Profilbild von steffi_the_bookworm

steffi_the_bookworm

Lesejury Star
offline

steffi_the_bookworm ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit steffi_the_bookworm über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 13.01.2018

Vorhersehbar, aber trotzdem spannend

Deadly Ever After
0

Die Bücher von Jennifer L. Armentrout habe ich bisher alle sehr gerne gelesen, daher war ich sehr gespannt wie sie sich im Genre "romantic suspense" schlägt.

Der Einstieg in die Geschichte war direkt ...

Die Bücher von Jennifer L. Armentrout habe ich bisher alle sehr gerne gelesen, daher war ich sehr gespannt wie sie sich im Genre "romantic suspense" schlägt.

Der Einstieg in die Geschichte war direkt spannend und ich fand Sasha's Erlebnisse wirklich heftig. Durch die Rückblicke und ihre Erinnerungen hat man einen guten Einblick in ihre Vergangenheit und die aktuelle Gefühlswelt erhalten. Man konnte ihre Gedankenwelt und Empfindungen gut nachvollziehen.

Cole war von Beginn an sehr sympathisch und ich mochte wie er für Sasha da war und sich um sie gesorgt hat. Die Liebesgeschichte entwickelte sich einerseits zwar etwas schnell, aber da die beiden bereits eine gemeinsame Vergangenheit haben, konnte man die Gefühle gut nachvollziehen. Die beiden hatten eine tolle Chemie und ich mochte sie sehr gerne zusammen.

Die Mordserie hatte ein hohes Spannungslevel und hat mir ein paar mal wirklich Gänsehaut beschert. Zwar habe ich recht schnell geahnt wer hinter allem steckt, aber ich fand die Geschichte dennoch spannend und unterhaltsam.

Ich würde sehr gerne mehr von Armentrout in diesem Genre lesen.

Veröffentlicht am 05.01.2018

Wird erst durch die Illustrationen zu etwas besonderem

Die Schöne und das Biest
0

Das Märchen von "Die Schöne und das Biest" kannte ich bisher nur in der Variante des Disney-Films. Zwischen Originalgeschichte und Film bestehen doch sehr große Unterschiede.

Zu Beginn war das ein wenig ...

Das Märchen von "Die Schöne und das Biest" kannte ich bisher nur in der Variante des Disney-Films. Zwischen Originalgeschichte und Film bestehen doch sehr große Unterschiede.

Zu Beginn war das ein wenig irritierend, aber die Geschichte hat mir dennoch gut gefallen. Im Verlauf hat meine Begeisterung für die Geschichte selbst ein wenig nachgelassen. Auf mich wirkte sie ein wenig unstrukturiert und leider nicht so romantisch wie man es aus dem Film kennt. Daher würde ich für die Geschichte selbst nur 3 Sterne geben.

Aufgewertet wird das Buch aber durch die wahnsinnig schönen Illustrationen, die eingeklappten Karten und Rädchen, die man drehen kann. Dies hat die Lektüre definitiv zu einem besonderen Leseerlebnis gemacht.

Trotz der altertümlichen Sprache lässt sich das Buch sehr gut und flüssig lesen.

Veröffentlicht am 03.01.2018

Unterhaltsamer Abschluss der Reihe

Tempting Love – Spiel nicht mit dem Bodyguard
0

Die Reihe um die Gamble Brothers hat mir bisher sehr viel Spaß gemacht, daher war ich sehr gespannt auf den letzten Teil.

Zu Beginn war ich ein wenig skeptisch, ob ich mit den beiden Protagonisten warm ...

Die Reihe um die Gamble Brothers hat mir bisher sehr viel Spaß gemacht, daher war ich sehr gespannt auf den letzten Teil.

Zu Beginn war ich ein wenig skeptisch, ob ich mit den beiden Protagonisten warm werden würde. Ich fand sowohl Alana als auch Chandler ein wenig distanziert, daher war ich wie gesagt ein wenig skeptisch wie es mit den beiden werden wird, aber zum Glück sind meine Befürchtungen nicht eingetreten und die beiden haben zusammen einfach richtig gut funktioniert.

Die Chemie war ziemlich pricklelnd und die Anziehung zwischen den beiden sehr gut spürbar. Es gab aber auch so einige witzige Szenen, die mich öfters zum lachen gebracht haben.

Insgesamt war dies für mich eine sehr unterhaltsame Reihe, die ich sehr gerne gelesen habe, was nicht zuletzt auch am lockeren und angenehmen Schreibstil von J. Lynn lag.

Veröffentlicht am 31.12.2017

Tolle Geschichte

Die Perlenschwester
0

Lucinda Riley gehört inzwischen zu meinen liebsten Autorinnen und bei ihr kann ich immer spannende Geschichten und interessante Charaktere erwarten. Die Reihe um die sieben Schwestern hat mir von Anfang ...

Lucinda Riley gehört inzwischen zu meinen liebsten Autorinnen und bei ihr kann ich immer spannende Geschichten und interessante Charaktere erwarten. Die Reihe um die sieben Schwestern hat mir von Anfang an sehr gut gefallen.

In Die Perlenschwester geht es nun um die Geschichte von CeCe, die vierte Schwester. Nach dem Tod von Pa Salt flüchtet CeCe nun erstmal nach Thailand, um herauszufinden wie es in ihrem Leben weitergehen soll, doch ihre Vergangenheit führt nach Australien.

Die Geschichte wird wieder auf zwei Zeitebenen erzählt und hält jede Menge Spannung und Überraschungen parat. Besonders die Geschichte aus der Vergangenheit hat mir richtig gut gefallen. Die Geschichte war emotional, spannend und interessant, sie konnte auch immer wieder überraschen. Zu Beginn hatte ich jedoch ein paar Schwierigkeiten in die Geschichte reinzufinden, wobei ich nicht genau sagen kann woran es gelegen hat, aber ab ca. 200 Seiten flog es dann nur so dahin.

Gut gefallen hat mir aber auch die Entwicklung von Cece und der Suche nach sie selbst. Die Liebesgeschichte hat ebenfalls interessante Ansätze.

Das Ende macht wieder mal sehr neugierig auf die Geschichte der nächsten Schwester.

Veröffentlicht am 30.12.2017

Witzige und kreative Geschichte

Milla und das erfundene Glück
0

"Milla und das erfundene Glück" ist mal eine etwas andere Kindergeschichte, da sie sich mit Wahrsagen und Horoskopen beschäftigt.

Ich fand die Geschichte sehr unterhaltsam und das Wahrsagen war auf eine ...

"Milla und das erfundene Glück" ist mal eine etwas andere Kindergeschichte, da sie sich mit Wahrsagen und Horoskopen beschäftigt.

Ich fand die Geschichte sehr unterhaltsam und das Wahrsagen war auf eine interessante Art und Weise in die Handlung eingebunden, denn der Vater von Milla verdient sein Geld als Wahrsager, u.a. im Fernsehen. So wurde das Thema auf eine moderne Art dargestellt, ohne dass es für Kinder langweilig wird.

Die Geschichte ist kreativ und witzig. Einzig gestört hat mich, dass nach den Rechnungen die Kinder deutlich älter waren als sie wirkten, denn insgesamt war das Buch doch sehr kindlich.

Der Schreibstil ist angenehm und flüssig zu lesen.