Herzzerreißend
The Summer We Fell„The Summer We Fell“ von Elizabeth O’Roark ist der erste Band ihrer sehr emotionalen und bittersüßen Reihe The Summer.
Juliet ist in ihrer eigenen Familie durch die Hölle gegangen und hat Glück, dass ...
„The Summer We Fell“ von Elizabeth O’Roark ist der erste Band ihrer sehr emotionalen und bittersüßen Reihe The Summer.
Juliet ist in ihrer eigenen Familie durch die Hölle gegangen und hat Glück, dass sie mit fünfzehn von der Familie ihres Freundes Danny aufgenommen wurde. Sein Vater ist der örtliche Pfarrer und Juliet hat gelernt, dass sie jeden Tag dankbar für ihr Schicksal sein muss. Also tut sie alles, um nicht aufzufallen und Danny und dessen Eltern glücklich zu machen. Als Danny im Sommer seinen besten Freund Luke vom College mit nach Hause bringt, ändert sich jedoch alles. Luke blickt von Anfang an hinter Juliets Fassade und erkennt, dass sie ihre eigenen Wünsche unter den Bedürfnissen von Danny vergraben hat. Juliet fühlt sich zum ersten Mal wirklich gesehen, aber sie will niemanden verletzen und kämpft gegen ihre wahren Gefühle an.
Das Buch spielt in der Gegenwart mit der erwachsenen Juliet, die mit den Schatten der Vergangenheit konfrontiert wird. Parallel wird auf der zweiten Zeitebene erzählt, was sich in den Sommern zwischen Juliet und Luke damals entwickelt hat und wie alles aus dem Ruder laufen konnte. Elizabeth O’Roark hat einen gefühlvollen und fesselnden Schreibstil, der die rohen Emotionen der Charaktere greifbar macht. Die gesamte Handlung wird aus der Perspektive von Juliet erzählt, was in diesem Fall sogar ausreicht. Natürlich bleibt Luke dadurch eine Weile lang undurchschaubar, doch in winzigen aber prägnanten Momenten blitzen seine Gefühle mit unglaublicher Wucht hervor.
Juliet ist gefangen in ihren Schuldgefühlen und ihrer selbst auferlegten Pflicht gegenüber Danny und dessen Familie. Ständig schlägt das Schicksal erneut zu und alle Pläne, die sie insgeheim hatte, werden zerschlagen. Erst eine unvorhersehbare Tragödie wendet alles, aber auch nicht unbedingt zum Besseren.
Luke ist äußerlich der schweigsame und provokante Bad Boy, der Juliets kleine heile Welt aus den Fugen hebt. Er ist das Beste und gleichzeitig das Schlimmste, was ihr passieren konnte, und wir dürfen uns auf eine lange und heftige Gefühlsachterbahn gefasst machen.
Die Autorin hat mich von Anfang bis Ende mitgerissen, denn die bittersüße Lovestory ist wirklich herzzerreißend. Die Zeitebenen sind geschickt verknüpft und der Wechsel steigert die Spannung und Dynamik absolut. Das Buch ist definitiv keine leichte RomCom, aber es geht unwiderruflich unter die Haut.
Mein Fazit:
Toller Auftakt, der von mir eine klare Leseempfehlung bekommt!