Profilbild von sunplantsky

sunplantsky

Lesejury Star
offline

sunplantsky ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit sunplantsky über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 11.06.2024

Tolles Finale

Save Us
0

Für mich ist die Reihe mein Monatshighlight Mai 2024.
Ich habe dieses Buch an einem Tag verschlungen. Mir gefiel, dass wir nun auch aus Sicht der Freunde lesen konnten. Es gibt einen tollen Zusammenhalt ...

Für mich ist die Reihe mein Monatshighlight Mai 2024.
Ich habe dieses Buch an einem Tag verschlungen. Mir gefiel, dass wir nun auch aus Sicht der Freunde lesen konnten. Es gibt einen tollen Zusammenhalt und eine gelungene Auflösung aller Themenstränge. Volle Empfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.06.2024

Mitreisende Fortsetzung

Save You
0

Diesen Band konnte ich erst recht nicht aus der Hand legen. Die Fortsetzung ist mitreisend, emotional und unterhaltsam. Neben der Charakterentwicklung gewinnt die Geschichte auch durch die dazugekommenen ...

Diesen Band konnte ich erst recht nicht aus der Hand legen. Die Fortsetzung ist mitreisend, emotional und unterhaltsam. Neben der Charakterentwicklung gewinnt die Geschichte auch durch die dazugekommenen Perspektiven der Schwestern an Tiefe.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.06.2024

Zeitloser Wohlfühlroman

Save Me
0

"Save me" ist mit seinen Themen der Zeit voraus, sodass der Roman auch heute noch modern ist. Dieses Wohlfühlbuch lädt zum Lächeln ein. Neben den unterhaltsamen Schlagabtausch bringt der Roman auch Jugendliche, ...

"Save me" ist mit seinen Themen der Zeit voraus, sodass der Roman auch heute noch modern ist. Dieses Wohlfühlbuch lädt zum Lächeln ein. Neben den unterhaltsamen Schlagabtausch bringt der Roman auch Jugendliche, die selbstbewusst auftreten. Das ist erfrischend. Hier werden gute Werte vermittelt. Es werden eine Vielzahl an Handlungssträngen aufgemacht, auf dessen Lösung ich gespannt bin. Ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.06.2024

Ein tolles NYC Buch über tolle Frauen

Cosmopolitan – Die Zeit der Frauen
0

Nach diesem Buch will ich unbedingt mehr von der Autorin lesen! Ich mochte es nämlich total gern. Es ist feminin und trotzdem feministisch, daneben geht es etwas um Liebe. Ebenfalls interessant empfand ...

Nach diesem Buch will ich unbedingt mehr von der Autorin lesen! Ich mochte es nämlich total gern. Es ist feminin und trotzdem feministisch, daneben geht es etwas um Liebe. Ebenfalls interessant empfand ich alles rund um das Magazin. Ich kann das Buch nur empfehlen, denn ich konnte es kaum aus der Hand legen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.05.2024

Eine Beziehung mit Gegensätzen

Alles gut
0

In diesem Buch geht es um Jess und Josh. Aus streitenden Seminarmitgliedern an der Universität entwickelt sich im Laufe der Berufsjahre erst eine Freundschaft und dann Liebe. Dabei wird Jess damit konfrontiert, ...

In diesem Buch geht es um Jess und Josh. Aus streitenden Seminarmitgliedern an der Universität entwickelt sich im Laufe der Berufsjahre erst eine Freundschaft und dann Liebe. Dabei wird Jess damit konfrontiert, was es heißt, als schwarze Frau in einer von weißen Männern dominierten Branche zu arbeiten und einen Mann mit entgegengesetzter politischer Richtung zu lieben. Das Buch spielt in den letzten Amtsjahren von Obama.
Mir hat dieses Buch sehr gefallen. Besonders positiv stach für mich hervor, wie intelligent Jess ist. Entsprechend anspruchsvoll sind manchmal auch die Gesprächsthemen. Aber ich fand es toll, dass Jess eben nicht auf ihre mathematische Intelligenz reduziert wird und trotzdem politisch sowie als Tochter, Freundin und Liebhaberin präsent ist. Daneben gibt es in diesem Buch viele durchdachte Dialoge, wobei die Auseinandersetzungen zwischen den Protagonisten vielfältige Argumente zulässt, sodass es nicht nur richtig/falsch, sondern auch Zwischenstufen gibt. Diese Entwicklung zieht sich durch das Buch. In diesen Diskussionen geht es vor allem darum, wie es ist, eine schwarze Frau in den USA zu sein. Jess versucht, ihre Identität zu finden und probiert sich dabei aus, nicht ohne ihr Leben durcheinanderzuwirbeln. Obwohl Josh eine andere politische Meinung vertritt, steht er immer hinter ihr und unterstützt sie. Seine Person hat mir ebenfalls gefallen. Diese Geschichte ist glaubhaft und eine Bereicherung, um die amerikanische Situation darzustellen. Ich denke, dass sie immer noch relevant ist und empfehle sie daher wärmstens weiter!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere