Profilbild von sandra8811

sandra8811

Lesejury Star
offline

sandra8811 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit sandra8811 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 05.06.2025

Geniales Setting, toller Dilogie-Auftakt

Red Umbrella Society – Der Kuss des Schmetterlings
0

Warum habe ich mich für das Buch entschieden?
Der Titel machte mich neugierig und das Cover ist mir direkt ins Auge gesprungen.

Cover:
Ich habe einen speziellen Farbschnitt und dieser begeisterte mich ...

Warum habe ich mich für das Buch entschieden?
Der Titel machte mich neugierig und das Cover ist mir direkt ins Auge gesprungen.

Cover:
Ich habe einen speziellen Farbschnitt und dieser begeisterte mich direkt. Das dunkle Stadt-Bild, das man durch den Kreis des Umschlags erkennt hüpft einem direkt ins Auge. Es passt perfekt zum Inhalt.

Inhalt:
Skadi, ihr Zwillingsbruder und ein Freund geraten unverschuldet ins Visier von Beamten, nachdem sie unverhofft in einen Tatort geraten. Während Skadi fliehen konnte, wurden die anderen beiden erwischt. Die Lage spitzt sich zu, als der Untergrundboss, für den sie arbeiten verlangt, dass Skadi nochmal zurückgehen muss, denn er will einen roten Koffer. Dadurch wird Detective Bell auf sie aufmerksam und vor ihm kann sie nur jemand beschützen, dem sie eigentlich nie wieder begegnen wollte.

Handlung und Thematik:
Sehr besonderes Fantasy-Setting rund um besondere rote Schirme und deren Herren und Herrinnen. Eine durchgehend spannende Story mit genügend Fantasy-Elementen. Das Thema KI wurde hier auch super cool eingebunden! Der Cliffhanger ist fies und man möchte direkt weiterlesen.

Charaktere:
Skadi war mir auf Anhieb sympathisch! Ich mochte, dass sie anders ist als andere und wie sie sich aufopfert für ihren Bruder. Sie wirkt sehr authentisch. Besonders ihre Dialoge mit K waren genial! Ich liebe die KI! Auch ihre Interaktionen mit David gefielen mir sehr gut, man konnte das Prickeln zwischen ihnen spüren. Auch die Nebencharaktere passten gut rein.

Schreibstil:
Das war mein erstes Caroline Brinkmann Buch und mit Sicherheit nicht mein letztes! Der einfache und leicht zu lesende Schreibstil holte mich direkt ab. Durch die kurzen Kapitel war es schwer aufzuhören. Die Seiten flogen nur so dahin. Die Handlung war packend und das Setting genial. Es waren genügend Fantasy-Elemente drin und auch die Charaktere kamen nicht zu kurz. Ich freue mich schon sehr auf die Fortsetzung.

Persönliche Gesamtbewertung:
Spannende Story und tolles Setting. Von mir gibt’s ne Leseempfehlung für YA- und Fantasy-Fans.


Serien-Reihenfolge:
1. Red Umbrella Society - Der Kuss des Schmetterlings
2. Red Umbrella Society - Der Biss der Schlange

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.06.2025

Tolles Trilogie-Ende

Chasing Eternity
0

Warum habe ich mich für das Buch entschieden?
Die ersten beiden Teile haben mir bereits sehr gut gefallen, da musste ich wissen, wie es Natasha weiter an der Gray Wolf Academy ergehen wird.
Cover:
Am Cover ...

Warum habe ich mich für das Buch entschieden?
Die ersten beiden Teile haben mir bereits sehr gut gefallen, da musste ich wissen, wie es Natasha weiter an der Gray Wolf Academy ergehen wird.
Cover:
Am Cover kann man direkt erkennen, um was sich das Buch dreht, besonders wenn man den Inhalt schon kennt. Es passt gut und durch die hellen Elemente auf dem schwarzen Untergrund sticht es ins Auge. Es passt perfekt zu den andere beiden Teilen der Trilogie.
Inhalt – Achtung! Spoilert Vorgängerbände:
Natasha blieb nichts anderes übrig, als sich eigenmächtig auf den Weg in die Vergangenheit aufzumachen um ihr Familiengeheimnis aufzudecken und Arthur aufzuhalten. Hierfür musste sie aber Braxton zurücklassen. Ob er ihr verzeihen kann, dass sie einfach gegangen ist?
Handlung und Thematik:
Trilogie-Finale mit Academia-Setting rund um das Thema Zeitreisen. Weiterhin ein wirklich überzeugendes Worldbuilding mit gut dosierten Romance-Elementen. Ein toller Abschluss, es gibt bei mir trotzdem den Wunsch, dass ich gerne wüsste wie es bei Natasha weiter geht.
Charaktere:
Die Charaktere überzeugten mich auch in diesem Teil wieder. Die Geheimnisse lösten sich mehr und mehr auf und es passte auch alles zu jedem einzelnen. Natasha gefiel mir weiterhin am besten. Auch die Nebencharaktere hatten die notwendige Tiefe.
Schreibstil:
Die kurzen Kapitel und der flüssige Schreibstil sorgten wieder dafür, dass ich das Buch sehr schnell gelesen habe. Die Story packte mich von der ersten bis zur letzten Seite, es fühlte sich aber am Ende eher wie ein Cut an und nicht wie das wirkliche Ende, so als ob es noch weitergehen sollte. Die Geheimnisse wurden gut gelöst und alles war relativ stimmig. Das Zeitreise-Setting ist noch immer großartig und auch die gesamten geschichtlichen Fakten die mit eingeflochten wurden sind sehr interessant gewesen. Die Charaktere überzeugten mich und das Finale passte gut. Dennoch hätte ich mir noch 2-3 Kapitel gewünscht, wie es für sie weitergeht.
Persönliche Gesamtbewertung:
Ein tolles Finale, auch wenn ich mir noch das ein oder andere Kapitel gewünscht hätte. Von mir gibt’s ne Leseempfehlung für Fans von Romantasy und Zeitreise.

Serien-Reihenfolge:
1. Stealing Infinity
2. Ruling Destiny
3. Chasing Eternity

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 31.05.2025

Mit Arden würde ich auch gerne wiedergeboren werden

Our Infinite Fates
0

Warum habe ich mich für das Buch entschieden?
Ich fand die Idee des Wiedergeboren-Werdens genial und war neugierig.

Cover:
Das Cover deutet schon auf eine besondere Story hin. Mir gefallen die gold-schillernden ...

Warum habe ich mich für das Buch entschieden?
Ich fand die Idee des Wiedergeboren-Werdens genial und war neugierig.

Cover:
Das Cover deutet schon auf eine besondere Story hin. Mir gefallen die gold-schillernden Akzente und die generelle Farbgebung sehr.

Inhalt:
Evelyn hat schon einige Leben gelebt und in jedem von ihnen scheint sie ihren 18.Geburtstag nicht zu erreichen. Grund dafür ist Arden, ihre große Liebe, die sie tötet.

Handlung und Thematik:
Das Thema der Wiedergeburt und des Wissens um die vorherigen Leben fand ich bereits vor dem Lesen spannend. Eine wirklich tragische Romantasy mit Rückblicken in vergangene Epochen. Das Buch ist leider in sich geschlossen, ich hätte gerne noch weitere Leben mit den beiden erlebt.

Charaktere:
Durch die Ich-Perspektiven konnte man sich direkt gut in Evelyn hineinversetzen. Egal in welchem Leben sie ist, sie hatte immer die gleichen Charakterzüge. Ihr Schicksal und die unbekannte Ursache dessen führten dazu, dass man mit ihr mitfieberte, wie sie Arden überzeugen konnte und warum er tat was er tat. Auch Arden gefiel mir direkt gut. Er bleibt lange geheimnisvoll, das Band das zwischen ihnen besteht ist direkt fühlbar. Auch etwaige Nebencharaktere wurden gut dargestellt.

Schreibstil:
Der mitreißende und leicht zu lesende Schreibstil führte dazu, dass die Seiten nur so dahinflogen. Die Handlung ist durchgehend interessant und ich war traurig, als es dann relativ schnell vorbei war. Mir gefiel das Wiedergeburt-Thema sehr und es wurde sehr gut dargestellt. Die Charaktere passten für mich sehr gut und auch das Setting sowie die Sprünge in die vergangenen Leben waren genial. Ich bin traurig, dass es vorbei ist.

Persönliche Gesamtbewertung:
Ein wirklich spannendes Thema das gut umgesetzt wurde. Von mir gibt’s eine Empfehlung für Romantasy-Fans.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.05.2025

Grandioser Reihenabschluss! Auch wenn ich mir wünschte es ginge weiter

Beautiful Killers | Mit wunderschönem Farbschnitt
0

Warum habe ich mich für das Buch entschieden?
Ich habe die vorherigen drei Teile inhaliert und musste natürlich schnell wissen, wie es endet.

Cover:
Gemeinsam mit den anderen drei Teilen das wirklich ...

Warum habe ich mich für das Buch entschieden?
Ich habe die vorherigen drei Teile inhaliert und musste natürlich schnell wissen, wie es endet.

Cover:
Gemeinsam mit den anderen drei Teilen das wirklich schönste Cover, das ich jemals in Händen gehalten habe! Es ist düster, es ist verspielt und zeigt genau um was es geht. Der Farbschnitt ist bombastisch schön und ich musste unterm Lesen auch diesmal immer wieder zuklappen und kucken. Ein wirklich perfektes Cover!

Inhalt:
Während einer scheinbaren Razzia sind die Schlachthausbewohner getrennt worden. Ari scheint zusammen mit Cole vom Erdboden verschluckt zu sein.

Handlung und Thematik:
Die Handlung geht genau da weiter, wo der letzte Teil aufhörte und es ist gefühlt der krasseste Teil. Folter & Co steht wieder weit oben und man sollte definitiv die Trigger-Warnungen berücksichtigen. Der Epilog hat sogar nochmal seine eigene Triggerwarnungen, hat mich kurz entsetzt als davor Ende stand. Das Buch kann nicht separat gelesen werden, man muss hier schon mit Teil 1 beginnen. Ich bin nun super traurig, dass es zu Ende ist. Die Auflösungen und das Ende waren allerdings perfekt! Ich will mehr davon! Achja, wer die Saw-Filme nicht mag, für den sind diese Bücher wohl nix.

Charaktere:
Ich liebe jeden einzelnen der Charaktere, sogar die Nebencharaktere auf ihre Art. Sowohl Ari als auch Ghost, Kill, Stone, Cole, Lucien und sogar Alexej haben sich in mein Herz gefoltert. Ich mochte vor allem die ersten vier seit dem ersten Band sehr gerne und ich kriege nicht genug von den spicy Dialogen. Jeder hat seine Geheimnisse und durch Rückblicke und die Klärung der offenen Fragen bekommen die Charaktere noch mehr Tiefe. Auch die Nebencharaktere haben die notwendige Tiefe und passen perfekt rein.

Schreibstil:
Bereits vom ersten Teil an und den anderen Reihen der Autorin wusste ich schon, was mich erwartet und ich muss sagen, ich wurde wieder mal nicht enttäuscht. Die Autorin übertrifft sich immer wieder selbst, diesmal hat sie die Reihe perfekt abgeschlossen. Sie hatte mich direkt auf der ersten Seite und lies mich bis zur letzten Seite nicht mehr los. Ich musste das Buch direkt durchlesen (hab deswegen neu halbe Nachtschicht hinter mir), ich konnte nicht absetzen. Die Handlung ist wieder super spannend, die Charaktere perfekt ausgearbeitet mit noch mehr Tiefe. Die Auflösungen und das Ende waren perfekt. Einige erotische Stellen, viele spicy und kecke Dialoge und superhotte Psychos sind das Sahnehäubchen. Das Buch ist nichts für schwache Nerven und für mich genau richtig. Innen sowie außen einfach perfekt. Das Cover, der Farbschnitt und die Aufmachung der Kapitelanfänge sind einfach super schön. Ein wirklich starkes Finale und nun bin ich traurig, dass ich Abschied nehmen muss vom Schlachthaus und seinen Bewohnern. Bitte schnell mehr davon!

Persönliche Gesamtbewertung:
Perfekter Abschluss für diese gigantische Reihe! Ich bin traurig, dass es vorbei ist… Von mir gibt’s eine Leseempfehlung für Dark Romance Fans die auch vor Saw nicht zurückschrecken.

Serien-Reihenfolge:
1. Beautiful Sinners
2. Beautiful Psychos
3. Beautiful Monsters
4. Beautiful Killers

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.05.2025

Tolle Fortsetzung mit interessanten Wendungen

Ashen Throne
0

Warum habe ich mich für das Buch entschieden?
Der erste Teil hat mir so gut gefallen, dass ich unbedingt wissen musste, wie es weitergeht.

Cover:
Ich finde auch dieses Cover und den Farbschnitt wunderschön, ...

Warum habe ich mich für das Buch entschieden?
Der erste Teil hat mir so gut gefallen, dass ich unbedingt wissen musste, wie es weitergeht.

Cover:
Ich finde auch dieses Cover und den Farbschnitt wunderschön, es ist sehr ähnlich zum ersten Teil nur die Position der Drachen ist anders. Man erkennt direkt, um was es geht. Die Farben sind super und die Goldfolienelemente schillern richtig schön. Ich habe das Buch zwar als Hörbuch gehört, mir aber mittlerweile wieder das Buch dazu geholt, weil ich es so schön fand und sicher nochmal lesen werde.

Inhalt:
Yessa und Casim steht ein schwieriger Weg bevor. Von ihren Entscheidungen hängt die Zukunft ab. Casim hat sehr viele Geheimnisse vor Yessa und besonders eines davon könnte dafür sorgen, dass Yessa sich von ihm abwendet oder schlimmeres.

Handlung und Thematik:
Eine Drachen-Fantasy der anderen Art geht weiter. Es geht direkt da weiter, wo der erste Band aufhörte. Ich finde es immer noch schön, dass sich die Menschen in Drachen verwandeln könnten. Es fühlt sich minimal anders an, als andere Drachen-Fantasy und ist super umgesetzt. Die Handlung und der Krieg werden immer klarer und auch die Gründe für die Unterdrückung der Drachenwandler. Das Fantasy-Setting ist ausgeklügelt und gut beschrieben. Es war wieder durchgehend spannend und mitreißend. Es gab unterwartete Wendungen und der Cliffhanger am Ende sorgt dafür, dass ich unbedingt wissen muss, wie es weiter geht.

Charaktere:
Yessa leidet noch immer wegen dem Tod von Livia. Auch wenn sie immer wieder schwache Momente hat, so kämpft sie sich doch durch und macht im Verlauf des Buches weiterhin eine starke Entwicklung durch. Cassim kämpft weiterhin mit seiner Vergangenheit und seinen Geheimnissen. Trotz seiner harten Schale merkt man seine verletzliche Seite. Aber auch er entwickelt sich in eine tolle Richtung. Beide passen wirklich sehr gut zueinander und auch die anderen Charaktere haben die notwendige Tiefe.

Sprecher:
Leonie Landa und Sven Macht lasen jeweils wieder die Kapitel von Yessa und Cassim wie im ersten Band. Die Stimmen der beiden passten jeweils perfekt zum Charakter und ihre Art zu lesen passte einfach. Beide haben eine angenehme Stimme und konnten diese auch gut betonen. Eine wirklich passende Besetzung.

Persönliche Gesamtbewertung:
Toller Mittelteil der großartigen Drachenwandler-Fantasy-Reihe. Von mir gibt’s eine Lese-/Hörempfehlung für Fantasy- und Drachen-Fans.

Serien-Reihenfolge:
1. Burning Crown
2. Ashen Throne
3. Ember King (erscheint am 13.05.2025)

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere