Profilbild von tkmla

tkmla

Lesejury Star
offline

tkmla ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit tkmla über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 25.09.2023

Tödlicher Urlaub

Never Coming Home
0

„Never Coming Home“ von Kate Williams ist ein spannender Thriller, in dem ein Killer mit zehn Influencern auf einer tropischen Insel Katz und Maus spielt.
Alles klingt wie ein Traum. Das exklusive Luxus ...

„Never Coming Home“ von Kate Williams ist ein spannender Thriller, in dem ein Killer mit zehn Influencern auf einer tropischen Insel Katz und Maus spielt.
Alles klingt wie ein Traum. Das exklusive Luxus Resort Unknown Island kennt mittlerweile jeder, denn die Ankündigung eines kostenlosen Luxusurlaubs für jedermann ging im Netzt viral. Eine ausgewählte Gruppe von Influencern wird für das Soft Opening geladen und es ist eine Ehre, dazuzugehören. Die Gäste sind bunt gemischt, von der Beauty-Bloggerin, dem Rich-Girl, dem Sportstar, der Gamerin, dem Nachwuchspolitiker, der Umweltaktivistin, dem Superstar, der CEO, dem DJ bis zum Sternekoch. Doch frisch auf der Insel gelandet, folgt die kalte Ernüchterung. Niemand sonst befindet sich in dem abgelegenen Resort und offenbar war all der Luxus nur Fake. Zudem enthüllt die Begrüßungskarte, dass jeder der Teilnehmer ein tödliches Geheimnis hat und nun der Tag der Abrechnung gekommen sei.

Die Grundidee gab es schon bei Agatha Christie, aber sie klingt mit diesem exotischen Setting auf jeden Fall spannend und auch die Umsetzung von Kate Williams konnte mich überzeugen. Sie hat einen packenden Schreibstil und vor allem der ständige Wechsel der Perspektiven kurbelt die mitreißende Dynamik an. Die Autorin fackelt nicht lange, denn die erste Leiche lässt nicht lange auf sich warten und auch danach geht es praktisch Schlag auf Schlag.
Alle auf der Insel haben ein dunkles Geheimnis, von dem sie dachten, dass niemand davon weiß. Leider war dies ein Irrtum, denn der mysteriöse Rächer hat keine Kosten und Mühen gescheut, die zehn Social Media Stars in sehr persönlich ausgewählte Fallen zu locken.
Auch wenn sich gewaltige Abgründe auftun, kann man doch zu jedem der einzelnen Charaktere irgendwie eine Verbindung aufbauen. Nicht alles ist nur schwarz und weiß und man entwickelt automatisch Sympathien. Der Killer arbeitet sich jedoch gnadenlos durch die Reihen und man darf miträtseln, wer am Ende übrigbleibt und wer für das ganze verantwortlich ist.
Für mich war dieser Jugendthriller sehr gut konstruiert und konnte auch sein Spannungslevel bis zum Schluss halten.

Mein Fazit:
Düstere Geheimnisse und überraschende Twists. Von mir gibt es auf jeden Fall eine Leseempfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.09.2023

Apollo

Through the Rain – Ich fühle nur dich
0

„Through the Rain – Ich fühle nur dich“ von Ariana Godoy ist der dritte und finale Band ihrer emotionalen Reihe um die drei faszinierenden Brüder der Familie Hidalgo.
Apollo Hidalgo ist der jüngste der ...

„Through the Rain – Ich fühle nur dich“ von Ariana Godoy ist der dritte und finale Band ihrer emotionalen Reihe um die drei faszinierenden Brüder der Familie Hidalgo.
Apollo Hidalgo ist der jüngste der drei Brüder und gerade frisch ans College gewechselt. Er ist und war schon immer der sensibelste von ihnen und besitzt ein großes Herz, welches immer an das Gute im Menschen glaubt. So ist es umso schockierender, dass ausgerechnet Apollo Opfer eines brutalen Überfalls wird, der ihn ziemlich traumatisiert. Gerettet wird Apollo von der geheimnisvollen Rain, die ihm seit dieser verhängnisvollen Nacht nicht mehr aus dem Kopf geht. Apollo versucht, Rain zu finden, aber das entpuppt sich als äußerst schwierige Mission.

Mit der Geschichte um Apollo kommt die Reihe von Ariana Godoy nun zum Ende und seine Story ist mehr Selbstfindungsstory, als Liebesgeschichte. Der Schreibstil liest sich gewohnt fesselnd und neben Apollos Perspektive hören wir auch Rain und den noch geheimnisvollen Xan.
Apollo ist wirklich zu gut für diese Welt, denn er ist absolut selbstlos, hilfsbereit und einfach nett. Apollo ist das wichtigste und mittlerweile fast einzige Bindeglied, was seine verkorkste Familie zusammenhält, obwohl seine Beziehung zu seinen Brüdern immer noch sehr eng ist. Es schmerzt, dass ausgerechnet er Ziel eines gewalttätigen Angriffs wird. Und wenn sich die Hintergründe im Laufe der Handlung Stück für Stück aufklären, ist das Ganze umso schockierender.
Rain rettet Apollo, aber das ist nicht ihre einzige Rolle in dieser Geschichte. Ich will auch gar nicht mehr dazu sagen, denn die Wendungen sind wirklich krass und oft konnte ich es gar nicht glauben. Trotzdem sind mir die Charaktere im Vergleich zu den Vorgängerteilen manchmal schwer zu greifen. Der jüngste Hidalgo treibt durch die Handlung und sucht nach einem Halt, den er vielleicht findet oder auch nicht.
Ich kann nicht genau beschreiben, ob ich mit dem gewählten Ende glücklich bin, denn das ist Geschmackssache. Es passt irgendwie und doch fehlt mir etwas. Trotzdem ist der Abschluss gelungen und fühlt sich letztendlich rund an.

Mein Fazit:
Ich gebe gern eine Leseempfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.09.2023

Neue Träume

Wild Dreams
0

„Wild Dreams“ von Melanie Lane thematisiert Diskriminierung und immer noch andauernde Ungleichbehandlung, während die Protagonisten ihre alten Lebensträume hinterfragen.
Violett hat es als CEO einer großen ...

„Wild Dreams“ von Melanie Lane thematisiert Diskriminierung und immer noch andauernde Ungleichbehandlung, während die Protagonisten ihre alten Lebensträume hinterfragen.
Violett hat es als CEO einer großen Firma im Finanzmanagement fast geschafft. Doch sie ist müde, sich immer wieder neu beweisen zu müssen. Als sie ihren Frust in ihrer Lieblingsbar ertränkt, trifft sie den tätowierten und muskelbepackten Jax, der eigentlich überhaupt nicht in ihr Beuteschema passt. Doch nach einem heißen One-Night-Stand erfolgt am nächsten Tag die Ernüchterung. Jax entpuppt sich als Bruder des Verlobten ihres besten Freundes. Und besagter Freund hat ihm offenbar versprochen, dass Jax während seines Aufenthalts in New York bei Violett wohnen kann. Jax würde Violett gern näher kennenlernen, während diese, zusätzliche Komplikationen in ihrem Leben lieber vermeiden will.

Ich habe schon einige Bücher von Melanie Lane gelesen, die mich mit ihrer überraschenden Tiefe immer wieder begeistern können. Auch diesmal liest sich der Schreibstil hervorragend, so dass man schnell mit den Protagonisten mitfühlen kann.
Violett repräsentiert viele Frauen, die sich ständig für ihren Erfolg und ihre Karriere rechtfertigen müssen, und dabei für fast jeden Schritt doppelt so hart arbeiten wie ein Mann. Leider ist vieles im Buch keine Fiktion, sondern immer noch Alltag. Violetts schwieriger Weg ist sehr gut beschrieben und ich mag ihre toughe Art und ihr gleichzeitig großes Herz.
Jax ist ebenfalls an einem Wendepunkt in seinem Leben und hinterfragt seinen ursprünglichen Traum. Er kämpft mit anderen Arten der Diskriminierung, genau wie Violetts bester Freund Ty.
Melanie Lane schafft gekonnt die Balance zwischen einer glaubwürdigen und knisternden Lovestory und einem ernsten Hintergrund, so dass alles perfekt ineinandergreift und nie deplatziert oder langatmig wirkt. Die direkte und indirekte Kritik trifft genau die richtigen Punkte und regt zum Nachdenken und Bessermachen an. Dabei bleibt auch Zeit für Humor und das warme Gefühl der Freundschaft zwischen Violett, Gigi und Ty.

Mein Fazit:
Ein tolles Buch, für das ich eine klare Leseempfehlung ausspreche!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.09.2023

Boom und Baseball

Until Us: Mitchell
0

„Until Us: Mitchell“ von Emma Louise bringt einen weiteren Boom für die Mayson Family und das Until Universum von Aurora Rose Reynolds.
Ein heftiger Schlag auf den Kopf lässt den Profi-Baseballspieler ...

„Until Us: Mitchell“ von Emma Louise bringt einen weiteren Boom für die Mayson Family und das Until Universum von Aurora Rose Reynolds.
Ein heftiger Schlag auf den Kopf lässt den Profi-Baseballspieler Mitchell in der Notaufnahme landen, wo ihn gleich der nächste Schlag umhaut. Beim Anblick seiner hübschen Krankenschwester Bailey trifft Mitchell der unvermeidliche Familien-Boom der Maysons und auch Bailey wird von der magischen Anziehung überrollt. Aber Bailey traut dem flirty Profisportler nicht ganz und ergreift die Flucht. Also muss sich Mitchell enorm anstrengen, um seine Traumfrau erneut aufzuspüren und letztendlich von sich zu überzeugen. Unerwartete Hilfe bekommt er dabei von Baileys Katze, die dem Glück der beiden auf die Sprünge hilft.

Emma Louise bleibt dem Erfolgsprinzip treu und so darf sich der Boom auch diesmal bei unseren beiden Helden austoben. Der Schreibstil liest sich leicht und flüssig und die Spannungskurve steigt im Laufe der Handlung kontinuierlich an. Das hätte ich am Anfang ehrlicherweise gar nicht vermutet und so war ich ausgesprochen positiv überrascht.
Mitchell gehört zum weiteren Familienkreis der Maysons, also weiß er genau, was passiert ist, als er Bailey erblickt hat. Ich will es mal dem Rausch des Boom zuschreiben, dass manchmal der Alpha und Höhlenmensch mit ihm durchgeht, aber Bailey scheint damit klarzukommen. In einigen Momenten hätte ich mir zwar gewünscht, dass ihm Bailey klarere Grenzen setzt, aber das ist halt persönliche Geschmackssache. Bailey fühlt die magische Anziehung auch, aber sie ist weitaus vorsichtiger, was man auch nachvollziehen kann. Der Umgang mit den Konflikten ist aber sehr schön gelöst, was die Charaktere noch sympathischer macht.
Für Spannung ist, wie gesagt, auch bestens gesorgt, und hier ist besonders der Showdown absolut gelungen. Funkensprühende Romantik und Nervenkitzel gehen in diesem Buch Hand in Hand, so dass man von Anfang bis Ende gefangen ist.

Mein Fazit:
Von mir gibt es sehr gern eine Leseempfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.09.2023

Montag des Grauens

Worst Week Ever – Montag
0

„Worst Week Ever - Montag“ von Matt Cosgrove und Eva Amores ist der Auftakt zu ihrer neuesten abgedrehten Comic-Reihe, die einem die Lachtränen in die Augen treibt.
Justin ist der Held dieser siebenteiligen ...

„Worst Week Ever - Montag“ von Matt Cosgrove und Eva Amores ist der Auftakt zu ihrer neuesten abgedrehten Comic-Reihe, die einem die Lachtränen in die Augen treibt.
Justin ist der Held dieser siebenteiligen Serie und er muss in dieser Horrorwoche echt viel aushalten. Am Vortag hat seine Mutter neu geheiratet und zwar einen Vampir, zumindest ist Justin stark überzeugt davon. Während die beiden in den Flitterwochen sind, zieht Justin zu seinem Vater und wechselt gleichzeitig an eine neue Schule. Doch leider geht sein geplanter cooler erster Schultag komplett in die Hose. Das Auto seines Vaters, der ihn früh abliefert, ist harmlos ausgedrückt sehr speziell. Und dann hat es auch noch ein fieser Schulmobber ab der ersten Minute auf ihn abgesehen.

Wer Fan von Greg’s Tagebüchern ist, der bekommt hier noch eine Schippe an Katastrophen draufgelegt und wird definitiv Spaß haben. Der Montag von Justin Chase eskaliert förmlich. Und immer, wenn man denkt, es geht nicht schlimmer, wird man eines Besseren belehrt.
Ich liebe den fiesen Humor von Matt Cosgrove und Eva Amores, der auch garantiert die Zielgruppe ansprechen wird. Die Illustrationen sind einfach super witzig und auch kleine Lesemuffel werden das Buch nicht zur Seite legen können. Die Kombi von Comic und Text ist einfach perfekt.
Die im Comic aufgegriffenen Themen sind aktuell und könnten wirklich jeden betreffen. Ich hoffe nur mal, dass die Dinge im wahren Leben nicht so wie bei Justin ablaufen. Das wünscht man wohl keinem.
Als Leser ist es aber unglaublich lustig, Justin bei seinen nicht enden wollenden Katastrophen zu beobachten. Fremdschämen ist obligatorisch und ich habe bei einigen Szenen echt Tränen gelacht und konnte mich gar nicht mehr beruhigen. Insofern ist dieses Buch ein Gute-Laune-Garant, denn man ist einfach froh, dass das alles Justin passiert und nicht einem selbst und dass am Ende doch alles gut ist. Zumindest bis es Dienstag wird.

Mein Fazit:
Worst Week, aber Best Book Ever! Klare Empfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere