Profilbild von sumchi95

sumchi95

Lesejury Star
offline

sumchi95 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit sumchi95 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 13.03.2021

Ein wunderbarer Stil!

Als wir uns die Welt versprachen
0

Meine Meinung:
Diese Geschichte konnte mich tief bewegen und war eine der emotionalsten dieses Frühjahrs, wenn sie in meinen Augen auch kleinere Schwächen hatte, ist die Geschichte rundum Edna und Jacob ...

Meine Meinung:
Diese Geschichte konnte mich tief bewegen und war eine der emotionalsten dieses Frühjahrs, wenn sie in meinen Augen auch kleinere Schwächen hatte, ist die Geschichte rundum Edna und Jacob dennoch eine absolute Herzensgeschichte, die mich zu Tränen rühren konnte.

Wie es die Autorin schafft das Leben eines jungen Mädchens, später einer Frau zu beschreiben die sich auf der Suche nach ihrem Kindheitsfreund befindet, hat mich so sehr bewegt, da ich diese tiefe Verbundenheit zwischen zwei Menschen, selten in einer solch glaubwürdigen Perfektion lesen durfte. Dabei nimmt sie kein Blatt vor den Mund beschönigt nichts, sondern zeigt klar auf, wie aus Verletzlichkeit Wut, Verzweiflung werden kann und aus einer gedankenlosen Begebenheit ein Leben negativ bestimmt werden kann. Der negativen Begebenheit einer Form von Sklaverei, die in diesem Buch ebenso intensiv, wie emotional beschrieben wurde.

Dabei besticht der Stil der italienisch/deutschen Autorin durch großartige Charaktere, die ebenso glaubhaft, wie ungewöhnlich eigensinnig und gerade dadurch so bestechend großartig und einzigartig werden, dass man diese als Leser wohl nie ganz vergessen wird. Dabei wird durch den literarisch perfekt anmutenden Schreibstil eine ebenso starke Verletzlichkeit, wie Lebendigkeit gegenüber dem Leben aufgezeigt, dass man dieses Buch mit einer Bereicherung verlässt. Denn dieses Buch hat einen sehr ruhigen, sehr bedachten und dadurch wirklich wunderbaren Schreibstil, der mich von Herzen begeistern konnte, dennoch ist diese ruhige Erzählweise gerade im mittleren Teil des Buches ein wenig zu viel, dies hält aber nur sehr kurz an und ist kaum störend und tut dem wunderbaren Buch keinen Abbruch.

Mein Fazit:
Ein wirklich besonderes Buch, welches ans Herz geht. 4,5 Sterne.

Veröffentlicht am 28.02.2021

Sehr unterhaltsam!

Nordwesttod
0

Meine Meinung:
Dieser Kriminalroman ist ein wirklich sehr gut geschriebener und angenehm spannender des Genres, der eher einer wirklich sehr guten Vorabendserie gleicht und mich dabei absolut überzeugen ...

Meine Meinung:
Dieser Kriminalroman ist ein wirklich sehr gut geschriebener und angenehm spannender des Genres, der eher einer wirklich sehr guten Vorabendserie gleicht und mich dabei absolut überzeugen konnte.

Denn die Autorin schafft es auf einzigartiger und wirklich sehr versierte Art einen Kriminalroman zu erschaffen der den perfekten Mix zwischen angenehm spannender Atmosphäre und einer gewissen Leichtigkeit, die den Fokus nicht pausenlos auf Spannung oder gar blutige Momente legt. Denn dieser Fall ist eines überhaupt nicht, und das ist unnötig blutig, sondern setzt die Spannung auf wirklich sehr passende Art ein. Das Ermittlerteam konnte mich auch überaus positiv überraschen und machte mir so viel Spaß, dass ich mich auf weitere Fälle rundum diese Kriminalromanreihe freuen werde!

Ein sehr gut geschriebener, leichter und angenehm spannender Kriminalroman, der mich überaus gut unterhalten konnte!

Veröffentlicht am 27.02.2021

Atmosphärisch auf sehr hohem Niveau!

Der andere Sohn
0

Meine Meinung:
Ich freue mich immer neue skandinavische Kriminalroman entdecken zu dürfen, denn für mich gibt es kaum besseres im Spannungsgenre, als die unglaublich düstere und tolle Atmosphäre eines ...

Meine Meinung:
Ich freue mich immer neue skandinavische Kriminalroman entdecken zu dürfen, denn für mich gibt es kaum besseres im Spannungsgenre, als die unglaublich düstere und tolle Atmosphäre eines skandinavischen Spannungsromans.

Und genau dies hat sich auch in diesem Buch mal wieder erfüllt, denn das Autorenduo Peter Mohlin und Peter Nyström verstehen es perfekt genau das umzusetzen, was man von schwedischen Kriminalromanen erwartet, sehr viel Spannung eine sehr düstere und dichte Atmosphäre und dabei einfach einzigartig gezeichnete Charaktere, die so großartig und vielschichtig ausgearbeitet sind, dass es einem als Leser gar nicht langweilig werden kann.
Natürlich ist dieser Kriminalroman aufgrund seiner Dicke und seiner Liebe zum Detail nicht immer zu einhundert Prozent spannend oder atemlos, dennoch ist die Spannung wie man es von einem Kriminalroman erwartet sehr solide und durchaus konstant.

Für mich ein sehr schöner Kriminalroman, der fast alles erfüllt was man sich als Fan der Kriminalkunst wünschen kann. Einzig ein wenig mehr Spannung im Mittelteil, dennoch ist dieses Debüt absolut gelungen !

Veröffentlicht am 24.01.2021

Ein absoluter Pageturner!

Der Countdown-Killer - Nur du kannst ihn finden
0

Meine Meinung:
Für mich war dieser Thriller über weite Strecken wirklich ein absolutes Highlight, welches ich unglaublich gerne und schnell verschlungen habe und dennoch gab es für mich kleinere Kritikpunkte.
Bereits ...

Meine Meinung:
Für mich war dieser Thriller über weite Strecken wirklich ein absolutes Highlight, welches ich unglaublich gerne und schnell verschlungen habe und dennoch gab es für mich kleinere Kritikpunkte.
Bereits auf den ersten Seiten beinhaltet dieses Buch solche Überraschungsmomente , dass es selbst einen hartgesottenen Thrillerleser von den Socken haut, da die Spannung besonders durch die ungewöhnliche Erzählweise absolut im Fokus steht und mich bereits von Anfang an packen konnte .
Innerhalb der Geschichte gibt es natürlich die erwarteten Wendungen , mal geht es in die eine , dann wieder in die andere Richtung . Wenn man gerade denkt man hätte den Täter entlarvt, oder wisse, was hinter allem steckt, kommt die nächsten Wendung daher und man denkt na klar so muss es sein .. und dann kommt doch alles ganz anders .
Der Schreibstil ist einmalig , einmalig packend und unglaublich schnell erzählt, wodurch man dieses Buch in einem Rutsch verschlingen muss, gerade durch die Spannung ist dies eindeutig nichts für zartbesaitete Leser . So detailliert wie diese Szenen beschrieben wurden , kann man sich selbst die unvorstellbarsten Verbrechen noch bildlich vorstellen .
Dieses Buch, hält den Leser eindeutig vom Schlafen ab und dennoch brach für mich die anfänglich so grandios packende Spannung zum Mittelteil hin etwas ab, was den Lesegenuss etwas gemildert hat . Doch bereits zum Ende hin nimmt die Spannung wieder zu und der Leser kann das Buch erneut nicht aus der Hand legen.

Mein Fazit:
Ein einmalige Pageturner, der über weite Strecken hinweg wirkliche eine grandiose Spannung zu vermitteln weiß, 4,5 bzw.4 Sterne

Veröffentlicht am 23.10.2020

Ein mehr als solider Auftakt!

Amissa. Die Verlorenen
0

Meine Meinung:
Ab und an lese ich die Thriller von Andreas Winkelmann überaus gerne, da sie für mich eine schöne und leichte flüssige Unterhaltung darstellen, bei der man sich gut gruseln kann. Allerdings ...

Meine Meinung:
Ab und an lese ich die Thriller von Andreas Winkelmann überaus gerne, da sie für mich eine schöne und leichte flüssige Unterhaltung darstellen, bei der man sich gut gruseln kann. Allerdings habe ich bisher keines seiner unter seinem Pseudonym erschienenen Bücher gelesen, umso gespannter war ich natürlich ob sich diese von den restlichen Büchern unterscheiden.

Und ich muss sagen, dass der Anfang der Geschichte genauso spannend und rasant beginnt, wie man es vom Autor gewohnt ist. Man platzt sozusagen einfach in die Geschichte hinein und findet sich in einer spannenden und von Atmosphäre durchzogene Szenerie wieder, die einen als Leser sofort zu fesseln weiß. Dies ist natürlich auch dem routinierten und flüssigen Schreibstil geschuldet, wegen dessen man dieses Buch beinahe in einem Rutsch verschlingen kann.

Trotzdem muss ich sagen, dass für mich die Spannung nicht dauerhaft auf dem Niveau war, wie ich es schon vom Autor erlebt habe, dies ist allerdings nur ein kleiner Kritikpunkt, da sich keine dauerhaften, sehr langen und langatmige Passagen einschleichen, sondern dies immer nur kurze Sequenzen waren.

Mein Fazit:
Für mich ein überaus solider Thriller, mit einem starken Anfang und einem etwas schwächeren Mittelteil, der mich allerdings trotzdem gut unterhalten konnte!