Profilbild von sellojello

sellojello

Lesejury Star
offline

sellojello ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit sellojello über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 14.09.2023

Was geschah in der Vergangenheit?

Light Dragons - Drache wider Willen
0

Erstmal zu den guten Sachen: Die Geschichte und der Inhalt waren wirklich sehr interessant. Der Wechsel zwischen Visionen aus der Vergangenheit und der Gegenwart ist gut gelungen, gerade wenn Charaktere ...

Erstmal zu den guten Sachen: Die Geschichte und der Inhalt waren wirklich sehr interessant. Der Wechsel zwischen Visionen aus der Vergangenheit und der Gegenwart ist gut gelungen, gerade wenn Charaktere in beiden Teile auftauchen. Die Charaktere fand ich wunderbar. Tully bzw. Ysolde, Baltic, und vor allem Jim haben mir sehr gut gefallen. Die ganze Mythologie um die Drachen, den Wyer aber auch die Magier sind kreativ und interessant. Nun zu den Sachen die mir persönlich nicht so gut gefallen haben. Einige Szene in denen es mehrere Charaktere gibt sind arg durcheinander und es wird gefühlt nie normal geredet das sich entweder alle Streiten oder es zu Auseinandersetzungen kommt. Hin und wieder wird auch auf Themen fokussiert wo ich mir gewünshct hätt man hätte etwas mehr von anderem wie zum Beispiel Gareth und Ruth herausgefunden. Bin schon sehr gespannt wie der zweite Band ist.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.09.2023

the first gothic novel

Die Burg von Otranto
0

Ich musste das Buch im Rahmen einer Vorlesung lesen und muss sagen, im Vergleich zu anderen Pflichtlektüren ist sie etwas interessanter. Sie hat einige Stellen an denen es etwas langsamer zu geht, und ...

Ich musste das Buch im Rahmen einer Vorlesung lesen und muss sagen, im Vergleich zu anderen Pflichtlektüren ist sie etwas interessanter. Sie hat einige Stellen an denen es etwas langsamer zu geht, und auch der Aufbau ist mit wenig Absätzen und manchmal Seitenweise Blocktext anstrengend aber man darf nicht zu viel von einem Text erwarten der vor so langer Zeit geschrieben wurde. Die Geschichte selbst ist eine Mischung aus mittelalterlicher Helden/Liebesgeschichte mit etwas Fantasy.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.09.2023

spannend

Der Clan der Highlanderin
0

Dieses Buch war spannend und ich konnte es nicht aus der Hand legen. Eva Fellners Schreibweise hat mir sehr gut gefallen und ich bin schon auf die nächsten Projekte von ihr gespannt. Die historischen Elemente ...

Dieses Buch war spannend und ich konnte es nicht aus der Hand legen. Eva Fellners Schreibweise hat mir sehr gut gefallen und ich bin schon auf die nächsten Projekte von ihr gespannt. Die historischen Elemente im Buch haben realistisch gewirkt und haben geholfen mich in die Geschichte hineinzuversetzen. Enya, die Hauptcharakterin, ist eine liebenswerte Protagonistin die man sofort mag. Ihre Entscheidungen, ihre Gefühle, sie wurde einfach gut geschrieben. Die anderen Charaktere haben mir auch gut gefallen, und man merkt, dass sie gut durchdacht wurden. Der Roman hat ein gutes Stück Politik sowie Kampf was mir gut gefallen hat, auch wenn man etwas mehr auf den romantischen Aspekt hätte eingehen können.
Dennoch gut

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.09.2023

Mord mit einem Schuss Whiskey

Ein Schuss Whiskey
0

Erst bei näherer Recherche ist mir aufgefallen, dass es sich um Band 3 einer Reihe handelt. Das Cover des Buch gefällt mir ganz gut, auch wenn es von weitem das Buch wie ein Sachbuch erscheinen lässt. ...

Erst bei näherer Recherche ist mir aufgefallen, dass es sich um Band 3 einer Reihe handelt. Das Cover des Buch gefällt mir ganz gut, auch wenn es von weitem das Buch wie ein Sachbuch erscheinen lässt. Der Schreibstil des Autors ist flüssig und nicht monoton, und man findet schnell in die Geschichte rein.
Das Buch besteht nicht nur aus dem Text der Geschichte, sondern es gibt verschiedene Einlagen, wie zum Beispiel die Homepage der Drunken Poets Society die mit Infos rund um Whiskey, dessen Herkunft und Herstellung aufklärt. Diese Seiten waren interessant und man lernte was neues dazu. Außerdem gibt es Textschnipsel aus der Geschichte "Doppelmord in Dublin" sowie Schnipsel aus einem Audiotagebuch.
Das Buch war ein ganz guter Krimi mit Interessanten Charakteren sowie einer spannenden Geschichte

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.09.2023

Nicht das schlimmste Buch das ich gelesen habe

Die Geheimnisse des Nicholas Flamel - Der unsterbliche Alchemyst
0

Also vorab muss ich sagen die Geschichte selbst, vor allem die Idee mit der Unsterblichkeit war ja sehr interessant. Gerade wie Nicholas Flamel von seiner Vergangenheit erzählt. Doch diese Anekdoten die ...

Also vorab muss ich sagen die Geschichte selbst, vor allem die Idee mit der Unsterblichkeit war ja sehr interessant. Gerade wie Nicholas Flamel von seiner Vergangenheit erzählt. Doch diese Anekdoten die anfangs interessant waren wurde nach einer Weile etwas langatmig. Das Buch selbst ist nicht besonders dick und doch kam es mir sehr lang vor. Ich denke bei mir lag es doch etwas an der Schreibweise des Autors aber auch am Verlauf der Handlung die doch etwas sprunghaft war und wobei der Fokus auf einigen Szenen doch etwas lang war. Ich bin gespannt und hoffe, dass die zwei folgenden Bände doch besser sind, denn diese habe ich schon zu Hause.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere