Ein fesselnder, wendungsreicher Thriller mit einer perfekt, schön durchdacht konstruierten Handlung
RAUCHInhalt: Eine fünfköpfige Freundesgruppe trifft sich auf einer Westmännerinsel im Süden Islands. Der Grund ist ein trauriger: Die Beerdigung von Gugga, eines Mitglieds der Gruppe. Nach der Beerdigung erhalten ...
Inhalt: Eine fünfköpfige Freundesgruppe trifft sich auf einer Westmännerinsel im Süden Islands. Der Grund ist ein trauriger: Die Beerdigung von Gugga, eines Mitglieds der Gruppe. Nach der Beerdigung erhalten die Freunde den Schlüssel zum Haus der Verstorbenen, mit der Erlaubnis, ein Andenken mitnehmen zu dürfen - da es keine Verwandten mehr gibt, wird eh alles weggeschmissen. Kurzerhand suchen sie das Haus auf - und machen einen schockierenden Fund, der auf eine vergangene Studentenparty der Freundesgruppe hinweist, bei der Schlimmes geschah. Plötzlich sind sich die Freunde nicht mehr sicher, wem sie trauen können…
Persönliche Meinung: “Rauch” ist ein Thriller von Yrsa Sigurðardóttir. Erzählt wird die Handlung in zwei Strängen: Im ersten Handlungsstrang, beginnend mit “Tag 1”, lernen wir Trausti, ein Mitglied der Freundesgruppe kennen. Trausti ist eher zurückhaltend, gleichzeitig von seiner Art her merkwürdig, sodass man bei der Lektüre nie wirklich weiß, wie er einzuschätzen ist. Im Fokus steht die Aufklärung, was genau auf der Studentenparty geschehen ist: Zwar ist den Freunden bewusst, dass Gugga dort etwas Traumatisches widerfahren ist, doch was genau durch wen geschehen ist, liegt im Dunkeln, da alle betrunken waren. Diese Aufklärung des vergangen Ereignisses sorgt für Spannung, da die Mitglieder der Freundesgruppe sich gegenseitig beschuldigen und man nicht weiß, wem man glauben kann. Der zweite Handlungsstrang beginnt an “Tag 5”: Eine Ermittlergruppe wird zu einer bis zur Unkenntlichkeit verbrannten Leiche gerufen. Dabei wird (eher für die Lesenden, als für die Ermittelnden) schnell klar, dass es sich um ein Mitglied der Gruppe handelt - und es wird nicht die letzte Leiche gewesen sein. Durch den Wechsel der beiden Handlungsstränge entsteht eine sehr fesselnde Handlung: Man weiß durch den Ermittler-Strang, dass Morde geschehen, fragt sich hier, wer der Täter ist, und fiebert im Trausti-Strang mit, zu erfahren, wie es zu den Morden gekommen ist. Insgesamt findet sich in “Rauch” so eine sehr hohe Spannungskurve mit vielen (kleineren und größeren) Rätselhaftigkeiten, Wendungen, Cliffhangern und überraschenden Momenten - bis zum großen Finale. Der Schreibstil von Yrsa Sigurðardóttir ist sehr angenehm zu lesen. “Rauch” ist insgesamt ein fesselnder, wendungsreicher Thriller mit einer perfekt, schön durchdacht konstruierten Handlung.