Profilbild von tkmla

tkmla

Lesejury Star
offline

tkmla ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit tkmla über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 20.01.2019

Dating-App mit Folgen

Bad Bachelor
1

Darcy hat nach ihrer abgesagten Hochzeit von Männern die Nase voll. Nachdem sie ihren Verlobten kurz vor der Hochzeit in flagranti erwischte, hat sie jegliches Vertrauen in die Männerwelt verloren. Ihre ...

Darcy hat nach ihrer abgesagten Hochzeit von Männern die Nase voll. Nachdem sie ihren Verlobten kurz vor der Hochzeit in flagranti erwischte, hat sie jegliches Vertrauen in die Männerwelt verloren. Ihre Freundinnen drängen sie, sich wieder in Verabredungen zu stürzen, um sich von dem Hochzeitsdebakel abzulenken. Eine Hilfe soll dabei die neue App „Bad Bachelor“ sein, auf der Frauen in New York ihre jeweiligen Dating Partner bewerten können. Dadurch soll man nicht mehr auf Womanizer hereinfallen und sinnlos seine Zeit verschwenden.
Überhaupt nicht angetan von dieser App ist Reed McMahon, der unfreiwillig die Liste der Bad Bachelor anführt. Durch die zahlreichen schlechten Bewertungen ist der Ruf des erfolgreichen Public Relation Managers in ernsthafter Gefahr. Bereits mehrere Kunden sind ihm durch die negative Publicity bereits abgesprungen.
Der Pro-Bono Auftrag für eine kleine Bibliothek soll ihn etwas ablenken. Doch dort trifft er auf Bibliothekarin Darcy, die sich dank der App ebenfalls bereits ihr Urteil über ihn gebildet hat. Trotzdem gefällt ihm die kratzbürstige Darcy, die so überhaupt nicht in sein bisheriges Beuteschema passt. Und auch Darcy kann sich trotz Vorurteilen seinem Charme nicht ganz entziehen, auch wenn er für alles zu stehen scheint, was sie zutiefst ablehnt.
Auf den ersten Blick haben die Protagonisten überhaupt keine Gemeinsamkeiten. Die Kabbeleien von Darcy und Reed sind sehr amüsant und es macht Spaß, die Annäherung der beiden Figuren im Laufe der Geschichte zu verfolgen. Der Schreibstil liest sich leicht und flüssig. Die Nebenfiguren, die in den Folgebänden ihre eigene Geschichte bekommen, werden hier bereits gut angelegt. Das macht neugierig auf die nächsten Teile.
Die Story hebt sich von den üblichen Geschichten etwas ab. Die Balance zwischen Romance und Drama ist ausgewogen, so dass es weder zu schnulzig, noch zu unglaubwürdig wird. Bis zum Happy End fühlte ich mich gut unterhalten und ich würde auch zu den weiteren Teilen nicht nein sagen.

Veröffentlicht am 20.01.2019

Unterhaltsame College-Romanze

The Hardest Fall
0

Auf einer Party am College trifft Erstsemester Zoe zum ersten Mal auf den erfolgreichen Nachwuchs-Footballer Dylan. Für eine peinliche Wette blamiert sie sich komplett vor ihm. Danach versucht sie, Dylan ...

Auf einer Party am College trifft Erstsemester Zoe zum ersten Mal auf den erfolgreichen Nachwuchs-Footballer Dylan. Für eine peinliche Wette blamiert sie sich komplett vor ihm. Danach versucht sie, Dylan auf dem Campus möglichst aus dem Weg zu gehen. Das gelingt ihr auch, bis es ein Jahr später wieder zu einem unangenehmen Zusammenstoß kommt. Und es soll noch ein weiteres Jahr dauern, bis sich Zoe und Dylan endlich offiziell kennenlernen.
Eher unfreiwillig müssen sich beide eine Wohnung teilen. Obwohl es heftig knistert soll es bei einer platonischen Freundschaft bleiben. Natürlich kann dieses Vorhaben nicht lange durchgehalten werden.
Zoe und Dylan sind beide sympathische Charaktere. Zoe gerät mit ihrer leicht chaotischen Art in alle möglichen peinlichen Situationen, die Dylan aber zum Glück meist mit Humor nimmt.
Die Geschichte hält einige überraschende Wendungen bereit und hebt sich so von anderen gleichartigen College-Storys ab. Der Schreibstil liest sich leicht und flüssig. Bis zum Happy End haben die Protagonisten so einiges zu durchleben, so dass bis zum Schluss keine Langeweile aufkommt.
Mich konnte das Buch gut unterhalten und damit hat es genau seinen Zweck erfüllt.

Veröffentlicht am 04.01.2019

Schöner Auftakt

The One Best Man (Love and Order 1)
0

Victoria ist nach ihrer Scheidung zurück in ihre alte Heimatstadt Chicago gezogen. Zusammen mit ihrer siebenjährigen Tochter Jade wohnt sie nun wieder bei ihrer Mutter, um die sie sich zusätzlich kümmern ...

Victoria ist nach ihrer Scheidung zurück in ihre alte Heimatstadt Chicago gezogen. Zusammen mit ihrer siebenjährigen Tochter Jade wohnt sie nun wieder bei ihrer Mutter, um die sie sich zusätzlich kümmern muss. Sie kämpft mit den Tücken des Alltags als Alleinerziehende, als sie vor der Schule ihrer Tochter auf einen alten Bekannten trifft. Ausgerechnet Reed, der Trauzeuge ihres Exmannes, taucht dort auf. Victoria ist trotz seines guten Aussehens zunächst wenig erfreut, einen Freund ihres Exmannes zu sehen. Zu allem Überfluss ist Reed ebenfalls Anwalt und erfüllt daher gleich doppelt ihr Feindbild.
Doch Reed erweist sich als sehr hartnäckig und Victoria muss ihre anfänglichen Vorurteile nochmal überdenken.
Reed und Victoria sind sehr sympathische Protagonisten. Victoria nimmt man ihre Belastung als Alleinerziehende und ihre Sorgen als Mutter ab. Sie wirkt sehr authentisch und hat mit ihrer traumatischen Trennung zu kämpfen. Sie zerfließt nicht in Selbstmitleid, sondern nimmt ihr Leben ganz pragmatisch selbst in die Hand. Reed ist einfach ein netter Kerl. Sowohl beruflich als auch privat bleibt er seinen Prinzipien treu und ist eindeutig einer von den Guten. Ich fand ihn fast zu gut, um wahr zu sein.
Auch die Nebenfiguren, wie Victorias Mutter oder ihre Freundinnen, bleiben nicht nur blasses Beiwerk, sondern bringen viel in die Geschichte ein. Besonders gespannt bin ich auf die Fortsetzung, in der Victorias Exmann eine Hauptrolle spielen wird. Dieser Charakter hat mich im Buch total überrascht. Da das Buch der Auftakt zur „Love and Order“-Reihe ist, kann man noch Einiges von den Figuren erwarten.
Die Autorinnen haben einen lockeren und leichten Schreibstil. Das Buch liest sich sehr unterhaltsam, auch wenn das Ende natürlich vorhersehbar ist. Für einen schönen Lesenachmittag auf der gemütlichen Couch haben Piper Rayne genau den richtigen Ton getroffen.

Veröffentlicht am 23.12.2018

Jede Menge Drama

Cole & Autumn – A San Francisco College Romance (College-WG-Reihe 2)
0

Der Titel verspricht eine Collegeromanze und genau das ist es, was man als Leser mit diesem Buch bekommt.
Die neunzehnjährige Autumn kehrt nach einem Selbstfindungsjahr im Ausland nach Hause zurück. Ihr ...

Der Titel verspricht eine Collegeromanze und genau das ist es, was man als Leser mit diesem Buch bekommt.
Die neunzehnjährige Autumn kehrt nach einem Selbstfindungsjahr im Ausland nach Hause zurück. Ihr Bruder Gavin ist der Starquarterback am College und nimmt sie mit zu einem Treffen mit seinen Freunden. Dort trifft sie zum ersten Mal auf Cole, den Kumpel ihres Bruders und ebenfalls ein erfolgreicher Footballspieler. Cole ist auf den ersten Blick von der stillen und eher zurückhaltenden Autumn fasziniert. Doch Autumn blockt alle seine Kontaktversuche komplett ab. Das spornt ihn eher weiter an und er versucht hartnäckig, sie zu einem Date mit ihm zu überreden. Er ahnt noch nicht, welche Belastungen aus der Vergangenheit Autumn mit sich herumschleppt. Autumn ist beeindruckt von seiner unerschütterlichen Art und Cole schafft es tatsächlich, dass sie ihm eine Chance gibt.
Beide Protagonisten haben mit den Dämonen ihrer Vergangenheit zu kämpfen. Wobei ihre Vergangenheit sicher traumatischer war als seine. Im Laufe der Geschichte werden ihre ähnlichen Schicksale dann noch deutlicher. Mir waren das am Ende ein paar Dramen zu viel.
So bewegend das Schicksal von Autumn und später auch von Cole ist, mir fehlte irgendwie der richtige Zugang zu den Figuren. Phasenweise konnte ich durchaus mitfühlen, aber größtenteils blieben mir die Charaktere fremd. Die Verwandlung der selbstbestimmten und eigentlich sympathischen Autumn in eine unterwürfige Krankenpflegerin, die sich von Cole alles gefallen lässt, konnte ich nicht richtig nachvollziehen. Gegen Ende wurde das wieder etwas besser, so dass die Figuren auf Augenhöhe agierten. Der Schreibstil liest sich leicht und flüssig. Die Perspektiven wechseln wie üblich zwischen den beiden Protagonisten.
Das Buch hält was der Titel verspricht und bietet eine Collegeromanze mit einigen Höhen, vielen dramatischen Tiefen und einem versöhnlichen Ende.

Veröffentlicht am 19.12.2018

Abgründe aller Art

Abgründe
0

„Abgründe“ von Janina Huber ist eine Sammlung von zwanzig Kurzgeschichten, die querbeet durch die dunkelsten Winkel führen. Der Titel passt in diesem Fall hervorragend zu jeder einzelnen Geschichte. Die ...

„Abgründe“ von Janina Huber ist eine Sammlung von zwanzig Kurzgeschichten, die querbeet durch die dunkelsten Winkel führen. Der Titel passt in diesem Fall hervorragend zu jeder einzelnen Geschichte. Die Kurzgeschichten stammen aus den unterschiedlichsten Genres. Vom klassischen Horror bis zum emotionalen Drama ist alles dabei. Diese vielfältige Bandbreite macht die Sammlung zu etwas Besonderem. Jede Geschichte blickt auf ihre Art in Abgründe und schafft es, den Leser auf die eine oder andere Weise zu berühren. Man wird während des Lesens überrascht, wie viele Arten von Abgründen es doch gibt. Natürlich gab es einzelne Geschichten, die mir nicht unbedingt zu einhundert Prozent gefallen haben, aber trotzdem ist diese Sammlung in ihrer Gesamtheit wirklich gut gelungen.
Wer gern etwas düstere Geschichten mag, ist mit diesem Buch sehr gut beraten. In dieser abwechslungsreichen Sammlung findet sicher jeder etwas nach seinem Geschmack.