Profilbild von soapsbookblog

soapsbookblog

Lesejury Profi
offline

soapsbookblog ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit soapsbookblog über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 28.02.2021

Mal etwas anders

Die Schöne und das Biest
0

Die Schöne und das Biest ist einer meiner absoluten all time favourit Märchen und es erneut in einer etwas anderen Version zu sehen, aber dennoch mit der gleichen Botschaft dahinter, hat mich echt glücklich ...

Die Schöne und das Biest ist einer meiner absoluten all time favourit Märchen und es erneut in einer etwas anderen Version zu sehen, aber dennoch mit der gleichen Botschaft dahinter, hat mich echt glücklich gemacht.
Das Buch hatte echt alles, was man sich nur wünschen kann.
Es war neu und anders, aber trotzdem irgendwie genau das, was man erwartet hat. Es hatte wunderschöne Illustrationen und kleine extras zwischen den Seiten, die einem das Lesen nur noch mehr versüßt haben und man flog quasi durch die Seiten.
Die Schöne verliebt sich nicht auf herkömmlichen Wege in das Biest, so wie wir es gewohnt sind und das Biest ist auch nicht an eine einzelne Rose gebunden, dafür aber an ganz andere Dinge und es ist einfach nur erstaunlich. Ich konnte das Buch gar nicht aus den Händen legen, was mir einige Nachtschichten bereitet hat, aber es war die Sache auf jeden Fall wert.
Es gibt noch viele weitere Märchen die unter der Neuauflage von "Klassiker MinaLima" erschienen sind und ich bin gespannt, wie andere Autoren, die alten Märchen neu verfassen.
Ich kann das dementsprechend nur jedem empfehlen, der wie ich ein absoluter Märchen-Fan ist.
Natürlich hat das Buch auch keine andere Bewertung außer 5 von 5 Sternen verdient.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.02.2021

Wow!

Queer Heroes (dt.)
0

Als allererstes: wow. Einfach nur wow.
Ich hätte nie gedacht, dass mich ein Sachbuch so beeindrucken kann. In diesem Buch war von so vielen Leuten die Rede, von denen ich niemals gedacht hätte, dass sie ...

Als allererstes: wow. Einfach nur wow.
Ich hätte nie gedacht, dass mich ein Sachbuch so beeindrucken kann. In diesem Buch war von so vielen Leuten die Rede, von denen ich niemals gedacht hätte, dass sie zur LGBTQ-Community gehören. Wie zum Beispiel Michelangelo, Oscar Wilde, Leonardo da Vinci, Virginia Woolf oder auch Tschaikowski.
Die Geschichten dieser Menschen sind so beeindruckend und auch inspirierend, das ist unglaublich.
Es tut mir auch einfach so leid, durch was für schreckliche Dinge einige mussten. Diese ganze Diskriminierung und der Rassismus, Sexismus ist einfach nur teilweise unvorstellbar für uns heute.
Für jeden, der sich für dieses Thema interessiert kann ich das Buch nur wärmstens empfehlen. Auf jeder einzelnen Seite gibt es zudem auch Illustrationen zu den Künstlern und Aktivisten.
Ich weiß auch gar nicht, was ich noch alles sagen soll, weil ich nach wie vor ziemlich sprachlos bin und noch nie ein Sachbuch rezensiert habe, erst recht nicht mit so wenig Seiten ;)
Aber es hat mir sehr gut gefallen und bekommt natürlich 5 von 5 Sternen von mir!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.02.2021

Eine richtig tolle Geschichte!

The Prom
0

Die Geschichte an sich hat mir echt gut gefallen. Ich konnte lachen, weinen und manchmal hätte ich das Buch auch gern vor Wut gegen die Wand gefeuert..
Emma und Alyssa sind 2 absolut liebenswerte Charaktere ...

Die Geschichte an sich hat mir echt gut gefallen. Ich konnte lachen, weinen und manchmal hätte ich das Buch auch gern vor Wut gegen die Wand gefeuert..
Emma und Alyssa sind 2 absolut liebenswerte Charaktere in der Geschichte und mein ganzes Herz war während der Zeit bei den beiden. Bei Emma noch mehr als bei Alyssa.
Durch was beide durch mussten ist für viele von uns unvorstellbar aber in vielen Fällen ist das heutzutage leider immer noch so.
Bei jeder homophone Bemerkung in dem Buch hätte ich vor Wut weinen können, und die kamen nicht gerade selten vor.
Die Mutter von Alyssa fand ich schlichtweg einfach schrecklich, genauso wie die Mitschüler von Emma und Alyssa. Ich bin sehr froh, dass Emma wenigstens ihre Großmutter noch auf ihrer Seite hat, denn ansonsten wäre das ziemlich traurig ausgegangen.
Dee Dee und Barry waren mir sehr sympathisch, gerade Barry konnte sich einen Platz in meinem Herzen ergattern und es ist schön zu sehen, dass die beiden sich für Emma und ihre Freundin einsetzen. Natürlich war das im ersten Moment nicht so selbstlos, wie es scheint, aber sie sind immerhin mit guten Absichten auf der Bildfläche von Edgewater erschienen.
Ich finde es persönlich sehr wichtig solche Geschichten zu schreiben und zu veröffentlichen, damit andere es lesen können und vielleicht auch mal darüber nachdenken, was sie mit ihren Kommentaren anrichten können.

Das Buch bekommt von mir klare 5 von 5 Sternen, weil es mich sehr berührt hat und ich es nicht aus den Händen legen konnte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.02.2021

So süß!

Juno und die Reise zu den Wundern
0

Das Buch war echt mega niedlich.
Allein die Tatsache, dass die Länder nicht mit ihren richtigen Namen benannt wurden, sondern nach dem, was man dort findet, war extrem süß.
Juno ist ein eher introvertiertes ...

Das Buch war echt mega niedlich.
Allein die Tatsache, dass die Länder nicht mit ihren richtigen Namen benannt wurden, sondern nach dem, was man dort findet, war extrem süß.
Juno ist ein eher introvertiertes Mädchen und bleibt lieber für sich, stellt sich vor, dass ihr Haus fliegen kann, hat einen imaginären besten Freund und spricht mit Pflanzen und Steinen.
Später wenn sie dann älter ist sind einige von diesen Zügen durchaus noch zu erkennen und ich finde, dass es die Geschichte somit sehr authentisch macht.
Es sind viele Weisheiten enthalten, sowohl für jung, als auch für alt und es war einfach wunderbar Juno auf ihrer Reise zu begleiten und mitzuerleben, wie sie sich selbst und ihren Platz in der Welt findet.
Schön fand ich auch, dass es immer eine niedergeschriebene Lektion gab, sobald sie sich ein Stück mehr gefunden hatte. Dementsprechend auch toll, dass diese zum Schluss nochmals alle nacheinander aufgelistet wurden.
Außerdem kennen wir sicherlich alle irgendwo das Gefühl, missverstanden zu werden und das wird hier auch ganz wunderbar thematisiert und angesprochen.
Was auch sehr wichtig ist, und was Juno während ihrer Reise lernt ist, dass man sich Zeit nehmen muss. Nicht nur für sich selbst, sondern allgemein. In der heutigen Zeit muss alles immer unglaublich schnell gehen und niemand hat mehr den Blick für die kleinen Dinge übrig. Auch das wird hier super angeführt.

Alles in Allem war es ein 5 Sterne Buch für mich, weil es kurz und knackig war, einfach zu verstehen, und so schöne Botschaften hat, die sich jeder mit auf den Weg nehmen sollte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.02.2021

Also...

365 Tage
0

Wo soll ich nur anfangen.
Ich habe den Film bereits gesehen, kurz nachdem er rauskam und hatte mir beim Buch eigentlich ein bisschen mehr erhofft, da im Film gefühlt nur Sex vorkam.
Das Buch war stückweise ...

Wo soll ich nur anfangen.
Ich habe den Film bereits gesehen, kurz nachdem er rauskam und hatte mir beim Buch eigentlich ein bisschen mehr erhofft, da im Film gefühlt nur Sex vorkam.
Das Buch war stückweise besser. Auch wenn einige Dinge anders waren, wie zum Beispiel der Anfang und das Ende. Dennoch steht Sex hier ziemlich im Vordergrund.
Der Großteil des Mittelteils war ziemlich eintönig. Es ist nicht viel passiert, gab kein wirkliches Drama, dafür aber auch irgendwie eine menge Klischees.
Das Ende hingegen war meiner Meinung nach wiederum ziemlich spannend, nicht nur weil es anders war als im Film, sondern auch, weil für diese eine Szene ziemlich viel Spannung aufgebaut wurde. Allein um seine Reaktion mitzuerleben würde ich mir wahrscheinlich den nächsten Teil anschaffen. Aber wer weiß. Vielleicht wird der besser oder aber enttäuschend. Das kann man vorher leider nie wirklich sagen.
Trotz allem bin ich ziemlich gut durch das Buch durchgekommen und würde daher 3,5 von 5 Sternen vergeben.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere