Profilbild von sabinehw

sabinehw

Lesejury Star
offline

sabinehw ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit sabinehw über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 23.03.2024

die Wirren des Erwachsenwerdens

Mein letztes Jahr der Unschuld
0

"Mein letztes Jahr der Unschuld" von Daisy Alpert Florin ist ein fesselnder Roman, der die Geschichte einer jungen Frau erzählt, die sich in den Wirren des Erwachsenwerdens und der Suche nach Identität ...

"Mein letztes Jahr der Unschuld" von Daisy Alpert Florin ist ein fesselnder Roman, der die Geschichte einer jungen Frau erzählt, die sich in den Wirren des Erwachsenwerdens und der Suche nach Identität verliert. Die Autorin schafft es, die Gefühle und Gedanken der Protagonistin auf eine eindringliche Weise darzustellen, die den Leser tief berührt.

Florins Schreibstil ist poetisch und einfühlsam, was es leicht macht, sich in die Welt der Hauptfigur hineinzuversetzen. Die Charaktere sind gut ausgearbeitet und vielschichtig, was dazu beiträgt, dass man mit ihnen mitfühlt und mitfiebert.
Die Handlung des Romans ist packend und voller unerwarteter Wendungen, die den Leser immer wieder überraschen. Man kann das Buch kaum aus der Hand legen, da man unbedingt wissen möchte, wie es mit der Protagonistin weitergeht.

Fazit: "Mein letztes Jahr der Unschuld" von Daisy Alpert Florin ein beeindruckendes Buch, das sowohl unterhält als auch zum Nachdenken anregt. Es ist definitiv empfehlenswert für alle, die gerne emotionale und tiefgründige Romane lesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.01.2024

Louise gibt nicht auf

Northern Nights (Rosenborg-Saga, Band 2)
0

Hörbuchrezension

Nothern Nights (Rosenborg Saga Band 2) von Inga schneider erschien am 11.12.2023 als Hörbuch bei SAGA Egmont.
Sprecherin: Marlene Hekk
Spielzeit: 9 Std.

Louise Bjerregaard, Erbin der ...

Hörbuchrezension

Nothern Nights (Rosenborg Saga Band 2) von Inga schneider erschien am 11.12.2023 als Hörbuch bei SAGA Egmont.
Sprecherin: Marlene Hekk
Spielzeit: 9 Std.

Louise Bjerregaard, Erbin der Luxus – Hotel – Kette Rosenborg, wurde an ihrem Hochzeitstag vor dem Traualtar, von Mads Vinther, sitzen gelassen. 1,5 Jahre später treffen sie wieder aufeinander, denn Mads kann ihr das benötigte Geld leihen, um ihren großen Traum zu verwirklichen. Louise möchte den Verlag der Familie übernehmen, um Magazine nach ihren Vorstellungen herauszugeben. Mads sieht dabei seine Chance mit den Bjerregaards abzurechnen, denn freiwillig hat er Louise damals nicht verlassen, doch Gefühle für Louise sind noch im Spiel.

Es handelt sich um den 2. Band, doch er kann auch ohne Vorkenntnisse des 1. Bands gelesen/ gehört werden. In Band 2 liegt der Fokus auf Tochter Louise, die sich bis dato noch nie gegen ihren depotischen Vater aufgelehnt hatte, doch sie hat sich in der Zwischenzeit weiterentwickelt. Inga Schneider ist der Wandel sehr glaubwürdig gelungen. Die restlichen Charaktere sind lebensecht dargestellt, auch der manipulative und despotische Vater wirkt authentisch.
Die Handlung ist mit spannenden Momenten, vielen Geheimnissen bestückt, die noch nicht gelöst werden, dabei gibt es viele romantische und einige Momente mit purem Verlangen zu lesen/hören. Die Sprecherin Marlene Hekk setzt ihre angenehme Stimme wohldosiert ein, so entsteht eine harmonische Atmosphäre beim Hören.

Fazit: Band 2 der Rosenborg Saga ist eine sehr gelungene Fortsetzung. Sie beinhaltet, alles was für eine romantische Geschichte benötigt wird, zusätzlich sind Wendungen und Intrigen eingewoben, Romantik und spicy Szenen halten sich die Waage. Einzig die Familiengeheimnisse werden erst in Band 3 gelöst. Ich gebe meine Hörempfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.01.2024

Pandora sucht Antworten

Das Erbe der Pandora Blake
0

Das Erbe der Pandora Blake von Susan Stokes-Chapman erschien am 16.11.2023 im dtv Verlag.

Die Vollwaise Pandora lebt bei ihrem Onkel Hezekiah, der das einst glanzvolle Antiquitätengeschäft, ihrer verstorbenen ...

Das Erbe der Pandora Blake von Susan Stokes-Chapman erschien am 16.11.2023 im dtv Verlag.

Die Vollwaise Pandora lebt bei ihrem Onkel Hezekiah, der das einst glanzvolle Antiquitätengeschäft, ihrer verstorbenen Eltern, herunter gewirtschaftet hat. Sie träumt davon Goldschmiedin zu werden, damit sie ihrem Onkel entfliehen kann, der sie wie eine Bedienstete behandelt. Als sie mitbekommt wie eine alte griechische Amphore angeliefert wird, die sofort im Keller verschwindet, versucht sie mehr über sie in Erfahrung zu bringen. Dabei hilft ihr der junge Buchbinder Edward, der gerne altertümlich forscht. Was sie nicht wissen, es lauern jede Menge Gefahren auf sie..

Die Autorin hat ihre Geschichte um Pandora nach London ins 18. Jahrhundert verlegt. Sie lässt eine dunkle Atmosphäre entstehen, über der ein Hauch von Mystik schwebt. Die Spannung wird langsam aufgebaut, in der Mitte flacht sie wieder etwas ab, am Ende nimmt sie dafür wieder volle Fahrt auf. Susan Stokes-Chapman hat sich für ihre Handlung der griechischen Mythologie bedient, die sie mit einigen mystischen Elementen verbunden hat. Die Charaktere sind gut ausgearbeitet, sie sind alle mit Leben gefüllt, das Setting passt hervorragend, der Schreibstil lässt sich leicht und flüssig lesen.

Fazit: Ich wurde von der mystisch angehauchten Geschichte gut unterhalten, das historische Setting passt sehr gut. Die Autorin schreibt sehr atmosphärisch, der Ausflug in die griechische Mythologie ist gut umgesetzt und sind nicht zu dominant.Die einzelnen Kapitel haben eine angenehme Länge.Die kleinen Längen in der Mitte drosseln zwar das Lesetempo, doch das Ende lässt es schnell vergessen. Ich kann die Geschichte mit dem historischen Setting gerne weiterempfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.12.2023

Elos und seine Kinder ermitteln

Der Spurenfinder
0

Der Spurenfinder von Marc-Uwe Kling, Johanna Kling, Luise Kling erschien am 30.11.2023 als Hörbuch bei Hörbuch Hamburg Verlag.
Spieldauer: 7 Std. 43 Min.
Sprecher: Marc-Uwe Kling

Der Spurensucher Elos ...

Der Spurenfinder von Marc-Uwe Kling, Johanna Kling, Luise Kling erschien am 30.11.2023 als Hörbuch bei Hörbuch Hamburg Verlag.
Spieldauer: 7 Std. 43 Min.
Sprecher: Marc-Uwe Kling

Der Spurensucher Elos von Bergen hat sich eigentlich zur Ruhe gesetzt und ist mit seinen Kindern, den Zwillingen Adu und Neru, in das unendlich langweilige Dorf Friedenhofen gezogen. Nach einem Jahrmarktbesuchs ist es vorbei mit der Ruhe, der Dorfvorsteher wird brutal ermordet aufgefunden. Elos muss noch einmal seine Fähigkeiten einsetzen, um den Mörder zu finden. Seine Kinder werden selbst tätig und geraten in Gefahr.

Marc-Uwe Kling hat eine kurzweilige Krimigeschichte geschrieben, die in einer fantastischen Welt handelt, die mit Fabelwesen und vielen magischen Elementen versehen ist. Es gibt viele spannende Momente und humorvolle Szenen, die der Autor gezielt einsetzt. Marc-Uwe Kling beweist als Sprecher ein großes Talent, er versteht es mit seiner ausdrucksstarken Stimme den Hörer:in in in die Geschichte zu ziehen.

Fazit: Ein Krimi im Fantasybereich der sich für Kinder ab 12 Jahren und Erwachsene eignet. Mir hat die Geschichte mit Elos und seinen Kindern sehr gut gefallen, obwohl die Kinder mehr als einmal den Anweisungen ihres Vaters hätten folgen sollen. Die Handlung ist kurzweilig, spannend und mit vielen humorvollen Szenen gespickt. Besonders hat mich der Autor als Sprecher überrascht, er besitzt eine variantenreiche Stimme, die er in Dialogszenen bei der nuancierten Figuren Darstellung brilliant einsetzt. Ich gebe meine Hörempfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.11.2023

Smillas Rachepläne

A Breath of Winter
0

Hörbuch Rezension

A Breath of Winter von Carina Schnell erschien als Hörbuch am 02.11.23 im Argon Hörbuch Verlag.
Das Cover ist sehr ansprechend gestaltet.
Sprecher/in: Corinna Dorenkamp, Sven Macht, ...

Hörbuch Rezension

A Breath of Winter von Carina Schnell erschien als Hörbuch am 02.11.23 im Argon Hörbuch Verlag.
Das Cover ist sehr ansprechend gestaltet.
Sprecher/in: Corinna Dorenkamp, Sven Macht, Tim Gössler

Middangard Heimat von Hexen und Seherinnen, die Götter haben sich zurückgezogen. Monster ziehen seit dem durch Land, töten Menschen und Hexen. Nun ist ein gnadenloser Mörder unterwegs der immer mehr Hexen tötet. Ein Söldnertrupp ist auf ihn angesetzt, die junge Smilla schließt sich ihnen an. Sie verbirgt ein Geheimnis, außerdem soll niemand erfahren, dass sie eine Hexe ist und auf Rache sinnt, wegen der Ermordung ihrer Familie.

Die komplexe Welt wurde von Carina Schnell in einem nordischen Setting , mit Hexen, Walküren, Monstern anlegt, mit viel Eis uns Schnee. Sie beschreibt die mittelalterliche Welt und die dauernde Kälte detailliert. Die Charaktere sind vielschichtig, viele kleine Details zu den einzelnen Personen werden preis gegeben, so werden sie fast lebendig. Die Handlung beginnt langsam, das Tempo wird von der Autorin stetig gesteigert, durch geschickt eingestreute Plottwists. Der Hörer:in fiebert mit den Protagonisten:innen förmlich mit.Die Romantik, eine langsam beginnende Liebe war wohldosiert. Die Stimmen der Sprecher:in sind angenehm zu hören, sie wechseln sich je nach Perspektive ab.

Fazit: Mir hat der 1. Band der A Breath of Winter Reihe, das im frostigen Middangard mit einer Andeutung von nordischer Mythologie spielt,sehr gut gefallen. Besonders ist mir die schlagfertige Smilla ans Herz gewachsen, sie konnte mich absolut begeistern. Die Romantik ist für mich gut dosiert gewesen, im Vordergrund liegen die Rachepläne uns Kämpfe gegen wilde Kreaturen. Das Ende fand ich fies, es ist mit einem bösen Cliffhanger versehen. Die Sprecher:in sind gut besetzt, ihre Interpretationen des Gelesenen passen hervorragend. Ich empfehle das Hörbuch gerne weiter.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere