Profilbild von sellojello

sellojello

Lesejury Star
offline

sellojello ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit sellojello über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 24.09.2023

Interessant doch einmal lesen ist genug für mich

Mrs Dalloway
0

Ein Stück Weltliteratur
Ich habe das Buch auf English gelesen und musste zugeben, an einigen Stellen war es schwer zu lesen mit der Dichte an Wörtern.
Dieses Buch war interessant. Mrs. Dalloway spielt ...

Ein Stück Weltliteratur
Ich habe das Buch auf English gelesen und musste zugeben, an einigen Stellen war es schwer zu lesen mit der Dichte an Wörtern.
Dieses Buch war interessant. Mrs. Dalloway spielt nach Ende des ersten Weltkriegs und man sieht auch die ersten Nachwirkungen wie Anzeichen von PTBS. Mrs. Dalloway ist für seine Zeit ein modernes Buch, das es vor allem viele mentale Tätigkeiten anspricht.
Das Buch fängt eher etwas konfus an, da man direkt in das Buch hineingeworfen wird ohne, dass weitere Erklärungen zu den Charakteren oder andere Hintergrundinformationen gegeben werden. Es spielt in nur einem einzigen Tag, wo Mrs. Dalloway sich auf eine Party am Abend vorbereitet als Gastgeberin und sich in vergangenen Erinnerungen schwelgt.
Was mich anfangs etwas verwirrt hat sind die nicht existenten Kapitel. Das Buch wird nur durch Absätze unterteilt, aber Kapitel gibt es nicht. Außerdem gibt es keine direkte Unterteilung von gegenwärtiger Erzählung und Erinnerungen an die Vergangenheit. Mrs. Dalloway stößt ebenfalls auf einen alten Bekannten und eine nie entstandene Liebe. Peter Walsh ist interessant aber ich persönlich finde ihn auch etwas nervig, ehrlich gesagt, an einer längst vergangenen Liebe so festzuhalten.
Im Laufe des Buches schwelgt Mrs. Dalloway die viele Stimmungsschwankungen hat, und an einigen Stellen Anzeichen von Depression Zeit in Erinnerungen.
Ich fand das Buch interessant zu lesen, da wir mit verschiedenen Themen konfrontiert werden. Jedoch würde ich das Buch nur noch einmal auf Deutsch lesen, falls mir doch etwas entgangen ist und dann wars das auch.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.09.2023

ganz gutes Ende, nicht wirklich atemberaubend aber dennoch nett

Light Dragons - Heiß geküsst
0

das Finale der Light Dragons
Inhalt: Ysolde de Bouchier muss die Fehler ihrer Vergangenheit ausbügeln, und ihr bleibt nur noch wenig Zeit dafür. Zum Glück hat sie schon einen Plan, der jedoch nicht ganz ...

das Finale der Light Dragons
Inhalt: Ysolde de Bouchier muss die Fehler ihrer Vergangenheit ausbügeln, und ihr bleibt nur noch wenig Zeit dafür. Zum Glück hat sie schon einen Plan, der jedoch nicht ganz einfach umzusetzen ist. Da wird auch noch ein Mitglied ihrer Familie entführt, und jemand versucht, Ysolde zu erpressen.
Meine Meinung: Also dieser Band war um längen besser als der zweite. Endlich schritt die Handlung mal voran und es gab nicht ständig die gleichen Diskussionen. In diesem Band haben wir viel mehr von en anderen Charakteren wie Nico, Pavel, Holland usw. gesehen. Auch wenn die meisten aus dem Weyr eher weniger vorkamen. Den Handlungsstrang mit Thala fand ich wirklich interessant und die Autorin hat auch alles da raus geholt was nur ging. Ysoldes und Baltic Beziehung hat sich gefühlt um einiges weiterentwickelt. Zwar ist baltic immer noch stur und voller Geheimnisse, aber er wirkt in diesem band viel kooperativer. Im Großen und Ganzen ein ganz gutes Finale, nichts atemberaubendes aber für die Serie ein ganz gelungener Schluss

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.09.2023

Eine gelungene Fortsetzung

Fine und die Zeit der Veränderung
0

Die Saga rund um die Familie Dehmel geht weiter, und dieses Mal steht die kleine Fine im Vordergrund. Wir begleiten Fine in diesem Band wie sie aufwächst und sich zurecht findet. Natürlich ist auch wieder ...

Die Saga rund um die Familie Dehmel geht weiter, und dieses Mal steht die kleine Fine im Vordergrund. Wir begleiten Fine in diesem Band wie sie aufwächst und sich zurecht findet. Natürlich ist auch wieder Ulla dabei, die auch mit ihren eigene Probleme zu kämpfen hat. Das Buch spielt in den 30er Jahren und knüpft fast direkt an den Vorgänger an. Wie üblichen bei Familiensagen die in dieser Zeit spielen, bleibt hier auch die Politik nicht außen vor. Gerade wie unterschiedliche Mitglieder der Familie verschiedene Entscheidungen treffen. Der Schreibstil ist wie bei allen Büchern Renks gut verständlich und flüssig. man kommt schnell in das Buch hinein, und auch wenn es etwas länger her ist, dass man den vorherigen Band gelesen hat, so kann man auch mit kleinen Hinweisen an das vorherige Geschehen anknüpfen. ich würde jedoch empfehlen die Vorgängerbände oder wenigstens den vorherigen Band zu lesen, denn etwas Vorwissen hilft schon dabei die Charakter Konstellationen und alle Beziehungen zueinander zu verstehen.
Im Großen und Ganzen war dies ein für mich gelungener Band sowie Abschluss der Reihe.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.09.2023

nettes Buch

Die Liebe an miesen Tagen
0

Das Cover des Buches ist recht simpel gestaltet, aber ich finde das passt ganz gut zur Geschichte. Dies ist für mich das erste Buch des Autors. Die Geschichte hat mir gut gefallen, als jemand der sonst ...

Das Cover des Buches ist recht simpel gestaltet, aber ich finde das passt ganz gut zur Geschichte. Dies ist für mich das erste Buch des Autors. Die Geschichte hat mir gut gefallen, als jemand der sonst nicht wirklich Liebesbücher liest. Die Charaktere und wie diese gestaltet wurden haben mir gut gefallen. Gerade wie sich die Beziehung zwischen Elias und Clara weiterentwickelt hat. Das Buch war leicht zu lesen

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
Veröffentlicht am 14.09.2023

Jane Austen in modern

Skandal & Vorurteil
0

Die Stolz und Vorurteil Charaktere in moderner Version? Ja, bitte! Das Buch ist ein ganz gut gelungenes Jugendbuch, aber es ist halt ein Jugendbuch. Man darf nunmal nicht zu viel davon erwarten und muss ...

Die Stolz und Vorurteil Charaktere in moderner Version? Ja, bitte! Das Buch ist ein ganz gut gelungenes Jugendbuch, aber es ist halt ein Jugendbuch. Man darf nunmal nicht zu viel davon erwarten und muss auch bedenken, dass es sich bei der Protagonistin nun mal um eine sechzehn jährige handelt und dementsprechend ihre Handlungen hin und wieder kindisch sind. Die Beziehung der Geschwister Fitz und Georgie ist komplizier, da sehr viel passiert ist und das hat das Buch ganz schön dargestellt. Konflikte gibt es hier genug. Es gibt Stellen an denen man wirklich Mitleid mit Georgie hat. Leider finde ich, dass ein gewisser Handlungsstrang (der mit Wickham) unbefriedigend gelöst wurde.
Im großen und ganzen ein ganz normaler Jugendroman

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere