Profilbild von sabinehw

sabinehw

Lesejury Star
offline

sabinehw ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit sabinehw über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 28.03.2018

Der Mythos der Maya Legenden

Götterfluch
0

Götterfluch von Birgit Gürtler erschien am 20. 11.2017
Das Cover hat mir sehr gut gefallen und passt hervorragend zu den Legenden der alten Mayas.

Die Geschichte beginnt mit einem Hubschrauberabsturz ...

Götterfluch von Birgit Gürtler erschien am 20. 11.2017
Das Cover hat mir sehr gut gefallen und passt hervorragend zu den Legenden der alten Mayas.

Die Geschichte beginnt mit einem Hubschrauberabsturz im Dschungel Mexikos, den der Schwede Leif Boerson, und sein Team nur knapp überleben, sie schleppen sich zu einer Höhle. Dort verschwindet einer der Männer mitten in der Nacht und taucht auch nicht wieder auf.
Jahre später verschwindet die Gerichtsmedizinerin Muyal während einer Obduktion, eines jungen Archäologen, mitsamt der Leiche ebenfalls spurlos. Tage später kann sie per Sprachaufzeichnung ihrem Freund den Polizisten Carlos von ihrer Entführung und einem seltsamen parasitärem Wesen berichten. Die Suche nach Muyal bringt Carlos und seine Kollegen auch zu Leif Boerson, dort finden sie Hinweise auf eine Höhle in Yucatan. Sie machen sich auf den Weg dort hin, unter der Leitung des ehemaligen Führers der Gruppe des toten Archäologen. Was sie dort erwartet, übersteigt ihre Fantasie.......

Das Setting hat mir sehr gut gefallen bis dato hatte ich von den Mayas und ihren Legenden noch nichts gelesen. Von Anfang an besticht die Geschichte mit dem spannungsvollen Wechsel der Spielorte, von Muyal in der Höhle, den Polizisten im Dschungel und parallel Boerson, der sich auch auf den Weg zur Unterwelt der Cenoten gemacht hat. Ich habe mit Muyal mitgefiebert die in der Höhle auf ihrer Erkundungstour, seltsame Beobachtungen macht. Carlos und sein Team die, von einem Sturm bedroht, durch den Dschungel laufen und nicht wissend, dass auch Boerson auf den Weg zu dem Höhlensystem ist.
Der Schreibstil von Birgit Gürtler ist modern und lässt sich locker und sehr flüssig lesen. Die Sprache ist sehr detailliert und bildhaft, dadurch hatte ich sofort Bilder vor meinem inneren Auge.
Die Charaktere sind sehr gut ausgearbeitet, sie wirken sehr lebendig und authentisch. Die Handlungen der einzelnen Protagonisten kamen mir sehr realistisch vor und waren für mich nachvollziehbar.

Die Autorin hat es geschafft naturwissenschaftliche und historische Fakten mit dem Mythos der Maya Legenden glaubhaft zu verweben, dadurch ist eine spannungs- und fantasievolle Geschichte entstanden. Besonders gut hat mir der Wechsel der Handlungsstränge gefallen, die Spannung hat sich so kontinuierlich erhöht. Manch einen Szenewechsel mitten im Kapitel fand ich etwas zu abrupt, doch dieser schmälert die Geschichte insgesamt nicht. Das Finale ist sehr glaubhaft und könnte so in der Wirklichkeit ablaufen. Mich hat die außergewöhnliche und spannungsvolle Geschichte von Birgit Gürtler sehr gut unterhalten. Meine absolute Leseempfehlung. Besonders gut geeignet ist diese Buch, für Leser die spannungsvolle und außergewöhnliche Geschichten mögen.

Veröffentlicht am 21.03.2018

Save me Ruby und James

Save Me
0

Save me von Mona Kasten erschien am 23.02.2018 im Verlag LYX
Das Cover besticht mit seiner Einfachheit und ist mir dadurch sofort ins Auge gefallen.

Ruby besucht durch ein Stipendium eine Privatschule, ...

Save me von Mona Kasten erschien am 23.02.2018 im Verlag LYX
Das Cover besticht mit seiner Einfachheit und ist mir dadurch sofort ins Auge gefallen.

Ruby besucht durch ein Stipendium eine Privatschule, auf der sich vornehmlich die Kinder der Oberschicht befinden. Ruby hat es sich zur Aufgabe gemacht so wenig wie möglich aufzufallen um ihr Ziel ein Studium in Oxford zu erreichen, deshalb verbringt sie ihre Schulzeit fast unsichtbar. Diese Unsichtbarkeit verliert Ruby, als sie in eine Situation stolpert, die James Beauforts Familie in große Schwierigkeiten bringen könnte.

Die Geschichte dreht sich rund um die Privatschule Maxton Hall und deren Schüler, und wird jeweils aus Sicht von Ruby und James erzählt. Auf der einen Seite sehen wir den Nachwuchs der „Reichen“ und die Abgründe der Scheinwelt, Vorurteile, einer entstehenden Freundschaft und Liebe zwischen zwei Menschen, die sich in verschiedenen Gesellschaftsschichten bewegen.

Die Sprache von Mona Kasten ist modern und der Schreibstil ist locker, leicht, dadurch lässt sich das Buch sehr flüssig lesen, mit unter wird der Schreibstil auch sehr leidenschaftlich und die Geschichte bekommt Tiefe.
Die Charaktere der Hauptprotagonisten sind gut ausgearbeitet und wirken sehr lebendig.
Ruby ist ein starker Charakter, meine Sympathie hatte sie von Anfang an. Sie ist geradlinig, zielstrebig, denn für sie zählt der Kindheitstraum „Oxford“ alles. Sie besitzt auch eine verletzliche Seite, die Mona Kasten liebevoll beleuchtet hat.
James wirkt anfangs von allem und jedem gelangweilt. Er ist arrogant und glaubt mit Geld alles und jeden kaufen zu können. Wir bekommen den Eindruck sein Leben besteht nur aus Lacrosse, Party´s, Alkohol, Sex und etwas Schule. Doch hin und wieder bröckelt die Fassade und da dachte ich, so jetzt lerne ich den Menschen dahinter kennen, da war er auch schon wieder verschwunden, und die Maske lag vor seinen „wahren Ich“. Da erhoffe ich mir im 2. Teil mehr.
Die Nebencharaktere werden nur oberflächlich beleuchtet, da erhoffe ich mir im 2. Teil die ein oder andere Hintergrundinformation, den die Familiengeschichte von James wurde nur kurz angerissen. Auch der ein oder andere von James Freunden verdient etwas mehr Aufmerksamkeit, das Potential wäre da.
Ebenfalls die Familie von Ruby, da spürt man so viel Liebe untereinander, sie ist förmlich greifbar.
Die Clique, Freunde aus reichem Elternhaus, rund um James, war mir etwas zu klischeehaft, da bekam ich das Gefühl suggeriert, Die Kinder aus reichem Elternhaus sind allesamt oberflächlich, es zählt nur Party machen Spaß haben, mit jeder Menge Alkohol , Sex und Drogen.
Da ist ebenfalls Potential nach oben!
Alles in allem hat mich die Geschichte gut unterhalten und jetzt bin ich gespannt auf den 2. Teil, da Mona Kasten am Ende einen „fiesen“ Cliffhanger eingebaut hat.
Sehr zu empfehlen ist die Geschichte für junge Erwachsene.


Veröffentlicht am 02.03.2018

Die Kamelieninsel in der Bretagne

Die Kamelien-Insel
0

„Die Kamelieninsel“ von Tabea Bach erschien am 23.02.2018 im Verlag Bastei Lübbe.
Das Cover hat mich sofort angesprochen und neugierig gemacht, auf die Geschichte die hinter dem Buchdeckel steckt.
Silvia ...

„Die Kamelieninsel“ von Tabea Bach erschien am 23.02.2018 im Verlag Bastei Lübbe.
Das Cover hat mich sofort angesprochen und neugierig gemacht, auf die Geschichte die hinter dem Buchdeckel steckt.
Silvia ist eine viel arbeitende Unternehmensberaterin und mit dem Immobilienmakler Holger, seit 10 Jahren, verheiratet. Sie hetzt von einem Auftrag zum nächsten und auch Holger ist vielbeschäftigt, um Geld brauchen sie sich keine Sorgen machen. Als Silvia eine Gärtnerei, in der Bretagne, von ihrer Tante erbt, kümmert sich Holger um den Verkauf. Nachdem Silvia ein Kunde abgesprungen ist, hat sie auf einmal Freizeit, kurzentschlossen nutzt sie diese für einen Besuch in der Bretagne und der Gärtnerei, doch in der Bretagne angekommen stellt sie fest, die Gärtnerei steht auf einer Insel und diese gehört auch zum Erbe......
Tabea Bach erzählt sehr gefühlvoll die Geschichte einer Frau die bis dato nichts hinterfragt, sie ist vielbeschäftigt und Freizeit ist ein Fremdwort für sie, denn sie hastet von einem Job zum nächsten. Auf der Fahrt durch Frankreich in die Bretagne kommt sie langsam zur Ruhe und genießt die wunderschöne Landschaft und die Gesellschaft fremder Menschen. Ich hatte das Gefühl Silvia erwacht zum Leben und fängt an manches in ihrem Leben zu reflektieren, auch die Ehe mit Holger zu hinterfragen.
Der flüssige Schreibstil hat mich von Seite zu Seite fliegen lassen. Die Sprache ist gefühlvoll und bildlich, die Landschaft wurde so detailliert beschrieben, dass ich die Insel das Meer und die Kamelien förmlich vor mir gesehen habe. Ich war vollkommen in das Geschehen eingetaucht und meinem Alltag entflogen.
Die Charaktere, Silvia war mir von Anfang an sympathisch, doch sie wirkte etwas naiv und zu vertrauensvoll, die Unterordnung, ihrem Ehemann, Holger gegenüber hat mich sprachlos gemacht. Tabea Bach hat es geschafft Silvia konnte sich weiter entwickeln, sie hat sich emanzipiert Holger gegenüber.
Veronika war mir sofort ans Herz gewachsen, sie ist gut ausgearbeitet und steht mit beiden Beinen im Leben.
Solenn wirkt am Anfang etwas unnahbar, doch im Laufe der Geschichte lernte ich ihr herzliches Wesen kennen.
Holger war mir von Anfang an unsympathisch, ich denke das war so gewollt. Ich war von seiner Lieblosigkeit und seinen berechnenden Handlungen sehr enttäuscht. Holger ist ein egoistischer Mensch der nur seinen Vorteil aus allem zieht.
Mael blieb für mich gesichtslos und blass er wurde als sensibel beschrieben, doch für mich huschte er wie ein Phantom durch die Geschichte.
Fazit: Tabea Bach hat mich in eine wunderschöne Landschaft entführt, die Beschreibungen haben mich verzaubert. Die Geschichte um Silvia und ihrem Erbe war bisweilen und atmosphärisch beschrieben und am Ende habe ich mitgefiebert. Die Liebesbeziehung zu Mael war mir zu nebensächlich beschrieben, denn er ist die Liebe ihres Lebens. Ich war gut unterhalten und gebe meine Leseempfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Atmosphäre
  • Erzählstil
  • Gefühl
  • Geschichte
Veröffentlicht am 08.02.2018

Wie wird man glücklich?

How to be happy 1: Liliennächte
0

"Lilien Nächte"Buch 1 der How to be Happy Reihe ist am 11.05.2017 im Amrun Verlag erschienen.
Das Cover finde ich wunderschön, die Farben toll und sehr passend zur Geschichte.
In der Geschichte geht es ...

"Lilien Nächte"Buch 1 der How to be Happy Reihe ist am 11.05.2017 im Amrun Verlag erschienen.
Das Cover finde ich wunderschön, die Farben toll und sehr passend zur Geschichte.
In der Geschichte geht es um Lilian, Jamie und Ash. Die 19 jährige Lilian verlässt nach dem Tod ihrer Mutter Deutschland und zieht nach New York zu ihrem, bis Dato unbekannten, Vater. Dort landet sie, durch ein Missverständnis, mit Jamie und Ash in einer WG,da sie zu ihrem Vater keine Beziehung hat. Sie möchte möchte einen Neustart, langsam findet sie ins Leben zurück und auch die Liebe. Dann ändert sich alles nachdem sie feststellt, dass ihre beiden Mitbewohner und ihr Vater ein Geheimnis hüten.
In der Geschichte geht es um Freundschaft, Neustart, in einem anderen Land, nach einem einem tragischem Erlebnis und die große Liebe.
Lilian ist eine sympatische junge Frau, die mir sehr ans Herz gewachsen ist , obwohl sie ab und an in ihren Handlungen sehr naiv agiert, dadurch waren manche Handlungen für mich nicht nachvollziehbar, deshalb sorgten manche der Handlungen für Zündstoff und Missverständnissen. Natürlich verfügt man mit 19 Jahren noch nicht über so viel Lebenserfahrung, ich war deshalb etwas hin und her gerissen.
Jamie ist ein herzensguter Charakter, ein Sonnenschein, ihn habe ich sofort ins Herz geschlossen. Der Nerd, der für seinen kleinen Bruder sogar seine Träume opfert, ist für jeden da und hat für alle Verständnis.
Ash der, undurchsichtige, ist am Anfang ein verschlossener Charakter, sehr facettenreich und sprunghaft in seiner Art, erst im Laufe der Geschichte erfährt der Leser warum er sich so seltsam benimmt.
Alle Charaktere sind detailreich beschrieben, glaubhaft und wirken sehr lebensecht.
Durch die Ich- Perspektive konnte ich mich gut in Lilian hineinversetzen. Die Autorin versteht es die Beweggründe warum Lilian Deutschland verlassen hat gut zu beschreiben . Der Verlauf der Geschichte versteht zu fesseln und die unerwartete Wendung im Verlauf der Geschichte gibt dem Ganzen eine gute Spannung.
Das Buch hat mich überrascht und nach kurzer Zeit voll in die Handlung gezogen, ich habe mich mit den Protagonisten gefreut, mit ihnen gelitten und auch gelacht.
Der Schreibstil ist locker und frisch mit einer guten Sprache.
Fazit: Eine wunderschöne Geschichte ist Kim Leopold hier gelungen, meine absolute Leseempfehlung.

Veröffentlicht am 29.01.2018

Emotionen pur tief berührend

Cape Town Kisses
0

Cape Town Kisses - Zwischen Liebe und Schmerz von Lotte Römer erschien am 09. 01.2018 im Verlag: Montlake Romance
Das Cover passt sehr gut zu der Geschichte und die Farben verbinde ich mit Afrika.
Angela ...

Cape Town Kisses - Zwischen Liebe und Schmerz von Lotte Römer erschien am 09. 01.2018 im Verlag: Montlake Romance
Das Cover passt sehr gut zu der Geschichte und die Farben verbinde ich mit Afrika.
Angela ist alleinerziehend und hat einen Hirntumor , bei einer Routineuntersuchung wird festgestellt das weitere Tumore gewachsen sind, es gibt keine Heilung......
Der Vater, oder besser gesagt Erzeuger, ihres Sohnes Jasper ist in Südafrika und weiß nichts von seiner Vaterschaft im fernen England. Angela hat nur noch wenig Zeit, so reist sie nach Kapstadt und versucht Mojo Tshabalala den Vater von Jasper zu finden, der seinerzeit Barkeeper in einer Strandbar war. In Südafrika angekommen stellt sie fest das Mojo mittlerweile eine 'Arbeit auf einer Gamefarm im Landesinneren angenommen hat. Sie reist ihm auf die Gamefarm hinterher.....auf einer Walkingsafari kommt sie dem Farmersohn George sehr nahe und hat eine leidenschaftliche Affäre mit ihm....
Die Geschichte ist in wechselnder Ich Perspektive der beiden Hauptprotagonisten Angela und George geschrieben. Der Schreibstil von Lotte Römer ist sehr bildlich, emotional und berührend. Ihre Sprache ist modern und die Geschichte lässt sich sehr flüssig und locker lesen.

Die Protagonisten hat Lotte Römer gut ausgearbeitet und Leben eingehaucht, allen voran Angela. Lotte Römer hat mich am Seelenleben von Angela teilhaben lassen. George und seine Liebe zur Natur und seine verletzte Seele, hat Lotte Römer wunderbar beschrieben. Auch die Nebencharakter waren für mich fast greifbar.

Die Geschichte hat mich tief berührt und zum Nachdenken angeregt, was würde ich tun mit der Diagnose unheilbar krank. Ich habe mit Angela mitgelitten. Sie befindet sich auf der Suche nach dem Vater ihres Sohnes und begegnet der Liebe ihres Lebens, ihrem Seelenverwandten. Da kann einem schon Angst werden....Ich weiß nicht ob ich reiß aus genommen hätte, oder es dem Mann die Wahrheit über meine Krankheit, erzählt hätte.
Am Ende hat mich die Geschichte vollkommen eingezogen, ich war wütend auf das Schicksal, das Los, das Angela ertragen musste, zum Schluss war ich versöhnt mit dem denkbaren Ende, und der Hoffnung dass auf dunkle Tage auch wieder Helle folgen können, oder werden. Für mich eine wunderschöne schicksalhafte Geschichte, für emotionale und tränenreiche Lesestunden. Meine absolute Leseempfehlung.