Profilbild von streifi

streifi

Lesejury Star
offline

streifi ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit streifi über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 18.11.2019

kurzweiliger Krimi

Mydworth - Tod im Mondschein
0

Tod im Mondschein ist der zweite Band aus der Reihe um Lord und Lady Mortimer. Sie haben sich gerade etwas eingelebt, als sie gebeten werden den Tod von Syd Buckham zu untersuchen. Seine Familie glaubt ...

Tod im Mondschein ist der zweite Band aus der Reihe um Lord und Lady Mortimer. Sie haben sich gerade etwas eingelebt, als sie gebeten werden den Tod von Syd Buckham zu untersuchen. Seine Familie glaubt nicht an einen Unfall und so machen sich die beiden auf um die Umstände zu klären.
Das Buch ließ sich wie nichts lesen und war recht unterhaltsam. Der Schreibstil ist anschaulich und man hatte von Anfang das Gefühl voll mit im Leben von Kat und Harry dabei zu sein. So schaffen es die Autoren, trotz der Kürze des Buches, den Leser von der ersten Seite an wieder voll ins Geschehen zu ziehen, ohne allzu viele Längen einzubauen.
Der Kürze des Buchs ist wohl auch das abrupte Ende geschuldet, was mich ein wenig unzufrieden zurückließ. Hier hätte man tatsächlich noch ein paar Seiten spendieren können um dem Ganzen einen etwas runderen Abschluss zu geben.

Alles in allem eine nette Serie, die kurzweiliges Lesevergnügen bietet.

Veröffentlicht am 18.11.2019

Netter Krimi für zwischendurch

Mydworth - Bei Ankunft Mord
0

Sir Harry Mortimer und seine amerikanische Frau Kat kehren gerade nach England zurück, um sich dort häuslich niederzulassen. Als sie in Mydworth ankommen werden auf einer Party im Haus von Harrys Tante ...

Sir Harry Mortimer und seine amerikanische Frau Kat kehren gerade nach England zurück, um sich dort häuslich niederzulassen. Als sie in Mydworth ankommen werden auf einer Party im Haus von Harrys Tante bei einer Party erst Juwelen gestohlen und dann der vermeintliche Dieb erschossen.
Harrys Tante Lavinia bittet ihren Neffen sich ein wenig umzuhören, hat sie doch Bedenken, dass die Geschichte ihrem guten Ruf schaden könnte.
Dieses Buch ist der Auftakt einer neuen Serie der Autoren Matthew Costello und Neil Richards, die bereits mit der Cherringham-Kurzkrimi-Serie bekannt sind.
Auch hier ist es eine solche Serie, allerdings spielt diese am Ende der zwanziger Jahre. Harry und seine Frau Kat bilden ein gelungenes Protagonisten-Paar. Kat ist Amerikanerin und hat deshalb manchmal ein wenig Probleme mit den englischen Verhaltensweisen und ihrer neuen Stellung als Lady. Da sie selbst in der Bronx aufgewachsen ist und für das amerikanische Außenministerium gearbeitet hat ist die englische High Society für sie doch sehr ungewohnt.
Diese Ausgangsituation bietet noch viel Stoff für weitere Romane in diesem Umfeld.
Mir hat das Buch gut gefallen, es ließ sich flott lesen und der Kriminalfall war relativ schnell geklärt. Das Ambiente hat auf jeden Fall gepasst und die unangepasste Kat hat Würze in das Geschehen gebracht. Es ist auf jeden Fall eine Serie, die ich weiter verfolgen werde.
Für alle Fans von englischen Krimis und der Zeit der späten Zwanziger in England gibt es hier auf jeden Fall eine Leseempfehlung!

Veröffentlicht am 17.11.2019

netter Weihnachtsroman

Weihnachten im kleinen Brautladen am Strand
0

Holly kommt nach St. Aidans um Weihnachten möglichst alleine zu verbringen. Ihre Freundin Poppy hat ihr dafür ihre kleine Wohnung über Brides at the Sea zur Verfügung gestellt. Zuerst soll Holly aber noch ...

Holly kommt nach St. Aidans um Weihnachten möglichst alleine zu verbringen. Ihre Freundin Poppy hat ihr dafür ihre kleine Wohnung über Brides at the Sea zur Verfügung gestellt. Zuerst soll Holly aber noch die Fotos auf der Hochzeit von Freunden machen, eine Herausforderung, da auch ihr Ex-Freund dort dabei sein wird. Dieser hatte ihr letztes Jahr an Weihnachten einen Heiratsantrag gemacht, vor dem sie geflohen war und der auch der Grund ist, warum Holly Weihnachten dieses Jahr am liebsten ausfallen lassen würde.
Weihnachten im kleinen Brautladen am Strand ist bereits der vierte Band aus der Reihe um die Freundinnen, die alle im Hochzeitsgeschäft unterwegs sind.

An sich hat mir das Buch wieder gut gefallen, allerdings fand ich den Anfang etwas anstrengend und leider auch sehr nach dem gleichen Strickmuster der Vorbände gestaltet. Hier hatte ich das Gefühl, die Autorin müsste sich erst an die Besonderheiten der Protagonisten heran arbeiten.
Ab der Hälfte nimmt das Ganze dann aber individuellere Züge an und dann macht das Buch auch richtig Spaß.
Ich denke auch die Geschichte um den Brautladen ist jetzt einfach zu Ende erzählt. Irgendwann braucht es einfach keinen weiteren Fotografen oder Bäcker mehr.

Alles in allem war es aber ein schönes Buch und die zweite Hälfte versöhnt definitiv mit dem etwas zähen Anfang.

Veröffentlicht am 09.11.2019

Wohlfühlroman!

Bratapfel am Meer (Neuauflage)
0

Caro ist Intensivkrankenschwester und zeitweise nicht wirklich glücklich in ihrem Job. Dazu kommt, dass ihr Mann sie zwar wegen einer anderen verlassen hat, aber immer wieder mal Anstalten macht, zurückkommen ...

Caro ist Intensivkrankenschwester und zeitweise nicht wirklich glücklich in ihrem Job. Dazu kommt, dass ihr Mann sie zwar wegen einer anderen verlassen hat, aber immer wieder mal Anstalten macht, zurückkommen zu wollen.
Als dann eine Patientin ihr eine wertvolle Kette vermacht, mit dem Auftrag sie ihrer verlorenen Liebe auf Juist wiederzubringen, nutzt Caro die Gelegenheit den Alltag hinter sich zu lassen und auf Juist eine Auszeit zu nehmen.
Dort angekommen wird sie auch sofort in die Dorfgemeinschaft aufgenommen. Hier trifft auch der Leser auf altbekannte Figuren. Die Gruppe rund um Merle und ihre Großmutter nimmt Caro in ihrer Mitte auf. So wird hier die Geschichte aus Apfelkuchen am Meer und Apfelträume am Meer weiter erzählt.
Die Geschichte der Kette wird auch aufgeklärt, aber am meisten steht Caro und ihre Selbstfindung im Mittelpunkt. Juist gibt ihr den Moment, den sie braucht um sich klar zu werden, wie es in ihrem Leben weitergehen soll.

Mich hat das Buch wieder sehr begeistert. Es ist warmherzig geschrieben und man ist sozusagen mit Caro auf Juist unterwegs. Auch das Wiedersehen mit bekannten Figuren ist der Autorin hervorragend gelungen.
Von mir daher eine klare Leseempfehlung für dieses wirklich schöne und gemütliche Buch.

Veröffentlicht am 07.11.2019

zu verworren

Sturmfluch
0

Sturmfluch ist der zweite Band aus der Reihe von Heike van Hoorn um Kommissar Möllenkamp und Lokalreporterin Gertrud Boekhoff. Das Buch vereint recht viele Handlungsstränge. Einmal bricht ein Fußballer ...

Sturmfluch ist der zweite Band aus der Reihe von Heike van Hoorn um Kommissar Möllenkamp und Lokalreporterin Gertrud Boekhoff. Das Buch vereint recht viele Handlungsstränge. Einmal bricht ein Fußballer während des Spiel tot auf dem Platz zusammen. Eine Reederswitwe wird entführt, eine Reederei feiert Firmenjubiläum. Ein Philippine bricht aus seiner Heimat nach Ostfriesland auf. Stephan Möllenkamp kämpft mit seinem Bauleiter auf der gerade eröffneten Baustelle und Gertrud Boekhof hadert mit ihrer noch recht frischen Beziehung.

All dies läuft relativ lange nebeneinander her. Für mich zu lange. Ich muss gestehen, dass ich das Buch nicht zu Ende gelesen habe, weil es mich irgendwann einfach nicht mehr interessiert hat, wie das wohl alles zusammenhängt. Ich hätte mir eine Konzentration der Handlung um Möllenkamp und Boekhof gewünscht, leider nahmen diese beiden Stränge lange Zeit recht wenig Platz ein.

Die Verwendung des ostfriesischen Platt hat mir weniger Probleme bereitet, gelesen sind sie gut auch für Nicht-Ostfriesen zu verstehen. Außerdem waren die Ausdrücke in der e-Book Ausgabe auch alle erklärt. Ich gehe davon aus, dass im Taschenbuch Fußnoten vorhanden sind.

Leider muss ich sagen, für mich war das nichts. Ich werde diese Reihe wohl auch nicht weiterverfolgen, da habe ich andere auf meiner Liste, die ein ähnliches Setting haben und mich aber mehr mitnehmen.

Daher von mir hierfür keine Leseempfehlung.