich das alles in Worte, geschweige denn in einen annehmbaren Rahmen packen soll.

Kurz gesagt: die Reihe ...

Ich wollte eigentlich eine „richtige“ Rezension schreiben. Aber ehrlich gesagt weiß ich nicht, wie ich das alles in Worte, geschweige denn in einen annehmbaren Rahmen packen soll.

Kurz gesagt: die Reihe ist ein Jahreshighlight gewesen, vielleicht sogar eine meiner Lieblingsreihen überhaupt. Neben Titeln wie Panem, Harry Potter und Herr der Ringe.

Warum? Weil sie alles hat. Tolle Charaktere, Plottwists die ich selbst nach drei mal schlafen noch nicht glauben konnte, Cliffhanger, Spannung, Liebe, Action, Freundschaft. Orte zum Wohlfühlen und Momente zum Mitfiebern. Es gibt einfach 𝙖𝙡𝙡𝙚𝙨.

Am liebsten würde ich mein Gedächtnis löschen um alles wieder zum ersten Mal erleben zu können.

Lest diese Reihe. Bitte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere