Profilbild von steffi_the_bookworm

steffi_the_bookworm

Lesejury Star
offline

steffi_the_bookworm ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit steffi_the_bookworm über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 01.02.2021

Plötzlich Fee

Elfie – Einfach feenomenal
0

Elfie gerät beim Besuch im Berliner Planetarium in einen Feenstrahl und plötzlich magische Fähigkeiten. Eigentlich ja ganz cool, aber das bedeutet für Elfie auch, dass sie zusätzlich die Feenschule besuchen ...

Elfie gerät beim Besuch im Berliner Planetarium in einen Feenstrahl und plötzlich magische Fähigkeiten. Eigentlich ja ganz cool, aber das bedeutet für Elfie auch, dass sie zusätzlich die Feenschule besuchen muss.

Das Buch ist eine unterhaltsame Geschichte, die viele Themen verpackt, wobei das Feenthema das wichtigste bleibt.
Besonders unterhaltsam ist dabei natürlich Elfies Erlebnisse rund um ihr plötzliches Feendasein, was natürlich nicht allzu einfach ist. Sie muss viel neu lernen und tappt in das eine oder andere Fettnäpfchen.

Die Handlung fand ich überraschend komplex und hat sich definitiv anders entwickelt als ich es erwaret habe. Mir hat die Geschichte wirklich gut gefallen, auch wenn manchmal vielleicht ein bisschen zu viel passiert ist.

Der Schreibstil ist sehr angenehm zu lesen, dennoch finde ich es, dass es von der Thematik her mit 11 vielleicht noch ein bisschen zu früh für dieses Buch ist.

Veröffentlicht am 01.02.2021

Spannende Thematik, aber leider nicht so gut verpackt

2,5 Grad - Morgen stirbt die Welt
0

"2,5 Grad - Morgen stirbt die Welt" ist ein Buch, auf das ich schon lange sehnsüchtig gewartet habe und welches ich unbedingt lesen wollte. Daher habe ich direkt mit dem Buch begonnen, nachdem es bei mir ...

"2,5 Grad - Morgen stirbt die Welt" ist ein Buch, auf das ich schon lange sehnsüchtig gewartet habe und welches ich unbedingt lesen wollte. Daher habe ich direkt mit dem Buch begonnen, nachdem es bei mir eingezogen ist.

Es ist das Jahr 2030 und überall auf der Welt häufen sich die Naturkatastophen, aber noch immer tun zu viele Regierungen und Großunternehmen nichts gegen den Klimawandel. Leela sagt diesen den Kampf an.

Das Buch behandelt eine sehr spannende Thematik und die beschriebenen Naturkatastrophen sind sehr eindringlich und regen zum Nachdenken an. Dennoch wurde die Thematik leider nicht so spannend verpackt.

Es gibt sehr viele Schauplätze und sehr viele Personen, auch wenn diese am Ende alle irgendwie zusammenlaufen, habe ich mich öfter gefragt, ob die eine oder andere Perspektive wirklich notwendig war. Für mich hat sich die Handlung dadurch leider sehr in die Länge gezogen und auch die Spannung wurde immer wieder ausgebremst. Zudem fehlte mir in der Geschichte oftmals ein roter Faden und ich habe mich oft gefragt, wo die Geschichte hin will und was sie mir erzählen will.

Leela ist prinzipiell ein interessanter Charakter und ich konnte auch ihre Beweggründe verstehen, aber dennoch ist sie mir dennoch fremd geblieben und ich ich konnte nicht so richtig mit ihr mitfiebern.

Die Thematik schafft es den Leser definitiv aufzurütteln und sich den einen oder anderen Gedanken über den Klimawandel zu machen, aber dennoch konnte mich die Geschichte nicht völlig überzeugen und meine Erwartungen an das Buch wurden leider nicht erfüllt.

Veröffentlicht am 29.01.2021

Konnte meine Erwartungen nicht erfüllen

Dein erster Blick für immer
0

Der Klappentext zu "Dein erster Blick für immer" hat mich sehr neugierig gemacht und ich habe mich auf eine süße und humorvolle Liebesgeschichte gefreut.

Leider hatte ich von Beginn an Probleme in die ...

Der Klappentext zu "Dein erster Blick für immer" hat mich sehr neugierig gemacht und ich habe mich auf eine süße und humorvolle Liebesgeschichte gefreut.

Leider hatte ich von Beginn an Probleme in die Geschichte reinzufinden, was vor allem an den zeitlichen Sprüngen lag und ich hatte dadurch manchmal Schwierigkeiten festzustellen in welcher Zeit ich mich gerade befinden. Ich hatte jedoch noch Hoffnung, dass sich die Geschichte steigern wird, sobald ich richtig angekommen war.

Die Handlung bleibt jedoch weiter sprunghaft und es passiert einfach kaum etwas was mit der Begegnung zwischen Maya und dem Unbekannten aus dem Zug zu tun hat. Sie denkt zwar ständig an ihn, aber hauptsächlich wird jede kleinste Kleinigkeit beschrieben und für mich war der Großteil leider einfach langweilig. Das Buch verliert sich leider völlig in endlosen Beschreibungen und die Handlung kommt kaum voran.

Die Protagonistin Maya hat mich immer mehr genervt und auch die Perspektive von James war größtenteils überflüssig, da man auch hier nicht viel Spannendes erfährt.

Das Buch war für mich leider eine Enttäuschung und ich hatte mir nach dem Klappentexr eindeutig mehr erhofft.

Veröffentlicht am 28.01.2021

Unterhaltsames Kinderbuch

Ellas verrückt-verrutschtes Leben
0

"Ellas verrückt-verrutschtes Leben" hat mich sehr neugierig gemacht, da ich Zeitreisegeschichten sehr gerne mag und außerdem schon einige Bücher der Autorin gelesen habe.

Ella zieht mit ihrem Vater, ihrer ...

"Ellas verrückt-verrutschtes Leben" hat mich sehr neugierig gemacht, da ich Zeitreisegeschichten sehr gerne mag und außerdem schon einige Bücher der Autorin gelesen habe.

Ella zieht mit ihrem Vater, ihrer Stiefmutter und ihrer Stiefschwester/besten Freundin aufs Land und ist davon überhaupt nicht begeistert. Als sie auf dem Hof eine Rutsche entdeckt und hinunterrutscht merkt sie, dass sie plötzlich eine halbe Stunde in die Vergangenheit gereist ist.

Ich fand die Geschichte rund um die Rutsche und Zeitreise sehr interessant und witzig. Man kann auch Ella gut verstehen, dass sie davon nicht genug bekommen kann und manche Dinge gerne rückgängig machen möchte. Doch bei jedem Zeitsprung verschwinden Dinge oder sind anders.

Die Idee war wie gesagt sehr interessant, aber teilweise hätte für meinen Geschmack ein bisschen mehr passieren und besonders zu Beginn wiederholt sich einiges immer wieder. Dennoch ist es eine unterhaltsame Geschichte für Kinder, in der auch Freundschaft, Zusammenhalt und Toleranz eine große Rolle spielen.

Veröffentlicht am 27.01.2021

Ganz nett

Truly
0

"Truly" ist ein Buch an das ich keine großen Erwartungen hatte und ich habe ziemlich genau das bekommen, was ich erwartet. Das Buch ist eine nette Geschichte, nicht mehr und nicht weniger.

Der Einstieg ...

"Truly" ist ein Buch an das ich keine großen Erwartungen hatte und ich habe ziemlich genau das bekommen, was ich erwartet. Das Buch ist eine nette Geschichte, nicht mehr und nicht weniger.

Der Einstieg war ganz interessant und das Setting rund um die Bar, in der Andie ihren Job findet, hat mir gut gefallen und auch die Charaktere wirkten auf den ersten Blick sehr interessant und sympathisch.

Jedoch hat es mich irgendwann sehr gestört, dass das Buch eigentlich kaum Handlung hat und dazu gibt es sehr wenig Interaktionen zwischen den Protagonisten Andie und Cooper. Bis zur Hälfte des Buches haben die beiden eigentlich kaum ein Wort miteinander geredet. Hier fehlte es mir an Kontakten zwischen den beiden, die die Liebesgeschichte aufbauen. Zum Ende hin entwickelte es sich dann alles ein wenig zu schnell.

Auch Coopers Vergangenheit war für mich kein großes Geheimnis und mir war sehr schnell klar, was hinter allem steckt. Daher fehlte es auch hier an Spannung.

"Truly" ist eine nette Geschichte für zwischendurch, die mir aber ehrlich gesagt vermutlich nicht allzu lange in Erinnerung bleiben wird.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere