Spannende High-Fantasy
Eislotus. Wasser findet seinen Wegatsächlich habe ich bisher wenige Bücher aus dem High-Fantasy-Bereich gelesen. Meine Vorliebe gilt Fantasy in Kombination mit der realen Welt. Da ich jedoch großer Fan der Tribute von Panem-Reihe bin und ...
atsächlich habe ich bisher wenige Bücher aus dem High-Fantasy-Bereich gelesen. Meine Vorliebe gilt Fantasy in Kombination mit der realen Welt. Da ich jedoch großer Fan der Tribute von Panem-Reihe bin und neugierig auf Elementar-Magie, sprang mir EISLOTUS gleich ins Auge.
Die vier Elemente Wasser, Feuer, Erde und Luft sind ja allgemein bekannt. Durch den angenehm flüssigen Schreibstil der Autorin fiel mir der Einstieg in die Geschichte leicht. Nara ist trotz ihres jungen Alters erfolgreiche Beschützerin der Hafenstadt Kori. Durch die Bindung an das Seelenbuch ihrer Familie verfügt Sie über die Kraft und Magie des Wassers. Das Volk wählt sie als Elementgesandte, um am Ritual des Lichts an der Akademie in Lort teilzunehmen. Bei diesem Auswahlverfahren entscheidet sich, wer die Buchbinder in seinen Heimatort zurückbringt, um dessen Handel wieder zum Florieren zu bringen. Auch andere große Städte senden ihre Elementgesandten an die Akademie, wo diese nicht nur mit Wettkämpfen, sondern auch anderen Bedrohungen konfrontiert werden. Wem kann man trauen, wer ist Freund oder Feind? Es entpuppt sich ein Machtspiel mit Intrigen und Verrat.
Nara als Charakter war mir gleich sympathisch. Vor meinem geistigen Auge sah ich sie als elfenhafte, aber mit starker Magie ausgestattete junge Frau. Die Aussage ihres Mentors SEI WIE DER EISLOTUS, WIRKE ZART MIT VERSTECKTER KRAFT passte perfekt. Der weitere Hauptcharakter Katso, Elementgesandter des Feuers, ist der geborene Kämpfer mit perfekter Körperbeherrschung. Allerdings hat er so seine Probleme mit seinem Seelenbuch zu kommunizieren. Die weiteren Charaktere sind vielseitig und authentisch dargestellt. Es gibt Gute und Böse. Die Vorgänge um das Ritual des Lichts gestalten sich sehr komplex machen die Geschichte interessant und spannend. Ich hatte keine Vorstellung, wie sich das Ganze entwickelt und wie skrupellos der Wettkampf wird.
Das Ende kam für mich sehr abrupt und ließ mich irrigiert mit vielen Fragen zurück, da ich der Meinung war, das Buch sei eine abgeschlossene Geschichte. Nun weiß ich aber, dass es eine Fortsetzung geben wird, wo sich dann wohl alles auflöst.
Vielen Dank Liza Grimm für die kurzweiligen Lesestunden.
Mein Fazit:
Gelungener Auftakt in eine Welt voll Magie, Kämpfen und Intrigen. Tolle Charaktere und eine komplexe Story, die zum Weiterlesen einlädt. Eine tolle Idee sind die eingestreuten Fußnoten der Autorin, die mich immer mal wieder schmunzeln ließen