Profilbild von steffi_the_bookworm

steffi_the_bookworm

Lesejury Star
offline

steffi_the_bookworm ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit steffi_the_bookworm über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 07.11.2022

Guter Thriller

Dark Clouds
0

3.5

Auf "Dark Clouds" war ich sehr gespannt, da ich Thriller rund um den Klimawandel sehr spannend finde. Ich war sehr gespannt farauf wie das Thema hier umgesetzt wird.

Man landet hier direkt im Geschehen ...

3.5

Auf "Dark Clouds" war ich sehr gespannt, da ich Thriller rund um den Klimawandel sehr spannend finde. Ich war sehr gespannt farauf wie das Thema hier umgesetzt wird.

Man landet hier direkt im Geschehen und in Europa häufen sich die Extremunwetterereignisse. Der Norden von Deutschland leidet unter Hitze, während im Süden Dauerregen herrscht.
Ich fand das Thema Klimawandel und Extremwetter prinzipiell gut umgesetzt und es war insgesamt auch sehr spannend. Es hat auch zum nachdenken angeregt, denn in einer solchen Welt möchte man definitiv nicht leben.

Die Kapitel sind sehr kurz und man erlebt viele verschiedene Perspektiven mit verschiedenen Personen. Mir war das Hin und Her manchmal ein wenig zu schnell. Ich habe mich teilweise schwer getan einige Perspektiven auseinander zu halten und zu dem sind mir auch die Charaktere durch die schnellen Wechsel ein wenig fremd geblieben. Ich hatte leider kaum eine Person, bei dir ich so richtig mitfiebern konnte.

Insgesamt war die Geschichte recht spannend und sie geht interessante Wege, aber es bleiben leider ein paar Schwächen, insbesondere bei der Charakterbildung.

Veröffentlicht am 31.10.2022

Guter Liebesroman mit Längen

We Are Like the Sea
0

3.5

Von "We are like the sea" habe ich schon viel Positives im Vorwege gehört und ich war daher sehr gespannt darauf, das Buch zu lesen.

Der Einstieg hat mir ganz gut gefallen und ich fand es interessant ...

3.5

Von "We are like the sea" habe ich schon viel Positives im Vorwege gehört und ich war daher sehr gespannt darauf, das Buch zu lesen.

Der Einstieg hat mir ganz gut gefallen und ich fand es interessant Lavender bei ihrer Ankunft auf der kanadischen Insel zu begleiten. Es wird schnell deutlich, dass in ihrer Vergangenheit einiges passiert ist und ich war neugierig was alles dahinter steckt. Jonne ist alles andere als begeistert, dass Lavender auf die Insel zurückgekehrt ist und das Haus von ihrem Onkel geerbt hat.

Grundsätzlich fand ich die Prämisse zur Geschichte sehr interessant und ich war neugierig Lavender und Jonne bei ihrer Geschichte zu begleiten und zu erleben wie sich die Beziehung der beiden ändert. Hier konnte mich das Buch jedoch nicht so ganz überzeugen, denn mir fehlten vor allem die Emotionen zwischen den beiden. Zudem dauert es sehr lange bis die beiden sich überhaupt mal näher kommen. Da abgesehen von der Beziehung zwischen den beiden nicht allzu viel passiert, war die Handlung an mancher Stelle doch ein wenig zäh. Für mich wirkte die Beziehung zwischen Lavender und Jonnes Bruder Miko, dem sie Nachhilfeunterricht gibt, deutlich intensiver und auch interessanter.

Das Buch ist voll von Monologen der Protagonisten und Jonnes Hass auf Lavender und die Welt. Dies hat es mir sehr schwer gemacht, die beiden wirklich zu mögen. Daher konnten die beiden mich mit ihrer Geschichte nicht so ganz überzeugen.

Das Setting auf der Insel hat mir sehr gut gefallen. Es gab tolle Beschreibungen der Natur und der Gegend, auch wenn alles insgesamt ein wenig rauh und oftmals auch düster wirkt. Es passte aber zur Geschichte von Lavender und Jonne.

Insgesamt hat mir das Buch aber ganz gut gefallen und konnte mich auch unterhalten, mitreißen konnte es mich aber nicht.

Veröffentlicht am 30.10.2022

Geheimnisvolles Schottland

Die Nebel von Skye
0

3.5

Zwar lese ich nicht mehr viel Fantasy, aber die eine oder andere Geschichte macht mich dann doch neugierig, so auch "Die Nebel von Skye".

Der Einstieg hat mir sehr gefallen und ich war gespannt ...

3.5

Zwar lese ich nicht mehr viel Fantasy, aber die eine oder andere Geschichte macht mich dann doch neugierig, so auch "Die Nebel von Skye".

Der Einstieg hat mir sehr gefallen und ich war gespannt darauf Enya bei ihren Ferien in den schottischen Highlands zu begleiten.
Überzeugen konnte mich vor allem das Setting auf der schottischen Burg. Auch die schottische Natur wurde mit vielen schönen Details beschrieben und alles hat zu einer wirklichen tollen Atmosphäre beigetragen. Alles wirkte insgesamt sehr mythisch und geheimnisvoll.

Es geschehen immer wieder geheimnisvolle Dinge auf der Burg und dies war auch wirklich interessant und spannend, aber irgendwie wird vieles erst einmal nicht mehr verfolgt und dadurch blieb für mich der Spannungsbogen insgesamt recht flach. Die Handlung selbst war für mich dann leider auch nicht so spannend und vieles hat sich sehr gezogen. Die Auflösung war mir dann etwas zu viel des guten.

Der Schreibstil der Autorin war aber sehr flüssig zu lesen und auch wenn mich die Geschichte nicht ganz überzeugen konnte, bin ich durch die Seiten geflogen.

Veröffentlicht am 28.10.2022

Winterroman mit kleinen Schwächen

Winterträume im Schnee
0

3.5

"Winterträume im Schnee" klang wieder nach einer zauberhaften Wintergeschichte und ich war gespannt auf die Geschichte von Kit und Clover.

Zu Beginn lernt man zunächst Clover und ihre Arbeit kennen ...

3.5

"Winterträume im Schnee" klang wieder nach einer zauberhaften Wintergeschichte und ich war gespannt auf die Geschichte von Kit und Clover.

Zu Beginn lernt man zunächst Clover und ihre Arbeit kennen und wie es dazu kam, dass sie den Film über Kit drehen möchte. Ich fand Clover an sich sympathisch, aber sie blieb dennoch ein wenig distanziert und ich bin nicht so ganz mit ihr warm geworden. Das gleiche Problem hatte ich auch mit Kit, der durch die Vorgeschichte eh ein kleines Stigma hat. Hier hätte ich mir gewünscht mehr von ihm kennenzulernen und ihm dabei auch emotional näherzukommen, aber dies ist größtenteils leider nicht der Fall gewesen, so dass ich sowohl mit ihm aber auch mit Clover nicht so richtig mitempfinden konnte.

Die Handlung hat mir ganz gut gefallen, aber sie hatte doch hier und da seine Längen. Das Setting hat mir sehr gut gefallen. Es war wunderschön winterlich und auch das Chalet klang nacheinem Traum.

Insgesamt war das Buch eine gute Unterhaltung, aber hatte für mich hier und da ein paar Schwachstellen.

Veröffentlicht am 15.10.2022

Glücklich werden

Ein Wintertraum in London
0

3.5

"Ein Wintertraum in London" klang nach einer süßen weihnachtlichen Geschichte und ich war sehr gespannt darauf die Geschichte von Nick und Sarah zu lesen.

Nick verliert kurz vor Weihnachten seinen ...

3.5

"Ein Wintertraum in London" klang nach einer süßen weihnachtlichen Geschichte und ich war sehr gespannt darauf die Geschichte von Nick und Sarah zu lesen.

Nick verliert kurz vor Weihnachten seinen Job als Anwalt in einer Kanzlei und es bleibt ihm nichts anderes übrig, als einen Job als Weihnachtsmann in einem Einkaufszentrum anzunehmen. Dort wünscht sich Sarahs Sohn Alfie von Santa, dass seine Mutter wieder glücklich wird.

Das Buch ist eine unterhaltsame Geschichte, in der man Nick, Sarah und Alfie sowie Nicks besten Freund Matt nicht nur durch die Weihnachtszeit sondern auch durch das folgende Jahr begleitet. Es gibt viele witzige und süße Erlebnisse und ich hatte sehr viel Spaß die Charaktere zu begleiten.

Die Charaktere waren insgesamt sehr sympathisch, auch wenn mir Nick manchmal ein wenig zu gewollt witzig dargestellt wurde. Manches war da manchmal eher zum fremdschämen als zum lachen.

Das Setting war schön, aber die weihnachtliche Atmosphäre kam für mich leider ein wenig zu kurz. Dennoch ist das Buch eine kurzweilige Unterhaltung mit einem flüssigen Schreibstil.