Profilbild von sandraanabel

sandraanabel

Lesejury Star
offline

sandraanabel ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit sandraanabel über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 31.05.2021

Unterhaltsame Lektüre mit Platz für leichte Gedanken

Suche Platz auf Wolke Sieben
0

Marlenes Leben liegt in Scherben. Ihr Verlobter lässt sie alleine vor dem neu gekauften Haus stehen und als wäre das nicht schlimm genug, verliert sie auch noch ihren Job. Doch manchmal muss das Alte kaputt ...

Marlenes Leben liegt in Scherben. Ihr Verlobter lässt sie alleine vor dem neu gekauften Haus stehen und als wäre das nicht schlimm genug, verliert sie auch noch ihren Job. Doch manchmal muss das Alte kaputt gehen, damit neues entstehen kann. Doch das dauert seine Zeit. Aus einer beschwipsten Idee heraus und der Verzweiflung über den aktuellen Nullstand im Leben, entwickelt Marlene mit tatkräftiger Unterstützung von Freunden und Familien ein besonderes Businesskonzept und erklimmt mit ihrem Online Dating Portal in den darauffolgenden Jahren die Karriereleiter. Marlene ist also mit Vollgas ganz oben angekommen und hat mehr als Grund genug stolz auf sich zu sein. Ein Aufatmen zwischendrin erlaubt sie sich jedoch nicht, ebenso wenig wie die Liebe, die sie nach ihrer schmerzhaften Trennung an den Nagel gehängt, oder eben an Don Juanita verschrieben, hat. Und manchmal, wenn man es zulässt, passieren vermeintlich kleine Dinge im Leben, die zu einer großen Veränderung beitragen.
Marlenes Geschichte ist vom Leben geschrieben. Von dem, das passiert, wenn man gerade eigentlich etwas anderes plant. Und ist damit nicht nur unfassbar wahr, sondern auch emotional, locker witzig und melancholisch schön geschrieben.
Für meinen Geschmack war das Buch etwas zu ruhig und geradlinig. Trotzdem habe ich die Geschichte sehr genossen. Ich empfehle sie jedem, der sich eine Auszeit vom Alltag nehmen möchte und gleichzeitig offen dafür ist, sich etwas von dem abzuschauen, was Marlene gelernt hat. Denn gelernt hat sie in dem Buch einiges. Vor allem die Fähigkeit dankbar zu sein, das Leben anzunehmen und eine gute Balance zwischen Bremse lösen und entspannt treiben lassen zu finden.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.05.2021

Atemlose Spannung. Ein grandioser Reihenauftakt.

Very Bad Kings
0

Kleiner Disclaimer vorab: Ich bin eigentlich keine Dark Romance Leserin. Eigentlich.
Denn Very Bad Kings hat mich durch eine einzigartige Story, nervenzerreissende Spannung und ein vielfältiges Repertoire ...

Kleiner Disclaimer vorab: Ich bin eigentlich keine Dark Romance Leserin. Eigentlich.
Denn Very Bad Kings hat mich durch eine einzigartige Story, nervenzerreissende Spannung und ein vielfältiges Repertoire an faszinierenden Protas und ihren Mysterien in seinen Bann gezogen. Und ich bereue nichts. Innerhalb eines Tages, ich konnte einfach nicht vorher einschlafen, war ich durch. Und jetzt heißt es warten und die Ungeduld zerreisst mich innerlich.
Dieses Buch ist neu, kostbar und unfassbar gut gut gut. So gut, dass ich immer noch gedanklich auf dem Campus der Kingston herumwandere. Nicht überlegen, einfach lesen. Es erwartet euch eine mitreissende Geschichte, in die ich im Anschluss am liebsten sofort noch einmal eintauchen möchte!
Ein absolut genialer Reihenauftakt mit gefährlicher Suchtgefahr.
Mable kann nur dank eines Stipendiums an der renommierten Kingston University studieren. Die privilegierten Rich Kids, allen voran die Kings, eine kleine Gruppe, die die Universität in ihren Händen hat, sind ganz und gar nicht erfreut über die Stipendiatinnen. Um Ihnen ihr unverdientes Anrecht zu entreissen, binde sie die unwissenden Neulinge jedes Jahr in ein grausames Spiel ein, dass erst sich selbst übertrifft, als Mable aufs Spielfeld tritt. Mit ihrer geballten Eigenart, dem kämpferischen Durchhaltevermögen und ihrer Fähigkeit, die Dinge platonisch zu betrachten und gleichzeitig alles für sich zu beanspruchen und daraus zu profitieren oder es federleicht hinzunehmen, macht sie zum Angriffsziel Nummer 1. Mit ihrem Charakter eckt sie nicht nur bei den Kings an sondern schindet auch ganz schön Eindruck, so, wie es bisher keine geschafft hat. Und das macht die elitären Kings nur noch wütender.
Mit heftigen Mitteln versuchen sie Mable in Grund und Boden zu stapfen. Und sie? Sie steht jedes Mal wieder auf und scheint dabei noch heller als zuvor.
Very Bad Kings hat das Potenzial sich einen Platz unter meinen absoluten Highlights zu sichern und ich bin sicher, damit bin ich nicht die Einzige.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.05.2021

Absolutes Herzensbuch

What if we Stay
0

»What if we stay« von Sarah Sprinz hat sich einem Platz in meinem Herzen und unter meinen Jahreshighlights gesichert. Die Geschichte von Amber und Emmett ist alles, was ich mir je gewünscht hatte, ohne ...

»What if we stay« von Sarah Sprinz hat sich einem Platz in meinem Herzen und unter meinen Jahreshighlights gesichert. Die Geschichte von Amber und Emmett ist alles, was ich mir je gewünscht hatte, ohne davon zu wissen. Losgelöst von den klassischen Rollenbildern begegnen sich die Beiden auf einer Ebene, auf der keine Worte zu finden sind. Die Emotionen knistern und vielsagende Blicke erzählen so viel mehr als es simple Worte tun könnten.
Ich habe mich zu gleichen Teilen in den wunderschönen Schreibstil von Sarah, die berauschende Atmosphäre und die tiefen, bunten und liebevoll starken Charaktere verliebt. In Amber, die zu sehr verdrängen möchte, was das Leben ihr angetan hat. Die zu sehr glauben möchte, dass sie sich verändern muss, um in einer Welt zu bestehen, die ihr sagt sie sei nicht gut oder stark genug. In Emmett, Emmett, Emmett der kämpft und zwanghaft versucht ein neuer Emmett zu sein, der nichts mit seiner Vergangenheit zu tun hat. In alle Beide, weil sie sich gegenseitig zu verstehen geben, das all diese Dinge etwas bedeuten, weil sie sie zu den Menschen machen, die sie sind. Diese Geschichte gibt einem so viel Mut, hilft dabei Kraft zu schöpfen und die bunten Farben des Lebens zu sehen, auch wenn zeitweise alles trist und grau erscheint. »What if we stay« ist wie ein heftiger Gefühlstornado, der über einen hinwegfegt und alles an Emotionen in Bewegung bringt, was das Leserherz hergibt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.05.2021

Ich hab ein Gedicht darüber geschrieben-gut

Mein Leben als lexikalische Lücke
0

Warum ist es mir so schwer gefallen, meine Gedanken über die Lücke in eine kurze, prägnante und vor allem sinnvoll gute Rezension zusammenzufassen. Und wenn ich sage es ist mir schwer gefallen, dann meine ...

Warum ist es mir so schwer gefallen, meine Gedanken über die Lücke in eine kurze, prägnante und vor allem sinnvoll gute Rezension zusammenzufassen. Und wenn ich sage es ist mir schwer gefallen, dann meine ich damit zahlreiche Versuche zu tippen, die immer wieder ins Leere geführt haben.
Ich denke es liegt daran, dass die Lücke so viele Gedanken in mir losgetreten hat, dass ich nicht wusste welche davon ich niederschreiben soll.
Wenn ihr bisher noch an dem Buch vorbei gegangen seid oder auch schon überlegt es zu lesen: tut es.
Auf eine erfrischende und gleichzeitig ernste Art und Weise bietet Kyra Groh einen Einblick in das Leben von Benni und Jule und dazu in den eigenen Kopf. Beim Lesen habe ich mich immer wieder dabei ertappt, wie mir sprichwörtlich die Schuppen von den Augen gefallen sind. Ich dachte: Ja genau, das kenne ich auch. Und das unzählige Male.
Wie selbstverständlich reißen beide Seiten der Geschichte den Leser nicht nur gedanklich mit sondern berühren auf einer Gefühlsebene, die nur richtig ausgedrückte Worte erreichen kann. Witzig, dass es eben dafür kein passendes Wort existiert. Dafür gibt es aber zahlreiche Worte, die die Geschichte zwar nicht annähernd beschreiben, aber auf jeden Fall helfen einzelne Aspekte in Worte zu fassen. Und dort wo Worte nicht reichen, denke ich mir einfach neue aus.
»Intelligent, politisch, bewegend«, steht auf der Rückseite des Buches mit dem genialen Cover und dem noch genialeren Inhalt.
Ich denke, das passt, aber es reicht nicht. Die Lücke ist lehrreich, spannend, liebevoll erzählt. Augenöffnend, geistreich, bunt und neu. Anregend und eine mit bunten Wörtern gemalte Fotografie, die die flache Ebene unserer Gesellschaft beobachten, dreht und wendet und sich fragt: Hey, wieso sieht das denn keiner? Nur weil es nicht in der vorgegebenen Perspektive stattfindet? Weil es in Verruf gerät, unbekannt und deswegen unverständlich ist?
Mittlerweile habe ich ein Essay passend zur Lücke, einen Slam und eine Rezension, habe dennoch das Gefühl ihr nicht genug Aufmerksamkeit zu zollen, weil ich nicht nur konsumiert haben will, sondern auch eingreifen will. Das Buch hat mich inspiriert zurückgelassen. Mit einem Gefühl von Finden und dennoch etwas verloren.
Eine unglaubliche Geschichte, die das Leben erzählt. Eine kleine, verändernde und im Gedächtnis bleibende. Und das wichtigste: Irgendwie fühlte ich mich nach dem lesen ein kleines Bisschen weniger allein.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.05.2021

Lockerer Mix aus Drama, Romantik und Erotik

Rixton Falls - Rules
0

»Es gibt viele Dinge, die viel wichtiger sind als schönes Haar.« (...) »Zum Beispiel ein schönes Herz.«
Derek Rosewood hat keinerlei Interesse daran sich zu verlieben. Nicht, nachdem seine Jugendliebe ...

»Es gibt viele Dinge, die viel wichtiger sind als schönes Haar.« (...) »Zum Beispiel ein schönes Herz.«
Derek Rosewood hat keinerlei Interesse daran sich zu verlieben. Nicht, nachdem seine Jugendliebe ihn nicht nur betrogen sondern auch noch Haven, seinen kleinen Sonnenschein, an sich gerissen hat und zwar keinesfalls aus Liebe zu ihrer Tochter. Derek hat also genug Erfahrungen damit gemacht, wie es ist in einer ernsten Beziehung zu sein und hat aus der Vergangenheit gelernt. Bis er Serena trifft und plötzlich nichts davon mehr von Bedeutung ist. Serena, die gerade am Tiefpunkt ihres Lebens angekommen ist. So berichtet es zumindest die Presse. Deswegen wird Derek auch damit beauftragt ihr Vermögen zu verwalten. Nur, dass Serena im Gegensatz zu gerichtlichen Unterlagen weder verrückt noch gefährdet ist, das Vermögen ihres kranken Vaters wahllos zu verprassen. Derek durchschaut schnell, dass irgendetwas nicht mit rechten Dingen vorgeht. Um der Frau mit dem schönen Herzen zu helfen bricht er alle seine Regeln und setzt dabei seine ganze Existenz aufs Spiel.
Rixton Falls - Rules bietet ein spannendes Drama gekoppelt mit einem Mix aus Erotik und Emotion.
»Ein schönes Herz bedeutet, dass du ein nettes Mädchen bist. Es bedeutet, dass man anderen hilft. Freundlich ist. Und aufmerksam.«
Dereks ausgeprägter Sinn für Gerechtigkeit geht wie selbstverständlich über müssen hinaus und sein Herz sitzt ebenso am rechten Fleck, wie Serenas. Mit beiden meinte es das Schicksal bisher nicht ganz so gut. Dennoch hat es zwei Menschen zusammengeführt, deren Welten komplett verschieden sind, deren Herzen jedoch im selben Takt schlagen. Ich habe das Buch unabhängig vom ersten Teil gelesen und habe kein Problem damit gehabt in die Welt von Rixton Falls hineinzufinden.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere