Profilbild von steffi_the_bookworm

steffi_the_bookworm

Lesejury Star
offline

steffi_the_bookworm ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit steffi_the_bookworm über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 05.12.2017

Amüsante Liebesgeschichte

Kokosmakronenküsse
0

Auf Kokosmakronenküsse war ich sehr gespannt, da mich vor allem der kreative Buchtitel und der Klappentext angesprochen habe.

Das Buch war zwar ein wenig anders als ich erwartet habe, aber es konnte mich ...

Auf Kokosmakronenküsse war ich sehr gespannt, da mich vor allem der kreative Buchtitel und der Klappentext angesprochen habe.

Das Buch war zwar ein wenig anders als ich erwartet habe, aber es konnte mich dennoch sehr gut unterhalten. Hervorzuheben ist definitiv der Humor in der Geschichte, denn ich musste einige Male wirklich schmunzeln.

Die Geschichte ist leicht vorhersehbar, was für mich hier aber nicht negativ zu bewerten ist, gleichzeitig gibt es aber auch ein paar Überraschungen.

Luisa fand ich direkt sympathisch und sie hat mich mit ihren lockeren Sprüchen des öfteren zum Lachen gebracht. Bei Till hat es eine Weile gedauert bis ich mit ihm warm geworden bin. Zu Beginn fand ich ihn sehr ruppig und auch sehr unnahbar. Im Laufe des Buches ist er mir dann aber immer sympathischer geworden, auch wenn seine Entwicklung manchmal ein wenig zu schnell ging.

Die Liebesgeschichte entwickelt sich zunächst eher langsam, was mir gut gefallen hat, dennoch spürt man aber die Chemie und das Prickeln zwischen Luisa und Till. Zum Ende hin ging es dann aber doch wieder etwas zu schnell und es wurde ein wenig kitschig. Dies mag ich in der Weihnachtszeit aber besonders gerne.

Der Schreibstil der Autorin ist flüssig und angenehm zu lesen. Ich würde definitiv wieder zu einem ihrer Bücher greifen.

Veröffentlicht am 27.11.2017

Schöne Idee

Die Schule der magischen Tiere 1: Die Schule der magischen Tiere
0

Die Schule der magischen Tiere hat mich wegen seiner süßen Idee sehr angesprochen, aber so richtig konnte ich es mir trotzdem nicht vorstellen bzw. hatte doch ein bisschen was anderes erwartet.

Mister ...

Die Schule der magischen Tiere hat mich wegen seiner süßen Idee sehr angesprochen, aber so richtig konnte ich es mir trotzdem nicht vorstellen bzw. hatte doch ein bisschen was anderes erwartet.

Mister Morrison umreist die Welt nach besonderen, magischen Tiere, diese bekommen dann Kinder geschenkt, die ein bisschen Unterstützung gebrauchen können. Die Tiere stehen dem Kind immer mit Rat und Tat zur Seite und sind dabei für andere nicht sichtbar bzw. nur als Kuscheltier.

Die Idee finde ich wirklich toll und besonders, da hier die Kinder auf eine niedliche Art und Weise in ihrem Charakter gestärkt werden. Magische Tiere als Ratgeber für das Leben zu Hause oder in der Schule. Auch auf Freundschaft wird in diesem süßen Kinderbuch viel Wert gelegt.

Dies alles wird auf kindgerechte Art und Weise erzählt, gleichzeitig fühlt man sich auch als Erwachsener immer noch gut unterhalten. Die Reihe hat mein Interesse geweckt und macht Lust auf mehr magische Tiere.

Veröffentlicht am 06.11.2017

Sehr gute Fortsetzung

GötterFunke 2. Hasse mich nicht
0

Ehrlich gesagt konnte ich mich an vieles aus dem ersten Teil gar nicht mehr erinnern, aber zum Glück hat es nicht lange gedauert bis ich mich wieder in dem Buch zurechtgefunden habe.

Auf der einen Seite ...

Ehrlich gesagt konnte ich mich an vieles aus dem ersten Teil gar nicht mehr erinnern, aber zum Glück hat es nicht lange gedauert bis ich mich wieder in dem Buch zurechtgefunden habe.

Auf der einen Seite ist das Buch zwar eine typische Jugendgeschichte und bedient auch so einige Klischees aus dem Genre. Auf der anderen Seite aber hat es ein sehr interessantes Göttersetting sowie eine spannende und unterhaltsame Geschichte, so dass mich diese Klischees überhaupt nicht gestört haben.

Die Geschichte im zweiten Teil der Reihe hat jede Menge Action und spannende Wendungen, so dass es für den Leser nie langweilig wird. Jess ist dabei eine sehr sympathische Protagonistin, die definitiv nicht auf den Mund gefallen ist und eine starke Persönlichkeit hat. Die Chemie zwischen ihr und Cayden ist wirklich spürbar und es sprühen nur so die Funken.

Der Schreibstil der Autorin ist sehr flüssig und angenehm zu lesen. Ich bin schon sehr gespannt wie sich im finalen Band alles auflösen wird.

Veröffentlicht am 01.11.2017

Spannend

Flugangst 7A
0

Endlich wieder ein neuer Fitzek, auch wenn ich nach der Enttäuschung von AchtNacht doch ein wenig skeptisch und vorsichtig mit meiner Begeisterung war.

Das Thema ist wieder sehr spannend, auch wenn ich ...

Endlich wieder ein neuer Fitzek, auch wenn ich nach der Enttäuschung von AchtNacht doch ein wenig skeptisch und vorsichtig mit meiner Begeisterung war.

Das Thema ist wieder sehr spannend, auch wenn ich mir manchmal gewünscht hätte, dass ein wenig mehr um die Flugangst selbst gegangen wäre und so mehr Spannung und Dramatik in die Geschichte gebracht hätte. So ist es mehr oder weniger nur Anlass für die Geschichte und die Wahl des Titels.

Das Buch ist spannend, aber es war nun auch nicht so extrem spannend, dass ich an den Seiten geklebt habe. Wie oben schon erwähnt hätte es gut ein wenig mehr Dramatik vertragen können. Fitzek-typisch gab es natürlich auch wieder jede Mengen Wendungen, einige konnten mich überraschen, andere weniger.

Die Zusammenhänge waren spannend, interessant und am Ende gut aufgelöst. Dennoch bin ich mit dem Ende selbst irgendwie nicht so zufrieden, hier hätte ich mir was anderes gewünscht.

Insgesamt war das Buch einen spannende und gute Unterhaltung, bei der aber noch eine Schippe mehr Dramatik hätte raufgepackt werden können. In jedem Fall ist es eine deutliche Steigerung zu AchtNacht.

Veröffentlicht am 31.10.2017

Herzerwärmendes für die Weihnachtszeit

Das Leben ist kein Punschkonzert
0

Der Leben ist kein Punschkonzert handelt von den drei völlig unterschiedlichen Schwestern Melly, Caro und Julia. Die jüngste Schwester führt das Geschäft der Familie weiter: einen Kartoffelpufferstand ...

Der Leben ist kein Punschkonzert handelt von den drei völlig unterschiedlichen Schwestern Melly, Caro und Julia. Die jüngste Schwester führt das Geschäft der Familie weiter: einen Kartoffelpufferstand auf dem Weihnachtsmarkt. Doch als sie sich kurz vor Beginn der Weihnachtszeit die Hand bricht, müssen sich die Schwestern einen Plan überlegen und das Chaos beginnt.

Mit hat der lockere und leichte Schreibstil der Autorin sehr gefallen und ich habe mich sehr schnell in der Geschichte wohlgefühlt. Die weihnachtliche Atmosphäre kam ebenfalls sehr gut rüber.

Da die Schwestern sehr unterschiedlich sind, kommt es zu einigen chaotischen Verhältnissen und konnte damit bestens unterhalten.
Doch auch die Romantik kommt nicht zu kurz, auch wenn sich die Liebesgeschichte sich teilweise eine wenig schnell entwickelt hat.

Insgesamt ist "Das Leben ist kein Punschkonzert" eine herzwärmende Geschichte, die sich perfekt in der Winter-/Weihnachtszeit lesen lässt.