Profilbild von tkmla

tkmla

Lesejury Star
offline

tkmla ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit tkmla über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 08.11.2022

Ist der Ruf erst ruiniert

The Duchess Circle - Keine Lady ohne Tadel
0

„The Duchess Circle – Keine Lady ohne Tadel“ von Eloisa James ist der dritte Teil für die umtriebigen Ladys, die auf unkonventionelle Art ihr Liebesglück finden.
Lady Beatrix Lennox hat es mit ihrer rebellischen ...

„The Duchess Circle – Keine Lady ohne Tadel“ von Eloisa James ist der dritte Teil für die umtriebigen Ladys, die auf unkonventionelle Art ihr Liebesglück finden.
Lady Beatrix Lennox hat es mit ihrer rebellischen Art frühzeitig geschafft, ihren Ruf in der Gesellschaft zu ruinieren. Leider war ihr Vater absolut unnachgiebig und setzte sie daraufhin vor die Tür, wodurch sie nun ihren Lebensunterhalt als Gesellschafterin von Lady Arabella verdient, die einen nicht viel weniger skandalösen Ruf pflegt. Während einer Hausgesellschaft bei Arabellas Nichte Esme langweilt sich Beatrix erst zu Tode. Aber dann widmet sie sich der Mission, der unglücklich verheirateten Helene zu einem Liebhaber zu verhelfen. Der langweilige Lord Stephen Fairfax-Lacy scheint der perfekte Kandidat zu sein. Aber je mehr sich Beatrix engagiert, desto höher schlägt ihr Herz für den attraktiven Lord.

Eloisa James erzählt in diesem Buch nicht nur die launige Lovestory von Bea und Stephen, sondern lässt auch die Geschichten der anderen Heldinnen weiterlaufen. Und so darf diesmal die heimliche Romanze von Esme zu einem Abschluss kommen, die sich bereits über drei Bände zieht.
Beatrix wird liebend gern ihrem Ruf gerecht und mag es, zu provozieren. Sie hat ihr Schicksal akzeptiert und wagt es nicht mehr, von Liebe oder einer glücklichen Ehe zu träumen. Am Anfang wirkt die selbstbewusste und äußerlich abgeklärte Bea nicht in jeder Situation sympathisch, aber je näher man Bea kennenlernt, desto deutlicher werden ihre verletzlichen und liebenswerten Seiten.
Stephen ist auch nicht von Beginn an ein Sympathieträger. Seine verurteilende und überhebliche Art ist nicht sonderlich charmant, aber zum Glück legt er im Laufe der Handlung eine enorme Entwicklung hin, so dass die Funken sprühen dürfen.
Die Nebenhandlung um Esme und Sebastian war einerseits süß und herzig, aber andererseits haben mich Esmes sich ständig wiederholende Mantras irgendwann etwas genervt. Auch die blasse Helene zeigt ein wenig mehr Profil und ich bin jetzt schon gespannt auf ihre zukünftigen Abenteuer.

Mein Fazit:
Insgesamt ein amüsanter und unterhaltsamer Regency-Liebesreigen, der für vergnüglichen Lesespaß sorgt. Von mir gibt es sehr gern eine Empfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.11.2022

Romeo und Julia

Westwell - Bright & Dark
1

„Westwell – Bright & Dark“ ist der zweite Band der fesselnden Trilogie von Lena Kiefer.
Helena ist am Boden zerstört, nachdem sie gezwungen wurde, Jess komplett aus ihrem Leben zu streichen. Aber auch ...

„Westwell – Bright & Dark“ ist der zweite Band der fesselnden Trilogie von Lena Kiefer.
Helena ist am Boden zerstört, nachdem sie gezwungen wurde, Jess komplett aus ihrem Leben zu streichen. Aber auch Jess ist Monate später nur noch ein Schatten seiner selbst, obwohl er Helenas Gründe verstehen kann. Helenas einziger Halt sind die Ermittlungen zum Tod ihrer Schwester, die sie trotz aller Hindernisse und Gefahren fieberhaft weiterführt. Sie stößt dabei auf neue Informationen, die einige Geschehnisse in einem anderen Licht erscheinen lassen. Dafür muss sie auch Jess kontaktieren, denn ihn betreffen die Erkenntnisse genauso. Jess ist wütend, dass Helena sich derart in Gefahr begibt und will sie unbedingt beschützen. Dabei kommen sich beide wieder näher, was natürlich zu Gefühlschaos führt.

Seit dem dramatischen Ende des Auftaktbandes sind ein paar Monate vergangen, bevor der zweite Band ansetzt. Man ist unglaublich schnell wieder in der packenden und aufwühlenden Story gefangen, die jeweils abwechselnd aus den Perspektiven von Helena und Jess erzählt wird. Die Parallelen zu Romeo und Julia sind unübersehbar, aber ich persönlich hoffe auf ein optimistischeres Ende.
Helena erinnert mich manchmal an einen Androiden, denn nach der schmerzlichen Trennung von Jess funktioniert sie einfach nur noch als Werkzeug ihrer Eltern. Es tut weh, sie so zu sehen und im Laufe der Zeit habe ich ihre Gründe immer weniger verstanden. Mit jedem Tag verblasst sie ein wenig mehr und man will sie am liebsten in den Arm nehmen und ihr den Rücken stärken.
Jess ist gegenüber seiner intriganten Mutter in einer etwas besseren Position, aber auch er unterliegt Zwängen, die er nicht einfach abschütteln kann. Die enge und tiefe Verbindung zu Helena spürt man in jeder Sekunde und ihre intensive Chemie ist herzzerreißend, vor allem im Hinblick auf die tragischen Umstände.
Lena Kiefer schreibt so mitreißend und emotional, dass ich förmlich an den Seiten geklebt habe. Die bittersüße Lovestory und die hochspannenden und twistreichen Ermittlungen sind gekonnt verknüpft, so dass sich Romantikherzchen und Nervenkitzel abwechseln. Das Ende des Buches stellt den Auftaktband noch einmal locker in den Schatten und jetzt fiebere ich dringend dem Finale entgegen.

Mein Fazit:
Ein absolutes Highlight, welches von mir eine klare Leseempfehlung bekommt!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.11.2022

Geschäft oder Liebe

Proof of Hope
0

„Proof of Hope“ ist der Auftakt zur neuen Trilogie von April Dawson, die sich um die drei Schwestern der Familie Madigan dreht.
Aurora Madigan betreibt gemeinsam mit ihren beiden Schwestern eine erfolgreiche ...

„Proof of Hope“ ist der Auftakt zur neuen Trilogie von April Dawson, die sich um die drei Schwestern der Familie Madigan dreht.
Aurora Madigan betreibt gemeinsam mit ihren beiden Schwestern eine erfolgreiche Treuetest-Agentur in New York. Um in der Zukunft weiter zu expandieren, benötigen sie finanzkräftige Investoren, wobei Finanzmogul Elijah James ihre beste Option ist. Leider verläuft der Termin für den Pitch anders als erwartet, denn dank eines Missverständnisses wirft Aurora Elijah aus dem Büro. Von ihren Schwestern wird Rory zu einer Rettungsmission verdonnert, aber der attraktive Elijah bringt ihre Gefühle derart durcheinander, dass sie nicht mehr weiß, ob eine Zusammenarbeit eine gute Idee wäre.

Ich finde die Grundidee von April Dawson mit der Treuetest-Agentur total interessant und spannend und war deshalb sehr neugierig auf diese Lovestory. Zwischen all dem Betrug und den Enttäuschungen ist es sicher schwierig, den Glauben an die Liebe nicht zu verlieren. Und genau so ergeht es auch Rory, bei der noch die geschäftlichen Verwicklungen mit Elijah erschwerend hinzukommen.
Rory ist selbstbewusst und geht auch in Beziehungsfragen ziemlich offensiv und direkt vor. Das hat mir gefallen und ich mag ihre ehrliche und doch freundliche Art. Elijah bringt sie jedoch völlig aus dem Takt und passt nicht in ihr gewohntes Muster. Dieses emotionale Auf und Ab ist oft amüsant und mitreißend, aber manchmal auch zermürbend.
Elijah ist ein sympathischer Charakter, der genau wie Rory aus seiner Komfortzone geworfen wird. Im Gegensatz zu ihr, ist er sehr sicher, was bzw. wen er will. Seine Hartnäckigkeit ist liebenswert und auch dringend erforderlich, wenn es die obligatorischen Dramen zu überwinden gilt.
Die wechselnden Perspektiven lassen einen tief in die Gefühlswelten und Beweggründe von Rory und Elijah eintauchen, auch wenn ich nicht jede ihrer Entscheidungen hundertprozentig nachvollziehen konnte. Jetzt bin ich gespannt auf die Fortsetzung und neue Geschichten aus der Treuetest-Agentur.

Mein Fazit:
Eine schöne Lovestory, die von mir gern eine Leseempfehlung bekommt!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.11.2022

Mitbewohnerin zum Verlieben

Mister Park Lane
0

„Mister Park Lane“ von Louise Bay ist der vierte Band ihrer mitreißenden und romantischen Mister-Reihe, in der ein überzeugter Single bekehrt wird.
Hartford Kent ist Ärztin aus Leidenschaft und muss wegen ...

„Mister Park Lane“ von Louise Bay ist der vierte Band ihrer mitreißenden und romantischen Mister-Reihe, in der ein überzeugter Single bekehrt wird.
Hartford Kent ist Ärztin aus Leidenschaft und muss wegen eines gebrochenen Beines ihren Auslandseinsatz im Jemen abbrechen. Für ihren neuen Job in London lässt sie sich von ihrer Mutter überreden, vorrübergehend bei Joshua Luca, dem besten Freund ihres Bruders, zu wohnen. Joshua ist Hartfords heimlicher Teenager Crush, der nach ihrem schweren Unfall mit 17 Jahren ein abruptes Ende fand. Leider scheint der mittlerweile millionenschwere erfolgreiche Geschäftsmann nichts von seinem unwiderstehlichen Charme eingebüßt zu haben und Hartford muss ihre inneren Schutzmauern verstärken, um ihrem neuen Mitbewohner nicht erneut zu verfallen.

Man kann die unterhaltsame Lovestory problemlos unabhängig und ohne Vorkenntnisse lesen, auch wenn die anderen bekannten Charaktere wieder auftauchen. Louise Bay überzeugt auch diesmal mit Humor und knisternden Emotionen, die die beiden sympathischen Hauptfiguren in Richtung Happy End begleiten.
Hartford und Joshua leben in zwei völlig unterschiedlichen Welten, die sich erst langsam annähern müssen. Zwischen Feldbett und sämtlichem Besitz in einem Rucksack und dem luxuriösen Appartement in der Park Lane liegen Millionen Meilen, aber trotzdem spürt man die besondere Chemie und die enge Verbindung zwischen Hartford und Joshua.
Hartford will ihren Fehler von früher nicht wiederholen und Joshua ist in Sachen feste Beziehung ein gebranntes Kind. Ob die beiden trotzdem irgendwie zusammenfinden, ist humorvoll und amüsant beschrieben und macht auf jeden Fall Spaß. Beide Protagonisten durchlaufen eine enorme Entwicklung, welche man durch die wechselnden Perspektiven hautnah miterleben darf. Die Funken sprühen heiß, auch wenn unsere Helden krampfhaft in der Friendzone bleiben wollen. Dass dieser Plan natürlich phänomenal zum Scheitern verurteilt ist, wird für alle keine Überraschung sein.

Mein Fazit:
Hartford und Joshua sind einfach ein süßes Paar und ich gebe sehr gern eine Leseempfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.11.2022

Heimlich verliebt

Bossy Love - Jede Nacht mit dir
0

„Bossy Love – Jede Nacht mit dir“ von Melanie Moreland ist der zweite Band ihrer gefühlvollen Boss Romance über die nächste Generation der BAM-Family.
Ronan Callaghan ist der älteste der Drillingsbrüder ...

„Bossy Love – Jede Nacht mit dir“ von Melanie Moreland ist der zweite Band ihrer gefühlvollen Boss Romance über die nächste Generation der BAM-Family.
Ronan Callaghan ist der älteste der Drillingsbrüder und ein erfolgreicher Architekt. Doch seitdem seine zwei Brüder ihre Traumfrauen gefunden haben, fühlt er sich ein wenig ausgeschlossen. Als er in einem Café die Kellnerin Beth kennenlernt, ist Ronan auf den ersten Blick total verzaubert. Beth hält ihn für einen Fitnesstrainer von Studio gegenüber und Ronan beeilt sich nicht gerade, den Irrtum aufzuklären. Zum ersten Mal sieht jemand nur einfach Ronan und nicht seine Familie oder seinen Status. Ronan genießt seine abgeschirmte rosa Glücksblase mit Beth, aber irgendwann kommt die Wahrheit ans Licht und der Höhenflug endet.

Melanie Moreland bleibt quasi in der Familie und das funktioniert offensichtlich hervorragend. Die mittlerweile erwachsenen Kinder der Callaghans sorgen für ausreichend Stoff, aber man kann das Buch problemlos auch ohne Vorkenntnisse und unabhängig von den anderen lesen.
Ronan ist der stille Beschützer und Anführer im Hintergrund und gleichzeitig der Witzbold des eingeschworenen Trios, wobei er seine eigenen Bedürfnisse stets in den Hintergrund gestellt hat. Es ist herzzerreißend, wie er sich über ganz kleine Dinge freuen kann, in denen es einmal nur um seine Wünsche geht. Ich konnte seine Perspektive und seine Beweggründe absolut verstehen, auch wenn die Katastrophe irgendwann absehbar war.
Beth kümmert sich seit dem Tod ihrer Eltern aufopferungsvoll um ihren jüngeren Bruder und stellt ihr eigenes Wohlbefinden, genau wie Ronan, hintenan. Aufgrund ihrer schlechten Erfahrungen zögert sie lange, Ronan in ihr Herz zu lassen, aber wer könnte seiner fürsorglichen und hartnäckigen Art schon widerstehen? Auch ihre Sichtweise ist hundertprozentig nachvollziehbar, was einen Kompromiss schwierig macht. Melanie Moreland ist dies in ihrer emotionalen und romantischen Lovestory jedoch ganz klar gelungen und ich habe mit beiden Hauptfiguren bis zum Ende mitgefiebert.

Mein Fazit:
Ronan ist echt zum Verlieben und ich gebe gern eine Leseempfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere