Profilbild von steffi_the_bookworm

steffi_the_bookworm

Lesejury Star
offline

steffi_the_bookworm ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit steffi_the_bookworm über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 24.10.2022

Unterhaltsamer Second-Chance-Roman

When the Night Falls
0

"When the night falls" ist der zweite Teil der Sommer in Kanada Reihe und es geht hiermit zurück in das kleine Städtchen St. Andrews. Zwischen Will und Liv war eigentlich alles perfekt, bis sich Liv nach ...

"When the night falls" ist der zweite Teil der Sommer in Kanada Reihe und es geht hiermit zurück in das kleine Städtchen St. Andrews. Zwischen Will und Liv war eigentlich alles perfekt, bis sich Liv nach dem Schulabschluss von Will trennt, um die Welt zu erkunden und im Ausland zu studieren. Für Will bricht eine Welt zusammen und auch vier Jahre später trauert er noch um die zerbrochene Beziehung.

Gleich zu Beginn bekommt man einen guten Eindruck von der Beziehung zwischen Will und Liv in deren Highschool Zeit und wie die Beziehung endete. Vier Jahre später ist Will voll in die Firma seines Vaters integriert und dann kehrt Liv nach ihrem Studium zurück.
Die Geschichte hat mir an sich ganz gut gefallen und ich wurde gut unterhalten. Lediglich die Beziehung bzw. die erneute Annäherung zwischen Will und Liv hat mir manchmal ein bisschen zu lange gedauert und es war an mancher Stelle ein bisschen zu viel Hin und Her zwischen den beiden. Will udn Liv waren sympathische Protagonisten mit einer tollen Clique, so dass es hier viele schöne und unterhaltsame Momente gab.

Auch das Setting in der Kleinstadt hat mir wieder sehr gut gefallen. Es war eine schöne und gemütliche Atmosphäre, und ebenso eine atemberaubende Landschaft in Kanada.

Veröffentlicht am 23.10.2022

Hat mir gar nicht gefallen

Elternhaus
0

Der Klappentext zu "Elternhaus" klang eigentlich sehr spannend und ich war gespannt was mich hier erwartet und was es mit dem geheimnisvollen Haus auf sich hat.

Der Einstieg war eigentlich gar nicht so ...

Der Klappentext zu "Elternhaus" klang eigentlich sehr spannend und ich war gespannt was mich hier erwartet und was es mit dem geheimnisvollen Haus auf sich hat.

Der Einstieg war eigentlich gar nicht so schlecht. Die Atmosphäre war recht düster, geheimnisvoll und auch ein wenig spannend, daher war ich wirklich gespannt wie es weitergeht und was es mit dem Haus auf sich hat.

Jedoch hat sich die anfängliche Vorfreude recht schnell gelegt und das Buch wurde leider immer schlechter. Die Handlung zieht sich, alles plätschert nur vor sich hin und Spannung kommt überhaupt nicht auf. Es gibt endlose Beschreibungen des Familienalltages, wer macht was und wer geht wohin. Ich fand die Personen zum Teil auch ein wenig schwierig auseinanderzuhalten und auch war nicht immer eindeutig wessen Perspektive man gerade liest.

Erst ganz zum Ende wurde es ganz kurz spannend und es gab auch noch einen kleine Twist, aber insgesamt konnte mich das Buch leider überhaupt nicht überzeugen. Die Idee um das Haus fand ich wirklich gut, aber die Umsetzung war für mich leider nicht gelungen.

Veröffentlicht am 22.10.2022

Schöne Geschichte für die Weihnachtszeit

Weihnachtsküsse in Snowflake Valley
0

Nach zwei Reihen, die ich von Ella Thompson gelesen habe, habe ich mich total gefreut, dass es ein Weihnachtsbuch von der Autorin geben wird. Cover und Klappentext klangen einfach traumhaft und ich war ...

Nach zwei Reihen, die ich von Ella Thompson gelesen habe, habe ich mich total gefreut, dass es ein Weihnachtsbuch von der Autorin geben wird. Cover und Klappentext klangen einfach traumhaft und ich war unglaublich gespannt auf das Buch.

Das Setting in dem kleinen Ort Snowflake Valley hat mir von Beginn an sehr gut gefallen und der Ort hat sehr viel Wohlfühlatmosphäre ausgestrahlt. Auch die weihnachtliche Atmosphäre konnte mich überzeugen und es gab ganz viel Weihnachts- und Winterfeeling.

Auch die Geschichte selbst war schön zu lesen. Emma und Jared waren zwei sympathische Protagonisten, die auf den ersten Blick nicht viel gemeinsam haben und auch erstmal nicht so gut miteinander klarkommen. Aber mit der Zeit entwickeln sich dann doch Gefühle zwischen den beiden. Hier kamen die Funken jedoch ein bisschen zu kurz und ich hätte mir ein bisschen mehr Emotionen und auch Romantik gewünscht.

Das Buch war insgesamt sehr unterhaltsam und vor allem das Setting konnte mich überzeugen. "Weihnachtküsse in Snowflake Valley" ist somit eine schöne Geschichte für die Winter- und Weihnachtszeit.

Veröffentlicht am 19.10.2022

Ende einer großartigen Reihe

Sehnsucht nach Whale Island
0

Ich liebe die Whale Island Reihe mit seinem atemberaubenden Setting auf der Insel im Nordatlantik. Ich liebe die Familie Cameron und die ganzen anderen wundervollen Charaktere, die ich mit dieser Reihe ...

Ich liebe die Whale Island Reihe mit seinem atemberaubenden Setting auf der Insel im Nordatlantik. Ich liebe die Familie Cameron und die ganzen anderen wundervollen Charaktere, die ich mit dieser Reihe kennenlernen durfte.

Im letzten Teil der Reihe landet Viola zum Ende ihres Roadtrips durch Kanada auf Whale Island. Dort warten einige Überraschungen auf Viola und auch Glenn Cameron hat ihr Interesse geweckt.

Ich bin sehr schnell wieder in dem tollen Setting angekommen und habe mich gefreut, die ganzen bekannten Gesichter wiederzutreffen. Es war sehr spannend und unterhaltsam Viola beim Kennenlernen der Insel und der Menschen zu begleiten. Zwischen ihr und Glenn war manchmal ein bisschen zu viel Hin und Her, aber insgesamt mochte ich die beiden auch zusammen sehr gerne.

Das Setting ist wieder ein absoluter Traum und Whale Island ist ein bisschen wie mein Zuhause geworden. Ich würde zu gerne einmal auf den Klippen stehen und die Whale beobachten.

Die Whale Island Reihe konnte mich absolut begeistern und ich muss nun schweren Herzens Abschied nehmen.

Veröffentlicht am 17.10.2022

Sehr langgezogen

Some Mistakes Were Made
0

"Some Mistakes were made" klang eigentlich nach einer interessanten Geschichte und ich war gespannt darauf die Geschichte von Ellis und Easton zu lesen.

Der Einstieg hat mir noch ganz gut gefallen und ...

"Some Mistakes were made" klang eigentlich nach einer interessanten Geschichte und ich war gespannt darauf die Geschichte von Ellis und Easton zu lesen.

Der Einstieg hat mir noch ganz gut gefallen und ich war gespannt auf das Geheimnis zwischen Ellis und Easton, was die beiden dann auseinander getrieben hat.

Die Geschichte wird abwechselnd heute und in der Vergangenheit erzählt, hier gibt es immer wieder Einblicke in die Jugendzeit von Ellis und Easton. Mit der Zeit würde mir der Blick in die Vergangenheit aber zu viel. Die Abschnitte waren zu detailliert und haben für mich die Handlung nicht vorangebracht. Das Buch wurde dadurch zu zäh und leider auch langweilig.

Ellis und Easton waren als Charaktere irgendwie nicht so richtig greifbar für mich. Mir fehlte hier die Verbindung zu den Protagonisten und dadurch sind mir die beiden leider zu fremd geblieben. Zudem war mir das Verhalten insbesondere von Ellis oft zu kindisch und das gesamte Hin und Her zwischen den beiden waren zeitweise wirklich anstrengend.

Leider hat mir das Buch nicht gegeben was ich erwartet habe, und es fehlte über weitere Strecken an Romantik und Gefühl. Für mich blieb alles sehr distanziert.