Profilbild von summersoul

summersoul

Lesejury Star
offline

summersoul ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit summersoul über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 23.09.2022

Wer hat Tanja Kleinschmidt auf dem Gewissen?

Prost, auf die Singles
0

Zum Inhalt:
Als Tanja Kleinschmidt tot am Flussufer aufgefunden wird, traut Polizeiobermeister Felix Fink seinen Augen nicht. Denn er kennt die Tote, da diese genau wie er am Abend zuvor bei einer Speeddating-Veranstaltung ...

Zum Inhalt:
Als Tanja Kleinschmidt tot am Flussufer aufgefunden wird, traut Polizeiobermeister Felix Fink seinen Augen nicht. Denn er kennt die Tote, da diese genau wie er am Abend zuvor bei einer Speeddating-Veranstaltung im Krause teilgenommen hatte. So gerät Felix am Anfang nicht nur unter Tatverdacht, sondern kann auch berichten, dass Tanja besonders durch ihr unmögliches Verhalten bei der Veranstaltung aufgefallen ist. So gibt es gerade deswegen einige Tatverdächtige und Constantin und Felix stehen der verzwickten Aufgabe, den wahren Täter oder die wahre Täterin zu finden gegenüber.

Meine Meinung:
Sofort sind wir mitten im Geschehen und begleiten Hauptkommissar Constantin Tischler und seinen Kollegen Polizeiobermeister Felix Fink bei ihrer Suche nach dem Mörder oder der Mörderin von Tanja Kleinschmidt. Da diese sich bei einer Speeddating-Veranstaltung am Abend zuvor, aber auch sonst im Leben durch ihr unmögliches Verhalten, keine Freunde gemacht hat, gibt es viele Verdächtige.

Ich habe Constantin und Felix wieder gerne bei ihren Ermittlungen begleitet, die sie wie immer auf ihre eigene Art und Weise machen. Man merkt inzwischen, dass beide zu einem Team zusammengewachsen sind und Felix immer mehr zu einem guten Ermittler wird, der nicht nur einige nützliche Ideen bezüglich der Ermittlungen einbringt, sondern immer mehr wie ein Ermittler denkt. Da das Opfer Tanja Kleinschmidt sich in ihrem Leben einige Feinde gemacht hat, gibt es einige Verdächtige, wodurch die Handlung bis zum Ende spannend blieb. Denn selbst wenn man schon jemanden ausgeschlossen hatte, macht die Person sich durch irgendetwas erneut verdächtig, weswegen man im Grunde bis zum Schluss kaum einen ausschließen konnte. Zudem hat der Autor einige Wendungen eingebaut, mit denen ich nicht gerechnet habe, die aber ebenso dazu beigetragen haben, dass die Spannung aufrechterhalten wurde.

Da Felix trotz seiner guten Fortschritte als Ermittler dennoch immer mal wieder auf dem Schlauch steht oder seinen Kollegen einfach alles glaubt, kam es zu einigen lustigen Situationen, die mich zum Schmunzeln und Lachen gebracht haben. Ebenso weil alle anderen Felix einfach zu gern aufziehen, was dieser nicht so gut findet.

Zudem erfahren wie einiges über die anderen Dorfbewohner, die natürlich nicht untätig sind und von denen einige es faustdick hinter den Ohren haben. So bahnt sich eine erbitterte Feindschaft zwischen zwei Frauen im Dorf an, bei der ich gespannt bin, was diese in der Zukunft noch so mit sich bringen wird.

Fazit:
Ein spannender, unterhaltsamer und humorvoller Krimi, bei dem wir Hauptkommissar Constantin Tischler und Polizeiobermeister Felix Fink erneut bei ihrem Ermittlungen begleiten und fleißig spekulieren können, wer hinter der Tat steckt. Denn an Verdächtigen mangelt es nicht, wodurch die Spannung bis zum Ende hin aufrechterhalten wurde. Ebenso durch einige Wendungen, mit denen ich nicht gerechnet habe. Zudem entstanden dadurch, dass Felix immer mal wieder auf dem Schlauch steht oder seinen Kollegen einfach alles glaubt, viele lustige Situationen, die mich zum Schmunzeln und Lachen gebracht haben.

Veröffentlicht am 13.09.2022

Wer hat das bissige Gemüse erschaffen?

Drachendetektiv Schuppe – Gefährliches Gemüse
0

Zum Inhalt:
Drachendetektiv Schuppe und sein Freund und Kollege, der Kater Grauwacke wollen gerade im Laden der Hexe Gunilla einkaufen, als ein Sack mit Reis umfällt. Das wäre kein Problem, gäbe es nicht ...

Zum Inhalt:
Drachendetektiv Schuppe und sein Freund und Kollege, der Kater Grauwacke wollen gerade im Laden der Hexe Gunilla einkaufen, als ein Sack mit Reis umfällt. Das wäre kein Problem, gäbe es nicht die Prophezeiung, das eine Plage über die Stadt kommt, wenn der Sack mit dem Reis umfällt. So geht kurz darauf in der Stadt gefährliches Gemüse um, dass die Bewohner von Wurmstedt heimtückisch überfällt und beißt. Drachendetektiv Schuppe, Kater Grauwacke und die Elfe Jessamy machen sich natürlich sofort daran zu ermitteln, wer das bissige Gemüse erschaffen hat und geraten dadurch einige Male in Schwierigkeiten.

Meine Meinung:
Sofort sind wir mitten im Geschehen und begleiten den Drachen Schuppe, den Kater Grauwacke und die Elfe Jessamy bei ihrem nächsten Fall. Diesmal müssen sie herausfinden, wer für das bissige Gemüse verantwortlich ist, das Wurmstedt heimsucht. So begeben wir uns zusammen mit den drei Freunden und Kollegen auf die Spurensuche, bei der sie einige Schwierigkeiten meistern und die ein oder andere Niederlage einstecken müssen. Dennoch geben sie nie auf, sondern überlegen gemeinsam, wie sie ihre Ermittlungen vorantreiben können, was mir sehr gefallen hat. Ich habe Schuppe, Grauwacke und Jessamy wieder gern auf ihrer Spurensuche begleitet, die gerade wegen der Probleme, auf die sie dabei stoßen, zu jeder Zeit spannend war.

Ich muss sagen, ich habe Schuppe, Grauwacke und Jessamy richtig lieb gewonnen. Die drei sind nicht nur gute Freunde, was man immer wieder merkt, sondern ergänzen sich durch ihre individuellen Fähigkeiten und Fertigkeiten wunderbar bei ihren Ermittlungen. Zudem hat jeder von ihnen seinen eigenen Charakter mit Stärken und Schwächen, Ecken und Kanten, den nur ihn oder sie ausmacht.

Satzlänge und Wortschatz waren denen der jungen Leserinnen und Leser angepasst, was auch an den Beschreibungen der Figuren und Schauplätze deutlich wird. Denn diese waren nicht zu ausschweifend, man konnte sich aber dennoch alle gut vorstellen. Zudem werden die Beschreibungen der Autorin durch viele wunderschöne und detaillierte Schwarz-Weiß-Illustrationen unterstrichen, durch die man sich alles noch viel besser vorstellen konnte.

Der Ideenreichtum der Autorin, was die Pflanzen, Speisen und Schuppes Badezusätze angeht, hat mir sehr gefallen. Unter einigen kann man sich sofort etwas vorstellen, andere hingehen sind neu und unbekannt und machen neugierig darauf, was sie bewirken oder wie sie schmecken.

Fazit:
Eine spannende Geschichte, bei der wir die drei Freunde und Kollegen den Drachen Schuppe, den Kater Grauwacke und die Elfe Jessamy erneut bei ihrer Spurensuche begleiten. Bei dieser müssen sie einige Schwierigkeiten überwinden und auch die ein oder andere Niederlage einstecken, durch die sie sich aber nie entmutigen lassen. Gerade die ganzen Schwierigkeiten, die sie zusammen meistern müssen, haben für eine gute Portion Spannung gesorgt. Ich habe sie jedenfalls wieder gern bei ihren Ermittlungen begleitet und bin gespannt, welcher Fall nun auf Schuppe, Grauwacke und Jessamy wartet.

Veröffentlicht am 04.09.2022

Gibt Sedona Jamison eine zweite Chance?

Rules for Dating Your Ex (Baileys-Serie 9)
0

Zum Inhalt:
Sedona Bailey weiß nicht, was sie davon halten soll, als ihr Ex-Freund und Vater ihrer Tochter Palmer in Lake Starlight auftaucht. Schließlich hat sie nicht ohne Grund hoch schwanger die Koffer ...

Zum Inhalt:
Sedona Bailey weiß nicht, was sie davon halten soll, als ihr Ex-Freund und Vater ihrer Tochter Palmer in Lake Starlight auftaucht. Schließlich hat sie nicht ohne Grund hoch schwanger die Koffer gepackt und ist zurück zu ihrer Familie nach Lake Starlight geflüchtet. Den Vater möchte sie ihrer Tochter aber auch nicht verwehren. Doch kann sie Jamison Ferguson wirklich vertrauen? Wird er ihrer Tochter ebenso wie ihr das Herz brechen?

Meine Meinung:
Wir erleben die Handlung aus der Sicht von Sedona Bailey und Jamison Ferguson. Dadurch erhalten wir einen guten Einblick in die Gedanken- und Gefühlswelt der beiden und lernen beide mit all ihren Ecken, Kanten und Eigenheiten immer besser kennen. So erfahren wir auch, wie sie bestimmte Ereignisse der Vergangenheit wahrgenommen und was diese mit ihnen gemacht haben.

Mit Sedona und Jamison sind den Autorinnen zwei vielschichtige Protagonisten gelungen, die beide ihr Päckchen zu trauen haben und denen man die Unsicherheit, wie sie miteinander umgehen sollen, anmerkt. Ebenso spürt man aber auch die Liebe und Vertrautheit, die es zwischen den beiden trotz allem immer noch gibt.

Ich konnte Sedonas Unsicherheit und die Beweggründe, wieso sie Jamison gerade zu Anfang auf Abstand hält und ihm nicht mehr so leicht vertrauen will, nachvollziehen. Zumal es nicht nur um sie geht, sondern auch um ihre gemeinsame Tochter, die sie vor einer Enttäuschung bewahren möchte. Sie ist eine wirklich tolle, bodenständige und einfühlsame junge Frau mit einem großen Herzen. Die Entwicklung, die sie im Laufe der Handlung gemacht hat, hat mir sehr gefallen.

Jamison hat wirklich keinen leichten Stand, egal ob bei Sedona oder ihrer ganzen Familie. Ich fand es bewundernswert, dass er trotz aller Schwierigkeiten nicht aufgibt und sich bemüht, alle davon zu überzeugen, dass er sich geändert hat und nicht rückfällig werden möchte. Die Entwicklungen, die er gemacht hat, hat mir ebenfalls gefallen.

Ein dickes Schmunzeln hat mir wieder Grandma Dori ins Gesicht gezaubert. Die alte Lady ist in diesem Band wieder ganz in ihrem Element als heimliche Strippenzieherin und Kupplerin, die ihrer Enkelin und Jamison einen kräftigen Schubs in die richtige Richtung gibt. Einige Male schießt sie zwar übers Ziel hinaus, aber im Grunde meint sie es nur gut. Zudem nimmt sie bei wirklich keinem Thema ein Blatt vor dem Mund, was für einige lustige Situationen gesorgt hat.

Die Familie Bailey ist einfach klasse und ich habe sie alle in mein Herz geschlossen. Ich finde, man merkt immer wieder, wie sehr die Geschwister zusammenhalten und sich unterstützen, auch wenn sie nicht immer einer Meinung sind. Gerade dieser Rückhalt hat Sedona in den letzten achtzehn Monaten besonders gutgetan und dazu beigetragen, dass sie so eine starke Frau und Mutter geworden ist.

Fazit:
Eine Geschichte über eine junge Frau, die versucht, ihr Herz vor erneuten Verletzungen zu schützen und einem Mann, der versucht, die Fehler der Vergangenheit wieder gut zu machen. Ich habe Sedona und Jamison gern auf ihrem Weg begleitet und mich immer wieder über Grandma Dori amüsiert, die wieder voll und ganz in ihrem Element als heimliche Strippenzieherin ist.

Veröffentlicht am 30.08.2022

Spannendes, actionreiches und humorvolles Abenteuer

Ninja Cat (Band 1) - Duell mit der Königskobra
0

Zum Inhalt:
Toto und ihr Bruder Silver sich gerade dabei, von wunderbaren Dingen zu träumen, als sie von einem unheimlichen Geräusch aus ihrem Schlaf gerissen werden. Als sie dann nachsehen, woher das ...

Zum Inhalt:
Toto und ihr Bruder Silver sich gerade dabei, von wunderbaren Dingen zu träumen, als sie von einem unheimlichen Geräusch aus ihrem Schlaf gerissen werden. Als sie dann nachsehen, woher das Geräusch kommt, stellen sie fest, dass jemand sich an ihren Mülltonnen zu schaffen macht. Da sie dies in ihrem Revier nicht dulden können, stellen sie den Eindringling, der sich ihnen als Katzenkopf vorstellt. Als Katzenkopf erfährt, das Toto und Silver neu in der Stadt sind, bietet er ihnen an, ihnen die Stadt zu zeigen. So beginnt für sie ihr erstes großes Abenteuer. Denn bei ihrem Rundgang durch die Stadt erfahren sie, dass die Königskobra aus dem Zoo ausgebrochen ist. Als Ninja-Katze kann Toto nicht anders und will den anderen Tieren helfen, die Königskobra einzufangen und zurück in den Zoo zu bringen.

Meine Meinung:
Sofort sind wir mitten im Geschehen und lernen gleichzeitig die Ninja-Katze Toto und ihren Bruder Silver kennen, die durch ein unheimliches Geräusch geweckt werden. Damit beginnt ihr Abenteuer, bei dem sie nicht nur zusammen mit Katzenkopf die Stadt erkunden, sondern helfen, die Königskobra aus dem Zoo aufzuspüren.

Ich habe Toto und Silver sofort in mein Herz geschlossen. Toto ist eine hilfsbereite, mutige und aufgeschlossene Katze, die sich um die anderen Tiere kümmert und Verständnis für jedes Tier aufbringt. Silver ist ein aufgeschlossener Kater, der seine Schwester unterstützt, unendliches Vertrauen in ihre Fähigkeiten hat und ihr immer wieder gut zuredet, wenn sie der Mut doch mal verlassen möchte. Zudem hat er eine große Schwäche für alles, was man Essen kann und probiert auch gern mal etwas Neues aus.

Ich habe Toto, Silver und ihren neuen Freund Katzenkopf gerne auf ihrem Abenteuer begleitet, bei dem sie einige Hindernisse und gefährliche Situationen meistern müssen. Dadurch war die Geschichte von der ersten bis zur letzten Seite spannend. Zudem hat der Autor die ein oder andere Wendung eingebaut, mit der man nicht rechnet, was ebenso zur Spannung beigetragen hat. Außerdem hat mir richtig gut gefallen, wie offen und verständnisvoll Silver und vor allem Toto den anderen Tieren begegnen. Denn dadurch lernen sie diese nicht nur gut kennen, sondern es stellt sich einige Male heraus, dass der erste Eindruck von dem jeweiligen Tier falsch war.

Lebhaft und in leuchtenden Farben beschreibt der Autor die Figuren und Schauplätze, sodass ich diese vor Augen hatte. Zudem gibt es viele wunderschöne, mit Liebe zum Detail gestaltete Illustrationen, die die Beschreibungen des Autors unterstreichen und zum kurzen Verweilen und genauen Betrachten anregen.

Fazit:
Eine spannende, actionreiche und humorvolle Geschichte, in der wir Toto, Silver und ihren neuen Freund Katzenkopf auf ihrem ersten Abenteuer begleiten. Ich habe dies gern gemacht, war gespannt, was sie alles erleben und fand es schön, wie offen Silver und vor allem Toto auf die anderen Tiere zugehen. Denn der erste Eindruck kann täuschen und das mussten Toto, Silver und Katzenkopf auf ihrem Abenteuer nicht nur einmal feststellen.

Veröffentlicht am 20.08.2022

Ein Honigdieb geht um

Detektei für magisches Unwesen – Drei Helden für ein Honigbrot
0

Zum Inhalt:
Jannik und seine beiden Freundinnen Pola und Lulu sind Mitglieder in einer Detektivbande. Wobei es im beschaulichen Kiesbach nicht viel zu ermitteln gibt. Dies soll sich jedoch ändern, als ...

Zum Inhalt:
Jannik und seine beiden Freundinnen Pola und Lulu sind Mitglieder in einer Detektivbande. Wobei es im beschaulichen Kiesbach nicht viel zu ermitteln gibt. Dies soll sich jedoch ändern, als sich einige seltsame Honigdiebstähle ereignen. Jannik ist im Gegensatz zu Pola und Lulu sofort Feuer und Flamme und wittert einen waschechten Fall für die Detektivbande. Als er dann auch noch durch Zufall auf den Agenten für Magisches und Fabelwesen Peggory Jones trifft, ist klar, dass seltsame Dinge in Kiesbach vor sich gehen. So begeben sich Jannik, Pola und Lulu gemeinsam mit Peggory Jones auf die Suche nach dem Honigdieb, die für sie einige Gefahren bereithält.

Meine Meinung:
Sofort sind wir mitten im Geschehen und lernen nicht nur den Agenten für Magisches und Fabelwesen Peggory Jones kennen, sondern begleiten Jannik, Pola und Lulu gleich bei einer ihrer Observierungen.

Ich habe Jannik, Pola und Lulu alle drei sofort in mein Herz geschlossen. Mit allen drei Kindern sind der Autorin vielschichtige Personen gelungen, die ihre eigenen Charaktereigenschaften, Stärken und Schwächen haben, durch die sie umso menschlicher wirkten. So nimmt jedes der Kinder eine bestimmte Rolle in der Detektivbande ein, durch die sie sich in dieser wunderbar ergänzen, finde ich. Zudem verhalten sich alle drei die ganze Handlung über ihrem Alter entsprechend, wodurch sie umso glaubwürdiger wirken.

Peggory Jones und seine Helferin, die Leseratte Marianne, fand ich ebenfalls sympathisch. Peggory weiß durchaus, was er kann und das er ein guter Agent ist, dennoch ist er sich nicht zu fein, die drei Kinder um ihre Hilfe zu bitten und sogar enttäuscht, als diese einen Alleingang wagen. Man merkt, wie viel Wert er auf Teamarbeit legt.

Die Ermittlungen fand ich spannend, obwohl schnell klar war, wer hinter den Diebstählen steckte. Dennoch blieben die Fragen, was diese Person mit den Diebstählen des Honigs bezwecken möchte und wie Peggory, Jannik, Pola und Lulu ihn schnappen können. Ich bin mit Peggory, Jannik, Pola und Lulu gerne auf die Spurensuche gegangen. Zudem fand ich es interessant, mit ihnen nach und nach einige der Fabelwesen kennenzulernen und welche Eigenheiten diese haben.

Alle Figuren und Schauplätze wurden von der Autorin in leuchtenden Farben und altersgerecht beschrieben, sodass man sich alle gut vorstellen konnte. Außerdem gab es immer wieder ein paar detaillierte Illustrationen von den Figuren, Schauplätzen und einzelnen Szenen, wodurch die Beschreibungen der Autorin noch unterstrichen wurden.

Fazit:
Eine spannende Geschichte, bei der die jungen Leserinnen und Leser gemeinsam mit Peggory, Jannik, Pola und Lulu auf die Spurensuche nach dem Honigdieb gehen. Ich habe sie gerne bei ihren Ermittlungen begleitet. Zudem fand ich es interessant, während ihrer Ermittlungen immer mehr der Fabelwesen und deren Eigenheiten kennenzulernen. Nun bin ich gespannt, welcher Fall noch auf Peggory, Jannik, Pola und Lulu wartet.