Profilbild von tkmla

tkmla

Lesejury Star
offline

tkmla ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit tkmla über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 18.10.2022

Wishing Tree

Wo Liebe ist, wird Weihnachten ein Fest
0

„Wo Liebe ist, wird Weihnachten ein Fest“ von Susan Mallery sorgt für vorweihnachtliche Stimmung, auch wenn die beiden Heldinnen manchmal im Chaos zu versinken drohen.
Das beschauliche Städtchen Wishing ...

„Wo Liebe ist, wird Weihnachten ein Fest“ von Susan Mallery sorgt für vorweihnachtliche Stimmung, auch wenn die beiden Heldinnen manchmal im Chaos zu versinken drohen.
Das beschauliche Städtchen Wishing Tree ist eine Hochburg des Weihnachtsfestes und die Heimatstadt der Familie Somerville. Reggie hat sich nach ihrer geplatzten Verlobung über ein Jahr nicht blicken lassen, aber für die zweite Hochzeitsfeier ihrer Eltern lässt sie sich zu einem mehrwöchigen Aufenthalt überreden. Überraschend trifft sie hier auf Toby, ihre erste große Liebe aus der Highschool, der bei Reggie immer noch Schmetterlinge auslöst. Ihre Schwester Dena hat mit der Suche nach einem Mann bereits abgeschlossen und freut sich auf ihr Baby, denn auf eine Familie möchte sie nicht verzichten. Ausgerechnet jetzt mietet sich der Rockstar Micah in ihrer Pension ein, der Denas Herz trotz aller Unterschiede höher schlagen lässt.

Susan Mallery ist bekannt für ihre humorvollen und emotionalen Wohlfühlgeschichten und diesmal gibt es gleich den richtigen Weihnachtszauber obendrauf. Das idyllische Setting von Wishing Tree ist fast schon zu zuckersüß und klischeehaft, aber trotzdem passt es irgendwie. In dieser Kleinstadt kennt jeder jeden, was manchmal schön, aber auch nervig sein kann. Die Somerville-Schwestern können davon ein Lied singen, denn ihr Privatleben steht offenbar bei allen im Fokus und sorgt für rege Diskussionen.
Mir waren Reggie und Dena auf Anhieb unglaublich sympathisch und ich mochte ihre freundliche und liebenswerte Art. Gleichzeitig gehen sie ihren eigenen Weg und scheren sich nicht um die Urteile anderer, was vor allem Dena mit ihrer mutigen und selbstbewussten Entscheidung beweist. Aber auch Reggie ist einfach nur großartig und ich liebe es, wie ehrlich und direkt sie ist.
Die beiden Männer sehen manchmal gegen Dena und Reggie fast schon blass aus und vor allem Toby hat mich stellenweise aufgeregt. Dafür ist sein Sohn Harrison absolut süß, genau wie die vierbeinigen Helden Belle und Bruce.
Die witzige und teils skurrile Geschichte hat mich bis zum Schluss in ihren Bann gezogen. Die Autorin trifft immer den richtigen Ton, auch in den stillen und berührenden Momenten.

Mein Fazit:
Wer nach diesem Buch nicht in Weihnachtsstimmung ist, dem ist auch nicht zu helfen. Klare Empfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.10.2022

Superhirn mit Herz

Codename: Revenge
0

„Codename: Revenge“ von Sawyer Bennett ist der neunte Band der packenden Reihe um das Team der Jameson Force Security Group.
Dozer Burney ist der geniale Kopf des Teams, der für die gefährlichen Aufträge ...

„Codename: Revenge“ von Sawyer Bennett ist der neunte Band der packenden Reihe um das Team der Jameson Force Security Group.
Dozer Burney ist der geniale Kopf des Teams, der für die gefährlichen Aufträge lieber sein Gehirn als seine Muskeln einsetzt. Doch als seine alte Collegefreundin Jessica Anderson plötzlich in Todesgefahr schwebt, zögert Dozer keine Sekunde und eilt ihr zu Hilfe. Ein gefährlicher Anführer der russischen Mafia, gegen den Jessica vor sechs Jahren als Hauptzeugin aussagte, ist aus dem Hochsicherheitsgefängnis geflohen und auf Rache aus. Dozer handelt nicht nur aus Freundschaft, denn seit ihrem Kennenlernen ist er heimlich in Jessica verliebt. Kann er die Frau seiner Träume retten und ihr endlich seine Gefühle gestehen?

Diese Reihe von Sawyer Bennett ist immer wieder abwechslungsreich und spannend und auch die Geschichte von Dozer konnte mich komplett mitreißen. Bei den Jungs der Jameson Force Security wird es auf jeden Fall nie langweilig, denn ständig taucht eine neue gefährliche Bedrohung aus dem Untergrund auf.
Dozer kennt man fast von Anfang an, aber welche privaten Hintergründe das brillante Superhirn bisher versteckt hat, darf man jetzt endlich erfahren. Offenbar hat Dozer seit dem College einen heimlichen Crush. Seine beste Freundin Jessica war für ihn schon immer mehr als nur eine platonische Freundin, aber sein Kumpel war damals schneller und Dozer trat für ihn zurück. Trotzdem war er immer für Jess und ihre kleine Tochter da, vor allem nach dem Tod seines Freundes.
Jessica hatte ebenfalls von Anfang an Gefühle für Dozer, aber da er nie irgendwelche Avancen machte, lebte sie ihr Leben weiter. Ich konnte die Beweggründe, Ängste und Zweifel auf beiden Seiten gut nachvollziehen. Sawyer Bennet gibt Jess und Dozer ausreichend Zeit und Raum, ihre Gefühle zu ordnen und einen mutigen Schritt in die Zukunft zu wagen. Die Emotionen der beiden stehen in diesem Buch im Vordergrund, aber natürlich gibt es auch jede Menge Spannung und Nervenkitzel, wie man es von der Autorin gewohnt ist.

Mein Fazit:
Rundum gelungen und eine Leseempfehlung wert!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.10.2022

Die schottische Braut

Ein Kilt macht noch keinen Schotten
0

„Ein Kilt macht noch keinen Schotten“ von Pia Guttenson erzählt eine äußerst unterhaltsame und romantische Enemies-to-Lovers Story.
Mackenzie Buchanan bleibt keine andere Wahl, als auf das unverschämte ...

„Ein Kilt macht noch keinen Schotten“ von Pia Guttenson erzählt eine äußerst unterhaltsame und romantische Enemies-to-Lovers Story.
Mackenzie Buchanan bleibt keine andere Wahl, als auf das unverschämte Angebot ihres Chefs Aiden Jones einzugehen. Der attraktive Playboy, CEO und einzige Erbe des millionenschweren Spirituosen-Imperiums Jones & Son hat mit seinen Skandalen für böse Schlagzeilen gesorgt und muss daher innerhalb einer Woche heiraten, um seinen Vater zu besänftigen und sein Erbe nicht zu gefährden. Als Braut fällt ihm die schlagfertige Praktikantin Mackenzie quasi in den Schoß, die er zufällig bei einer verbotenen Spionageaktion erwischt hat. Eine Scheinhochzeit ist Mackenzies Freikarte aus dem Gefängnis, wobei sie sich bald nicht mehr sicher ist, ob eine vergitterte Zelle nicht die bessere Alternative gewesen wäre.

Pia Guttenson hat einen locker leichten Schreibstil, der mich quasi ab der ersten Seite des Buches mitreißen und begeistern konnte. Die humorvolle Story wird abwechselnd aus den Perspektiven der beiden Hauptfiguren erzählt, die zu Beginn nicht unterschiedlicher sein könnten.
Mackenzie ist eine waschechte Schottin, die dank ihrer drei älteren Brüder nicht auf den Mund gefallen ist und sich zu wehren weiß. Leider endet ihr Latein bei ihrer momentan ausweglosen Situation und Aidens Erpressung. Trotzdem behält sie zum Glück ihre Direktheit und Schlagfertigkeit, die für viele amüsante Schlagabtausche mit ihrem unfreiwilligen Ehemann in spe sorgt.
Aiden ist nach außen der verwöhnte Playboy, aber hinter seiner dekadenten Fassade steckt eigentlich ein guter Kerl. Seine positiven Eigenschaften werden durch seine toughe Ehefrau nach und nach hervorgekitzelt, so dass er selbst ziemlich überrascht ist.
Die Chemie zwischen Mac und Aiden sprüht nur so vor fliegenden Funken und ich liebe ihre explosive Dynamik. Bei dieser turbulenten Lovestory macht das Lesen einfach Spaß und das wunderschöne schottische Setting ist dann das Topping obendrauf.

Mein Fazit:
Von mir gibt es eine ganz klare Leseempfehlung und die vollen fünf Sternchen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.10.2022

Schauspieler wider Willen

Alaska Love - Träume in Wild River
0

„Alaska Love – Träume in Wild River“ von Jennifer Snow ist der letzte Band der romantischen Wohlfühlreihe aus der idyllischen Kleinstadt in Alaska.
Seit ihrer Rettung vor einem irren Stalker fühlt sich ...

„Alaska Love – Träume in Wild River“ von Jennifer Snow ist der letzte Band der romantischen Wohlfühlreihe aus der idyllischen Kleinstadt in Alaska.
Seit ihrer Rettung vor einem irren Stalker fühlt sich die bekannte Schauspielerin Selena Hudson mit Wild River eng verbunden. Ihre ehemalige Personenschützerin Leslie ist inzwischen ihre beste Freundin und so verlegt Selena das Set ihres neuesten Filmprojekts kurzerhand ins malerische Wild River. Der außergewöhnliche Psychothriller soll ihrer Karriere eine neue Wendung geben, so dass Selena sogar als Co-Produzentin dabei ist. Leider springt ihr Freund und männlicher Hauptdarsteller in letzter Sekunde ab. Das spontane Casting ist eher verheerend und der mürrische Sportreporter Gus Orosco, der nach einem Vorfall, der seine Karriere ruinierte, hier Zuflucht sucht, ist ihre letzte Hoffnung.

Mit diesem sechsten Teil schließt Jennifer Snow die warmherzige Feelgood-Reihe gelungen ab, denn die letzte romantische Lovestory ist wieder komplett anders als ihre Vorgänger. Inzwischen hat man die Einwohner von Wild River liebgewonnen und es gibt auch ein Wiedersehen mit einigen Paaren aus den übrigen Bänden.
Aus dem verwöhnten Starlet Selena ist inzwischen eine starke junge Frau geworden, die genau weiß, was sie will und vor allem, was sie nicht mehr will. Dies führt sie zurück nach Wild River, wo sie sich trotz der traumatischen Ereignisse der Vergangenheit sehr wohl fühlt. Das erste Zusammentreffen mit Gus ist alles andere als ideal und sorgt für sehr witzige Schlagabtausche und Streitereien. Zwischen den fliegenden Fetzen sind aber bereits die ersten Fünkchen zu sehen, die bald ein loderndes Feuer auslösen.
Gus ist am Tiefpunkt seines Lebens, was er hauptsächlich seinem Temperament zuschreiben muss. Er suhlt sich gerade in seinem Elend, als ihn Wirbelwind Selena aus seiner Trance reißt. Die beiden haben eine großartige Chemie und man spürt von Anfang an, was sich hier anbahnt. Die obligatorischen Dramen grätschen selbstverständlich auch noch dazwischen, aber trotzdem ist die humorvolle Lovestory unterhaltsam und mitreißend erzählt.

Mein Fazit:
Der Abschied von Wild River fällt ein wenig schwer und ich gebe für das Finale sehr gern eine Leseempfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.10.2022

Best Man

Wedding Crasher
0

„Wedding Crasher“ von Katy Evans stürzt eine Braut in schwere Entscheidungsnöte, denn ausgerechnet der Trauzeuge weckt ungeahnte Gefühle in ihr.
Lia ist voll im Stress, denn sie steht kurz vor der Hochzeit ...

„Wedding Crasher“ von Katy Evans stürzt eine Braut in schwere Entscheidungsnöte, denn ausgerechnet der Trauzeuge weckt ungeahnte Gefühle in ihr.
Lia ist voll im Stress, denn sie steht kurz vor der Hochzeit mit ihrem langjährigen College-Freund Aaron, die in einem luxuriösen Resort mit 500 Gästen stattfinden soll. Leider hat ihr chaotischer Bräutigam die Ringe zuhause vergessen und ist noch immer betrunken vom Junggesellenabschied, so dass sich Lia kurzerhand selbst auf den mehrstündigen Weg macht, die fehlenden Schmuckstücke zu holen. Dummerweise muss sie unbedingt der Trauzeuge begleiten, mit dem Lia eine ganz eigene Vergangenheit verbindet. Miles Foster ist unglaublich attraktiv und war Lias unvergesslicher One-Night-Stand, bevor sie mit Aaron zusammenkam. Leider ist er auch Aarons bester Freund und seit ihrer gemeinsamen Nacht Lias größte Nemesis.

Der Schreibstil von Katy Evans ist leicht und locker und man fliegt schnell durch die Seiten. Ich mag ihre humorvolle Erzählweise, die mich auf Anhieb mitreißen konnte. Die gesamte Handlung wird aus Lias Perspektive erzählt, wodurch Miles manchmal ein wenig zu kurz kommt. Aber insgesamt passt die Story, denn schließlich stehen Lia und ihre Entwicklung im Fokus der Geschichte.
Lia ist eine liebenswerte und sympathische Hauptfigur, die ich sofort mochte, aber deren Entscheidungen ich manchmal nicht nachvollziehen konnte. Vor allem ihre harmoniebedürftige und fast schon blinde und naive Art gegenüber Aaron habe ich nicht verstanden. Lia ist, glaube ich, mehr in die Vorstellung von einer tollen Hochzeit und einer Ehe verliebt, als in die Person selbst. Das macht sie tatsächlich oft zu einem zickigen Brautmonster, aber zum Glück darf sie sich im Laufe der Handlung charakterlich weiterentwickeln.
Miles bleibt lange Zeit ziemlich geheimnisvoll und undurchschaubar. Er ist wohl an der momentanen Situation selbst nicht ganz unschuldig, obwohl ich nach seinen späteren Erklärungen sein Verhalten ein wenig nachempfinden konnte. Miles ist das komplette Gegenteil von Partymonster Aaron und nach seinen emotionalen Geständnissen einfach nur zum Verlieben.
Die Chemie zwischen Lia und Miles funktioniert bei ihren witzigen Schlagabtauschen und Streitereien und auch in romantischer Hinsicht. Die Story ist unterhaltsam und mitreißend erzählt, so dass man bis zum Ende mitfiebert, wie dieses Hochzeitschaos ausgehen wird.

Mein Fazit:
Von mir gibt es sehr gern eine Leseempfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere