Profilbild von sandra8811

sandra8811

Lesejury Star
offline

sandra8811 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit sandra8811 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 20.09.2023

Super spannend

Der Trip – Du hast dich frei gefühlt. Bis er dich fand.
0

Warum habe ich mich für das Buch entschieden?
Der Titel und das Cover sind mir ins Auge gesprungen und der Klappentext machte mich super neugierig.

Cover:
Ich finde das Wohnmobil im Fadenkreuz sehr ...

Warum habe ich mich für das Buch entschieden?
Der Titel und das Cover sind mir ins Auge gesprungen und der Klappentext machte mich super neugierig.

Cover:
Ich finde das Wohnmobil im Fadenkreuz sehr passend für den Inhalt und auch für das Genre. Man erkennt direkt um welche Art Buch es sich handelt.

Inhalt:
Evelyn vermisst seit 2 Jahren ihren Bruder Fabian. Sie stürzt sich nicht nur in ihre Arbeit als forensische Psychologin um sich abzulenken, sondern greift auch zu Alkohol und Sex. Als sie plötzlich in einer Mordserie unterstützen soll, holt sie ihre Vergangenheit wieder ein, als sie das Phantombild des Serienmörders sieht.

Handlung und Thematik:
Das Buch beginnt sehr krass und ist ab der ersten Seite super spannend. Ich finde es enthält auch einige Krimi-Elemente, dennoch handelt es sich klar um einen Psychothriller. Alles im Rahmen vom Camping stattfinden zu lassen, ist sehr passend. Es gab ein paar Ereignisse, mit denen ich nicht gerechnet hatte.

Charaktere:
Mit den Charakteren an sich wurde ich nicht direkt ganz warm, dennoch passte es für dieses Buch vollkommen. Gerhard Tillmann konnte ich schwer einschätzen, ich mochte ihn eher nicht. Evelyn passte schon, allerdings fühlte ich mich auch nicht super verbunden. Dennoch tat dies der Spannung keinen Abbruch.

Schreibstil:
Arno Strobels Schreibstil ist sehr mitreißend und spannend. Der heftige Anfang ließ gleich erahnen, dass es eine super spannende Story wird. Das ganze Buch war leicht zu lesen und es gab auch die ein oder andere unerwartete Wendung. Die Charaktere waren nicht ganz so mein Fall, aber für dieses Buch passte es trotzdem. Dafür gefielen mir Plot und Setting besser. Ich fand mich auch stellenweise an einen Krimi erinnert.

Persönliche Gesamtbewertung:
Auch wenn ich mich mit den Charakteren nicht identifizieren konnte, gefiel mir das Buch trotzdem sehr gut. Unerwartete Wendungen und eine spannende Story. Von mir gibt’s eine Leseempfehlung für Thriller-Fans.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.09.2023

Für mich gegen Ende etwas zu inszeniert, dennoch spannendes Buch

Sharing – Willst du wirklich alles teilen?
0

Warum habe ich mich für das Buch entschieden?
Der Titel und der Klappentext haben mich neugierig gemacht.

Cover:
Durch die gelben und blauen Elemente auf dem ansonsten dunklen Hintergrund sticht das ...

Warum habe ich mich für das Buch entschieden?
Der Titel und der Klappentext haben mich neugierig gemacht.

Cover:
Durch die gelben und blauen Elemente auf dem ansonsten dunklen Hintergrund sticht das Cover sofort ins Auge. Die Tablet-Optik kenne ich bereits von Arno Strobels Offline. Ich finde es sehr gelungen, es zeigt direkt, dass es sich um einen Thriller handeln muss.

Inhalt:
Markus und seine Frau Bettina teilen alles. Das Konzept des Sharings ist nicht nur Hauptthema ihres Unternehmens, sondern auch ihres Lebens. Als Bettina jedoch in die Hände eines Entführers kommt, der sie im Darknet foltert und mit einem breiten Publikum teilt, nimmt das Sharing Ausmaße an, die das Paar nie erwartet hätte. Kann Markus das Leben von Bettina retten indem er das macht, was der Psychopath von ihm verlangt?

Handlung und Thematik:
Prinzipiell kann man sagen, dass die Handlung ständig spannend und mitreißend war. Das Thema um die Livestreams im Darknet und den Psychopathen der Markus die ganzen Aufgaben stellt, ist echt übel. Dennoch kam mir alles ab dem letzten Drittel doch sehr inszeniert und zwanghaft vor. Es fühlte sich so an, als ob nur noch wenige Seiten übrig sind und alles muss schnell reingepackt werden. Das Ende hat aber gepasst, wenngleich es mir dann doch etwas zu abrupt und gezwungen vorkam.

Charaktere:
Bei Markus war man ständig am Zweifeln, was für ein Mensch er wirklich ist. Je weiter er in die Sache verstrickt wurde, umso mehr zweifelte ich an ihm als guter Mensch. Ich fieberte ständig mit ihm mit und hoffte darauf, dass Bettina überleben möge. Manche Handlungen seinerseits waren für mich nicht 100%ig nachvollziehbar, aber das muss ja auch nicht sein.

Schreibstil:
Sharing ist ein einfach geschriebenes und dadurch schnell zu lesendes Buch. Die Handlung war spannend, wenn auch im letzten Drittel etwas zu gequetscht. Markus blieb fast zum Schluss schwer einzuschätzen, was mir gut gefiel. Die Auflösung war irgendwie „naja“ für mich. Keine Ahnung warum, aber es wirkte inszeniert und übertrieben. Auf einmal wars dann vorbei. Ich hätte mir hier irgendwie noch mehr gewünscht. Alles in allem aber ein gutes Buch für Psychothriller-Fans.

Persönliche Gesamtbewertung:
Gutes Buch, auch wenn mich das letzte Drittel minimal enttäuscht hat. Man rätselt mit und es ist ständig spannend.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.09.2023

Nein ich will nicht, dass es vorbei ist! Genialer Abschluss einer besonderen Dark Romance Saga

TAKEN PRINCESS 3
0

Warum habe ich mich für das Buch entschieden?
Absolute Pflichtlektüre für mich, nachdem ich Catching Beauty, Hunting Angel und die beiden Vorgängerbände dieser Trilogie durchgesuchtet habe.

Cover:
Mit ...

Warum habe ich mich für das Buch entschieden?
Absolute Pflichtlektüre für mich, nachdem ich Catching Beauty, Hunting Angel und die beiden Vorgängerbände dieser Trilogie durchgesuchtet habe.

Cover:
Mit minimal anderen Farben gleicht dieses Cover fast den beiden Vorgängerbänden der Trilogie. Mir gefällt es noch immer super gut und es macht sich gut in meinem Regal 🙃

Inhalt – Achtung, spoilert etwas Band 2:
Nachdem Nolan und Saige aus dem Container befreit wurden, bedeutet das trotzdem noch nicht das Ende all ihrer Probleme. Saige wird von den drei Freunden C, Ly und Wres auf einem Schiff gefangen gehalten und sorgt selbst dafür, noch mehr Probleme zu bekommen.

Handlung und Thematik:
Und die Gefühlsachterbahn nimmt kein Ende. Jane hat so viel in dieses Buch gepackt und es passierte wieder alles Schlag auf Schlag. Man kommt kaum zum Luft holen. Wie üblich geht es um kriminelle Geschäfte, Gewalt und Sex. Durch die vielen Wendungen habe ich auch dieses Buch wieder durchgesuchtet und war todtraurig als ich auf der letzten Seite ankam. Ich will noch nicht, dass es vorbei ist, dennoch fand die Saga um Ly, Wres und C ein gutes Ende.

Charaktere:
Ich liebe die Charaktere einfach alle. Es fühlte sich an, als ob ich jetzt Freunde zurücklasse, mit denen ich ewig unterwegs war. Sowohl Saige und Nolan als auch alle anderen Charaktere haben sich durch ihre Authentizität und ihre Besonderheiten und den Humor in mein Herz gekämpft. Vor allem, nachdem man nun die Hintergründe von allen kennt. Alle Charaktere haben eine bewegende Entwicklung durchgemacht und sind auf ihre Art besonders.

Schreibstil:
Dass ich die komplette Saga (also Catching Beauty 1-3, Hunting Angel 1-3 und auch Taken Princess 1-3) innerhalb von wenigen Tagen durch hatte, sollte eigentlich für sich sprechen. Ich liebe den Schreibstil von Jane und bin echt begeistert, was sie mit diesen Büchern geschaffen hat. Ich war ständig in einer wilden Gefühlsachterbahn, aus der ich nicht mehr aussteigen konnte. Die Seiten flogen dahin und es gab ständig Wendungen und viel Unerwartetes. Die Charaktere waren sehr authentisch und dadurch realistisch, wenngleich manches hoffentlich wirklich nur Fiktion ist. Die Story war durchgehend spannend und die Orte an die wir geführt wurden, wurden alle so bildlich beschrieben, dass ich mich dort gesehen habe. Ich bin nun traurig, dass eine Saga zu Ende geht. Bislang sieht es nicht so aus, als ob wir die Freunde jemals wieder sehen. Aber die Bücher bekommen einen Ehrenplatz in meinem Regal.

Persönliche Gesamtbewertung:
Eine Saga geht zu Ende und ich bin traurig. Der Abschlussband war echt genial, aber ich will keinen Abschied nehmen. Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung für Dark Romance-Fans.



Serien-Reihenfolge:

Taken Princess Du bist mein
Taken Princess Mein Herz ist dein
Taken Princess Das Ende ist unser

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.09.2023

Starker Mittelband der Trilogie

TAKEN PRINCESS 2
0

Warum habe ich mich für das Buch entschieden?
Nachdem ich die Reihen Catching Beauty und Hunting Angel durchgesuchtet habe, wollte ich natürlich unbedingt mehr über Wres herausfinden. Band 1 in Taken ...

Warum habe ich mich für das Buch entschieden?
Nachdem ich die Reihen Catching Beauty und Hunting Angel durchgesuchtet habe, wollte ich natürlich unbedingt mehr über Wres herausfinden. Band 1 in Taken Princess fand ich schon sehr genial.

Cover:
Mit minimal anderen Farben gleicht dieses Cover fast dem vom Auftaktband der Trilogie. Mir gefällt es noch immer super gut und es macht sich gut in meinem Regal 🙃

Inhalt – Achtung, spoilert etwas Band 1:
Nachdem Wres Saige zurückgelassen hat um sie gefangen nehmen zu lassen, wird er selbst entdeckt. Beide können sich befreien und das Katz‘ und Maus Spiel zwischen ihnen geht weiter.

Handlung und Thematik:
Ich bin immer wieder erstaunt, welche Ideen Jane noch alle hat. Wie üblich geht es um kriminelle Geschäfte, Gewalt und Sex. Dennoch gibt es immer wieder starke Liebesfunken und diesmal sogar ein Baby das perfekt und nicht zu übertrieben in die Story eingearbeitet wird. Es passierte so viel in diesem Buch und man kam eigentlich gar nicht zum Atmen. Ich habe auch dieses Buch wieder regelrecht inhaliert und in einem Rutsch durchgelesen. Es gab viele Wendungen und wiedermal einen fiesen Cliffhanger am Schluss.

Charaktere:
Sowohl Saige als auch Wres lernen wir immer besser kennen und es ist beeindruckend, welche Entwicklungen sie machen. Ihre Beziehung zueinander wird gefühlt eher komplexer als einfacher, aber das macht die Sache sehr interessant. Ihre Interaktionen sind einfach genial und auch wie die anderen Charaktere eingebunden sind, passt einfach. Sie wirken alle sehr authentisch und real.

Schreibstil:
Der packende und einfach mitreißende Schreibstil von Jane S. Wonda sorgt auch hier wieder dafür, dass die Seiten nur so dahinfliegen. Es fühlt sich so an als wäre man mit dabei, da man sich alles durch die bildlichen Beschreibungen super gut vorstellen kann. Die authentischen und realistischen Charaktere tun ihr übriges dazu. Auch wenn die Story etwas krank ist, ist sie doch durchgängig spannend. Ich konnte das Buch nicht aus der Hand legen. Es gab immer wieder unerwartete Wendungen und endet natürlich wie gewohnt mit einem krassen Cliffhanger.

Persönliche Gesamtbewertung:
Starker Mittelband der Trilogie. Ich bin wirklich begeistert und fürchte mich schon vor dem großen Finale der Serie. Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung für Dark Romance-Fans.



Serien-Reihenfolge:

Taken Princess Du bist mein
Taken Princess Mein Herz ist dein
Taken Princess Das Ende ist unser

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.09.2023

Sensationeller Auftakt der Trilogie um Wres

TAKEN PRINCESS
0

Sensationeller Auftakt der Trilogie um Wres
Warum habe ich mich für das Buch entschieden?
Nachdem ich die Reihen Catching Beauty und Hunting Angel durchgesuchtet habe, wollte ich natürlich unbedingt mehr ...

Sensationeller Auftakt der Trilogie um Wres
Warum habe ich mich für das Buch entschieden?
Nachdem ich die Reihen Catching Beauty und Hunting Angel durchgesuchtet habe, wollte ich natürlich unbedingt mehr über Wres herausfinden.

Cover:
Ich finde dieses Cover absolut genial. Durch die sehr bunte Optik wirkt es fröhlich. Der goldene Aufdruck macht es irgendwie royal und der Stacheldraht, der perfekt zu den anderen Reihen um die Freunde C, Ly und Wres passt, fällt erst bei näherem Hinsehen auf. Auch wenn man die anderen Reihen nicht kennt, könnte man sich denken, um was es geht.

Inhalt:
Früher war Wres als Nolan Seyward, der beste Box-Profi seiner Zeit, bekannt. Mittlerweile verfolgt er einen anderen Job. Er ist ein Killer. Nichtdestotrotz rettet er der als Prinzessin bekannten Bordell-Besitzerin Saige das Leben. Auch sie wäscht ihre Hände nicht in Unschuld. Gemeinsam fliehen sie vor dem FBI.

Handlung und Thematik:
Eine Bemerkung vorab: Man muss die Trilogien um C (Catching Beauty) und Ly (Hunting Angel) nicht gelesen haben, um zu verstehen um was es geht, aber ich denke es hilft ungemein sich ein kompletteres Bild von Crack, Ly und Wres zu machen. Wie bereits bei den anderen Trilogien geht es auch hier um Menschenhandel, kriminelle Geschäfte und Gewalt. Dennoch wird alles super spannend und vielseitig von J.S. Wonda verpackt. Die Story ist wieder super mitreißend und das Buch ein wahrer Pageturner. Auch dieses Buch habe ich wie die übrigen J.S. Wonda-Bücher in wenigen Stunden und in einem Rutsch durchgelesen.

Charaktere:
Ich habe Saige schnell ins Herz geschlossen, da sie eine taffe, starke, wenn auch etwas kleine Frau ist. Ja sie hat ihre dunkle Seite, aber ich mochte sie trotzdem recht schnell. Es macht mich neugierig, wie sie so geworden ist wie sie ist. Wres war mir zwar aus den anderen Trilogien schon immer etwas sympathisch, aber so richtig mochte ich ihn erst jetzt. Wir lernen nun seine Killer-Seite mehr und mehr kennen, hier ist er nicht gerade der Nette, wie man ihn in den anderen Büchern um die Freunde kennengerlernt hat. Schön ist, dass man auch die anderen Charaktere wieder trifft und auch von ihnen die Geschichten weitergesponnen werden. Alle Charaktere sind sehr authentisch und haben die notwendige Tiefe.

Schreibstil:
Wie von J.S. Wonda gewohnt hat dieses Buch einen absoluten Suchtfaktor. Es ist so einfach geschrieben, dass die Seiten nur so dahinfliegen. Die bildlichen Beschreibungen sorgen dafür, dass man ständig Bilder im Kopf hat und denkt, man sei mittendrin. Die Charaktere lernt man wieder durch die Perspektivenwechsel besser kennen. Sie sind authentisch und ich mag sie sehr. Die Handlung ist super mitreißend und ich kann gar nicht genug bekommen. Von schockiert bis erregt hatte ich ungefähr alle Gefühle beim Lesen. Die unerwarteten Wendungen und der fiese Cliffhanger waren zu befürchten.

Persönliche Gesamtbewertung:
Ich bin angenehm überrascht von Wres und wie er nun ist. Super spannende Story um Wres und seine Prinzessin. Von mir gibt’s ne klare Leseempfehlung für Dark Romance-Fans.



Serien-Reihenfolge:

Taken Princess Du bist mein
Taken Princess Mein Herz ist dein
Taken Princess Das Ende ist unser

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere