Profilbild von sabinehw

sabinehw

Lesejury Star
offline

sabinehw ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit sabinehw über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 13.11.2022

Rosalind und Weavers Geheimnisse

Die Unteilbarkeit der Liebe
0

Die Unteilbarkeit der Liebe von Jamie Fields erschien im August 2022 im PENGUIN Verlag.

Chicago 1950. Die hochbegabte Physikerin Rosalind, war am Bau der Atombomben die Hiroshima und Nagasaki vernichtet ...

Die Unteilbarkeit der Liebe von Jamie Fields erschien im August 2022 im PENGUIN Verlag.

Chicago 1950. Die hochbegabte Physikerin Rosalind, war am Bau der Atombomben die Hiroshima und Nagasaki vernichtet haben , und viele Menschen getötet haben beteiligt. Das belastet sie auch Jahre später noch sehr. Zusätzlich hat sie die Trennung von ihrem Geliebten Thomas Weaver, der sie von heute auf morgen, wegen einer anderen Frau verlassen hat, schwer getroffen. Nach ihrer Kündigung, arbeitet sie als Schmuckverkäuferin, die wissenschaftliche Laufbahn ist passe. Plötzlich und unerwartet steht Thomas vor ihrer Tür. Warum? Gleichzeitig nimmt das FBI Kontakt zu ihr auf, der Agent Charlie Szydlo bittet sie um Hilfe. Rosalind soll Thomas wieder in ihr Leben lassen, er steht in Verdacht ein Spion der Russen zu sein. Rosalind steht zwischen den Stühlen, Thomas liebt sie noch immer, trotz seiner Lügen und zu den FBI – Agenten fühlt sie sich auch hingezogen............

Die Autorin führt den Leserin in eine sehr interessante Zeit. Die 50iger Jahre waren, in der USA, geprägt von der Intensität des „Kalten Kriegs“, der Suche nach russischen Spionen und Kommunisten. Die Hysterie der Ermittlungsbehörden ist sehr realistisch dargestellt. Ein weiterer Punkt der Handlung befasst sich mit Frauen in Männerberufen, wie schwer es war in der damaligen Zeit dort Fuß zu fassen. Der Schreibstil ist sehr flüssig, ausgewogen, einfühlsam und mitreisend. Die Autorin versteht es geschickt einige Dinge, wie Folterungen anzusprechen, die Details überlässt sie der Fantasie des Lesersin. Erzählt wird aus Sicht von Rosalind und Charlie, so wird tief in ihre Gedanken, Gefühle, Erinnerungen und Enttäuschungen geblickt. Diese wirken ebenfalls sehr wirklichkeitsnah. Die Charaktere sind alle sehr gut ausgearbeitet, besitzen Ecken und Kanten.

Fazit: Mich konnte die Geschichte sehr gut unterhalten. Die geschichtlichen Einblicke in die Zeit des „Kalten Krieges“ sind sehr gut recherchiert, ebenso das Frauenbild dieser Zeit. Die Rückblicke in die japanische Gefangenschaft des FBI – Agenten Charlie haben mich tief berührt und zu eigener geschichtlicher Recherche angeregt. Die Mischung zwischen Spionageroman und Liebesroman waren für mich sehr ausgewogen. Am Ende wurden nicht alle Probleme gelöst, doch für mich war die Geschichte stimmig. Von mir gibt es eine absolute Leseempfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.11.2022

Vickys Suche nach Alice im Wunderland

Das kleine Bücherdorf: Winterglitzern
0

Das kleine Bücherdorf – Winterglitzern von Katharina Herzog erschien als Hörbuch am 01.10.2022 beim Argon Verlag.
Spielzeit: 8 Std. 14 Min.
Sprecherin: Elena Wilms

Das Cover ist sehr interessant gestaltet, ...

Das kleine Bücherdorf – Winterglitzern von Katharina Herzog erschien als Hörbuch am 01.10.2022 beim Argon Verlag.
Spielzeit: 8 Std. 14 Min.
Sprecherin: Elena Wilms

Das Cover ist sehr interessant gestaltet, es lädt den Betrachterin förmlich in den Buchladen ein.

Die Kunsthändlerin Vicky reist auf Geheiß ihres Vaters nach Schottland. Dort soll sie in Swinton-on-Sea, eine Erstausgabe von Alice im Wunderland ergattern. Die hatten sie vorher auf einem Foto mit einem kleinen Jungen gesehen. Als Sie in Swinton ankommt landet sie im Straßengraben, somit kann sie nicht sofort wieder abreisen und erschwerend kommt hinzu der Beitzer des Buches, der Buchhändler ist nicht da. Eine Übernachtungsmöglichkeit ist schnell gefunden, am nächsten Tag macht sie sich wieder auf in die Buchhandlung. Der Besitzer hält sie für die angeforderte Aushilfskraft, für die Adventszeit, aus einem Impuls heraus stellt Vicky diesen Irrtum nicht richtig. Sie fängt an im Buchladen zu arbeiten, dabei verliebt sie sich nicht nur in den kleinen Ort und ihre Bewohner.

Katharina Herzog ist mit ihrem Reihenauftakt zu dem kleinen Bücherdorf ein wunderschöner Roman zum Eintauchen und Träumen gelungen. Die in Schottland angesiedelte Handlung, bewegt das Herz, der Hörer
in kann mit den Figuren mitfiebern, einige Szenen laden zum Schmunzeln ein. Die Sprecherin Elena Wilms bringt die Geschichte zum Klingen, haucht ihr Leben ein. Sie verteht es mit ihrer variantenreichen Stimme in verschiedene Figuren zu schlüpfen. Die Charaktere sind gut dargestellt, wirken lebendig, sind teils kauzig, besitzen ein großes Herz. Der Schreibstil ist lebendig, abwechslungsreich, bildhaft und leicht verständlich. Erzählt wird aus der Sicht verschiedener Personen so hat der Hörer*in einen guten Einblick in ihre Gedanken und Gefühle.

Fazit: Der Reihenauftakt ist gelungen. Die Autorin hat mich von der ersten Minute mit ins Geschehen genommen. Ich konnte vom Alltag abschalten, dazu hat die angenehme Stimme von Elena Wilms sehr beigetragen. Für den Wohlfühlroman von Katharina Herzog gebe ich meine Hörempfehlung, die Geschichte geht ins Herz. Da sie in der Vorweihnachtszeit angesiedelt ist, würde sie sich sehr gut für die Adventszeit eignen, vielleicht bei einer Tasse Tee oder Punsch.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.11.2022

Ivorys Liebe zu Afrika

Ein kleines Stück von Afrika - Aufbruch
0

Ein kleines Stück von Afrika - Aufbruch Band 1 von Christina Rey erschien am 30.09.22 beim Verlag Lübbe.
Das Cover zeigt eine junge Frau vor blauem Himmel und afrikanischer Landschaft, es passt hervorragend ...

Ein kleines Stück von Afrika - Aufbruch Band 1 von Christina Rey erschien am 30.09.22 beim Verlag Lübbe.
Das Cover zeigt eine junge Frau vor blauem Himmel und afrikanischer Landschaft, es passt hervorragend zur Handlung.

1910. Die junge Ivory begleitet ihren Vater auf Safari nach Afrika, obwohl keine Tiere töten möchte, nur um ihrer Mutter zu entkommen. Sie verliebt sich nicht nur in das Land, sondern auch in den Großwildjäger Adrian Edgecumbe. Sie hofft, dass er nach der Hochzeit sein blutiges Geschäft aufgibt, doch der Abenteurer bietet auf seiner Farm weiterhin Safaris an. Erst als der 1. Weltkrieg ausbricht und Adrian später als vermisst gilt, übernimmt Ivory die Geschäfte. Sie kämpft um die Farm und die Menschen, denn sie möchte fortan Fotosafaris anbieten, statt Großwildjagden. Sie geht mutige Wege und verliert dabei ihr Herz nicht nur an Afrika.........

Die Autorin zeigt einen guten Einblick in die Zeit um den 1. Weltkrieg, die Kolonialzeit und die Arroganz der Weißen gegenüber der afrikanischen Bevölkerungsgruppe. Es ist faszinierend und abstoßend zugleich, wie aufwendig Großwildjagden organisiert waren, wie viele Menschen allein als Träger beschäftigt waren. Zusätzlich hat Christina Rey die Arbeit von Missionsschwestern und die Fortschritt von technischen Entwicklungen in die Handlung mit eingebunden. Doch getragen wird das Ganze von den detaillierten Beschreibungen der Flora und Fauna, der einzigartigen Tierwelt Afrikas, der Leser*in kann die Tiere vor dem inneren Auge sehen. Die Handlung ist sehr spannend, sie wird von unvorhergesehenen Wendungen immer wieder befeuert.
Die Charaktere sind gut ausgearbeitet, vielseitig, wirken lebendig, die Balance der sympathischen und antipathischen Charakteren ist vortrefflich gewählt. Ivory ist eine junge Frau die sehr charakterstark ist, sie gibt sich mit der ihr zugestandenen Rolle nicht zufrieden. Adrian Edgecumbe ist anfangs sehr liebenswürdig, charmant, besitzt Charisma, doch irgendwann braucht er wieder neue Herausforderungen. Der Schreibstil ist leicht, flüssig zu lesen, bildhaft und wortreich.

Fazit: Ein kleines Stück von Afrika hat mir sehr gut gefallen, schon nach kurzer Zeit habe ich das Land und die Tiere vor meinem inneren Auge gesehen und mit Ivory mitgefiebert. Der detaillierte Schreibstil der Autorin gab mir einen tiefen Einblick in die Landschaft, Tierwelt, und der Menschen Afrikas. Die historischen Ereignisse sind glaubwürdig nacherzählt, sie waren für mich an den richtigen Stellen eingesetzt. Ich empfehle die Geschichte sehr gerne weiter, ein Muss für alle Fans von Afrika und historischen Geschichten. Nun warte ich gespannt auf Band 2, denn ich möchte unbedingt wissen welche Herausforderungen Ivory sich in Zukunft stellen muss.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.11.2022

ein ungelöster Brandfall

Todesglut
0

Todesglut Akademie des Verbrechens von Cathrin Moeller erscjien am 01.05.2022 als Hörbuch bei Argon Digital
Spielzeit: 15 Std. 55 Min.
Sprecher: Stefan Kaminski

Der Ex – Kommissar Zornik unterrichtet ...

Todesglut Akademie des Verbrechens von Cathrin Moeller erscjien am 01.05.2022 als Hörbuch bei Argon Digital
Spielzeit: 15 Std. 55 Min.
Sprecher: Stefan Kaminski

Der Ex – Kommissar Zornik unterrichtet an einer privaten Polizeiakademie auf Rügen. Er setzt dabei echte ungeklärte Kriminalfälle in seinem Unterricht ein. Dabei sollen die Schüler den Brand der Stadtbibliothek auf Rügen untersuchen, bei dem eine grausig verbrannte Leiche gefunden wurde. Aus dem Lehrplan wird gefährlicher Ernst.

Der Plot startet spannend und bleibt auf einem hohen Level. Der Leserin erfährt viele Hintergründe zum Privatleben des Kommissars, der den Tod einer geliebten Kollegin noch immer nicht verarbeitet hat. Die Autorin erzählt sehr temporeich, gespickt ist das Ganze mit überraschenden Wendungen.
Die Charaktere sind interessant , vielschichtig, und mit undurchsichtigen Protagonisten besetzt. Der Sprecher Stefan Kaminski setzt seine variantenreiche Stimme vortrefflich ein, der Hörer
in taucht mitten ins Geschehen.

Fazit: Todesglut ist ein temporeicher Krimi, der mit überraschenden Wendungen gespickt ist. Er zeichnet sich durch psychologische Einblicke, interessante Protagonisten, mafiose Methoden, korrupte Polizisten und jede Menge Action aus. Der Hörbuchsprecher ist eine exzellente Wahl. Ich wurde gut unterhalten und gebe gerne meine Hörempfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.10.2022

eine fantastische Welt mit skurrilen Charakteren

Der schwarzzüngige Dieb (Schwarzzunge, Bd. 1)
0

Der schwarzzüngige Dieb von Christopher Buehlman, erschien am 20.08.2022 im Klett – Cotta Verlag.

Das Cover ist sehr aufwendig gestaltet, mit seiner Farbgebung fällt es sofort ins Auge.

Für seine Ausbildung ...

Der schwarzzüngige Dieb von Christopher Buehlman, erschien am 20.08.2022 im Klett – Cotta Verlag.

Das Cover ist sehr aufwendig gestaltet, mit seiner Farbgebung fällt es sofort ins Auge.

Für seine Ausbildung schuldet Kinsch Na Shanack der Diebesgilde ein kleines Vermögen. Wegen dieser Schulden liegt er auf der Lauer, den nächsten Reisenden auszurauben, doch diesmal entpuppt sich das als Fehler. Die Ritterin Galva ist gut ausgebildet, verfügt über Magie, Kinsch hat Glück mit dem Leben davon gekommen zu sein. Wie sich heraus stellt sind ihre Schicksale miteinander verwoben, sie begeben sich auf eine gemeinsame gefährliche Reise, in den Norden, die vermisste Königin zu suchen.....

Der Autor hat mit viel Liebe ein fantastische Welt erschaffen, deren Fauna und Flora er detailliert beschreibt. Die Handlung ist geprägt von außergewöhnlichen Elementen, in der selbst Tattoos töten, oder Lebewesen in ihnen verbergen können. Der Ideenreichtum erschlägt den Leser leider fast. Erzählt wird die Geschichte in Ich – Erzählperspektive aus Sicht des Hauptprotagonisten, doch seine Erlebnisse auf der Reise gehen ohne große Höhepunkte dahin. Es fehlen die Einblicke in seine Gedanken und Gefühle, so wirken glückliche Momente, oder lebensbedrohliche Situationen, emotionslos erzählt.

Fazit: Eine fantastische Welt, mit vielen fantastischen Wesen, skurrilen Charakteren und einem Hauptprotagonisten der zum Schwallen neigt. Die Ich – Erzählperspektive fand ich falsch gewählt, es fehlen die Einblicke ins Große und Ganze. Die Handlung zieht sich große Spannung findet erst am Ende statt. Die Geschichte eignet sich für Fantasy – Fans mit schrägen Charakteren.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere