Profilbild von siko71

siko71

Lesejury Star
offline

siko71 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit siko71 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 25.02.2018

Die Handlung ist sehr vorhersehbar

Das wilde Herz der Lady Gwen
0

Gwendolyn of Hemsworthshire ist die jüngste von drei Schwestern und ihrer Zeit weit voraus. Als ihre Schwester Margaret mit dem alten Earl of Fellon vermählt werden soll, läst sie sich son machen Unsinn ...

Gwendolyn of Hemsworthshire ist die jüngste von drei Schwestern und ihrer Zeit weit voraus. Als ihre Schwester Margaret mit dem alten Earl of Fellon vermählt werden soll, läst sie sich son machen Unsinn einfallen um diese Hochzeit zu verhindern. Allerdings hat sie nicht mit dem schwarzen Ritter gerechnet, der treu zu seinem Herren steht und ihre Schandtaten auffliegen läßt. Der grausame Earl of Fellon beschließt daher Gwen zu heiraten und zu zähmen. Sie versucht zu ihrer Verwandschaft in die Highlands zu fliehen, was ihr der schwarze Ritter allerdings ebenfalls zunichte macht. Muß sie sich nun ihrem Schicksal ergeben und den grausamen Earl heiraten?

Die anze Geschichte ist recht einfach gestrickt und durch den einfachen Schreibstil auch recht zügig zu lesen und das ist mir auch die 3 Sterne wert. Die Handlung ist sehr vorhersehbar und dadurch kommt auch keine richtige Spannung auf.

Veröffentlicht am 17.02.2018

Eine wie Alaska

Eine wie Alaska
1

Miles , 16 Jahre kommt auf's Internat. Da er recht schüchtern ist und keine Freunde hat, sieht er schwarze Zeiten vor sich. Doch der Colonel, sein Zimmerkumpel, freundet sich recht schnell mit ihm an und ...

Miles , 16 Jahre kommt auf's Internat. Da er recht schüchtern ist und keine Freunde hat, sieht er schwarze Zeiten vor sich. Doch der Colonel, sein Zimmerkumpel, freundet sich recht schnell mit ihm an und macht ihm Mut. Dann ist da noch Alaska. Was ist das für ein Mädchen?. Miles ist mit seiner Gefühlswelt im kompletten Chaos. Auf einer Seite erschreckt ihn Alaska, auf der Anderen vergöttert und liebt er sie. Bis zu dem Tag, als über Nacht dann nichts mehr so ist, wie es sein sollte...

Am Anfag wollte ich das Buch schon beiseite legen, da mir die Handlungsstänge eher langweilig und in die Länge gezogen erschienen. Die Tage werden bis zum Ereignis rückwärts gezählt und danach wieder vorwärts. Und dadurch wird man als Leser automatisch neugierig und will wissen was ist passiert.
Allerdings konnte ich bis zum Schluß keine richtige Beziehung zu den Protagonisten aufbauen, da mir alles zu verwirrend vorkam. Ich habe mich mehr oder weniger bis zum Schluß durchgeschlagen und gebe daher nur 3 Sterne.

Veröffentlicht am 11.02.2018

entsprach leider nicht meinen Erwartungen

Kalte Seele, dunkles Herz
0

Emma und Cass verschwinden spurlos. Nach einigen Jahren taucht Cass wieder in ihrem Elternhaus auf und wird von der Psychologin Abigail Winter befragt. Was in dieser Befragung zu Tage kommt, jagt allen ...

Emma und Cass verschwinden spurlos. Nach einigen Jahren taucht Cass wieder in ihrem Elternhaus auf und wird von der Psychologin Abigail Winter befragt. Was in dieser Befragung zu Tage kommt, jagt allen Beteilgten die Gänsehaut auf den Körper. Aber wo und wie kann Emma gefunden werden? Abby deckt Probeme in der Familie auf. Aber wie kann geholfen werden?

Michkonnte die ganze Gschichte nicht so richtig überzeugen. Ich hatte eher den Verdacht ein psychologisches Gutachten zu lesen. Die Charaktäre kamen nicht gut rüber und die ganze Storry war recht emotionslos und ich konnte keinen Bezug zur Handlung und den Personen aufbauen. Leider kann ich dafür nur 3 Sterne geben.

Veröffentlicht am 04.02.2018

Leseprobe hielt leider nicht, was sie versprach

Das Vermächtnis des Künstlers
0

George Mallory ist Parapsychologie-Student. Eines Tages erhält er einen merkwürdigen Brief aus Venedig. Darin bittet ihn die Kuratorin Dr. Velmonte die restlichen beiden Bilder von Bragolin, welche Kinder ...

George Mallory ist Parapsychologie-Student. Eines Tages erhält er einen merkwürdigen Brief aus Venedig. Darin bittet ihn die Kuratorin Dr. Velmonte die restlichen beiden Bilder von Bragolin, welche Kinder zeigen, ausfindig zu machen. Weiterhin legt sie dem Brief einen Artikel bei, wo die Bilder als Auslöser sür diverse Unglücke stehen sollen. Die Besitzer dieser Bilder sind verbrannt bzw. spurlos verschwunden. Nur die Bilder blieben immer unversehrt. Gemeinsam mit der Kunsthistorikerin Josephine Canino begibter sich auf die Suche...

Bis dahin ist die Geschichte noch ganz spannen. Der Schreibstil ist ebenfalls recht gut und bildhaft. Venedig kann man sich als Nichtkenner bestens vorstellen. Allerding trüben diese recht detaillierten Ausführungen die Spannung und das ich leider nicht die Einzige. Ich habe das Buch zum Teil quer gelesen, da die Spannung irgendwie nicht so richtig gehalten werden konnte. Leder hat mich dieser 1. Band der Serie nicht gefesselt und ist mir daher nur 3 Sterne wert.

Veröffentlicht am 31.01.2018

Hat mich nicht ganz überzeugt

Die Herzen der Männer
0

1962: der 12 jährige Nelson ist in gutherziger Junge, der von der Mutter vergöttert und vom Vater geschlagen wird. Nelson hat keine Freunde - außer Jonathan Quick. Sein Interesse gilt der Pfadfinderei. ...

1962: der 12 jährige Nelson ist in gutherziger Junge, der von der Mutter vergöttert und vom Vater geschlagen wird. Nelson hat keine Freunde - außer Jonathan Quick. Sein Interesse gilt der Pfadfinderei. Er reist jedes Jahr mit seinem Vater ins Camp, aber auch dort wird er nur gehänselt und gemobbt.

1996: Jonathan Quick, Vater von Trevor, verheiratet und betrügt seine Frau. Trevor soll von ihm den Einstieg ins wahre Leben erhalten. Auf dem Weg ins Pfadfinderamp soll Trevor allerdings Nelson und die Geliebte seines Vaters kennenlernen. Der Junge ist außer sich und verteidigt seine Mutter und seine Freundin Rachel bis auf Messer. Als sein Vater und Nelson ihn allerdings in einen Stripclub mitnehmen schweifen seine Gedanken allerdings auch in ferne Welten ab.

2019: Rachel, Wittwe von Trevor Quick und Mutter von Thomas. Will ihren Sohn auf den rechten Weg bringen und ermöglicht ihm alles, was sein Vater auch hatte und mit hm unternommen hätte. Allerdings ist diese Generation von Jugendlichen schon längst raus aus dem Pfadfinderalter und so hat es Rachel recht schwer allem gerecht zu werden.

Das Buch fing recht vielversprechen an, aber zur Mitte hin wurde es immer mehr so, das ich zum Teil quer gelesen habe. Die Handlungsstänge zogen sich dahin. Ich fande die Rückblicke von Nelson und von Rachel sehr interessant. Die Protagonisten werden sehr gut beschrieben und den Alltag im Camp kann man sich auch bildhaft vorstellen. Trotzdem konnte mich die ganze Geshichte nicht so überzegen und daher gebe ich nur 3 Sterne.