Profilbild von steffi_the_bookworm

steffi_the_bookworm

Lesejury Star
offline

steffi_the_bookworm ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit steffi_the_bookworm über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 24.09.2022

Konnte mich leider nicht erreichen

Im Traum bin ich bei dir
0

"Im Traum bin ich bei dir" ist das neueste von Nicholas Sparks und ich war gespannt, ob mich das Buch endlich mal wieder richtig begeistern kann. Leider war dies jedoch nicht der Fall, auch wenn der Klappentext ...

"Im Traum bin ich bei dir" ist das neueste von Nicholas Sparks und ich war gespannt, ob mich das Buch endlich mal wieder richtig begeistern kann. Leider war dies jedoch nicht der Fall, auch wenn der Klappentext wieder sehr interessant war.

Erzählt wird das Buch aus zwei Perspektiven: zum einen begleiten wir den jungen Colby, der nach Florida reist und dort einige Auftritte als Musiker hat. Hier trifft er auf Morgan und die beiden kommen sich näher. Zum anderen gibt es Beverly, die gemeinsam mit ihrem Sohn auf der Flucht vor ihrem gewalttätigen Ehemann ist.

Die beiden Geschichten werden lange Zeit parallel erzählt, ohne dass man eine Verbindung zwischen den Personen erkennen kann. Die Auflösung kommt recht spät, aber für mich ging die Geschichte an dem Punkt eigentlich erst richtig los. So ist das Buch dann aber schnell beendet und ich blieb ein wenig zwiegespalten zurück. Ich muss ehrlich sagen, dass mich das Ende ein wenig unbefriedigt zurückgelassen hat.

Die Geschichte in den beiden Perspektiven waren jede für sich ganz interessant, aber mir fehlten ein wenig die Gefühle und es ist einfach zu wenig passiert.

Leider konnte mich auch dieses Buch von Nicholas Sparks nicht so richtig überzeugen und auch die Emotionen kamen bei mir leider nicht an.

Veröffentlicht am 04.09.2022

War leider nicht meins

Die Schule der verrückten Träume 1: Die Schule der verrückten Träume
0

Da ich immer mal wieder gerne magische Kinderbücher lese, hat auch "Die Schule der magischen Träume" mein Interesse geweckt. Ich war sehr gespannt darauf was die Kinder so träumen und was so in der Schule ...

Da ich immer mal wieder gerne magische Kinderbücher lese, hat auch "Die Schule der magischen Träume" mein Interesse geweckt. Ich war sehr gespannt darauf was die Kinder so träumen und was so in der Schule passiert.

Leider muss ich jedoch sagen, dass das Buch nicht so ganz meine Erwartungen getroffen hat. Ich fand die Handlung ein wenig durcheinander und manchmal sogar ein wenig schwierig zu folgen, was für ein Kinderbuch nicht so geeignet ist. Die Handlung konnte mich leider auch nicht so packen wie erwartet und habe von der Geschichte her etwas völlig anderes erwartet.

Die Träume der Kinder fand ich auch ein wenig seltsam und auch hier wurden meine Erwartungen leider nicht so ganz getroffen und ich wurde nicht so gut unterhalten wie erwartet.

Die Illustrationen waren mir leider zu abstrakt und auch ein wenig düster, so dass auch diese leider nicht meinen Geschmack getroffen haben.

Insgesamt war das Buch in Ordnung, aber meins war es leider nicht so ganz, so dass ich das Buch nicht weiterempfehlen würde.

Veröffentlicht am 01.09.2022

Unterhaltsam

Das letzte Grab
0

"Das letzte Grab" hat mich sehr neugierig gemacht, da ich zum einen gerne Thriller lese und zum anderen auch großes Interesse an archäologischen Themen habe.

Der Einstieg in das Buch war gelungen und ...

"Das letzte Grab" hat mich sehr neugierig gemacht, da ich zum einen gerne Thriller lese und zum anderen auch großes Interesse an archäologischen Themen habe.

Der Einstieg in das Buch war gelungen und ich bin recht schnell in die Geschichte reingekommen. Ich war gespannt und neugierig wie sich die verschiedenen Thematiken verbinden werden und was hinter allem steckt.

Den archäologischen Hintergrund fand ich sehr interessant und habe gerne über die besondere Statue gelesen und Carla auf ihrer Recherche begleitet. Mit der Zeit habe ich dann aber doch irgendwie die Verbindung zu der Geschichte verloren. Es tauchten immer mehr Personen auf und es war manchmal schwierig die verschiedenen Verknüpfungen herzustellen. Hier hat mich das Buch dann leider ein wenig verloren.

Das Spannungslevel hätte für mich auch ein wenig besser ausgebaut werden können, die Geschichte hatte leider einige Längen und hat sich ein wenig in manchen Beschreibungen verloren.

Insgesamt war das Buch ganz unterhaltsam, aber so richtig überzeugen konnte es mich dann leider doch nicht.

Veröffentlicht am 01.09.2022

Roman oder Sachbuch?

Die Welt kippt
0

Romane mit der Thematik rund um den Klimawandel machen mich immer sehr neugierig. Hier wird die Geschichte von einer Klimaaktivistin und von einer erfolgreichen Geschäftsfrau erzählt, die ständig um die ...

Romane mit der Thematik rund um den Klimawandel machen mich immer sehr neugierig. Hier wird die Geschichte von einer Klimaaktivistin und von einer erfolgreichen Geschäftsfrau erzählt, die ständig um die Welt fliegt.

Der Schreibstil des Buches war sehr flüssig zu lesen und ich bin definitiv durch die Geschichte geflogen. Allerdings habe ich mich manchmal gefragt, ob das Buch Roman oder Sachbuch sein möchte. Die Handlung ist für mich zwischen den ganzen Erklärungen und Einzelheiten ein wenig auf der Strecke geblieben. Ich habe mich zwar nicht gelangweilt, da einiges doch sehr interessant war, aber insgesamt war es manchmal dann doch ein wenig so viel des Guten. So fehlte es mir auch an Spannung und die Geschichte konnte mich nicht komplett mitreißen. Es werden viele spannende Themen angesprochen, aber die Umsetzung hat mir nicht immer gefallen,

Die Protagonistinnen war beide interessant und zudem auch sehr unterschiedlich. Eine richtige Verbindung konnte ich zu ihnen allerdings nicht aufbauen. Als Leser blieb ich bei den beiden ziemlich außen vor und die Geschehnisse blieben distanziert.

Ich bin der Meinung, dass man aus der Geschichte noch deutlich mehr hätte machen können. Ich bleibe ein wenig unentschlossen wie ich das Buch bewerten soll, da mir einiges gefallen, aber anderes auch nicht.

Veröffentlicht am 21.08.2022

Umsetzung leider nicht ganz so gut gelungen

Sonnenblumentage
0

Da mir das erste Buch von Frieda Bergmann vor einiger Zeit sehr gut gefallen, war ich sehr gespannt auf ihren neuen Roman "Sonnenblumentage".

Die Idee mit den zwei verschiedenen Lebenswegen der Protagonistin ...

Da mir das erste Buch von Frieda Bergmann vor einiger Zeit sehr gut gefallen, war ich sehr gespannt auf ihren neuen Roman "Sonnenblumentage".

Die Idee mit den zwei verschiedenen Lebenswegen der Protagonistin Marie hat mir im Vorwege sehr gut gefallen, aber ich muss leider sagen, dass mir die Umsetzung nicht so gut gefallen hat. Ich habe mich sehr schwer getan, die beiden Leben von Marie auseinander zu halten und ich habe mich immer wieder gefragt, in welchem der beiden Leben der beiden ich gerade bin bzw. was inhaltlich wo hingehört. Die beiden Perspektiven waren zwar auch in der Schriftart unterschiedlich, aber mir hat dies hier leider nicht so gut geholfen.

Die Geschichte selbst war ganz unterhaltsam und mir hat das Leben mit Sean sehr viel besser gefallen. Es war vom Setting her schöner und deutlich mehr Wohlfühlatmosphäre. Zudem fand ich Sean sehr sympathischer als Fabian. Marie war ebenfalls sympathisch, aber insgesamt ist sie doch ein wenig blass geblieben und war für mich nicht ganz so greifbar.

Das Buch hatte zudem einige Längen und hätte für meinen Geschmack kürzer sein können. Ich bin wirklich traurig, dass ich das Buch nicht besser bewerten kann, aber leider konnte es nicht völlig meinen Geschmack treffen.