Profilbild von steffi_the_bookworm

steffi_the_bookworm

Lesejury Star
offline

steffi_the_bookworm ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit steffi_the_bookworm über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 19.06.2022

Reihe wird leider immer schwächer

Alea Aquarius 7. Im Bannkreis des Schwurs
0

Ich bin inzwischen ein wenig zwiegespalten was die Alea Aquarius Reihe betrifft. Die Grundidee finde ich immer noch klasse, aber dies ist inzwischen der siebte Teil der Reihe und die Bücher sind teilweise ...

Ich bin inzwischen ein wenig zwiegespalten was die Alea Aquarius Reihe betrifft. Die Grundidee finde ich immer noch klasse, aber dies ist inzwischen der siebte Teil der Reihe und die Bücher sind teilweise sehr umfangreich und ich habe immer mehr das Gefühl, dass die Bücher immer weniger Inhalt haben.

Die Handlung zieht sich ungemein und erstreckt sich über die gesamten Bände und für mich kommt die Handlung einfach nicht wirklich voran. Stellenweise passiert kaum etwas und dann überschlägt sich wieder alles. Das Problem, die Jagd nach Dr. Oroion, ist zudem immer wieder die gleiche.

Ich finde es außerdem ein wenig kritisch wie mit einigen Themen in den Bücher umgegangen wird. Da ist zum einen das Thema Umweltschutz, Umweltverschmutzung und alles was damit zusammenhängt. Das Thema ist definitiv wichtig, aber mir ist zu oft der erhobene Zeigefinger und es wird vieles einfach nur als böse dargestellt, ohne sich tiefer mit der Thematik auseinanderzusetzen oder vielleicht alternative Ideen vorzuschlagen. Das Thema vegetarische/vegane Ernährung kommt hier auch immer wieder zur Sprache und hatte das Gefühl, dass dies dem Leser regelrecht aufgezwungen wird. Dies finde ich für ein Kinder-/Jugendbuch teilweise ein wenig kritisch, denn Ernährung ist etwas, womit man sich intensiv auseinandersetzen muss.

Zu Beginn der Reihe hätte ich das Buch problemlos ab 10 empfohlen, aber inzwischen sind dies Thematiken, die für mich in Kinderbüchern nichts mehr zu suchen haben.

Veröffentlicht am 14.06.2022

Ein Sommer in Griechenland

Unser griechischer Sommer
0

"Unser griechischer Sommer" klang mit seinem Klappentext nach einer unterhatsamen Sommerlektüre, so dass ich sehr neugierig auf das Buch geworden bin.

Dora, Penny, Nell und Moira haben während ihres Studiums ...

"Unser griechischer Sommer" klang mit seinem Klappentext nach einer unterhatsamen Sommerlektüre, so dass ich sehr neugierig auf das Buch geworden bin.

Dora, Penny, Nell und Moira haben während ihres Studiums einen unvergesslichen Sommer in Griechenland. Viele Jahre später, mit unterschiedlichen Familien- und Karrierewegen, beschließen die vier diesen Sommer noch einmal zu wiederholen und reisen nach Griechenland.

Ich habe mich ein wenig schwer getan in das Buch reinzukommen, was vor allem an den vielen Namen lag. Auch im weiteren Verlauf des Buches hatte ich ein paar Schwierigkeiten die vier Freundinnen und ihre entsprechenden Lebensgeschichten auseinanderzuhalten.

Die Geschichte war prinzipiell unterhaltsam und flüssig zu lesen, aber ich muss sagen, dass sie ingesamt nicht völlig meinen Geschmack getroffen hat. Mir war die Geschichte teilweise ein wenig zu konfus, zu viele Personen und zu viel Hin und Her. Es fehlte ein bisschen der rote Faden.

Das Setting hingegen war sehr gelungen und das Buch hatte eine tolle sommerliche Atmosphäre. Die Autorin hat die Landschaft und alles weitere mit vielen schönen Details beschrieben und man hatte das Gefühl selbst in Griechenland zu sein.

Veröffentlicht am 07.06.2022

Oberflächlich

Kings of the Underworld - Maxim
0

Nachdem ich vor einigen Jahren die Cold Princess Reihe der Autorin gelesen habe und das Mafia-Setting sehr gerne mochte, war ich sehr gespannt auf "Kings of the Underworld" und habe mich sehr auf die Geschichte ...

Nachdem ich vor einigen Jahren die Cold Princess Reihe der Autorin gelesen habe und das Mafia-Setting sehr gerne mochte, war ich sehr gespannt auf "Kings of the Underworld" und habe mich sehr auf die Geschichte gefreut.

Leider wurde ich dann aber doch ein wenig enttäuscht, denn die Geschichte war nicht so ganz was ich erwartet habe. Das Mafia-Setting ist eigentlich kaum vorhanden und nur zum Ende kommt in der Richtung ein wenig Spannung auf, ansonsten ist eher die typische New Adult College Geschichte.

Insgesamt sind sowohl die Handlung als auch die Charaktere sehr oberflächlich geblieben, vieles wird nur angekratzt und man wird regelrecht durch die Geschichte gescheucht.

Insbesondere mit den Charakteren hatte ich meine Probleme, jedoch nicht im einzelnen sondern zusammen. Für mich war die Chemie zwischen Anya und Maxim kaum spürbar und ich konnte die Empfindungen der beiden nicht nachvollziehen.

Das Buch hatte dennoch seine unterhaltsamen Momente, aber ich hätte mir mehr Spannung und mehr Chemie zwischen den Protagonisten gewünscht.

Veröffentlicht am 23.05.2022

Thematik war für mich leider doch noch ein wenig zu früh

Lock Down Under
0

Ich habe eigentlich immer gesagt, dass es noch zu früh für ein Buch mit der Corona-Thematik ist, aber irgendwie hat mich der Klappentext dann doch neugierig gemacht. Ich war sehr gespannt darauf wie die ...

Ich habe eigentlich immer gesagt, dass es noch zu früh für ein Buch mit der Corona-Thematik ist, aber irgendwie hat mich der Klappentext dann doch neugierig gemacht. Ich war sehr gespannt darauf wie die Autorin Corona in ihre Geschichte eingebaut hat.

Der Einstieg in das Buch fand ich sehr gelungen, denn wir begleiten Maya dabei, während sie zum Ausbruch der Corona-Pandemie nach Australien reisen will. Die Ungewissheit über das was passieren wird und wie alles für Maya weitergeht, fand ich sehr gut und nachvollziehbar dargestellt.

Trotz Lockdown kommt Maya bei Troy unter und mit der Zeit kommen sich die beiden dann auch näher. Insgesamt war es ganz unterhaltsam zu lesen wie sich die beiden näher kommen und wie die Pandemie den Alltag der beiden bestimmt.

In die Geschichte werden auch immer wieder kleine Notizen, aber auch längere Textausschnitte eingebaut. Die kleinen Schnipsel und notizen haben mir gut gefallen, die längeren Textausschnitte waren für mich nicht so interessant, aber ich kann mir vorstellen, dass viele daran Interesse haben.

Insgesamt war das Buch von seiner Geschichte her ganz unterhaltsam, auch wenn ich für mich gemerkt habe, dass die Pandemie-Thematik noch ein wenig zu früh ist und viele Dinge aus dieser Zeit noch zu präsent sind, um sich hiervon unterhalten zu fühlen.

Veröffentlicht am 23.05.2022

Sehr zäh

The Truest Thing - Jeder Moment mit dir
0

Ich habe vor längerer Zeit schon die ersten Teile der "Hartwell Love" Reihe gelesen und dann durch den Verlagswechsel völlig aus den Augen verloren.

Ich habe mich bereits zu Beginn sehr schwer mit dem ...

Ich habe vor längerer Zeit schon die ersten Teile der "Hartwell Love" Reihe gelesen und dann durch den Verlagswechsel völlig aus den Augen verloren.

Ich habe mich bereits zu Beginn sehr schwer mit dem Buch getan, denn die Perspektive wechselte ständig in der Zeit hin und her und ich fand es dadurch extrem schwierig in der Geschichte anzukommen, da es einfach nicht sichtbar war wo und in welcher Zeit sie ihren Ankerpunkt hat. Dies ging auch ungefähr ein Drittel der Geschichte so, bis die Geschichte dann dauerhaft auf einer Zeitebene spielte.

Mit den Charakteren habe ich mich durch den holprigen Beginn auch irgendwie schwer getan und ich bin mit Emery und Jack nicht so richtig warm geworden. Die beiden waren irgendwie nicht richtig greifbar und die Liebesgeschichte wirkte auf mich sehr erzwungen. Es gab auch einige intime Momente, in denen dann auch tatsächlich sowas wie Chemie aufkam, aber ansonsten konnte ich mit den beiden als Paar nicht so richtig viel anfangen.

Das Setting hat mir sehr gefallen, und auch dass man die Charaktere aus den anderen Büchern wiedertrifft. Inhaltlich war mir die Geschichte manchmal etwas zu dramatisch und manche Entwicklungen kamen ein wenig zu schnell.

Ich weiß, dass die Autorin von vielen hochgelobt wird, auch für ihren Schreibstil, aber ich muss sagen, dass ihre Bücher einfach nicht so meins sind.