Profilbild von viikkaa

viikkaa

Lesejury Profi
offline

viikkaa ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit viikkaa über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 30.11.2022

Für jeden was dabei!

Was sich bewährt hat
0

Das Buch von Inge Friedl lehrt uns in 14 Kapiteln, die Dinge in unserem Leben zu schätzen. Es werden Themen wie Lebensmittel, Reparaturen von Alltagsgegenständen, Arbeitszeiten und auch der Tod angesprochen. ...

Das Buch von Inge Friedl lehrt uns in 14 Kapiteln, die Dinge in unserem Leben zu schätzen. Es werden Themen wie Lebensmittel, Reparaturen von Alltagsgegenständen, Arbeitszeiten und auch der Tod angesprochen. Es war von allem etwas dabei.

Besonders gut gefallen hat mir, dass auch echte Lebensgeschichten in das Buch mit eingeflossen sind. Man hat dadurch einen Einblick in das Leben und Denken anderer Menschen bekommen. Auch wurde die Herkunft vieler Begriffe oder Traditionen erläutert (oder wissen Sie, warum es in vielen Haushalten zu Weihnachten Würstchen gibt?).

Man konnte beim Lesen abschalten und wirklich zur Ruhe kommen.

Fazit: Ein schönes Buch! Ich werde es mir als potenzielle Geschenkidee vermerken.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.10.2022

Fordert heraus!

Geschichten, die das Denken herausfordern
0

Das Buch ist in zwei Teile untergliedert: der erste Teil bildet eine Anleitung wie man philosophiert und der zweite Teil besteht aus mehreren Geschichten mit Fragen (Anregende Fragen, Verständnisfragen, ...

Das Buch ist in zwei Teile untergliedert: der erste Teil bildet eine Anleitung wie man philosophiert und der zweite Teil besteht aus mehreren Geschichten mit Fragen (Anregende Fragen, Verständnisfragen, Philosophische Fragen und kreativen Aufgaben).

Die Einleitung wirkte sehr kindlich und erinnerte stark an ein Märchen. Man kann es mögen oder nicht. Ich finde, dass es den Einstieg erleichtert hat. Der erste Teil war etwas trocken, aber dennoch konnte ich einige Tipps für mich entdecken, um den Alltag etwas spannender zu gestalten.

Der zweite Teilabschnitt ist der Autorin sehr gut gelungen! Man erhält eine kurze Geschichte und mehrere Fragen hierzu, die man alleine oder mit Freunden/ dem Partner beantworten kann. Man hinterfragt Dinge, die auf dem ersten Blick gewöhnlich und banal erscheinen.

Fazit: Ein interessantes Buch, welches einen guten Einstieg in den Bereich des Philosophierens bietet.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.10.2022

Verständlich, rustikal oder einfach nur toll!

Ihr könnt doch noch nicht satt sein!
0

Bereits das Cover lässt vermuten, dass es sich hier eher um rustikalere Gerichte handelt. Man wird nicht enttäuscht! Man findet viele Klassiker, aber auch viele vegetarische Gerichte (oder Tipps, wie man ...

Bereits das Cover lässt vermuten, dass es sich hier eher um rustikalere Gerichte handelt. Man wird nicht enttäuscht! Man findet viele Klassiker, aber auch viele vegetarische Gerichte (oder Tipps, wie man das jeweilige Gericht vegetarisch abändern kann). Es befinden sich auf einer Seite schöne Fotografien von dem jeweiligen Gericht und auf der anderen Seite die Rezeptbeschreibung und die Zutaten.
Ich möchte hier noch anmerken, dass die Zutaten sehr einfach gehalten sind; Zutaten die man auch so Zuhause hat. Ich habe mir oft Rezeptbücher gekauft oder Rezepte aus dem Internet versucht nach zu kochen, wo die Hälfte der notwendigen Zutaten sehr exotisch waren und man diese nur in einem Feinkostladen gefunden hätte.
Auch süß sind die lustigen Kommentare oder jeweilige Tipps & Tricks zu jedem Rezept. Ich freue mich jetzt schon, die Rezepte nach zu kochen! Auch super zum verschenken!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.10.2022

Nicht das beste Buch von di Fulvio...

Das verborgene Paradies
1

Das Buch hat so gut begonnen! Es war spannend, fesselnd und die Geschichte hatte so viel Potential. Leider, hat sich jedoch die Story (für meinen Geschmack) stellenweise ziemlich gezogen. Einige Ereignisse ...

Das Buch hat so gut begonnen! Es war spannend, fesselnd und die Geschichte hatte so viel Potential. Leider, hat sich jedoch die Story (für meinen Geschmack) stellenweise ziemlich gezogen. Einige Ereignisse erschienen mir unlogisch und irgendwie unpassend. Oft hatte ich das Gefühl, dass ich ein Buch von McCammon a la Matthew Corbett lesen würde. Der ganze Prozess wirkte einfach nicht realistisch. Vom Ende war ich einfach enttäuscht.
Wenn man dieses Buch mit den anderen Büchern von di Fulvio vergleicht, kann man folgendes feststellen:
Zwar war dieses Buch von der Geschichte her weniger brutal, jedoch nicht so gelungen wie die Anderen.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Atmosphäre
Veröffentlicht am 18.06.2022

Was bedeutet Heimat?

Wodka mit Grasgeschmack
0

Ist dies Ihnen auch schon einmal passiert? Sie gehen spazieren und stoßen zufällig auf den Spielplatz aus ihrer Kindheit. Sie erinnern sich an wundervolle Tage, den Spaß und an all die Freude... und sehen ...

Ist dies Ihnen auch schon einmal passiert? Sie gehen spazieren und stoßen zufällig auf den Spielplatz aus ihrer Kindheit. Sie erinnern sich an wundervolle Tage, den Spaß und an all die Freude... und sehen dann, dass der Platz viel kleiner ist, als damals in ihrer Erinnerung oder sogar verwahrlost. Es ist ein trauriges Gefühl. Aber wie mag man sich fühlen, wenn man aus der eignen Heimat vertrieben wurde und dann Jahre später sieht, wie sich alles verändert hat?

Dieses Buch handelt über eine Familie, die sich auf den Weg macht, die Dörfer ihrer Kindheit wiederzusehen. Mit auf diese Reise sind die zwei erwachsenen Söhne gekommen; beide lernen während dieser Fahrt ihre Eltern erst wirklich kennen. Es ist ein sehr emotionales Buch! Es wird über die Vergangenheit der Eltern berichtet; die Beschreibung mancher Geschehnisse, hat mir eine Gänsehaut bereitet! Der Schreibstil - ein Lesegenuss!

Ich kann dieses Buch wirklich weiterempfehlen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere